Also die BlueScreens sind komisch XD aber liegt wohl am ASUS-Board. bei meinem Praktikum hatten wir letztens nen Rechner mit einem ASUS-Board und da wurde nur die GraKa getauscht und der Rechner hat immer Blue-Screens produziert. da waren dann paar Treiber nicht richtig deinstalliert. Also fahre den Rechner mal im Abgesicherten Modus hoch und deinstalliere ALLE Treiber der alten CPU. danach dürfte es funktionieren. Wenn nicht, dann musst du das System neu aufsetzen.
Grüße
Neuer CPU - Bluescreen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Dragon-Yoshi
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.01.2010 15:04
- Persönliche Nachricht:
tja weiß nicht obs hilft, aber ich hatte auf meinem Asus P5Q selten mal einen Bluescreen weil ich 8 GB Ram drin hatte, seit ich nur 4 GB also 2x2 GB nutze, kam keiner mehr
ansonsten hilft nur eins nach dem anderen auszuprobieren, soundtreiber (falls extra soundkarte auch die) komplett raus und testen, problem immer noch, dann das nächste testen grafiktreiber neu installieren....immer noch? nächstes testen, bios update und bios einstellungen checken, prozessor korrekt erkannt?
immer weiter eins nach dem anderen testen, chipsatzttreiber neu? andere treiber vielleicht auch schuld , zusätzliche maus und tastatur und netzwerk treiber raus machen dann testen und wieder rein und wieder testen usw. usw.
hast ein energiemessgerät ? wieviel watt zieht es aus der steckdose und übertrifft es die spezifikationen des netzteils? wird das netzteil sehr warm bei starker beanspruchung?
ansonsten hilft nur eins nach dem anderen auszuprobieren, soundtreiber (falls extra soundkarte auch die) komplett raus und testen, problem immer noch, dann das nächste testen grafiktreiber neu installieren....immer noch? nächstes testen, bios update und bios einstellungen checken, prozessor korrekt erkannt?
immer weiter eins nach dem anderen testen, chipsatzttreiber neu? andere treiber vielleicht auch schuld , zusätzliche maus und tastatur und netzwerk treiber raus machen dann testen und wieder rein und wieder testen usw. usw.
hast ein energiemessgerät ? wieviel watt zieht es aus der steckdose und übertrifft es die spezifikationen des netzteils? wird das netzteil sehr warm bei starker beanspruchung?
Schon mein Fluglehrer hat mir beigebracht: Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
EIn Bluescreen deutet in deinem Fall nicht auf einen Hardware defekt oder ein zu schwaches Netzteil etc. hin! Der Bluescreen wird durch fehlerhafte Software Konfiguration hervorgerufen. Der Less_or_Equal Fehler bedeutet. dass das Zitat: "System versucht, mit einem zu hohen Kernel-Prozess-IRQL
auf einen auslagerungsfähigen Speicherbereich zuzugreifen.
Ein System- oder Gerätetreiber hat eine falsche Adresse verwendet.
Mögliche Lösungs-Ansätze:
1. Überprüfe die installierten Treiber auf Kompatibilität
2. Besorge die neuesten Treiber"
MFG
auf einen auslagerungsfähigen Speicherbereich zuzugreifen.
Ein System- oder Gerätetreiber hat eine falsche Adresse verwendet.
Mögliche Lösungs-Ansätze:
1. Überprüfe die installierten Treiber auf Kompatibilität
2. Besorge die neuesten Treiber"
MFG