Sagmal Paul, trügt mich mein Gedächtnis oder hast Du damals das Original nicht auch getestet, allerdings in einem Printmagazin?
Was den Test angeht: Geht in Ordnung für ein Spielemagazin, das eine Kaufberatung geben will.
Der Grund ist: Serious Sam ist von 2001. Auch wenn es Nachfolger gab, so waren auch diese nie der Stein der Weisen was intelligentes Spieldesign angeht - mussten sie aber auch gar nicht. Das Spielprinzip war schon 2001 veraltet und wer damals daran Spaß hatte, weiß genau warum und wird auch heute Spaß daran haben, eine grafisch zumindest etwas hübschere Version zu zocken.
Die Serious Sam-Reihe ist einfach eine echte Kultreihe mit einer treuen Schar von Fans, die Sam einfach lieben. Denen ist es egal, dass sich nicht viel getan hat. Grafik etwas hübscher und 16 (statt wie früher
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Leute im Koop? Wunderbar !
Love it or hate it, wer das Design moderner Shooter bevorzugt kann heute nichts mit Sam anfangen und wer mit der Reihe bisher noch überhaupt nicht in Kontakt gekommen ist, ist mit dem Test gut bedient. Der Test sagt: Aus heutiger Sicht ist das Spiel völlig veraltet, in jedem Punkt. Nichtmal ein paar neue Levels gibts, was eine berechtigte Kritik ist. Aber er sagt auch: das Game macht nach wie vor Spaß wenn man damit leben kann.
Und wer hier schon länger Tests liest weiß auch, dass Paul ein Arcadezocker alter Schule ist. Ihn werden seine eigenen Kritikpunkte vermutlich selbst nicht stören. Ich denke, er wollte einfach fair sein und das ist ihm mMn. gelungen.
Ich mochte übrigens von allen Teilen den ersten am Liebsten, gerade wegen des Arena-Prinzips. Die anderen Teile haben mir zu sehr auf Schiessbuden gesetzt. Ich hab den ersten Teil noch hier liegen und zumindest diese Texturen, die an Struktur gewinnen je näher man rangeht finde ich nach wie vor schick.
"The saloon doors stopped swinging /
The piano player stopped playing /
In the shadows / I could hear Archaic Spanish phrases /
The preacher stood up from his table; in his right hand he held a bible /
And in his left, the business end of a Winchester rifle"
Clutch - A Quick Death in Texas