ATI 5770 mit Fernseher verbinden...

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Nova eXe hat geschrieben:
Dennütz hat geschrieben:
DdCno1 hat geschrieben: DVI-HDMI-Adapter gibt es wie Sand am Meer. Die sind sogar oft bei Grakas mitgeliefert. Ich gehe mal davon aus, dass der 32-Zöller über HDMI verfügt.
klar, weiss ich doch. Aber für jeden Scheiß muss man Geld bezahlen, ich bin doch nur ein armer Schüler :(
Na komm alter, so ein Adapter kostet 5€ inkl. Versand bei Amazon. Das hat auch ein Schüler übrig.
aber ein Kabel brauch ich doch auch noch :\
Bild
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Das Kabel kostet dich ca. 8€ (5m) und der Adapter etwas weniger als 8€. Für sowas hat man als Schüler Geld übrig, wenn man einen 32"-Fernseher da stehen hat.
Wenn ich mich nicht irre, kann die HD4890 sogar den Ton mit übertragen trotz DVI zu HDMI - Adapter.
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Bei den kabeln würd ich aufpassen! Hab mir die bewertungen mal durch gelesen. Die meißten schreiben das die nicht funktionieren!
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

SaPass hat geschrieben:Schau dir mal das Kabel hier an:
http://www.amazon.de/Highend-HDMI-1-3b- ... roduct_top
hab gedacht du meinst ein vga to scart kabel... weil die erfüllen den zweck wohl nicht ganz richig.

mfg fanboy
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Ich verstehe jetzt irgendwie nicht ganz, was die Fragestellung in dem Thread hier ist. Eine HD4890 hat entweder nen HDMI Ausgang oder man kann sie mit einem DVI to HDMI Adapter an einen LCD Fernseher anschließen.
Man muss eben digital und analog unterscheiden. Cinch Video, S-Video, Scart, D-Sub, usw ist analog und nicht ohne weiteres mit digitalen Anschlüssen wie optical (Ton), HDMI (Bild+Ton), DVI (Bild), usw. kompatibel. Dazu brauch man dann einen teuren Konverter (im Gegensatz zu einem einfachen aufsteckbaren Adapter).
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

im großen und ganzen korrekt, aber ein kleines detail ist fehlerhaft.

und zwar kann man an einen DVI anschluss einer grafikkarte ganz einfach per adapter ein VGA kabel anschließen. DVI anschlüsse an einer grafikkarte sind nämlich imme DVI-I anschlüsse, welche auch analoge daten übertragen.
über DVI-I können sogar tondaten übertragen.



edit:
hier mal nen zitat aus wiki:
Wenn an der DVI-Buchse der Grafikkarte ein kombiniertes Signal (DVI-I) zur Verfügung steht, kann an dieser Buchse mit Hilfe eines rein passiven Adapters auch ein VGA-Bildschirm betrieben werden. Ein solcher DVI-zu-VGA-Adapter verwendet direkt die analogen und „Plug and Play“-Signale der DVI-Schnittstelle, und stellt sie angeordnet gemäß dem VGA-Standard zur Verfügung. Es gibt auch Kabel, die VGA an einem, und DVI am anderen Ende haben, und technisch das Gleiche machen, aber ein Verbindungselement einsparen, und damit der Adapterlösung vorzuziehen sind. Es ist sogar möglich, zusätzlich digitale Audiodaten über den DVI-I-Anschluss zu übertragen, wie das beispielsweise bei der Dreambox 800/8000 der Fall ist, die keinen HDMI-Anschluss, sondern nur einen DVI-Anschluss hat.
hier mal nen bild der verschiedenen DVI typen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... es.svg.png
für ein reines digital bild an einem pc bis 1920x1200 benötigt man nur DVI-D single link. so ein abel liegt meist auch den monitoren bei. für auflösungen jenseits der 1920x1200 marke benötigt man dann ein dual link DVI kabel.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

Rosette 3000 hat geschrieben:über DVI-I können sogar tondaten übertragen
Was auch bei manchen Grafikkarten vot AMD/ATI funktioniert, wenn man den beiligenden Adapter benutzt. Aber was nun die Fragestellung des Threads ist konnte mir immer noch niemand sagen? Oder ist diese Frage schon beantwortet?
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

SaPass hat geschrieben:Ich verstehe jetzt irgendwie nicht ganz, was die Fragestellung in dem Thread hier ist. Eine HD4890 hat entweder nen HDMI Ausgang oder man kann sie mit einem DVI to HDMI Adapter an einen LCD Fernseher anschließen.
Man muss eben digital und analog unterscheiden. Cinch Video, S-Video, Scart, D-Sub, usw ist analog und nicht ohne weiteres mit digitalen Anschlüssen wie optical (Ton), HDMI (Bild+Ton), DVI (Bild), usw. kompatibel. Dazu brauch man dann einen teuren Konverter (im Gegensatz zu einem einfachen aufsteckbaren Adapter).

So wie ich das verstehe. Er möchte seinen TV peer S-Video an die Graka anschließen.

Der TV hat keinen HDMI anschluss oder ähnliches.

Deswegen mein vorschlag einen DVI to VGA adapter zu kaufen und daran ein Kabel welches VGA to S-Video zu stecken.

Laut den Bewertungen von Amazon Funktionieren die VGA to scart Kabel nicht ganz richtig. deswegen mein komentar vorher zu dir.

Deswegen wollte ich ihn warnen ein solches VGA to Scart Kabel zu kaufen.
Er sollte sich lieber ein VGA to s-video kaufen.
Alles in allem würde er für unter 20 euro wieder sein Bild auf seinem TV genießen können.

MFG Fanboy.

PS Ich glaube du vertauscht hier grade zwei leute.
Einer (Dennütz) ist zu faul sich einen DVI to HDMI adapter zu kaufen.
und (Speedp) der das oben beschriebene Problem hat.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

FanBoy hat geschrieben:So wie ich das verstehe. Er möchte seinen TV peer S-Video an die Graka anschließen.

Der TV hat keinen HDMI anschluss oder ähnliches.

Deswegen mein vorschlag einen DVI to VGA adapter zu kaufen und daran ein Kabel welches VGA to S-Video zu stecken.

Laut den Bewertungen von Amazon Funktionieren die VGA to scart Kabel nicht ganz richtig. deswegen mein komentar vorher zu dir.

Deswegen wollte ich ihn warnen ein solches VGA to Scart Kabel zu kaufen.
Er sollte sich lieber ein VGA to s-video kaufen.
Alles in allem würde er für unter 20 euro wieder sein Bild auf seinem TV genießen können.

MFG Fanboy.

PS Ich glaube du vertauscht hier grade zwei leute.
Einer (Dennütz) ist zu faul sich einen DVI to HDMI adapter zu kaufen.
und (Speedp) der das oben beschriebene Problem hat.
Das Problem von Dennütz ist gelöst, so wie ich das sehe.
Zu Speedps Problem: DVI zu VGA ist ja noch ein guter Adapter zu finden.
Aber von VGA zu Cinch/Scart/S-Video ist bei Amazon nichts Gutes zu finden.
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

Meines erachtens ist nur der Ganze VGA to Scart zeugs doof.

Da dieser nur von Scart zu VGA funktioniert.

Wenn man den beschreibungen der VGA to S-Video glauben schenken darf müste dieser aber Funktionieren.
Naja abwarten und tee trinken. zum glück kann man bei Amazon alles zurück schicken.


MFG Fanboy
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

Wie gesagt ich werde mir erst mal ein PS3 Kabel von 'nem Kumpel ausleihen da dies auch gehen soll, sollte dies nicht gehen habe ich ja genügend andere Varianten von euch bekommen dafür nochmal ein Danke...hehe

MFG Speedp
Bild
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@Dennütz:
Schreib mal was fürn Fernseher du hast. Kleinere (günstigere) TV's können oftmals kein 1:1 Pixelmapping. Folglich müssen sie overscan/underscan benutzen, um ein volles Bild, ohne Ränder darstellen zu können. Dadurch sieht die Schrift allerdings nicht grade toll aus. 1080p oder 1080pReady spielt dabei keine Rolle.
Nur damit vielelicht die Entäuschung nicht so groß wird.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
The_Fighterpilot
Beiträge: 338
Registriert: 09.05.2009 09:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The_Fighterpilot »

Also ich hab meine 260GTX mit meinen ultra fetten Fernseher schon anschließen können HDMI versteht sich ohne HD fern kein PC aufn fern zogge^^
CPU= Intel Core i5-750
Grafikkarte= Nvidia GeForce 260 GTX
Mainboard= Asus P7P55D
Festplatte= 500GB
Blu-Ray Laufwerk
680Watt Netzteil


[img]http://bfbc2.elxx.net/sig/cleanc/pc/Fighter09/c2821.png[/img]


[img]http://trophycard.de/cards/Davidof09.png[/img]


http://www.youtube.com/user/Bulletproof470?feature=mhum
Speedp
Beiträge: 233
Registriert: 28.09.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Speedp »

The_Fighterpilot hat geschrieben:Also ich hab meine 260GTX mit meinen ultra fetten Fernseher schon anschließen können HDMI versteht sich ohne HD fern kein PC aufn fern zogge^^
ahh cool dazu fallen mir grade 2 Wörter ein willst sie wissen ? Ich glaube eher nicht naja ich sage sie dir trotzdem: Spamer und Angeber und normal so nebenbei tu MIR(!) bitte ein gefallen und lass nich so den großen Macker raushängen ich weiß zwar selber nicht sehr viel aber ich weiß wenigstens wie man ins Bios kommt...und ich geb damit auch nicht an :D
Bild
Antworten