Hallo,
habe mir vor kurzem Kaspersky Internet Security 2010 gekauft.
Nach dem ich es installiert hab, ist mir sofort die extrem langsame Geschwindigkeit aufgefallen beim Ordner öffnen oder ähnliches.
Auch wenn ich zock, z.B. PES 10, BFH, usw. gibt es desöfteren kl. Hänger, die echt nerven.
Ich benutz die Firewall von Kaspersky und hab alle Dienste an.
Wie krieg ich Kaspersky schneller?
Mein Sys:
Q6600
4GB DDr2
GTX 260-216
An der Hardware düfts nicht liegen.
Kaspersky IS 2010 langsam
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich weiß nich mi Sicherheit wies bei Kaspersky ist, aber ich kenn das auch von anderen Programmen. Schau doch einfach ma in den Taskmaner um zu sehen ob irgendwas, was mit Kaspersky zusammenhängt, dein System gerade überlastet, dann haste Gewissheit.DdCno1 hat geschrieben:Es kann sein, dass das Programm beim ersten Start einen umfassenden Systemscan durchführt, der je nach Festplattengröße durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Ich würde dem an deiner Stelle mal nachgehen.
PC-Spieler und Multikonsolero
Welches Betriebssystem hast du drauf ? Windows 7 64Bit?
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem, bei mir spielte einer der svchost.exe verrückt. Dieser Dienst klaute mir etwa 50% Rechenleistung auf einem Kern geklaut, danach hatte ich auch kleine Ruckler.
Bei mir lag es an einem Torrent Client von Cryptek der selbst nach dem beenden noch lief als Dienst. Nach einem Neustart hat es sich erledigt, alles lief dann wieder bestens.
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem, bei mir spielte einer der svchost.exe verrückt. Dieser Dienst klaute mir etwa 50% Rechenleistung auf einem Kern geklaut, danach hatte ich auch kleine Ruckler.
Bei mir lag es an einem Torrent Client von Cryptek der selbst nach dem beenden noch lief als Dienst. Nach einem Neustart hat es sich erledigt, alles lief dann wieder bestens.
Ja ich hab Windows 7 64bit.
Im Task-Manager steht, das KIS nur ca. 15-20MB verbraucht, was ja nicht grad die Welt ist.
Aber diese kl. Ruckler habe ich erst seit ich KIS installiert hab, davor habe ich nichts dergleichen feststellen können.
KIS tut aber im Hintergrund immer die Daten überpüfen, die ich gerade öffne oder verwende. Ist das SChlimm?
Im Task-Manager steht, das KIS nur ca. 15-20MB verbraucht, was ja nicht grad die Welt ist.
Aber diese kl. Ruckler habe ich erst seit ich KIS installiert hab, davor habe ich nichts dergleichen feststellen können.
KIS tut aber im Hintergrund immer die Daten überpüfen, die ich gerade öffne oder verwende. Ist das SChlimm?
Ich hoffe mal du hast die richtige Version von KIS installiert, ich musste das Setup für Windows 7 64Bit extra saugen.
Das ist nicht schlimm, sowas gehört zum Sicherheitskonzept und somit eine gute Sache.
Im Notfall würde ich mich mal an Kaspersky wenden, gute Tipps kann ich dir leider auch nicht weiter sagen.
Du solltest dir mal von System Internals "Prozess Explorer" holen (kostenlos) und direkt mal schauen was zur Auslastung führen könnte. Der Windows Taskmanager ist zwar ok, aber man sieht nicht alles.
Das ist nicht schlimm, sowas gehört zum Sicherheitskonzept und somit eine gute Sache.
Im Notfall würde ich mich mal an Kaspersky wenden, gute Tipps kann ich dir leider auch nicht weiter sagen.
Du solltest dir mal von System Internals "Prozess Explorer" holen (kostenlos) und direkt mal schauen was zur Auslastung führen könnte. Der Windows Taskmanager ist zwar ok, aber man sieht nicht alles.
windows vista/7 hat eine erweiterung des taskmanagers, welcher sich "resourcenmonitor" nennt.Eredon hat geschrieben:Du solltest dir mal von System Internals "Prozess Explorer" holen (kostenlos) und direkt mal schauen was zur Auslastung führen könnte. Der Windows Taskmanager ist zwar ok, aber man sieht nicht alles.
ich würde sagen, für einen laien einen engpass bzw. flaschenhals zu suchen/finden, reicht der alle mal aus.