GF-100: GeForce GTX 470 & GeForce GTX 480
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
GF-100: GeForce GTX 470 & GeForce GTX 480
Da sind sie nun die offiziellen technischen Details zur nächsten GPUs aus dem Hause Nvidia: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... einleitung
Na mal sehen ob die Performance dem ganzen auch gerecht wird.
Na mal sehen ob die Performance dem ganzen auch gerecht wird.
Zuletzt geändert von Arkune am 02.02.2010 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Habs schon überflogen! Halte noch nicht sehr viel von den Bericht da nichts von Tacktraten usw vorgestellt wurden. Glaube es ist einfach nur Schadensbegrenzung. ATI hat in dieser Generation noch die Nase weit vorn! Um so länger Geforce wartet. Des so weiter sind sie weg. AMD/ATI Hat jetzt alle zeit der Welt einen neuen Chip zu Produzieren.
Es heißt aber immer noch! Abwarten und Tee trinken.
Die 360 und die 380 werden eh viel zu teuer sein.
Sie verkünden sogar bis zu 600% mehr performenz zu der stärksten ATI Grafikkarte. Wenn es so sein sollte Hut ab. Wenn nicht ein gewaltiger schuss ins eigene Bein!
MFG Fanboy
Es heißt aber immer noch! Abwarten und Tee trinken.
Die 360 und die 380 werden eh viel zu teuer sein.
Sie verkünden sogar bis zu 600% mehr performenz zu der stärksten ATI Grafikkarte. Wenn es so sein sollte Hut ab. Wenn nicht ein gewaltiger schuss ins eigene Bein!
MFG Fanboy
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- S3rious Phil
- Beiträge: 803
- Registriert: 03.05.2008 20:50
- Persönliche Nachricht:
uh yeah
Da wird wohl bald meine 4850 ersetzt werden.
Sry ATI, mag sein dass das P/L- Verhältnis in letzter Zeit gut war aber in Sachen Gaming wurde ich von ATI nur noch entäuscht.
Die Monopol Stellung NVIDIAs im Gaming Bereich mit besseren Optimierungen und Physik Engine hat mich vollends überzeugt.
Da wird wohl bald meine 4850 ersetzt werden.
Sry ATI, mag sein dass das P/L- Verhältnis in letzter Zeit gut war aber in Sachen Gaming wurde ich von ATI nur noch entäuscht.
Die Monopol Stellung NVIDIAs im Gaming Bereich mit besseren Optimierungen und Physik Engine hat mich vollends überzeugt.
Bei diesen Sachen aber bitte nicht vergessen dass es hier nicht die Leistung der Grafikkarte demonstriert wird sondern nur die Leistung eines bestimmten Teils der Grafikkarte.FanBoy hat geschrieben:Sie verkünden sogar bis zu 600% mehr performenz zu der stärksten ATI Grafikkarte.
In dem von dir angesprochenen Fall sagen sie nicht das ihre Grafikkarte wirklich 6x mal schneller ist sondern sie sagen nur das ihr Tesslator 6x schneller ist.
Das soll natürlich Eindruck schinden und vielleicht auch absichtlich verwirrend wirken aber im Grunde wenn man es mit Bedacht betrachtet sollte es nicht passieren.
Ich für meinen Teil bin mit einer HD4870 noch vollkommen zufrieden, die reicht noch locker für alles was da draußen rumschwirrt. Daher kann ich mir es „leisten“ Nvidias neues Flaggschiff in Ruhe abzuwarten.
Ich kann mir das Warten eigentlich nicht leisten, mache es aber dennoch, weil ATI und ich nicht zusammenpassen.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
- PabloCHILE
- Beiträge: 1187
- Registriert: 10.10.2006 12:12
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 21.12.2008 00:22
- Persönliche Nachricht:
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
die neuen GeForce-Karten sollen doch eh nur zum Großteil auf GPGPU-Computing (also Wissenschaftliche Berechnungen und so) ausgelegt. Die Spiele-Leistung steht für nVidia hinten an. Und bei dem Stromverbrauch (ca. 300W pro Single-GPU-Karte) brauch die Karten eh keiner. Wer soll da denn die Stromrechnung bezahlen? o.O da kann man ruhig noch auf die HD 5870 XTX (offiziel von AMD/ATi angekündigt) warten, die dann mehr Power hat als ne normale 5870 und somit locker erstmal für alles reichen sollte.
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
- Team|WoD-derkrassemow
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.10.2007 21:16
- Persönliche Nachricht:
ich denke mal, das jeder der ne 5870 hat, wird dir sagen das sie jetzt schon genug power hat. da brauch es nichtmal einer XTX...X.F.| Wolf hat geschrieben:die neuen GeForce-Karten sollen doch eh nur zum Großteil auf GPGPU-Computing (also Wissenschaftliche Berechnungen und so) ausgelegt. Die Spiele-Leistung steht für nVidia hinten an. Und bei dem Stromverbrauch (ca. 300W pro Single-GPU-Karte) brauch die Karten eh keiner. Wer soll da denn die Stromrechnung bezahlen? o.O da kann man ruhig noch auf die HD 5870 XTX (offiziel von AMD/ATi angekündigt) warten, die dann mehr Power hat als ne normale 5870 und somit locker erstmal für alles reichen sollte.
Nihil aliud est ebrietas quam voluntaria insania! - Besoffenheit ist nichts anderes als freiwilliger Wahnsinn!
Mein Clan: TeamWoD www.teamwod.de
- PabloCHILE
- Beiträge: 1187
- Registriert: 10.10.2006 12:12
- Persönliche Nachricht:
habs gelesen, es ist einfach nur so das bei solcher Art News eigentlich immer eine Zielgruppe gemeint ist und zwar die " ausgeschprochenen Fanboy's " den NVIDIA und ATI werden sich glaube ich nie "grün" werden ich für mein Teil fahr im Moment auf ATI ab weil ich für weniger Kaufpreis in etwa die gleiche Leistung zum Teil sogar mehr (Performance) bekomme wie von NVIDIA für wesentlich mehr Kaufpreis, sollte sich das irgendwan ändern binn ich durchaus bereit "umzusteigen" binn also kein "Fanboy" weder von ATI noch von NVIDIA, umsteigen werde ich aber frühestens wenn überhaubt nächstes Jahr den ich hab ja schon angefangen mir nen zweiten sys mit ATI Graka aufzubauenDarthChefkoch hat geschrieben:@ Pablo
Siehe Arkunes Post.
Mal sehen was die Karten an Strom brauchen und an AA Modi bietet.
Ich habe eine 5870 und beim besten Willen, was will ich mit einer noch besseren Grafikkarte, die dann eh nicht ausgelastet wird? Am Ende habe ich dann mit einer neuen NVidia sogar noch weniger FPS, weil ich die nicht gescheit mit Daten füttere, da die Spiele einfach nicht mehr hergeben. Ich spiele ja jetzt schon Crysis auf 1900x1080, Max-Settings und mit 4xAA und habe immer an die 30 FPS, egal wieviel los ist, teils sogar über 40. Jedes andere Game muss ich mit aktiviertem VSync spielen, weil ich einfach zu viele FPS habe.
Momentan entwickeln die Grafikkartenhersteller irgendwie am Kunden vorbei. Die sollen leistungsstarke Grafikkarten für Jedermann auf den Markt schmeißen, sowie es ATI noch nicht allzulang her mit der 5770 gemacht hat.
Momentan entwickeln die Grafikkartenhersteller irgendwie am Kunden vorbei. Die sollen leistungsstarke Grafikkarten für Jedermann auf den Markt schmeißen, sowie es ATI noch nicht allzulang her mit der 5770 gemacht hat.