Info: Mit Dualzahlen Wörter etc. übermitteln

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Info: Mit Dualzahlen Wörter etc. übermitteln

Beitrag von johndoe798085 »

Hi,
in Informatik haben wir als Hausaufgabe ein System zu Entwickln, mitdem man Namen und Alter NUR mithilfe Binärer-Zahlen übermitteln kann.
Da gibts doch bestimmt ne einfachere lösung.
Also klar hab ich da eins aber eig. nur das A=1 B=2 ... ?
Wieviel BIt ist egal, ob vorzeichen Bit oder nicht auch... wie soll ich das am besten machen, und wie stelll ich einen Absatz dar oder so also später sollte ich halt alles hintereinander aber auch mit lerzeichen als Binärcode oder Absatz als Binär-Code ? wie sollte ich das am besten machen ???

Also ihr macht hier also nicht meine Hausaufgaben, die hatte ich schon inna Stunde, ich würde nur gern wissen wie man das am besten macht...

dankeschön
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

google mal nach ASCII ;) ... aber das nur am rande :D
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

ASCII ist ungeil, wenn Umlaute drin vorkommen, außerdem beeindruckt man den Lehrer nicht. Wenn schon, dann mit ISO-8859-15 encoden, oder gleich mit UTF-8. Wie die Codes aussehen, sieht man hier:

http://www.utf8-zeichentabelle.de/
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

doch diese zeichentabelle ist gut danke
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Alternativ, wenn du keine Lust hast einfach ne Tabelle abzuschreiben, könntest du dich auch vom Morsealphabet inspirieren lassen und auf Binär ummünzen (0 ist "lang" 1 ist "kurz" oder ähnliches)
Benutzeravatar
DigitalCow
Beiträge: 214
Registriert: 31.07.2003 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DigitalCow »

Shedao hat geschrieben:Alternativ, wenn du keine Lust hast einfach ne Tabelle abzuschreiben, könntest du dich auch vom Morsealphabet inspirieren lassen und auf Binär ummünzen (0 ist "lang" 1 ist "kurz" oder ähnliches)
Dann fehlt aber die Pause ;-)
Und da der Morsecode keine feste Zeichenfolge hat gehts nicht ohne.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Ich hab ja net gesagt, dass man es einfach so übernehmen kann ^^

aber man könnte schauen ob man eine ungenutzte kombination hat, die man als pause nutzen kann

Klar, die anderen wege sind elegante....hat halt nen Grund das man am PC keine Morse nutzt

Ging halt nur darum, was man machen kann wenn einem das abschreiben von Listen zu doof ist
Antworten