Seit Mainboard wesel Fehlermeldung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Seit Mainboard wesel Fehlermeldung

Beitrag von jedifabian »

Hallo,
seit dem ich heute mein neues Mainboard eingebaut hab wird beim starten des Pcs immer :"Fehler beim Lesen des Datenträgers Neustart mit Strg+Alt+Entf"
angezeigt egal wie oft ich neu starte es wieder immer wieder angezeigt. Weiß einer von euch was ich tun kann damit mein pc wieder richtig funktioniert ?
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

windows neu installieren. Mit einem chipsatz wechsel kommt windows nicht klar.
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Ich habe seit 15 Jahren einen PC und bis jetzt hat ein bestehendes OS bei mir nur ein einziges Mal den Einbau eines neuen Boards mitgemacht.

Du musst formatieren und das OS neu installieren. Ein Mainboard baut man in dem Sinne auch nicht in den PC ein. Das Board ist der PC. Darauf werden alle anderen Teile montiert. Es ändert sich einfach zu viel für Windows, wenn du ein neues Board verwendest.

oder

Du hast im BIOS den Kanal, an dem deine Platte angeschlossen ist, deaktiviert. Deshalb findet der PC beim starten nichts Startbares. In diesem Fall rein ins BIOS (F2 oder Entf) und einfach alle Kanäle (Channels) auf Auto stellen und neustarten.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jedifabian »

Sylence hat geschrieben:windows neu installieren. Mit einem chipsatz wechsel kommt windows nicht klar.
So weit komme ich gar nicht,das einzige was ich machen kann ist neu starten oder in den BIOS zu gehen aber mit BIOS kenne ich mich nicht aus
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Nova eXe hat geschrieben:Du hast im BIOS den Kanal, an dem deine Platte angeschlossen ist, deaktiviert. Deshalb findet der PC beim starten nichts Startbares. In diesem Fall rein ins BIOS (F2 oder Entf) und einfach alle Kanäle (Channels) auf Auto stellen und neustarten.
Nene. "Fehler beim Laden des Datenträgers" ist ein Fehler von Windows. Der BIOS bootet also von der Platte, nur das Windows hat halt keinen Zugriff mehr auf die Platte und andere wichtige Komponenten.

EDIT:
Du musst von der Windows CD/DVD booten...
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jedifabian »

Sylence hat geschrieben:
Nova eXe hat geschrieben:Du hast im BIOS den Kanal, an dem deine Platte angeschlossen ist, deaktiviert. Deshalb findet der PC beim starten nichts Startbares. In diesem Fall rein ins BIOS (F2 oder Entf) und einfach alle Kanäle (Channels) auf Auto stellen und neustarten.
Nene. "Fehler beim Laden des Datenträgers" ist ein Fehler von Windows. Der BIOS bootet also von der Platte, nur das Windows hat halt keinen Zugriff mehr auf die Platte und andere wichtige Komponenten.

EDIT:
Du musst von der Windows CD/DVD booten...
SRY hab ich vergessen zu erwähnen die Festplatte ist leer es war noch kein Windows auf ihr instilliert
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Sylence hat geschrieben:
Nova eXe hat geschrieben:Du hast im BIOS den Kanal, an dem deine Platte angeschlossen ist, deaktiviert. Deshalb findet der PC beim starten nichts Startbares. In diesem Fall rein ins BIOS (F2 oder Entf) und einfach alle Kanäle (Channels) auf Auto stellen und neustarten.
Nene. "Fehler beim Laden des Datenträgers" ist ein Fehler von Windows. Der BIOS bootet also von der Platte, nur das Windows hat halt keinen Zugriff mehr auf die Platte und andere wichtige Komponenten.

EDIT:
Du musst von der Windows CD/DVD booten...
Ah hast recht. "Disk Boot Failure" war ja die Meldung, wenn er gar nichts findet.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Und was lässt dich glauben, dass du von einer leeren Festplatte booten kannst? Aber kann ich mir nicht vorstellen... wie gesagt das ist eigentlich eine Fehlermeldung von Windows
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jedifabian hat geschrieben:SRY hab ich vergessen zu erwähnen die Festplatte ist leer es war noch kein Windows auf ihr instilliert
:lach:

und warum wunderst du dich, dass er nicht bootet? wo nichts ist, kann auch nichts gebootet werden. :wink:
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

:lol:

Installier mal dein Betriebssystem auf die Platte drauf.
Dann kapp#s auch mit dem booten^^
jedifabian
Beiträge: 76
Registriert: 31.08.2007 16:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jedifabian »

Hört ihr nicht zu ?
So weit das ich Windows installieren kann komm ich gar nicht das ist ja mein Problem
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Hörst du nicht zu? Du musst von der CD booten, nicht von der Festplatte. Wie das geht ist in der Anleitung deines Mainboards beschrieben oder bei google.
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

um windows zu installieren, musst du im bios das dvd-laufwerk, in welchem die dvd liegt, als primäres laufwerk auswählen, also auf den ersten platz. sonst wird er weiterhin immer von der leeren festplatte aus starten.
Antworten