Prozessor dauerhaft zu heiss?!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Prozessor dauerhaft zu heiss?!

Beitrag von _avenga_ »

nabend

wie schon im titel steht: mein prozzi scheint mir dauerhaft zu heiss zu sein. hab nen c2d e6300 @ standardtakt, der ist dauerhaft so ca. 65 grad heiss, was afaik doch zu viel ist...

folgende fehlerquellen hab ich schon ausgeschlossen:

-lüfter: hatte vorher den intel-boxed kühler drauf, hab ich jetzt durch nen zalman cnps 7000 c-cu ersetzt, temperatur hat sich nicht geändert, obwohl der lüfter auf maximum läuft und ich auch nicht zuviel wärmeleitpaste drauf habe(denke ich *g*)
-an der gehäuselüftung liegts auch nicht, wenn ich mit offenem gehäuse zocke, bleibt die temperatur gleich...

einen fortschritt hat der neue kühler gebracht: bis dato ist mir der pc beim zocken noch nicht abgestürzt, mit dem boxed-kühler sehr wohl öfters(cod4)...

irgendwer irgendwelche vorschläge?
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

hast du den heatspreader vor der montage des neuen kühlers richtig sauber gemacht?
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _avenga_ »

floshadownet hat geschrieben:hast du den heatspreader vor der montage des neuen kühlers richtig sauber gemacht?
der war bzw ist neu und somit sauber :wink:
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

_avenga_ hat geschrieben:
floshadownet hat geschrieben:hast du den heatspreader vor der montage des neuen kühlers richtig sauber gemacht?
der war bzw ist neu und somit sauber :wink:
Er meint die Oberfläche der CPU und nicht die, des Kühlers.

Der Sockel 775 (deiner) hat vier Befestigungspunkte. Bist du sicher, dass der Kühler in allen vieren voll drinne steckt bzw. der CNPS7000 an seinen zwei Punkten?
Da darf auch mal Kraft angewandt werden.

Ansonsten kannst ja mal mit CPU-Z gucken auf wieviel Spannung deine CPU läuft. Wäre das einzige, was die Temperatur hochtreibt, wenn der Kühler richtig sitzt. Ob im Falle eines Fehlers das BIOS eine falsche Spannung anlegen würde, glaube ich zwar nicht, aber gucken kostet ja nichts.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

64° im idel?? O.o
Ich kenn den zalmann zwar nicht, aber ich kann dir nen Scythe Mugen 2 oder EKL Alpenföhn Brocken ans herz legen, mitunter die besten luftkühler überhaupt
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

florinho hat geschrieben:64° im idel?? O.o
Ich kenn den zalmann zwar nicht, aber ich kann dir nen Scythe Mugen 2 oder EKL Alpenföhn Brocken ans herz legen, mitunter die besten luftkühler überhaupt
zalmann war früher mal eine Refference bei Lüftern ;) ... seitdem "tower"-Kühler in mode gekommen sind, gehören sie zwar nur noch bedingt zu den besten, aber auf jedenfall sollte so ein zalman doch noch um einiges besser sein, als ein boxed intel-lüfter :)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

also die temp sollte viel zu hoch sein. mein übertakteter q6600 von 2,4 auf 3ghz kommt mit dem zalman 9700 grad mal auf 62° (B3 revision!).

hast das ding auch richtig festgehakt?
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _avenga_ »

Nova eXe hat geschrieben: Er meint die Oberfläche der CPU und nicht die, des Kühlers.

Der Sockel 775 (deiner) hat vier Befestigungspunkte. Bist du sicher, dass der Kühler in allen vieren voll drinne steckt bzw. der CNPS7000 an seinen zwei Punkten?
Da darf auch mal Kraft angewandt werden.

Ansonsten kannst ja mal mit CPU-Z gucken auf wieviel Spannung deine CPU läuft. Wäre das einzige, was die Temperatur hochtreibt, wenn der Kühler richtig sitzt. Ob im Falle eines Fehlers das BIOS eine falsche Spannung anlegen würde, glaube ich zwar nicht, aber gucken kostet ja nichts.
denke schon, dass die ordentlich sauber war, hab sie mit einer küchenrolle abgewischt, bis ich nix mehr an verschmutzung bzw. rückstände der alten wlp erkennen konnte...

ich bin mir eig sicher, dass das passt, weil ich eben auch kraft anwenden musste... und die spannung sollte auch passen (1,3250v)
-Levi- hat geschrieben: auf jedenfall sollte so ein zalman doch noch um einiges besser sein, als ein boxed intel-lüfter :)
eben, das mein ich auch *g*
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

aber du hast auch neue wärmeleitpaste aufgetragen, oder?

bin aber trotzdem der meinung, dass da was nicht stimmt. auch ein boxed lüfter dürfte nicht so schlecht sein, dass man im idle 65°C hat.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@Towerkühler:

Warum finden die alle so toll? Klar die Kühlleistung ist toll, jedoch auf großen Kosten des Platzverbrauchs.

Ich fand damals die 7900GX2 ne scheiß Grafikkarte, weil sie einfach in kein Gehäuse gepasst hat (32cm!). Also gabs ne bessere: 7950GX2, die glaube ich knapp 6cm kürzer war.

Wenn Towerkühler nur toll sind, weil sie groß sind..........
OK, ich habe auch nur HTPC Gehäuse und kann deshalb keine Tower Kühler verwenden, aber warum wird nicht mal versucht, die Architektur zu verbessern? Standardtower ins Wohnzimmer ist keine Option.
Somit nutze ich noch den alten CNPS 9700. Und selbst bei dem musste ich an der Oberseite 6 - 8 Lamellen wegschneiden, damit ich den Deckel des Gehäuses zu bekomme. Was nebenbei der Kühlleistung keinen Abbruch getan hat.

Nicht falsch verstehen. Natürlich haben Towerkühler die besten Kühleigenschaften. Mich stört nur diese uneingeschränkte Empfehlung von vielen hier.......

@_avenga_:
Welches Programm zeigt dir eigentlich die Temperatur an? Mit Versionsnummer bitte.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _avenga_ »

Nova eXe hat geschrieben: @_avenga_:
Welches Programm zeigt dir eigentlich die Temperatur an? Mit Versionsnummer bitte.
-speedfan 4.39
-core temp 0.99.5
-CPUID hw-monitor 1.15

zeigen alle fast genau das gleiche an, ich gehe also davon aus, dass es stimmt...
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Ich bin ja gar kein TOwer kühler fan boy, aber die haben nun mal die beste kühlleistung.
wenn du mir ein stück holz zeigst, das besser kühlt, werd ich das natürlich auch geil finden xD
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@_avenga_:
Tja Sinn der Sache ist es zwar nicht, aber um zumindest dem Abstürtzen entgegenzuwirken:

Regel die Spannung manuell runter auf 1.275V bis minimal 1.100V. Bedenke, dass dein Mainboard deine manuellen Einstellungen nicht akurat übernehmen wird.
Beispiel: Wenn ich bei mir 1.400V einstelle, landet das Board bei 1.380V.
Dieser "drop" ist normal und hat jedes Board. Du musst also ein bißchen herumspielen.

Warum letztendlich hohe Temperaturen trotz korrektem Anbau des Kühlers resultieren können, habe ich nicht herausfinden können.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Nova eXe hat geschrieben: Beispiel: Wenn ich bei mir 1.400V einstelle, landet das Board bei 1.380V.
Dieser "drop" ist normal und hat jedes Board. Du musst also ein bißchen herumspielen.
der drop kommt nicht zwingend vom board, wahrscheinlicher ist meistens das netzteil, welches nicht ganz die genaue Spannung liefert :)

aber das nur so am rande :(
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
_avenga_
Beiträge: 694
Registriert: 09.12.2009 23:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _avenga_ »

Nova eXe hat geschrieben:
Regel die Spannung manuell runter auf 1.275V bis minimal 1.100V
so, undervolten hats jetzt gebracht, hab idle 43 grad bzw unter last 1-2 grad höher... ist zwar immer noch nicht sooo toll, aber besser als vorher...

eig wollte ich den prozzi mit dem neuen kühler ja übertakten, aber das wird wohl nix werden...
Antworten