Frage zur Prozessor Kompatibilität
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Frage zur Prozessor Kompatibilität
Hallo,
Ich will einen neuen Prozessor kaufen, da mein jetziger AMD Athlon LE-1640 Prozessor eines der schlechtesten ist, ich hab schon mal vor einem Jahr meine Grafik mit einer GF 9800GT aufgerüstet, lief bis jetzt ohne Probleme bei Spielen wie AC und Anno. Jedoch kommt man mit dem jetzigen Prozessor bei Battlefield Bad Company 2 nicht weit, hab starkes ruckeln, also unspielbar auf low und Auflösung 1024x780. Bei AC lief alles auf den höchsten Einstellung (ohne AA) flüssig (Auflösung 1680x1050), gleich bei Anno 1404(nur mit paar wenigen Lags). CoDMW2 lief auch ohne Probleme mit höchsten Einstellungen und Auflösung (auch wieder ohne AA) Nun jetzt setzt BC2 neue Massstäbe in Sachen Prozessor. Desshalb will ich den AMD Phenom II X2 550 Black Edition (3.1GHZ) kaufen, jedoch weiss ich nicht ob dieser mit meiner Acer RS740DVF Motherboard (Daten von SiSoftware Sandra) kompatibel ist? Wenn nicht dann sollte ja der AMD Athlon 64 X2 6000+ gehen, oder?
Ich will einen neuen Prozessor kaufen, da mein jetziger AMD Athlon LE-1640 Prozessor eines der schlechtesten ist, ich hab schon mal vor einem Jahr meine Grafik mit einer GF 9800GT aufgerüstet, lief bis jetzt ohne Probleme bei Spielen wie AC und Anno. Jedoch kommt man mit dem jetzigen Prozessor bei Battlefield Bad Company 2 nicht weit, hab starkes ruckeln, also unspielbar auf low und Auflösung 1024x780. Bei AC lief alles auf den höchsten Einstellung (ohne AA) flüssig (Auflösung 1680x1050), gleich bei Anno 1404(nur mit paar wenigen Lags). CoDMW2 lief auch ohne Probleme mit höchsten Einstellungen und Auflösung (auch wieder ohne AA) Nun jetzt setzt BC2 neue Massstäbe in Sachen Prozessor. Desshalb will ich den AMD Phenom II X2 550 Black Edition (3.1GHZ) kaufen, jedoch weiss ich nicht ob dieser mit meiner Acer RS740DVF Motherboard (Daten von SiSoftware Sandra) kompatibel ist? Wenn nicht dann sollte ja der AMD Athlon 64 X2 6000+ gehen, oder?
Ich denk mal wenn er auf low in so niedriger Auflösung spielt kann es wohl kaum an seiner Grafikkarte liegen.caminero hat geschrieben:Hallo,das du dir einen neuen Prozessor dir zulegst ist ein Weiser Entschluss
Denke aber auch an deine Grafigkarte,den die ist bei Dir auch nicht gut
das ruckeln ,dürfte an deiner Graka liegen,die ist nämlich auch nicht gerade gut von Dir
Du Banane hast ja mal gar keine Ahnung,weder von PC's noch von Rechtschreibung, übrigends gibts hier sogar extra einen Edit Buttoncaminero hat geschrieben:wenn er einen suber prozessor sich kauft,wird er trotzdem nicht in hoher auflösung spielen konnen,da seine Geaka zu schlecht ist
Das ist eine der besten Grafikkarten auf dem Markt, mit dem neuen Prozesser wird sicher alles laufen.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
die graka is es nicht weil ich das spiel mit der gleichen auflösung zocke auf very high . ich hab ne gts 250 die is nix anders als ne modifizierte 98er gtx .caminero hat geschrieben:wenn er einen suber prozessor sich kauft,wird er trotzdem nicht in hoher auflösung spielen konnen,da seine Geaka zu schlecht ist
achja lern editiern
@The Sparta
wie ich hörte is es kein AM 2+ oder AM 3 sockel. somit fällt für dich der AMD Phenom II X2 550 Black Edition ins wasser ausser du hohlst dir ein solches mainboard bei am 2+ sicher gehen das ein bios update vorliegt :wink:
Zuletzt geändert von Punisher256 am 31.01.2010 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
eieieieieiei da hamse wohl nen Zoo-Wärter zum Hardwarehändler befördert... uff nur weil man nen intel prozi als ava hat is man nicht gleich der fachsimpler vor dem herrn...caminero hat geschrieben:wenn er einen suber prozessor sich kauft,wird er trotzdem nicht in hoher auflösung spielen konnen,da seine Geaka zu schlecht ist
ich sagmal so. Flaschenhals-Prinzip... dein CPU & deine Graka sollten ausgeglichen leistung haben. Wenn dein cpu zu schwach ist bringt dir die beste graka nix...
und mit deiner aktuellen kann man bfbc2 aufjeden noch zmd auf mittel locker zocken....
am besten du googlste mal dein Motherboard und den gewünschten CPU und schaust dabei auf den Sockel. WEnn beides gleich ist dann geht der cpu auch für das motherboard.
@caminero:
1. ne 9800gt ist alles andere als schlecht.
2. wenn der prozessor beschissen ist, hilft die beste grafikkarte nichts. er könnte sich ne gtx295 kaufen, diese würde mit dem prozi höchsten die leistung einer 8600gs erreichen, da sie durch den prozi gebremst wird.
3. hör endlich auf, die nutzer mit unsinnigen und vor allem falschen tipps in die irre zu führen. das ist nicht witzig, schließlich berätst du die leute falsch.
@thesparta: du hast nen AM2 mainboard. der phenom II X2 550 ist nen prozi für AM3 sockel. AM3 prozeesoren brauchen aber min. ein AM2+ sockel, auf AM2 gehts nicht.
der AMD Athlon 64 X2 6000+ würde gehen, das ist ein AM2+ prozessor. AM2+ ist mit AM2 kompatibel.
allerdings haben AM2 mainboards doch noch alten DDR1 RAM, oder?
über kurz oder lang wirst du mit dem mainboard nicht mehr viel freude haben.
edit: ok, aus zuverlässigen insiderquellen hab ich erfahren, das am2 boards schon DDR2 nutzen. dann ist alles gut.
edit2: ok, ich habe gerade bemerkt, dass der 6000+ auch nen am2 prozessor ist. nathürlich kannste ihn nehmen, es währe aber sinnvolelr wenn du auf einen bessern AM2+ setzen würdest. es gibt sogar Phenom X4 prozessoren für AM2+, welche auf deinem MB funktionieren.
prozessor vorschläge mit AM2+ sockel überlass ich jetzt aber mal anderen.
1. ne 9800gt ist alles andere als schlecht.
2. wenn der prozessor beschissen ist, hilft die beste grafikkarte nichts. er könnte sich ne gtx295 kaufen, diese würde mit dem prozi höchsten die leistung einer 8600gs erreichen, da sie durch den prozi gebremst wird.
3. hör endlich auf, die nutzer mit unsinnigen und vor allem falschen tipps in die irre zu führen. das ist nicht witzig, schließlich berätst du die leute falsch.
@thesparta: du hast nen AM2 mainboard. der phenom II X2 550 ist nen prozi für AM3 sockel. AM3 prozeesoren brauchen aber min. ein AM2+ sockel, auf AM2 gehts nicht.
der AMD Athlon 64 X2 6000+ würde gehen, das ist ein AM2+ prozessor. AM2+ ist mit AM2 kompatibel.
allerdings haben AM2 mainboards doch noch alten DDR1 RAM, oder?
über kurz oder lang wirst du mit dem mainboard nicht mehr viel freude haben.
edit: ok, aus zuverlässigen insiderquellen hab ich erfahren, das am2 boards schon DDR2 nutzen. dann ist alles gut.
edit2: ok, ich habe gerade bemerkt, dass der 6000+ auch nen am2 prozessor ist. nathürlich kannste ihn nehmen, es währe aber sinnvolelr wenn du auf einen bessern AM2+ setzen würdest. es gibt sogar Phenom X4 prozessoren für AM2+, welche auf deinem MB funktionieren.
prozessor vorschläge mit AM2+ sockel überlass ich jetzt aber mal anderen.
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Jop, DDR2 wird unterstützt. Hab gefragt weil ich gelesen habe, die AM2+ soll auch ausnahmsweise AM3 Prozessoren unterstützen, desshalb war ich so misstrauisch.Rosette 3000 hat geschrieben:@caminero:
1. ne 9800gt ist alles andere als schlecht.
2. wenn der prozessor beschissen ist, hilft die beste grafikkarte nichts. er könnte sich ne gtx295 kaufen, diese würde mit dem prozi höchsten die leistung einer 8600gs erreichen, da sie durch den prozi gebremst wird.
3. hör endlich auf, die nutzer mit unsinnigen und vor allem falschen tipps in die irre zu führen. das ist nicht witzig, schließlich berätst du die leute falsch.
@thesparta: du hast nen AM2 mainboard. der phenom II X2 550 ist nen prozi für AM3 sockel. AM3 prozeesoren brauchen aber min. ein AM2+ sockel, auf AM2 gehts nicht.
der AMD Athlon 64 X2 6000+ würde gehen, das ist ein AM2+ prozessor. AM2+ ist mit AM2 kompatibel.
allerdings haben AM2 mainboards doch noch alten DDR1 RAM, oder?
über kurz oder lang wirst du mit dem mainboard nicht mehr viel freude haben.
edit: ok, aus zuverlässigen insiderquellen hab ich erfahren, das am2 boards schon DDR2 nutzen. dann ist alles gut.
edit2: ok, ich habe gerade bemerkt, dass der 6000+ auch nen am2 prozessor ist. nathürlich kannste ihn nehmen, es währe aber sinnvolelr wenn du auf einen bessern AM2+ setzen würdest. es gibt sogar Phenom X4 prozessoren für AM2+, welche auf deinem MB funktionieren.
prozessor vorschläge mit AM2+ sockel überlass ich jetzt mal anderen.
edit: Hab diese gefunden, naja ist fast doppelt so teuer aber hat mehr Power glaub ich, oder? AMD Phenom II X4 940 Black Edition. Und dann gibt es noch diese hier: AMD Phenom II X3 720 Black Edition (bei der ich mir sorgen mache, weil es nur 2.8GHZ sind, bei BC2 ist es so das meistens nur 50% des Prozessors ausgenutzt wird oder liege ich falsch?)
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
am 2+ boards brauchen erst ein bios update must du auf die hersteller seiten schaun. ich hab mir gleich am 3 gekauft (hatte kein am 2+ usw.)The SPARTA hat geschrieben:Jop, DDR2 wird unterstützt. Hab gefragt weil ich gelesen habe, die AM2+ soll auch ausnahmsweise AM3 Prozessoren unterstützen, desshalb war ich so misstrauisch.Rosette 3000 hat geschrieben:@caminero:
1. ne 9800gt ist alles andere als schlecht.
2. wenn der prozessor beschissen ist, hilft die beste grafikkarte nichts. er könnte sich ne gtx295 kaufen, diese würde mit dem prozi höchsten die leistung einer 8600gs erreichen, da sie durch den prozi gebremst wird.
3. hör endlich auf, die nutzer mit unsinnigen und vor allem falschen tipps in die irre zu führen. das ist nicht witzig, schließlich berätst du die leute falsch.
@thesparta: du hast nen AM2 mainboard. der phenom II X2 550 ist nen prozi für AM3 sockel. AM3 prozeesoren brauchen aber min. ein AM2+ sockel, auf AM2 gehts nicht.
der AMD Athlon 64 X2 6000+ würde gehen, das ist ein AM2+ prozessor. AM2+ ist mit AM2 kompatibel.
allerdings haben AM2 mainboards doch noch alten DDR1 RAM, oder?
über kurz oder lang wirst du mit dem mainboard nicht mehr viel freude haben.
edit: ok, aus zuverlässigen insiderquellen hab ich erfahren, das am2 boards schon DDR2 nutzen. dann ist alles gut.
edit2: ok, ich habe gerade bemerkt, dass der 6000+ auch nen am2 prozessor ist. nathürlich kannste ihn nehmen, es währe aber sinnvolelr wenn du auf einen bessern AM2+ setzen würdest. es gibt sogar Phenom X4 prozessoren für AM2+, welche auf deinem MB funktionieren.
prozessor vorschläge mit AM2+ sockel überlass ich jetzt mal anderen.
must aber rechnen du brauchst neuen ddr 3 speicher.
ich würd dir aber trotzdem ans herz legen dir einen x4 zu besorgen :wink:
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Kam mir nur so durch denn Sinn, weil ich auf dieser Website hier beim anschauen der Prozessoren auch die gleiche Phenom X2 550(nur nicht BE) gefunden habe jedoch steht dort was von AM2/AM2+ kompatibel, BIOS Update Voraussetzung. Hier der Link (direkt zum Prozessor ging nicht, müsst suchen): http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgat ... avi=oben_2 Ausserdem zum Thema X4, hab hier den günstigsten gefunden: AMD Athlon II X4 630, ist der gut für BC2 zum spielen und ist der auch wie auf conrad.ch beschrieben wirkich AM2/AM2+ kompatibel? Ich hab jetzt ne grosse Verwirrung was CPUs angeht.Punisher256 hat geschrieben:am 2+ boards brauchen erst ein bios update must du auf die hersteller seiten schaun. ich hab mir gleich am 3 gekauft (hatte kein am 2+ usw.)The SPARTA hat geschrieben:Jop, DDR2 wird unterstützt. Hab gefragt weil ich gelesen habe, die AM2+ soll auch ausnahmsweise AM3 Prozessoren unterstützen, desshalb war ich so misstrauisch.Rosette 3000 hat geschrieben:@caminero:
1. ne 9800gt ist alles andere als schlecht.
2. wenn der prozessor beschissen ist, hilft die beste grafikkarte nichts. er könnte sich ne gtx295 kaufen, diese würde mit dem prozi höchsten die leistung einer 8600gs erreichen, da sie durch den prozi gebremst wird.
3. hör endlich auf, die nutzer mit unsinnigen und vor allem falschen tipps in die irre zu führen. das ist nicht witzig, schließlich berätst du die leute falsch.
@thesparta: du hast nen AM2 mainboard. der phenom II X2 550 ist nen prozi für AM3 sockel. AM3 prozeesoren brauchen aber min. ein AM2+ sockel, auf AM2 gehts nicht.
der AMD Athlon 64 X2 6000+ würde gehen, das ist ein AM2+ prozessor. AM2+ ist mit AM2 kompatibel.
allerdings haben AM2 mainboards doch noch alten DDR1 RAM, oder?
über kurz oder lang wirst du mit dem mainboard nicht mehr viel freude haben.
edit: ok, aus zuverlässigen insiderquellen hab ich erfahren, das am2 boards schon DDR2 nutzen. dann ist alles gut.
edit2: ok, ich habe gerade bemerkt, dass der 6000+ auch nen am2 prozessor ist. nathürlich kannste ihn nehmen, es währe aber sinnvolelr wenn du auf einen bessern AM2+ setzen würdest. es gibt sogar Phenom X4 prozessoren für AM2+, welche auf deinem MB funktionieren.
prozessor vorschläge mit AM2+ sockel überlass ich jetzt mal anderen.
must aber rechnen du brauchst neuen ddr 3 speicher.
ich würd dir aber trotzdem ans herz legen dir einen x4 zu besorgen :wink: