RAM-Erweiterungsproblem
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.11.2009 20:19
- Persönliche Nachricht:
RAM-Erweiterungsproblem
Hallo,
ich habe einen PC, der 2GB Ram hatte, wollte jedoch mir zusätzliche 2GB Ram holen und hinzufügen, was auch geschehen ist, jedoch habe ich seit dem immer einen schwarzen Bildschirm. Könnte mir einer beim Problem helfen?
ich habe einen PC, der 2GB Ram hatte, wollte jedoch mir zusätzliche 2GB Ram holen und hinzufügen, was auch geschehen ist, jedoch habe ich seit dem immer einen schwarzen Bildschirm. Könnte mir einer beim Problem helfen?
[img]http://trophycard.de/cards/AaronPL.png[/img]
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.11.2009 20:19
- Persönliche Nachricht:
Ok, verstehe:
Windows XP SP3
Geforce 8600GT
Intel Core 2 Duo 2,66Ghz
2GB Ram (DDR2 667MhZ)
Brauchst du noch weiteres?
PS: Wenn ich die gekauften Module raus tuh funktionert alles wieder!
EDIT: @konsolero: Entweder normale Sätze aber muss mcih hier nicht von dir anfahren lassen!
Windows XP SP3
Geforce 8600GT
Intel Core 2 Duo 2,66Ghz
2GB Ram (DDR2 667MhZ)
Brauchst du noch weiteres?
PS: Wenn ich die gekauften Module raus tuh funktionert alles wieder!
EDIT: @konsolero: Entweder normale Sätze aber muss mcih hier nicht von dir anfahren lassen!
[img]http://trophycard.de/cards/AaronPL.png[/img]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.11.2009 20:19
- Persönliche Nachricht:
konsolero hat geschrieben:Schuldigung, ich bin auf Bashtrip..hier sind ja momentan so viele Idioten unterwegs, da darf man einfach nichts sinnvolles posten. Das wäre verschwendete lebenszeit.
Um auf deine Daten zurück zu kommen. Sinnvoll wären noch Boardname, Speicherspannungen und Mhz der Neuen, sowieso alten Module.
Kein Problem! Weiss schon was du meinst, lese das sehr oft hier. Aber gut das man es geklärt hat
@Vorposter: Habe mich entschieden einfach nochmal den gleichen RAM zu kaufen, glaube das es so dann am einfachsten ist!
[img]http://trophycard.de/cards/AaronPL.png[/img]
Viele Boards haben auch Probleme mit Vollbestückung, dazu am besten in die QVL des Mainboard Herstellers schauen ob der RAM dort aufgeführt ist.
Ansonsten kannst noch folgendes versuchen:
Gib den neuen RAM raus -> starte und geh ins BIOS -> geh zu den Memory Optionen -> stell den RAM mal speed Stufe runter und entschärfe die Timings etwas -> schau ob die Spannung richtig eingestellt ist
Ansonsten kannst noch folgendes versuchen:
Gib den neuen RAM raus -> starte und geh ins BIOS -> geh zu den Memory Optionen -> stell den RAM mal speed Stufe runter und entschärfe die Timings etwas -> schau ob die Spannung richtig eingestellt ist
Intel I5 2500k @ 4,7ghz, Noctua NH-D14, AsRock Extreme 4, 2x2gb DDR3 1600 Corsair, OCZ Vertex 2E 60gb, Crucial C300 128gb, Samsung Ecogreen F4 2000gb, Seasonic X-560 90 Gold semipassiv, NZXT Phantom schwarz, GeForce GTX560 POV Charged Edition @1ghz
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
[img]http://img688.imageshack.us/img688/8733/deusexsig.jpg[/img]
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.11.2009 20:19
- Persönliche Nachricht:
Hallo,
habe jetzt den gleichen Arbeitsspeicher. Alles klappt soweit, aber sobald ich die weiteren 2 GB Ram reintuh (Hätte dann ingsgeamt 4GB) geht nichts mehr und der Bildschirm ist wieder schwarz. Aber sobald ich die 2GB einzeln verwende klappt alles.
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß,
Aaron
habe jetzt den gleichen Arbeitsspeicher. Alles klappt soweit, aber sobald ich die weiteren 2 GB Ram reintuh (Hätte dann ingsgeamt 4GB) geht nichts mehr und der Bildschirm ist wieder schwarz. Aber sobald ich die 2GB einzeln verwende klappt alles.
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß,
Aaron
[img]http://trophycard.de/cards/AaronPL.png[/img]
Zufall ist es zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering geworden, dass was nicht hinhaut. Habs in 15 Jahren noch nicht einmal gehabt und immer nur davon gehöhrt, dass es in einigen Fällen zu Problemen kommt.Baddi1100 hat geschrieben:Ist das nur Glückssache?
Ich habe in den gelben Sockeln zweimal 512MB und in den orangenen zweimal 1024MB und alles funktioniert seit einem Jahr wunderbar.
Auf Herstellerseiten der Mainboards gibt es zwar immernoch Supportlists, aber ich habe selten einen Ram auf meinem Board verbaut, der da drinne steht.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Das kann auch gut funktionieren...Nova eXe hat geschrieben:Auf Herstellerseiten der Mainboards gibt es zwar immernoch Supportlists, aber ich habe selten einen Ram auf meinem Board verbaut, der da drinne steht.
Bei meinem letzten P45 System gabs Probleme mit Speichermodulen die nicht in der Liste vermerkt waren.
Die liefen zwar nach Jedec-Standart soweit stabil auf 800Mhz, aber alles darüber wurde mit einem Bluescreen belohnt, obwohl der Speicher ursprünglich mit 1066Mhz bei 2,1Volt cl5-5-5-15 laufen sollte, tat er aber nicht.
Seitdem kauf ich auch wieder nur nach qvl. :wink: