Rose Effect - Herr Patschunke kippt um

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Unschön geschriebener Text, schöne Kernaussage.
Ich behaupte einfach mal, dass ich mit Mitte 30, Abi und abgeschlossenem Studium sowie 10 Jahren Berufserfahrung in der Medienbranche durchaus in der Lage bin Jörgs Kolumnen zu erfassen und zu verstehen. Auch wenn ich oft anderer Meinung bin.
Ich bin deiner Meinung was dieses Thema angeht, aber trotzdem kann ich's mir nicht verkneifen: Intelligenz ist nicht von Bildung, Alter oder Sozialem Stand abhängig und man erwirbt selbiges nicht durch solches.

Wobei ich mir fast sicher bin das ich in 10 Jahren genau das gleiche sagen/schreiben werde (wie du) :P Davor graut's mir jetzt schon.
Benutzeravatar
Dean.
Beiträge: 818
Registriert: 08.08.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dean. »

Mindflare hat geschrieben:
Dean. hat geschrieben:
Neme69 hat geschrieben:Ich finde es nur so extrem schade, dass so Wenige hier wirklich verstehen was du mit deinen Worten eigentlich zum Ausdruck bringen möchtest.
stimmt..

das ganze hier sollte nicht '4players' sondern 'elite-players' heißen.

ElitePlayers - die seite für akademiker und gamer mit niveau!

macht doch ziemlich was her :Daumenrechts:
Was ist denn jetzt schon wieder daran elitär, dass man sich vom Gegenüber bloßes Benehmen wünscht? Auch hitzige Diskussionen kann man mit Anstand führen!
darum ging's gar nicht, aber Howdie hat das ganze ja schon korrekt beantwortet.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

|Chris| hat geschrieben:Unschön geschriebener Text, schöne Kernaussage.
Ich behaupte einfach mal, dass ich mit Mitte 30, Abi und abgeschlossenem Studium sowie 10 Jahren Berufserfahrung in der Medienbranche durchaus in der Lage bin Jörgs Kolumnen zu erfassen und zu verstehen. Auch wenn ich oft anderer Meinung bin.
Ich bin deiner Meinung was dieses Thema angeht, aber trotzdem kann ich's mir nicht verkneifen: Intelligenz ist nicht von Bildung, Alter oder Sozialem Stand abhängig und man erwirbt selbiges nicht durch solches.

Wobei ich mir fast sicher bin das ich in 10 Jahren genau das gleiche sagen/schreiben werde (wie du) :P Davor graut's mir jetzt schon.
XD... oh jaaaa. Auch du wirst alt und exzentrisch. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.^^
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@1990-NES:
Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?
Ich glaube nicht, dass Jörg damit irgendjemanden anlocken oder ausschließen wollte. Ich glaube, er wollte der Communitiy (oder besser gesagt: Einem gewissen Teil derselben) eher einen Spiegel vorhalten und zeigen, wie unmöglich sich hier einige Leute aufgrund einer Lächerlichkeit bzw. einfach einer Meinungsverschiedenheit aufführen. Und wenn man sich mal vor Augen führt, wer ihn nach der Kolumne so alles attackiert hat, dann sind das seltsamerweise größtenteils genau die Leute, die vorher schon nicht in der Lage waren, sich einigermaßen zivilisiert zu benehmen...

Vermutlich wollte Jörg einfach mal ordentlich mit den Ketten rasseln - und das kann ich auch ganz gut nachvollziehen (ich weiß ja nicht, wie Du reagieren würdest, wenn Dich ungefähr 300 Leute aufgrund einer Meinungsäußerung bzw. Erlebnisschilderung beleidigen, beschimpfen und über Dich herfallen würden, aber der Spaß wäre sicherlich auch bei Dir nicht unbegrenzt...).

Nun kann Jörg aber natürlich nicht auf demselben (dürftigen) Niveau zurückschießen. Was bleibt ihm also anderes übrig, als entweder alles wortlos hinzunehmen (warum sollte er?!) oder aber mit Sarkasmus zu reagieren (das hat er getan)?
Kuschelwuschel3
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2008 21:42
Persönliche Nachricht:

Mein Senf

Beitrag von Kuschelwuschel3 »

Das Spiel hat dem Redakteur nicht so gut gefallen. Darüber lässt sich sehr gut streiten. Ist ja auch in bestimmtem Umfang eine Geschmacksfrage. Das Problem ist vielleicht, dass Prozentzahlen eine Objektivität vorgaukeln, die so doch gar nicht gegeben ist.
Was unterscheiden denn 93% von 94%? Und was heisst das überhaupt? Dass 93 oder 94 von 100 das Spiel gut finden unter der Voraussetzung, dass sie ähnliche Spiele mögen?

Es stellt sich doch die Frage, wie man mit Prozentzahlen um sich werfen und gleichzeitig das Recht auf eine Subjektive Meinung für sich in Anspruch nehmen kann. Wenn dann ein Spiel kommt, das man selber nicht so toll findet, fängt's an kompliziert zu werden. Einerseits muss der Redakteur das Spiel "fair" bewerten und seine Enttäuschung verbergen, um im Hinblick auf die "prozentgenauigkeit" und "Objetivität" seiner Aussagen nicht unglaubwürdig zu werden. Andererseits darf er seine Enttäuschung nicht völlig verschweigen, weil sein Eindruck ihm sagt, dass das Spiel vielleicht doch "objektiv" nicht so gut ist wie die Leute es erwartet haben.

Und damit verliert der ganze Prozentkram dann seine Bedeutung. Ich würde es einfach als Warnung oder Richtschnur verstehen: "Pass auf, ich fand's nicht so gut wie ich es mir erhofft habe." Und wenn man das Spiel schon gekauft hat ist es doch eh zu spät, oder?
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Howdie:
Das hat doch nichts mit dem Quote zu tun. Dean geht es darum, dass er (und ich übrigens auch) es lächerlich finden, wenn Leute meinen, dass jemand etwas nicht verstanden hat, nur weil er anderer Meinung ist.
Auch ich finde sowas lächerlich... und dennoch werde auch ich das Gefühl nicht los, dass hier einige Leute, die so unheimlich empört über Jörgs Kolumne sind, diese schlicht nicht verstanden haben (was ich jetzt aber nicht auf Dich beziehe, also nicht angegriffen fühlen!)... Dieses Gefühl hat bei mir übrigens nichts damit zu tun, dass ich sowas grundsätzlich Leuten vorwerfen würde, die anderer Meinung sind als ich, denn mir ist durchaus klar, dass man Texte a) auch unterschiedelich verstehen kann, ohne dass zwangsläufig eine Interpretation falsch sein muss und man b) selbst, wenn alle den Text auf dieselbe Weise verstanden haben, immer noch völlig unterschiedlicher Meinung sein kann... Nur leider sind hier ein paar (Gott sei Dank nicht allzu viele) Leute viel weiter davon entfernt, Jörgs Kolumne zu "verstehen" als dass es nur um unterschiedliche Interpretationen ginge...

Ach ja, nachdem Du Dich ja schon "geoutet" hast: Ich habe ein Abi und mittlerweile fast 2 Uni-Studien zu bieten, ... was aber doch eigentlich völlig belanglos sein sollte oder wollen wir jetzt anfangen, uns gegenseitig mit akademischen Graden zu bewerfen?! Also ich wäre dann der Herr Prof. Dr. Dr. habil. Dr. hc. mult. ... ;)

@|Chris|
Intelligenz ist nicht von Bildung, Alter oder Sozialem Stand abhängig und man erwirbt selbiges nicht durch solches.
Die Aussage ist so nicht richtig, aber ich glaube, dass hier leider nicht der richtige Platz ist, das auszudiskutieren... ;)
Benutzeravatar
Neme69
Beiträge: 187
Registriert: 17.12.2009 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neme69 »

ZockerManiac hat geschrieben: Nur leider sind hier ein paar (Gott sei Dank nicht allzu viele) Leute viel weiter davon entfernt, Jörgs Kolumne zu "verstehen" als dass es nur um unterschiedliche Interpretationen ginge...
Zustimmung

ZockerManiac hat geschrieben: Ach ja, nachdem Du Dich ja schon "geoutet" hast: Ich habe ein Abi und mittlerweile fast 2 Uni-Studien zu bieten, ... was aber doch eigentlich völlig belanglos sein sollte oder wollen wir jetzt anfangen, uns gegenseitig mit akademischen Graden zu bewerfen?! Also ich wäre dann der Herr Prof. Dr. Dr. habil. Dr. hc. mult. ... ;)
Ich bin Dr. Best!

Der aus der Werbung... :steinigen: Ist ja gut... war ja nur Spaß... :roll:

ZockerManiac hat geschrieben:
Intelligenz ist nicht von Bildung, Alter oder Sozialem Stand abhängig und man erwirbt selbiges nicht durch solches.
Die Aussage ist so nicht richtig, aber ich glaube, dass hier leider nicht der richtige Platz ist, das auszudiskutieren... ;)
Ich glaube schon, dass die Aussage richtig ist! Aber mich würde gerne mal interessieren, wie du das erklären willst. Erfahrung ist was anderes als Bildung und selbst Bildung hat nichts mit Intelligenz zu tun...
Aber ich will auch keine Diskussion darüber, sondern vielmehr einfach nur kurz deine Ansicht dazu. ;)
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Vilodan
Beiträge: 22
Registriert: 13.01.2010 14:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vilodan »

wow... durch 43 Seiten "gekämpft" um nun dies (geradezu banal anmutende, da auf viele taube Ohren stoßende) zu schreiben:

ich frage mich jedes mal wieder wenn ich Bewertungen, Kolumnen und die jeweiligen Antworten der Community zu jenen lese, was der gemeine "Pöbel" in der Erziehung und in den Lehranstalten (Schulen genannt) noch in irgend einer Weise mitnimmt.

Wir leben in einer Gesellschaft, die Tugenden wie Toleranz, Rede-/Meinungsfreiheit und die Achtung der Person des anderen anstrebt; naja zumindest so tut, als würde sie dies anstreben; dennoch, alsbald die eigene "Meinung" in ihrer güldenen Hülle angekrazt wird, gräbt sich eine Bestie aus den tiefsten Abründen der menschlichen Psyche, als gäb's kein morgen.

Davon mal abgesehen, gibt es Medien nicht erst seit gestern und jedem sollte bekannt sein, "es ist nicht alles Gold was glänzt"; nichts desto trotz legen einige jedes geschriebene Wort in die Wagschale und durch den schon fast notorischen Zwang, die eigene Position wehement verteidigen zu müssen, wird wider jeder Vernumpft eine Verunglimpfung nach der anderen geschmettert!

Aber wie so oft heiligt auch hier der Zweck die Mittel; steinigt den Übeltäter, der die eigene heilige Meinung zur Zweitware degradiert hat.

Ich kann den Herrn Luibl im gewissen Rahmen vestehen, den Berserkern ihr von schlechten Benehmen gesättigtes Verhalten vor Augen führen zu wollen... aber einem Rudel wilder Hunde die Relativitätstheorie erkären zu wollen, hat maßgäblich die selbe Sicht auf Erfolg!

so long
Vilo
Meine Verwendung komplexer Lexik ist eher als Reflexion meiner eigenen superhumanen mentalen Kapazität zu verstehen, denn als Anspielung auf Eure eigenen beschränkten, linguistischen Kapazitäten.
-------------
Lasset bitte nur die Personen ein Spiel bewerten, die dessen Genre favorisieren; von mir würde auch kein Sportspiel eine gute Wertung erhalten!
-------------
Prügel für den Prügelgott!!!
-------------
Ich stimme für: Mehr Eigeninitiative beim Denken!
Bild
Bild
Titioesi
Beiträge: 30
Registriert: 27.11.2007 15:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Titioesi »

Vilodan hat geschrieben:wow... durch 43 Seiten "gekämpft" um nun dies (geradezu banal anmutende, da auf viele taube Ohren stoßende) zu schreiben:

ich frage mich jedes mal wieder wenn ich Bewertungen, Kolumnen und die jeweiligen Antworten der Community zu jenen lese, was der gemeine "Pöbel" in der Erziehung und in den Lehranstalten (Schulen genannt) noch in irgend einer Weise mitnimmt.

Wir leben in einer Gesellschaft, die Tugenden wie Toleranz, Rede-/Meinungsfreiheit und die Achtung der Person des anderen anstrebt; naja zumindest so tut, als würde sie dies anstreben; dennoch, alsbald die eigene "Meinung" in ihrer güldenen Hülle angekrazt wird, gräbt sich eine Bestie aus den tiefsten Abründen der menschlichen Psyche, als gäb's kein morgen.

Davon mal abgesehen, gibt es Medien nicht erst seit gestern und jedem sollte bekannt sein, "es ist nicht alles Gold was glänzt"; nichts desto trotz legen einige jedes geschriebene Wort in die Wagschale und durch den schon fast notorischen Zwang, die eigene Position wehement verteidigen zu müssen, wird wider jeder Vernumpft eine Verunglimpfung nach der anderen geschmettert!

Aber wie so oft heiligt auch hier der Zweck die Mittel; steinigt den Übeltäter, der die eigene heilige Meinung zur Zweitware degradiert hat.

Ich kann den Herrn Luibl im gewissen Rahmen vestehen, den Berserkern ihr von schlechten Benehmen gesättigtes Verhalten vor Augen führen zu wollen... aber einem Rudel wilder Hunde die Relativitätstheorie erkären zu wollen, hat maßgäblich die selbe Sicht auf Erfolg!

so long
Vilo
Kann man so stehen lassen.
Leider bin ich für Hasspredigten nicht oft genug online und derweilen habe ich das Gefühl das ich nicht alle Anspielungen vom Chefredakteur gänzlich erkannt habe.
Dennoch finde ich den Kommentar sehr gelungen und möchte nochmals betonen das jede Meinung subjektiv ist.

P.S. Hey 4flowerlovers: Ihr könntet doch einen Preis am Ende des Jahres verleihen. Den Preis des "meistdiskutiertestes Spiel", oder den Preis des "Spiel welches die meisten Lünchungen hervorgerufen hat".
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

Titioesi hat geschrieben:
Vilodan hat geschrieben:wow... durch 43 Seiten "gekämpft" um nun dies (geradezu banal anmutende, da auf viele taube Ohren stoßende) zu schreiben:

ich frage mich jedes mal wieder wenn ich Bewertungen, Kolumnen und die jeweiligen Antworten der Community zu jenen lese, was der gemeine "Pöbel" in der Erziehung und in den Lehranstalten (Schulen genannt) noch in irgend einer Weise mitnimmt.

Wir leben in einer Gesellschaft, die Tugenden wie Toleranz, Rede-/Meinungsfreiheit und die Achtung der Person des anderen anstrebt; naja zumindest so tut, als würde sie dies anstreben; dennoch, alsbald die eigene "Meinung" in ihrer güldenen Hülle angekrazt wird, gräbt sich eine Bestie aus den tiefsten Abründen der menschlichen Psyche, als gäb's kein morgen.

Davon mal abgesehen, gibt es Medien nicht erst seit gestern und jedem sollte bekannt sein, "es ist nicht alles Gold was glänzt"; nichts desto trotz legen einige jedes geschriebene Wort in die Wagschale und durch den schon fast notorischen Zwang, die eigene Position wehement verteidigen zu müssen, wird wider jeder Vernumpft eine Verunglimpfung nach der anderen geschmettert!

Aber wie so oft heiligt auch hier der Zweck die Mittel; steinigt den Übeltäter, der die eigene heilige Meinung zur Zweitware degradiert hat.

Ich kann den Herrn Luibl im gewissen Rahmen vestehen, den Berserkern ihr von schlechten Benehmen gesättigtes Verhalten vor Augen führen zu wollen... aber einem Rudel wilder Hunde die Relativitätstheorie erkären zu wollen, hat maßgäblich die selbe Sicht auf Erfolg!

so long
Vilo
Kann man so stehen lassen.
Jups.

...bis auf das:
Titioesi hat geschrieben:[...] Vernumpft [...]
:mrgreen:
PSN: nigelmaus
Bild
Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

Mindflare hat geschrieben:
1990-NES-Super Mario Bros hat geschrieben: Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?

Sorry, ich kann mich nicht so gut ausdrücken, dass mich jeder versteht, aber die, die es können, geben mir hoffentlich ne plausible Antwort. :wink:
Es geht darum, dass für viele die 82% ein Weltuntergang sind und sie hier entsprechend rumheulen, dass Jörg keine Ahnung hat. Dabei gehen sie allerdings nicht auf den Test ein, sondern kritisieren immer nur die Wertungszahl mit der Begründung "ich find das Spiel sooooo geil!" Diskussionen und Lösungen sind aber nur möglich, wenn man auf den anderen eingeht und vernünftig argumentiert. Das muss nicht sachlich sein, aber zumindest höflich.
Im Schlussakt der Kolumne möchte Jörd dann nocheinmal betonen, dass auch "mittelmäßige" Spiele Spaß machen können. Darüber hinaus ist jeder bestimmt schoneinmal von einem finalen Spiel enttäuscht gewesen, in das man große Erwartungen setzte. Wichtig ist aber, dass es dadurch nicht automatisch schlecht wird, sondern nur nicht so gut, wie gedacht.
Hm ok. Danke für die Antwort.
Vielleicht hab ich zu viel von Rothschild (Verschwörungstheorien) gelesen. :D

Ich dachte halt, diese Kolumne hatte nen weit tieferen Sinn, gerade weil Jörg durch die Blume geredet hat. Das ist nun nicht der Fall denke ich und dann denke ich, hab ich es auch verstanden, was er sagen wollte. :D

@Howdie: Ich habs wirklich nicht richtig gelesen. Tut mir leid. :oops:
14/14 positive Bewertungen.




Benutzeravatar
1990-NES-Super Mario Bros.
Beiträge: 731
Registriert: 23.08.2009 11:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 1990-NES-Super Mario Bros. »

ZockerManiac hat geschrieben:@1990-NES:
Ich verstehe bloß nicht, was man damit bezwecken will, mit dieser Kolumne. Wen möchte man anlocken, wen möchte man ausschließen? Und warum?
Ich glaube nicht, dass Jörg damit irgendjemanden anlocken oder ausschließen wollte. Ich glaube, er wollte der Communitiy (oder besser gesagt: Einem gewissen Teil derselben) eher einen Spiegel vorhalten und zeigen, wie unmöglich sich hier einige Leute aufgrund einer Lächerlichkeit bzw. einfach einer Meinungsverschiedenheit aufführen. Und wenn man sich mal vor Augen führt, wer ihn nach der Kolumne so alles attackiert hat, dann sind das seltsamerweise größtenteils genau die Leute, die vorher schon nicht in der Lage waren, sich einigermaßen zivilisiert zu benehmen...

Vermutlich wollte Jörg einfach mal ordentlich mit den Ketten rasseln - und das kann ich auch ganz gut nachvollziehen (ich weiß ja nicht, wie Du reagieren würdest, wenn Dich ungefähr 300 Leute aufgrund einer Meinungsäußerung bzw. Erlebnisschilderung beleidigen, beschimpfen und über Dich herfallen würden, aber der Spaß wäre sicherlich auch bei Dir nicht unbegrenzt...).

Nun kann Jörg aber natürlich nicht auf demselben (dürftigen) Niveau zurückschießen. Was bleibt ihm also anderes übrig, als entweder alles wortlos hinzunehmen (warum sollte er?!) oder aber mit Sarkasmus zu reagieren (das hat er getan)?
Ok, Danke. :wink:
Man lernt ja nie aus, sag ich immer in solchen Situationen. :D
14/14 positive Bewertungen.




ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Neme69:
Ich glaube schon, dass die Aussage richtig ist! Aber mich würde gerne mal interessieren, wie du das erklären willst. Erfahrung ist was anderes als Bildung und selbst Bildung hat nichts mit Intelligenz zu tun...
Aber ich will auch keine Diskussion darüber, sondern vielmehr einfach nur kurz deine Ansicht dazu. Wink
Das ist weder eine Frage von "glauben" oder "nicht glauben", noch eine Ansichtssache. Es ist leider nicht möglich, das innerhalb eines Posts auch nur ansatzweise sinnvoll zu erläutern, daher nur soviel:

Intelligenz ist ein Konstrukt, das definiert, beschrieben und gemessen werden kann!
Wenn wir uns über das psychologische Konstrukt der "Intelligenz" unterhalten, dann ist heute ziemlich klar, was genau darunter zu verstehen ist. Auch weiß man heute, dass es verschiedene Arten von Intelligenz gibt. In diesem Fall ist z.B. die Unterscheidung zweier Faktoren 2. Ordnung, nämlich der "fluiden" und der"kristallisierten" Intelligenz (Cattell, 1963, 1971) angebracht (es gibt aber noch viele weitere Differenzierungsmöglichkeiten!):

Nur die fluide Intelligenz ist genetisch determiniert bzw. "angeboren" und kann allenfalls minimal (aber auch!) durch Umwelteinflüsse modifiziert werden (auch, wenn einige "IQ-Trainer" anderes behaupten, mit deren Hilfe man jedoch im Idealfall höchstens das Arbeitsgedächtnis und somit evtl. auch das IQ-Testergebnis, jedoch nicht die Intelligenz selbst verbessern kann). Zu ihr gehören z.B. die Analyse von Aufgaben, angeborene Leistungsfähigkeiten, das allgemeine Verarbeitungsniveau, die Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie die Anpassung an neue Situationen durch Übertragung kristalliner Fähigkeiten.

Abhängig von der eben beschriebenen fluiden Intelligenz ist die kristallisierte Intelligenz. Diese umfasst alle Fähigkeiten, die im Laufe des Lebens erlernt bzw. durch die Umwelt bestimmt werden, also sowohl explizites Wissen (episodisch und semantisch) - u. a. auch "Bildung" & "Erfahrung" - als auch implizit Gelerntes (bestimmte Verhaltensweisen, Fahrradfahren, Rechnen etc.). Sie ist also sowohl erfahrungs- als auch kulturabhängig!

Sehr vereinfacht ausgedrückt kann man sagen, dass die fluide Intelligenz im Laufe des Lebens abnimmt, während die kristalline Intelligenz zunimmt, ein Effekt, der nicht in allen, jedoch in den meisten Studien repliziert werden konnte (zumindest ist die kristalline Intelligenz aber gleichbleibend).

Eine signifikante Korrelation zwischen "IQ" und sozioökonomischer Schicht ist übrigens ebenfalls nachgewiesen, wobei man hier nicht den Fehler begehen darf, diesen Zusammenhang kausal interpretieren zu wollen.

Ein weiterer Hinweis auf die Bedeutung von Umwelt, Bildung und Kultur für die Intelligenz ist der sog. "Flynn-Effekt", darauf gehe ich hier aber nicht weiter ein...

Fazit: Intelligenz ist sowohl von Bildung und Alter als auch vom "sozialen Stand" und vielen weiteren nicht-genetischen Variablen abhängig!

So, jetzt aber wieder back to topic, ist ja schließlich keine Vorlesung hier! Sehr angenehm, dass es hier doch auch Leute gibt, mit denen man ganz vernünftig und respektvoll über was auch immer diskutieren kann, ohne gleich irgendwie angepöbelt zu werden - eigentlich selbstverständlich, aber hier muss man das manchmal tatsächlich betonen! :)

Wenn's Dich noch näher interessiert:

Eine detaillierte und recht aktuelle Übersicht bzw. Einführung zum Thema "Intelligenz" findet sich u. a. bei Amelang et al., 2006!
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

ZockerManiac hat geschrieben:Nur die fluide Intelligenz ist genetisch determiniert bzw. "angeboren" und kann allenfalls minimal (aber auch!) durch Umwelteinflüsse modifiziert werden (auch, wenn einige "IQ-Trainer" anderes behaupten, mit deren Hilfe man jedoch im Idealfall höchstens das Arbeitsgedächtnis und somit evtl. auch das IQ-Testergebnis, jedoch nicht die Intelligenz selbst verbessern kann).
Naja, dafür gibt es eigentlich kaum Belege (außer Du reduzierst Umwelteinflüsse auf IQ-Trainings).
PSN: nigelmaus
Bild
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Duschkopf:

Deshalb habe ich "allenfalls" geschrieben... Die Möglichkeit einer Steigerung der fluiden Intelligenz durch Umwelteinflüsse (positives und anregendes psychosoziales Umfeld, spezielle Programme etc.) ist nicht sicher belegt, aber eben auch nicht sicher widerlegt!
Antworten