ALTE stereoanlagen boxen an PC anschliessen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
ALTE stereoanlagen boxen an PC anschliessen
hi, ich habe da eine frage
undzwar habe ich da eine alte, vllt 10 jahre, stereoanlage, die eh nicht mehr richtig läuft.
also wollte ich die boxen an mein PC stecken. problem: normal brauche ich einen Klinke zu 2x Cinch adapter.
aber bei mir kommt aus den boxen einfach ein kabel raus, mit einem cinch stecker. gibt es so einen adapter, in den ich einen cinch stecker anschließe un dann auf der anderen seite ein 3.5 klinke wird?
also, so einer kommt aus meinen boxen, und ist fest darin verkabelt:
http://img.tomshardware.com/de/2005/11/ ... -ro-sw.jpg
(natürlich nur einer pro lautsprecher )
mfg
undzwar habe ich da eine alte, vllt 10 jahre, stereoanlage, die eh nicht mehr richtig läuft.
also wollte ich die boxen an mein PC stecken. problem: normal brauche ich einen Klinke zu 2x Cinch adapter.
aber bei mir kommt aus den boxen einfach ein kabel raus, mit einem cinch stecker. gibt es so einen adapter, in den ich einen cinch stecker anschließe un dann auf der anderen seite ein 3.5 klinke wird?
also, so einer kommt aus meinen boxen, und ist fest darin verkabelt:
http://img.tomshardware.com/de/2005/11/ ... -ro-sw.jpg
(natürlich nur einer pro lautsprecher )
mfg
Also. So wie ich das grade vestehe...
Es wird ohne Versterker nicht Funktionieren! Es ist im den sinne kein Cinch Kabel. Nur ein einfacher Stecker für die Anlage.
Um deine Boxen am PC zum laufen zu bekommen benötigst du nen Verstärker. Ein Guter kostet bei Netzbetrieb (230v nicht 12v auto Verstärker) ca 150 bis ende offen.
Also Ich an deiner stelle würd zum nächsten Medimax, Saturn oda so laufen mir nen günstiges 2.1System von Speedlink oder Logitech kaufen und Fertig ist die Kiste. Hast wascheinlich besseren Sound. und bist günstiger dabei
Es wird ohne Versterker nicht Funktionieren! Es ist im den sinne kein Cinch Kabel. Nur ein einfacher Stecker für die Anlage.
Um deine Boxen am PC zum laufen zu bekommen benötigst du nen Verstärker. Ein Guter kostet bei Netzbetrieb (230v nicht 12v auto Verstärker) ca 150 bis ende offen.
Also Ich an deiner stelle würd zum nächsten Medimax, Saturn oda so laufen mir nen günstiges 2.1System von Speedlink oder Logitech kaufen und Fertig ist die Kiste. Hast wascheinlich besseren Sound. und bist günstiger dabei
stereoanlagen lautsprecher sind so gut wie immer passiv:
du brauchst nen verstärker davor ...
bei mir isses ne uralte Sony anlage aus mitte der neunziger, die nix mehr kann, außer ein eingangssignal zu verstärken und an boxen weiterzugeben
dahinter dann zwei pioneer-3-wege-Boxen ... schönen oldschoolklang gibt das. vll nicht ganz so klar wie moderne Boxen, haben aber ihren ganz besonderen eigenen charme
bei einer neuanschaffung würde ich aber über einen av-reciever als verstärker nachdenken
aso ... der pc ist per 3,5-klinke zu chinch an die anlage angeschlossen.
du brauchst nen verstärker davor ...
bei mir isses ne uralte Sony anlage aus mitte der neunziger, die nix mehr kann, außer ein eingangssignal zu verstärken und an boxen weiterzugeben
dahinter dann zwei pioneer-3-wege-Boxen ... schönen oldschoolklang gibt das. vll nicht ganz so klar wie moderne Boxen, haben aber ihren ganz besonderen eigenen charme
bei einer neuanschaffung würde ich aber über einen av-reciever als verstärker nachdenken
aso ... der pc ist per 3,5-klinke zu chinch an die anlage angeschlossen.
naja, dann wohl net.^^
mal schauen, iwann hol ich mir bestimmt ein 2.1 system. ein 5.1 wäre in meinem (kleinen) zimmer zu viel^^
danke leute
btw
könnt ihr mir ein (GÜNSTIGES!!) 2.1 system empfehlen schon mal?
weiß nicht wann/ob überhaupt ich mir eins hole, aber wäre schon mal gut zu wissen in welcher preisklasse ich mich da bewegen sollte
mal schauen, iwann hol ich mir bestimmt ein 2.1 system. ein 5.1 wäre in meinem (kleinen) zimmer zu viel^^
danke leute
btw
könnt ihr mir ein (GÜNSTIGES!!) 2.1 system empfehlen schon mal?
weiß nicht wann/ob überhaupt ich mir eins hole, aber wäre schon mal gut zu wissen in welcher preisklasse ich mich da bewegen sollte
Ich hab das Vorgängermodell von diesem Gerät hier:
Das Bild kann man anklicken...
Das kostet offiziell 60 €, für mein Exemplar habe ich vor einem Jahr zwischen 40 und 50 € bezahlt. Der Klang ist gut, der Subwoofer, wenn man ihn auf den Boden stellt, ziemlich druckvoll (toll bei Sprache, Musik und ihn actionlastigen Spielen/Filmen).
Für ein optimales Klangerlebnis rate ich aber zu einem hochwertigen Headset.
Das Bild kann man anklicken...
Das kostet offiziell 60 €, für mein Exemplar habe ich vor einem Jahr zwischen 40 und 50 € bezahlt. Der Klang ist gut, der Subwoofer, wenn man ihn auf den Boden stellt, ziemlich druckvoll (toll bei Sprache, Musik und ihn actionlastigen Spielen/Filmen).
Für ein optimales Klangerlebnis rate ich aber zu einem hochwertigen Headset.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
Ich kann auch nur vorschlagen, entweder loszugehen und eine Logitech Anlage zu kaufen, oder:
Flohmarkt, Schrotthaendler, Familie usw.
Diese Verstaerker koennen von sonst wann sein!
Verstaerker wie die A-5-- Reihe(A520/A500) von Yamaha sind fasst legendaer und klingen mit guten Boxen echt super!
http://cgi.ebay.de/Yamaha-A-520-Verstae ... 3359b9a11f
z.B
Leider brauchen die ein wenig Strom. Außerdem, ich kenne mich nicht so aus, aber ist mit den Dingern 3D Sound moeglich?
Flohmarkt, Schrotthaendler, Familie usw.
Diese Verstaerker koennen von sonst wann sein!
Verstaerker wie die A-5-- Reihe(A520/A500) von Yamaha sind fasst legendaer und klingen mit guten Boxen echt super!
http://cgi.ebay.de/Yamaha-A-520-Verstae ... 3359b9a11f
z.B
Leider brauchen die ein wenig Strom. Außerdem, ich kenne mich nicht so aus, aber ist mit den Dingern 3D Sound moeglich?
joa glaub ohne verstärker gehts nichts etweder du kaufst dir einen egal woher ^^ oder du holst dir halt nen fertig system
ich hab in mom die z2300
teilweise ists so wenn ich den bass richtig einstelle usw. das nichtma bei der hälfte vom lautstärke regler die glasvitrine auf der anderen seite des raumes schäppert sprich die glastüren auf und zu knallen oO
kostet aber halt auch wie n ''guter'' verstärker
doch dafür ist der sound einfach hammer besonders bei Ballerspielen wo es auch ma knallt
jedoch rate ich dir damit eher filme, musik usw. zu hören
zum zocken rate ich dir eher wie DdCno1 ein gutes headset
ich hab in mom die z2300
teilweise ists so wenn ich den bass richtig einstelle usw. das nichtma bei der hälfte vom lautstärke regler die glasvitrine auf der anderen seite des raumes schäppert sprich die glastüren auf und zu knallen oO
kostet aber halt auch wie n ''guter'' verstärker
doch dafür ist der sound einfach hammer besonders bei Ballerspielen wo es auch ma knallt
jedoch rate ich dir damit eher filme, musik usw. zu hören
zum zocken rate ich dir eher wie DdCno1 ein gutes headset
gratuliere, sie können nicht zwischen guten Klang, und bass-leistung unterscheiden ...Sello hat geschrieben:j
teilweise ists so wenn ich den bass richtig einstelle usw. das nichtma bei der hälfte vom lautstärke regler die glasvitrine auf der anderen seite des raumes schäppert sprich die glastüren auf und zu knallen oO
glaub mir, mit der zeit merkt man, dass guter Ton noch aus anderen komponenten als <50hz besteht
3D Sound mit nur zwei Boxen geht schlecht, außer mit pseudo 3D wie Virtual Dolby Surround.Kuemmel234 hat geschrieben: Leider brauchen die ein wenig Strom. Außerdem, ich kenne mich nicht so aus, aber ist mit den Dingern 3D Sound moeglich?
Filme OK, aber Musik?Sello hat geschrieben: jedoch rate ich dir damit eher filme, musik usw. zu hören
zum zocken rate ich dir eher wie DdCno1 ein gutes headset
Subwoofersysteme sind technisch ungeeignert um Musik zu höhren. Der Subwoofer lässt einfach alles knallen und den Satelliten fehlt ein anständiges Mittiges Klangfeld. Nur die Höhen sind zumindest OK. Das ist so deutlich zu höhren, dass das nichtmal was mit Anspruch zu tun hat. Mit einem Direktvergleich höhrt man das sehr schnell, sehr deutlich.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
Ich interessiere mich gerade selber fuer das Thema. Da ich zwei ziemlich gute 1m passiv Boxen besitze(sammt Verstaerker usw), dachte ich mir, ich baue mir nochmal zwei extra Boxen, um dann so eine Art "Sorround Sound" zu haben. Leider ist das nur ein Stereo Verstaerker, demnach wuerde der keinen surround machen. Oder gibt es irgendein Geraet, womit man passiv Boxen in den sorround Sound schalten kann(ohne gleich ein eigener Verstaerker zu sein)?
hach ja da kommen erinnerungen hoch
meine ersten schritte mit mehrkanal sound hab ich auch mit 2 aktiven pc "brüllwürfel" und fette B&W standboxen an nem passabelen verstärker gemacht. war nen total unausgewogenes klangbild, aber - hey ich konnte in cs die gegner auch von hinten hören (ich was süsse 18 *seuftz*) nu steht hier nen teufel concepet f und wümmert mir beim BD schauen von alles seiten die ohren voll. von ME2 und seinen genialen 5.1 sound ganz zu schweigen. aber das ist wie mit autos - man muss es besitzen, um es zu schätzen
meine ersten schritte mit mehrkanal sound hab ich auch mit 2 aktiven pc "brüllwürfel" und fette B&W standboxen an nem passabelen verstärker gemacht. war nen total unausgewogenes klangbild, aber - hey ich konnte in cs die gegner auch von hinten hören (ich was süsse 18 *seuftz*) nu steht hier nen teufel concepet f und wümmert mir beim BD schauen von alles seiten die ohren voll. von ME2 und seinen genialen 5.1 sound ganz zu schweigen. aber das ist wie mit autos - man muss es besitzen, um es zu schätzen
So ein Gerät kann es nicht geben. Denk mal drüber nach, was ein Steroverstärker eigentlich macht.Kuemmel234 hat geschrieben:Ich interessiere mich gerade selber fuer das Thema. Da ich zwei ziemlich gute 1m passiv Boxen besitze(sammt Verstaerker usw), dachte ich mir, ich baue mir nochmal zwei extra Boxen, um dann so eine Art "Sorround Sound" zu haben. Leider ist das nur ein Stereo Verstaerker, demnach wuerde der keinen surround machen. Oder gibt es irgendein Geraet, womit man passiv Boxen in den sorround Sound schalten kann(ohne gleich ein eigener Verstaerker zu sein)?
Ein Stereoverstärker kann immer nur Stereo ausgeben. Ob 1x oder 2x macht dabei keinen Unterschied. Klemm ein "Gerät" vor den Verstärker und er macht 5.1 zu Stereo. Klemm ein "Gerät" hinter den Verstärker und 5.1 ist bereits Stereo.
Entweder ein 5.1 Verstärker/Receiver oder ein aktives Boxensystem.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Du kannst dir auch 6 Monoverstärker kaufen und jeden Kanal deiner Soundkarte aufsplitten und sie einzeln an die Monoverstärker hängen.
Jedoch ist das kein realistisches Szenario.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!