Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nun ja, es verkauft sich ja wegen dem Namen, insofern kann es auch damit kritisiert werden.
Das es anders als die Hauptserie daherkommt war mir klar, da ich den indirekten Vorgänger Crystal Chronicles kenne. Das steuert sich auch eher wie Zelda.
Und daher auch meine Fragen zum Plot. Denn Crystal Chronicles hatte das Potential absolut Epic zu sein. Die Storyideen waren mitunter richtig gut. Es krankte aber eben daran, dass es auch ein MP-Titel sein wollte, weswegen keiner der Charaktere eine Persönlichkeit hatte und mir das ganze Geschehen letzendlich herzlich egal war.
Meine konkreten Fragen zu Crystal Bearers:
Wie ist der Held? Ist er so ein arroganter Sonnyboyverschnitt wie er sich durch das trendsetzende X mittlerweile verbreitet hat? Wie dämlich ist die Story? Muss ich mir viel von der Marke X-2 anhören, also wurde viel unpassendes wie dieses Beachzeugs aus den Trailern gemacht?
Bedrohung ist mir letztendlich egal, aber ist die Geschichte zumindest interessant? Sind mir die Charas wichtig, gehen nah, wollen bestimmte glaubwürdige Ziele erreichen?
Okay ist vielleicht zuviel gefragt ohne das ich gespoilert werde, aber das wäre ungefähr mein Kritikkatalog an Squareenix in den letzten 8 Jahren. :wink:
Das es anders als die Hauptserie daherkommt war mir klar, da ich den indirekten Vorgänger Crystal Chronicles kenne. Das steuert sich auch eher wie Zelda.
Und daher auch meine Fragen zum Plot. Denn Crystal Chronicles hatte das Potential absolut Epic zu sein. Die Storyideen waren mitunter richtig gut. Es krankte aber eben daran, dass es auch ein MP-Titel sein wollte, weswegen keiner der Charaktere eine Persönlichkeit hatte und mir das ganze Geschehen letzendlich herzlich egal war.
Meine konkreten Fragen zu Crystal Bearers:
Wie ist der Held? Ist er so ein arroganter Sonnyboyverschnitt wie er sich durch das trendsetzende X mittlerweile verbreitet hat? Wie dämlich ist die Story? Muss ich mir viel von der Marke X-2 anhören, also wurde viel unpassendes wie dieses Beachzeugs aus den Trailern gemacht?
Bedrohung ist mir letztendlich egal, aber ist die Geschichte zumindest interessant? Sind mir die Charas wichtig, gehen nah, wollen bestimmte glaubwürdige Ziele erreichen?
Okay ist vielleicht zuviel gefragt ohne das ich gespoilert werde, aber das wäre ungefähr mein Kritikkatalog an Squareenix in den letzten 8 Jahren. :wink:
Sie haben Crystal Chronicles dahinter gesetzt.lAmbdA hat geschrieben:Bei Mario steht aber dann hintedrann das es Tennis oder Football ist.Crewmate hat geschrieben:Also es ist für dich lediglich der Name?lAmbdA hat geschrieben:Aber nochmal: Ne klare Kaufempfehlung kann man bei dem Piel wirklich nciht raus geben. Da verwirrt der Titel zu sehr. Wer interesse hat, muss es wohl oder übel einfach mal ausprobieren.
Hätte man Final Fantasy weggelassen wäre es ganz gut?
Hört sich wie bei Nitro/Shift an, denen man ein "Need for Speed" vorgesetzt hat,
Warum darf Mario bei euch eigentlich so viel. Tennis, Golf, Baseball.
Der ist doch in erster Linie JnR Star. Also ich hatte da völlig andere erwartungen!
Würds "Final Fantasy Ganz anders als sonst" würds vllt. auch anders angenommen werden.
Ich kann aber die Zeit nicht zurück drehen und meine Erwartungen ändern. Irgendwas passt nicht. Ich kanns nur nicht genau sagen was. Ist der Name zum Spiel? Oder was elementares... Bei dem SPiel kann ich euch leider nicht weiterhelfen.
Final Fantasy hat des Namens wegen dahinter gesetzt. Scheinbar würde dir das Spiel besser gefallen,
wenn sie es weggelassen hätten. Der GameCube Teil hatte doch auch nicht gerade viel mit dem jRPG zu tun.
Somit müsstest du vorgewarnt sein.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
@Crewmate
Nochmals:
Das Spielt läuft unter dem Label FF um Kunden heranzuziehen, wenn die mit der Erwartungshaltung FF rangehen, kannst du das nur dem Entwickler vorwerfen, da sie dem Spiel nicht zutrauen unter einem Extralabel zu laufen.
Auch Chronicles wurde als das FF des GCs verkauft, war natürlich Schwachsinn.
Aber unabhängig davon würde ich auch unter Unkenntnis des Labels aus den Trailern die Erwartungshaltung einer bestimmten epischen Story entwickeln. Das ist glaube ich sogar der Anspruch des Spiels egal ob FF oder nicht. Wenn das dann nicht kommt, kann man doch enttäuscht sein. Ich verstehe nicht warum du dieses Spiel um jeden Preis verteidigen musst.
Daher stelle doch wie ich Fragen zu dem Spiel an die Leute die es schon gespielt haben und kritisiere nicht die Kritik deren Berechtigung du noch nicht beurteilen kannst....
Ich weiß das ist eher eine Grundsatzkritik an Erwartungshaltungen deinerseits, aber damit kann man dann eben auch Transformers oder Indiana Jones 4 schöntrinken. :wink:
Nochmals:
Das Spielt läuft unter dem Label FF um Kunden heranzuziehen, wenn die mit der Erwartungshaltung FF rangehen, kannst du das nur dem Entwickler vorwerfen, da sie dem Spiel nicht zutrauen unter einem Extralabel zu laufen.
Auch Chronicles wurde als das FF des GCs verkauft, war natürlich Schwachsinn.
Aber unabhängig davon würde ich auch unter Unkenntnis des Labels aus den Trailern die Erwartungshaltung einer bestimmten epischen Story entwickeln. Das ist glaube ich sogar der Anspruch des Spiels egal ob FF oder nicht. Wenn das dann nicht kommt, kann man doch enttäuscht sein. Ich verstehe nicht warum du dieses Spiel um jeden Preis verteidigen musst.
Daher stelle doch wie ich Fragen zu dem Spiel an die Leute die es schon gespielt haben und kritisiere nicht die Kritik deren Berechtigung du noch nicht beurteilen kannst....
Ich weiß das ist eher eine Grundsatzkritik an Erwartungshaltungen deinerseits, aber damit kann man dann eben auch Transformers oder Indiana Jones 4 schöntrinken. :wink:
Ich habe nicht einmal Hand an CB angelegt, ich habe von dem Spiel nicht mehr gesehen,
als die Trailer und diverse Gameplay Reviews. Ich habe keinen Grund, es zu verteidigen.
Ich verstehe nur nicht, das man solche Erwartungen in nackte Namen setzt.
Was wäre, wenn ein Spiel ohne Titel oder selbstbetitelt erscheinen würde,
wie das bei einigen Musikalben und (Kurz)filmen der Fall ist?
Wie würden da die Erwartungen aussehen?
als die Trailer und diverse Gameplay Reviews. Ich habe keinen Grund, es zu verteidigen.
Ich verstehe nur nicht, das man solche Erwartungen in nackte Namen setzt.
Was wäre, wenn ein Spiel ohne Titel oder selbstbetitelt erscheinen würde,
wie das bei einigen Musikalben und (Kurz)filmen der Fall ist?
Wie würden da die Erwartungen aussehen?
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
Ich verstehe deine Kritik nur teilweise. Ich dachte bisher das du das bei Indiespielen und Entwicklern unter dem Gesichtspunkt machst, dass man auch bedenken müsse das es ja überhaupt eine tolle Sache sei, das die ein Produkt innerhalb gewisser Standards produzieren (ala Conduit und De Blob usw.).
Wir reden aber von Squareenix einem der größten Studios überhaupt die mit Final Fantasy eine Gelddruckmaschine besitzen und die im Grunde nicht darauf angewiesen sind , dass jedes Spiel Erfolg hat.
Soweit so gut, das kritisiere ich nicht.
Nun bringen sie Crystal Bearers unter dem Label FF für die Wii. Unabhängig vom Label präsentieren sie in den Trailern eine epische Story.
Das heißt der Entwickler sagt: Wenn du das kaufst bekommst du eine Story mit dem qualitativen FF-Standard.
Nun spielt lAmbdA dieses Spiel findet es gut, aber empfindet es nicht ganz so, wie der Entwickler es versprochen hat.
Und das kritisierst du nun?
Ich meine wie spielt man Spiele wie liest man Bücher? Man muss doch differenzieren dürfen, dass man etwas bestimmtes erwartet hat und was anderes bekommen hat. Das kann doch auch positiv sein, es gibt genug Fälle wo eine Erwartungshaltung völlig übertroffen wird.
Ansonsten ist man meiner Meinung nach ja gar nicht in der Lage überhaupt ein Spiel zu kaufen. Denn es sind alles nur Spiele die in einem Verkaufsregal stehen und inwiefern sich FF, Crystal Bearers und RTL Skispringen unterscheiden, gibt mir nur meine Erwartungshaltung vor.
Ohne die wärst du nicht in der Lage überhaupt Kaufinteressen zu bilden.
Wir reden aber von Squareenix einem der größten Studios überhaupt die mit Final Fantasy eine Gelddruckmaschine besitzen und die im Grunde nicht darauf angewiesen sind , dass jedes Spiel Erfolg hat.
Soweit so gut, das kritisiere ich nicht.
Nun bringen sie Crystal Bearers unter dem Label FF für die Wii. Unabhängig vom Label präsentieren sie in den Trailern eine epische Story.
Das heißt der Entwickler sagt: Wenn du das kaufst bekommst du eine Story mit dem qualitativen FF-Standard.
Nun spielt lAmbdA dieses Spiel findet es gut, aber empfindet es nicht ganz so, wie der Entwickler es versprochen hat.
Und das kritisierst du nun?
Ich meine wie spielt man Spiele wie liest man Bücher? Man muss doch differenzieren dürfen, dass man etwas bestimmtes erwartet hat und was anderes bekommen hat. Das kann doch auch positiv sein, es gibt genug Fälle wo eine Erwartungshaltung völlig übertroffen wird.
Ansonsten ist man meiner Meinung nach ja gar nicht in der Lage überhaupt ein Spiel zu kaufen. Denn es sind alles nur Spiele die in einem Verkaufsregal stehen und inwiefern sich FF, Crystal Bearers und RTL Skispringen unterscheiden, gibt mir nur meine Erwartungshaltung vor.
Ohne die wärst du nicht in der Lage überhaupt Kaufinteressen zu bilden.
ich hänge mich wohl zu sehr an dieser Namenssache auf.
Mir kommt es so vor als würden Erwartungen höher wiegen als der eigentliche Spielspaß.
Den lAmbdA scheinbar hatte, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mal abgesehen davon, ein börsennotiertes Unternehemen (wie SE) hat das Bestreben, das jedes ihrer Produkte Erfolg hat.
Mir kommt es so vor als würden Erwartungen höher wiegen als der eigentliche Spielspaß.
Den lAmbdA scheinbar hatte, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mal abgesehen davon, ein börsennotiertes Unternehemen (wie SE) hat das Bestreben, das jedes ihrer Produkte Erfolg hat.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
Da es kein Multiplayertitel ist und offenbar Charaktere mit Persönlichkeit besitzt kann man das nicht direkt vergleichen.
Gleichzusetzen ist Universum, Grafikstil und Spin-Off Charakter.
Daraus kann meiner Meinung nach auch positives kommen, wenn einem zum Beispiel der normale FF-Stil langsam ankotzt bzw. das Universum von Chronicles interessant fand und genau das erhoffe ich mir auch.
Gleichzusetzen ist Universum, Grafikstil und Spin-Off Charakter.
Daraus kann meiner Meinung nach auch positives kommen, wenn einem zum Beispiel der normale FF-Stil langsam ankotzt bzw. das Universum von Chronicles interessant fand und genau das erhoffe ich mir auch.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Also jetzt ohne deine Meinung kritisieren zu wollen, kann ich sie nicht ganz nachvollziehen.Wulgaru hat geschrieben: Daraus kann meiner Meinung nach auch positives kommen, wenn einem zum Beispiel der normale FF-Stil langsam ankotzt bzw. das Universum von Chronicles interessant fand und genau das erhoffe ich mir auch.
Gut FF X-2 war ein Griff ins Klo, aber alles was dich an X und ich nehme an auch XII gestört hat, war doch in VIII schon viel krasser.
Der Teenie-Shit, dann noch sowas wie Colleges, die ganzen hippen Charaktere. Westlicher war FF bis jetzt (FF13 kenn ich ja noch nicht) nie mehr, meiner Meinung nach.
Bei X war das schon wieder viel weniger und bei XII gar nicht der Fall. Gut bei XII waren einem die Protagonisten leider wirklich recht egal aber die Story ist eigentlich ganz cool und schon recht politisch angehaucht, viel stärker als alle anderen Teile. Kaum kitschbeladen, ähnlich wie in IX.
IX find ich designmäßig den stärksten Teil, weil ich auch sehr auf den Steampunk-Stil stehe. Aber das Charakterdesign war doch immer schon etwas hipper, das kam vielleicht durch die grafischen Möglichkeiten noch nicht so stark raus wie bei X.
X hat einfach eine epische Geschichte mit viel mythologischem Einschlag. Tidus und Wakka liegen mir auch nicht aber sie erfüllen gut den Zweck zweier ahnungsloser Sunnyboys die zu größerem berufen sind. Und Sin als Antagonist ist epic!
Gestört an der Entwicklung von FF hat mich bis jetzt eher die Veränderungen in der Spielmechanik. Gerade in 12 kann jeder Charakter irgendwann alles, das ist öde und das Lizenzbrett macht auch keinen Spass. Das Gambit System mochte ich auch nicht. Aber weg von den Zufallskämpfen komm ich gerne.
Crystal Chronicles kenn ich nur vom DS und ich fand es einfach nicht sehr spannend, eher was für Zwischendurch mit einem Kumpel. Hab es nicht sehr weit gespielt. Gerade die Kämpfe waren irgendwie fad. Möglicherweise ist das aber hier bei Crystal Bearer unterhaltsamer.
@Psychonautic
Klar ist VIII schon der erste Teil den ich im Grunde kritisiere wenn mich der "generelle" Stil mittlerweile anödet. Nur war ich persönlich beim spielen von VIII 11 Jahre alt und sehe den immer aus dieser Perspektive, damals hat er mir eben Spaß gebracht. Zumal die FMV-Sequenzen damals eben wirklich noch etwas waren, was es nicht in jedem Spiel gab und Standards gesetzt haben, die mich damals beeindruckten.
Objektiv trifft alles was ich an Teil X (den ich wirklich hasse) und X-2 kritisiere, auch auf diesen Teil zu, da hast du Recht. Allerdings sind die Charaktere in X und X-2 noch einmal um Längen nerviger, während Squall als Hauptchara überspitzt gesagt zumindest meist die Fresse gehalten hat. Wieviel besser es geht, zeigt uns IX, flippiger Held muss nicht gleich ins nervtötende ausarten und auch fantasievolles Design muss nicht gleich in Cosplay-Fanservice ausarten.
XII stimme ich dir ebenfalls zu, die Story war im Grunde nicht schlecht, aber man hatte keine Verbindung dazu und so wurde ich nicht warm + eben das dämliche Brett + neues System unausgereift + Grindfest, was manche mögen, ich aber nicht.
Ich meine vielmehr diesen androgynen Stil der Charaktere, das hat FF meinetwegen mit VIII eingeführt und damals war es wohl realistisch bzw. der Weg hin zum realistischen und damit war er 1998 also mit VIII noch neu und daher frisch. Aber im Grunde ist dieser Stil noch ziemlich unrealistisch weil eben androgyn. Ich kritisiere das sich dieser Stil also seit 1998 nicht weiterentwickelt hat, XIII stellt nur den vorläufigen grafischen Höhepunkt dar, egal wie ich es finden werde.
Der Crystal-Spin-Off hebt sich da positiv heraus. Hier sehen die Charas zwar wie Puppen aus, aber es ist zumindest etwas anderes. Auch hier wurde bisher und anscheinend immer noch Potential verschenkt, aber es hebt sich zumindest heraus. Das ist für jemanden der die Hauptserie mittlerweile für tot hält, aber trotzdem ein alter Fan ist, einfach mal eine gute Abwechslung.
Klar ist VIII schon der erste Teil den ich im Grunde kritisiere wenn mich der "generelle" Stil mittlerweile anödet. Nur war ich persönlich beim spielen von VIII 11 Jahre alt und sehe den immer aus dieser Perspektive, damals hat er mir eben Spaß gebracht. Zumal die FMV-Sequenzen damals eben wirklich noch etwas waren, was es nicht in jedem Spiel gab und Standards gesetzt haben, die mich damals beeindruckten.
Objektiv trifft alles was ich an Teil X (den ich wirklich hasse) und X-2 kritisiere, auch auf diesen Teil zu, da hast du Recht. Allerdings sind die Charaktere in X und X-2 noch einmal um Längen nerviger, während Squall als Hauptchara überspitzt gesagt zumindest meist die Fresse gehalten hat. Wieviel besser es geht, zeigt uns IX, flippiger Held muss nicht gleich ins nervtötende ausarten und auch fantasievolles Design muss nicht gleich in Cosplay-Fanservice ausarten.
XII stimme ich dir ebenfalls zu, die Story war im Grunde nicht schlecht, aber man hatte keine Verbindung dazu und so wurde ich nicht warm + eben das dämliche Brett + neues System unausgereift + Grindfest, was manche mögen, ich aber nicht.
Ich meine vielmehr diesen androgynen Stil der Charaktere, das hat FF meinetwegen mit VIII eingeführt und damals war es wohl realistisch bzw. der Weg hin zum realistischen und damit war er 1998 also mit VIII noch neu und daher frisch. Aber im Grunde ist dieser Stil noch ziemlich unrealistisch weil eben androgyn. Ich kritisiere das sich dieser Stil also seit 1998 nicht weiterentwickelt hat, XIII stellt nur den vorläufigen grafischen Höhepunkt dar, egal wie ich es finden werde.
Der Crystal-Spin-Off hebt sich da positiv heraus. Hier sehen die Charas zwar wie Puppen aus, aber es ist zumindest etwas anderes. Auch hier wurde bisher und anscheinend immer noch Potential verschenkt, aber es hebt sich zumindest heraus. Das ist für jemanden der die Hauptserie mittlerweile für tot hält, aber trotzdem ein alter Fan ist, einfach mal eine gute Abwechslung.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
@ Wulgaru
Ja, also als altersbedingt subjektiven Eindruck versteh ich das schon eher.
Ich hab VII ca. beim Release mit 16 gespielt und es hat mich weggeblasen. Vorher hab ich bis auf Secret of Mana (und das ist ja eher ein Action-RPG) überhaupt kein japanisches RPG gespielt.
Erst mit 21 kamen dann knapp aufeinander Teil I, II, VI, nochmal VII, VIII, IX, X und X-2 dran und deswegen nehm ich die wohl auch nicht so differenziert - aber eben auch nicht erinnerungsverzerrt - wahr.
Die Veränderungen von Teil zu Teil waren für mich nie so riesig.
Am stärksten erst in XII jetzt, weil es keine Zufallskämpfe im Extrabildschirm mehr gibt, die für mich schon immer Final Fantasy ausmachten. Das hat mich aber sogar gar nicht gestört.
Und X empfand ich selbst nach dem großartigen IX überhaupt nicht als Enttäuschung. Aber gut, das ist halt Ansichtssache.
X-2 war jedoch wirklich scheiße - aber auch immer als Experiment gedacht.
Naja bin mal auf XIII gespannt. Gespielt wird es sicher irgendwann.
Ja, also als altersbedingt subjektiven Eindruck versteh ich das schon eher.
Ich hab VII ca. beim Release mit 16 gespielt und es hat mich weggeblasen. Vorher hab ich bis auf Secret of Mana (und das ist ja eher ein Action-RPG) überhaupt kein japanisches RPG gespielt.
Erst mit 21 kamen dann knapp aufeinander Teil I, II, VI, nochmal VII, VIII, IX, X und X-2 dran und deswegen nehm ich die wohl auch nicht so differenziert - aber eben auch nicht erinnerungsverzerrt - wahr.
Die Veränderungen von Teil zu Teil waren für mich nie so riesig.
Am stärksten erst in XII jetzt, weil es keine Zufallskämpfe im Extrabildschirm mehr gibt, die für mich schon immer Final Fantasy ausmachten. Das hat mich aber sogar gar nicht gestört.
Und X empfand ich selbst nach dem großartigen IX überhaupt nicht als Enttäuschung. Aber gut, das ist halt Ansichtssache.
X-2 war jedoch wirklich scheiße - aber auch immer als Experiment gedacht.
Naja bin mal auf XIII gespannt. Gespielt wird es sicher irgendwann.
Ich finde es gut das SE mal etwas neues mit der FF probiert hat (XII). Ich habe nur X und XII gespielt, da ich für die anderen zu jung war, bzw damals hab ich noch nichtmal gespielt. XII fand ich persönlich besser als X, da mir das Erkunden gefällt und die Moblisten usw.
Als ich herausgefunden hatte das TCC nicht mehr viel mit der eigentlichen FF-serie zu tun hat, hab ich mich auch nicht mehr wirklich für das Spiel interessiert.
Naja, immerhin kommt ja Dragon Quest X, worauf ich mich echt tierisch freue ^-^
Werds mir kaufen wenn ich nichts anderes mehr zum Spielen habe und wahrscheinlich auch nur für 20€ oder so.
Als ich herausgefunden hatte das TCC nicht mehr viel mit der eigentlichen FF-serie zu tun hat, hab ich mich auch nicht mehr wirklich für das Spiel interessiert.
Naja, immerhin kommt ja Dragon Quest X, worauf ich mich echt tierisch freue ^-^
Werds mir kaufen wenn ich nichts anderes mehr zum Spielen habe und wahrscheinlich auch nur für 20€ oder so.
Ich glaub ich kann es jetzt besser fassen:
Ertmal zu den Storyfragen.
Und hie rmuss ich mich auch erst kurz korrigieren. Hier wurde durchaus Potential verschenkt. Die Basis ist da: Ein großese Universum, 4 unterschiedliche und auch interessante Völker und ein Problem und Charaktäre, über die man mehr wissen möchte.
Das wars dann leider aber auch schon. Die Charaktäre entwickeln sich nicht ansatzweise mehr, als es unbedingt für den Plott notweding wird. Gut, ich binnoch nicht durch, aber man erfährt nichts über Vergangenheit und wenn überhaupt, dann darf man mal kur in das Gefühlsleben des Kristallträgers blicken. Alles dreht sich nur um die Geschichte und die notwendigen Gespräche und Persone hierfür. Wirklich Schade, da die gewohnt guten Sequenzen von SE wirklich was an Atmosphäre aufbaune. Dann wird schnell erklärt, warum das so ist. Alles klar, weiter gehts. Und wenn ich den Vorgänger nicht gespielt hätte, wären mir paar Dinge imme rnoch unklar. Ich würd sogar sagen, das die GEschichte des Vorgängers besser ausgearbeite war - auf dem Papier versteht sich.
Was mich zum nächsten Problem bringt: Ich hatte bisher glaube ich 2 Kämpfe, die ich mahcne musste! Alles andere ist optional. Deswegen glaub ich auch meine beschribung von dem alles ist super. Weil man kann einfach von Story trigger zu Storytrigger laufen ohen auch nur einmal kämpfen zu müssen. Zumindest im traditionellen Sinn. Man muss mal ne Railshooter passage passieren und mal ein Fluss runter surfen, aber ansonsten. Und das macht es glaub ich so schwierig für mich, mich mit dem SPiel endgültig anzufreunden. Man hat nicht das Gefühl, das man sich durchkämpfen muss, das man was erreicdht hat, dass man weiter ist. Mann rennt einfach durch als würd ich hie rim Aldi einkaufen gehn. Da stehn paar Russen an der Ecke. Klar, ich könnt die anpöpeln und mein prestige Level zu steigern, aber ich kanna uch eifnach vorbei laufen und mir n pack Brot kaufen. Daher ist die Charakter Entwicklung vom RPG Srandpunkt aus, die soweiso shon sehr beschränkt ist, auch wirklich irrelvant. Was bringen mir verbesserte Werte, wenn ich eh nur alle Schaltjahr mal was machen muss.
Ich fragte mich die ganze Zeit: Warum gefällt dir das nicht so wie Zelda? Es gibt irgendwie keien Abgrenzung zwischen Oberwelt und Dungeon. Das mag vllt. ertmal toll anhören, aber in dem Fall ist es wirklich schwirig, da, wie gesagt, man an den Gegnern einfach auch vorbei rennen kann.
Zum Charackter des Protagonisten: Eine Überraschung. Er hat zwar sein Ansätze, aber mMn der erste JRPG Char der nicht an klischeehafter Überzeichnung leidet. Er ist erfrischend natürlich und sein verhalten plausibel. Er ist kein Emo aber auch kein "Ich habe Ignoranz erfunden!" Kratos. Obwohl ich eigentlich solche Freelancer Chars nicht mag, gerade in den jRPGs, hab ich mich mit Layle schell angefreundet. Beim Rest, wie schon erwähnt, bleibt die Persönlichkeit eigentlich im verborgenen. Man bekommt zwar mit wie sie sich verhalten, aber Gefühlsleben ist eine Fehlanzeige.
Ich glaub ich kanns ganz gut so zusammen fassen: Wenn man sich die Zeit nimmt, das SPiel zu erkunden, alles zu erdecken, wird man viel finden. Wenn man nur dem Mainplott nachrennt, wird man entäuscht zum Gebrauchtwaren händler laufen.
Wenn ich drna sitze, komm ich nicht mehr los, da ich noch tausend Sachen finden will. Wenn ich dann überleg, ob ich am nächsten Tag weiterspiel, muss ich mich fast überwinden, da der eigentliche Reiz, das SPiel zu beenden, nicht da ist.
Ichg hoffe das hilft euch weiter.
Ertmal zu den Storyfragen.
Und hie rmuss ich mich auch erst kurz korrigieren. Hier wurde durchaus Potential verschenkt. Die Basis ist da: Ein großese Universum, 4 unterschiedliche und auch interessante Völker und ein Problem und Charaktäre, über die man mehr wissen möchte.
Das wars dann leider aber auch schon. Die Charaktäre entwickeln sich nicht ansatzweise mehr, als es unbedingt für den Plott notweding wird. Gut, ich binnoch nicht durch, aber man erfährt nichts über Vergangenheit und wenn überhaupt, dann darf man mal kur in das Gefühlsleben des Kristallträgers blicken. Alles dreht sich nur um die Geschichte und die notwendigen Gespräche und Persone hierfür. Wirklich Schade, da die gewohnt guten Sequenzen von SE wirklich was an Atmosphäre aufbaune. Dann wird schnell erklärt, warum das so ist. Alles klar, weiter gehts. Und wenn ich den Vorgänger nicht gespielt hätte, wären mir paar Dinge imme rnoch unklar. Ich würd sogar sagen, das die GEschichte des Vorgängers besser ausgearbeite war - auf dem Papier versteht sich.
Was mich zum nächsten Problem bringt: Ich hatte bisher glaube ich 2 Kämpfe, die ich mahcne musste! Alles andere ist optional. Deswegen glaub ich auch meine beschribung von dem alles ist super. Weil man kann einfach von Story trigger zu Storytrigger laufen ohen auch nur einmal kämpfen zu müssen. Zumindest im traditionellen Sinn. Man muss mal ne Railshooter passage passieren und mal ein Fluss runter surfen, aber ansonsten. Und das macht es glaub ich so schwierig für mich, mich mit dem SPiel endgültig anzufreunden. Man hat nicht das Gefühl, das man sich durchkämpfen muss, das man was erreicdht hat, dass man weiter ist. Mann rennt einfach durch als würd ich hie rim Aldi einkaufen gehn. Da stehn paar Russen an der Ecke. Klar, ich könnt die anpöpeln und mein prestige Level zu steigern, aber ich kanna uch eifnach vorbei laufen und mir n pack Brot kaufen. Daher ist die Charakter Entwicklung vom RPG Srandpunkt aus, die soweiso shon sehr beschränkt ist, auch wirklich irrelvant. Was bringen mir verbesserte Werte, wenn ich eh nur alle Schaltjahr mal was machen muss.
Ich fragte mich die ganze Zeit: Warum gefällt dir das nicht so wie Zelda? Es gibt irgendwie keien Abgrenzung zwischen Oberwelt und Dungeon. Das mag vllt. ertmal toll anhören, aber in dem Fall ist es wirklich schwirig, da, wie gesagt, man an den Gegnern einfach auch vorbei rennen kann.
Zum Charackter des Protagonisten: Eine Überraschung. Er hat zwar sein Ansätze, aber mMn der erste JRPG Char der nicht an klischeehafter Überzeichnung leidet. Er ist erfrischend natürlich und sein verhalten plausibel. Er ist kein Emo aber auch kein "Ich habe Ignoranz erfunden!" Kratos. Obwohl ich eigentlich solche Freelancer Chars nicht mag, gerade in den jRPGs, hab ich mich mit Layle schell angefreundet. Beim Rest, wie schon erwähnt, bleibt die Persönlichkeit eigentlich im verborgenen. Man bekommt zwar mit wie sie sich verhalten, aber Gefühlsleben ist eine Fehlanzeige.
Ich glaub ich kanns ganz gut so zusammen fassen: Wenn man sich die Zeit nimmt, das SPiel zu erkunden, alles zu erdecken, wird man viel finden. Wenn man nur dem Mainplott nachrennt, wird man entäuscht zum Gebrauchtwaren händler laufen.
Wenn ich drna sitze, komm ich nicht mehr los, da ich noch tausend Sachen finden will. Wenn ich dann überleg, ob ich am nächsten Tag weiterspiel, muss ich mich fast überwinden, da der eigentliche Reiz, das SPiel zu beenden, nicht da ist.
Ichg hoffe das hilft euch weiter.
Ja, den meine ich. Welchen ich übrigends als eines der besten Spiele empfand, die ich gespielt habe. Allerdings hatte ich auch 3 Freunde und 4 gbas aufgetrieben.
Und was ich ganz vergessen hab. FFCC:TCB hat zwar nur eine relativ kleine, aber dafür abwechslungsreiche und auch wunderschön gestaltet und auch lebendige Welt.
Und was ich ganz vergessen hab. FFCC:TCB hat zwar nur eine relativ kleine, aber dafür abwechslungsreiche und auch wunderschön gestaltet und auch lebendige Welt.