Netzteil kaputt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Netzteil kaputt?
Hey Leute ich hab grad mal mit Everest meine Spannungen überprüft und Everest sagt mir folgendes:
CPU Kern 1.25 V
+2.5 V 1.18 V
+3.3 V 3.41 V
+5 V 5.03 V
+12 V 11.97 V
GPU Vcc 3.39 V
Alle recht konstant. Allerdings steht bei +2.5 V nur 1.18 V müsste da nicht ein Wert um die 2.5 V stehen?
mfg Scr4tch3r
CPU Kern 1.25 V
+2.5 V 1.18 V
+3.3 V 3.41 V
+5 V 5.03 V
+12 V 11.97 V
GPU Vcc 3.39 V
Alle recht konstant. Allerdings steht bei +2.5 V nur 1.18 V müsste da nicht ein Wert um die 2.5 V stehen?
mfg Scr4tch3r
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Der ATX Standard sagt, dass die Leitungen um +/- 5% Schwanken dürfen.
Das heißt zb für die 12V Leitung, dass irgendwas zwischen 11,4V und 12,6V durchkommen muss.
Wie Sir_Killalot geschrieben hat ist eine 2,5V Leitung nicht im Standard drin, ich wüsste nichtmal, wofür die da sein sollte.
Und zu wenig Spannung heißt nur instabilität, aber nicht Leistungseinbrüche.
Das heißt zb für die 12V Leitung, dass irgendwas zwischen 11,4V und 12,6V durchkommen muss.
Wie Sir_Killalot geschrieben hat ist eine 2,5V Leitung nicht im Standard drin, ich wüsste nichtmal, wofür die da sein sollte.
Und zu wenig Spannung heißt nur instabilität, aber nicht Leistungseinbrüche.
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
ich wüsste jetzt auch nicht, welche komponennte über die 2,5v schiene überhaupt nagesprochen wird.
übrigens ist es bei mir so, das ALLE dritthersteller programme falsche daten anzeigen, bezüglich spannung.
sowohl speedfan, everest als auch der HW-monitor zeigen mir einen vcore von 1,94V an, auf der 12V schiene sind nur 4,80V und auf der 3,3V nur 1,17V.
nur das bios und asus pc probe zeigen es richtig an. wenn dein mb hersteller so ein toll anbietet, solltest du dir das runterladen. verlasse dich NIEMALS auf ein dritthersteller programm. nutze am besten mehrere, und vergleiche mit einen programm welchen man trauen kann. so weiß ich, das speedfann mir meine temps und drehzahlen richtig anzeigt
übrigens ist es bei mir so, das ALLE dritthersteller programme falsche daten anzeigen, bezüglich spannung.
sowohl speedfan, everest als auch der HW-monitor zeigen mir einen vcore von 1,94V an, auf der 12V schiene sind nur 4,80V und auf der 3,3V nur 1,17V.
nur das bios und asus pc probe zeigen es richtig an. wenn dein mb hersteller so ein toll anbietet, solltest du dir das runterladen. verlasse dich NIEMALS auf ein dritthersteller programm. nutze am besten mehrere, und vergleiche mit einen programm welchen man trauen kann. so weiß ich, das speedfann mir meine temps und drehzahlen richtig anzeigt
wie erkennen ?
meinst du sehen? mit dem auge? wenn du in den computer reinguckst?
nee, das geht nicht.^^
wie denn auch? 12 werden über soziemlich alle ausgänge betrieben. zb. der mainboard anschluss, oder die molex und sata stecker.
es ist nicht so, dass die 12V leitung ein kabel ist, falls du das denkst. sie ist vielmehr netzteil-intern.
meinst du sehen? mit dem auge? wenn du in den computer reinguckst?
nee, das geht nicht.^^
wie denn auch? 12 werden über soziemlich alle ausgänge betrieben. zb. der mainboard anschluss, oder die molex und sata stecker.
es ist nicht so, dass die 12V leitung ein kabel ist, falls du das denkst. sie ist vielmehr netzteil-intern.
Naja doch im Prinzip schon. Zum Beispiel ist eines von den 24 Kabeln, die zur Hauptplatine gehen die 12V Leitung. Google sollte da weiterhelfen können, denn ATX ist eigentlich recht gut Dokumentiert.Rosette 3000 hat geschrieben:es ist nicht so, dass die 12V leitung ein kabel ist, falls du das denkst. sie ist vielmehr netzteil-intern.
Aber wozu willst du das wissen?
Der Kuchen ist eine Lüge? Hm... krieg ich denn wenigstens nen Keks?
schon klar, aber du musst bedenken, dass das die einzelnen leitungen "IM" molex kabel sind. die liegen ja nur blank. das molexkabel ist und bleibt ja 1 kabel, und nicht 4. :wink:Sylence hat geschrieben:Naja doch im Prinzip schon. Zum Beispiel ist eines von den 24 Kabeln, die zur Hauptplatine gehen die 12V Leitung. Google sollte da weiterhelfen können, denn ATX ist eigentlich recht gut Dokumentiert.Rosette 3000 hat geschrieben:es ist nicht so, dass die 12V leitung ein kabel ist, falls du das denkst. sie ist vielmehr netzteil-intern.
Aber wozu willst du das wissen?
aus seiner frage war jetzt aber eindeutig rauszuhören, das er denkt, das nur 1 kabel die 12V leitung ist. zumidest, hab ich es so aufgefasst.
naja, jedenfalls hat hanfreds meisterzeichnung jetzt wohl gewissheit verschafft.
wenn das netzteil überlastet ist, hast du nicht weniger leistung sondern i.d.r. gar keine mehr. entweder es gibt systemausfälle oder nicht.
es kann vorkommen, dass die grafikkarte trotzdem läuft, spielen ist dann aber gar nicht möglich, nicht einfach langsamer oder so.
vergiss das thema einfach wieder. wenn dein system stabil läuft, dann ist auch das netzteil in ordnung und vermutlich auch ausreichend dimensioniert.
btw: in internetforen wird bei problemen viel öfter auf das netzteil verwiesen, als dass es tatsächlich die ursache für probleme wäre.
es kann vorkommen, dass die grafikkarte trotzdem läuft, spielen ist dann aber gar nicht möglich, nicht einfach langsamer oder so.
vergiss das thema einfach wieder. wenn dein system stabil läuft, dann ist auch das netzteil in ordnung und vermutlich auch ausreichend dimensioniert.
btw: in internetforen wird bei problemen viel öfter auf das netzteil verwiesen, als dass es tatsächlich die ursache für probleme wäre.