Mass Effect 3 - eure Vorstellungen zur Story *Spoiler*

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ziegenbock
Beiträge: 1378
Registriert: 11.12.2009 05:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ziegenbock »

PabloCHILE hat geschrieben:^^ da gebe ich dir volkommen recht aabeer ich hab mich ja bewusst für den 2ten entschieden weil es ja laut Berichte und Forumbeiträge weniger Rollenspieleanteile haben soll und da ich ja bis jetzt Spiele dieser Art noch nicht gespielt hatte hab ich mir gedacht fangen wir erstmal langsam an in diesem Genre einzutauchen bevor ich mich da hals über Kopf irgendwo reinspringe umso mehr freue ich mich auf teil 3 über teil 1 gibt es genug Videos ( man braucht ja blos auf youtube oder myvideo zu gehen ) ,Berichte,Homepages :)
Der erste Teil hat auch einen hohen Actionanteil. Das ist kein Rollenspiel wie Dragon Age oder Baldurs Gate, wo man genau schauen muß, wie man vorgeht, welche Taktik man braucht und so weiter.

Man kann sich zwar auf Youtube ein paar Videos anschauen, aber ich glaube kaum, das man so alles mitbekommt. Außerdem ist Teil 1 kürzer als der Zweite. Eine Woche, und man ist locker durch damit.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Das offene Ende mit DLC zu verknüpfen ist doch lächerlich, da geht's einzig darum, dass der eben der Mittelteil der Trilogie ist :?
Nein, das meine ich nicht. Die Handlung kann ja gerne ein offenes Ende haben, aber dann sollte das Spiel auch zuende sein! Stattdessen wird am Ende das Bild einer wachsenden Bedrohung aufgebaut, aber nichts weiter passiert! Man kann trotzdem einfach weiter durch das Universum fliegen, nahezu gar nichts hat sich verändert.
Mit den DLCs hängt diese unglückliche Designentscheidung folgendermaßen zusammen: Bioware wird in naher Zukunft (und möglicherweise bis zum Erscheinen von ME3) kostenlose und auch kostenpflichtige DLCs veröffentlichen. Damit diese auch wirklich jeder nutzen kann, auch diejenigen, die das Spiel schon durch haben, hat man das Ende spielerisch offen gehalten.

Naja, gut. Dann muss man eben die Disziplin haben, nach den Endcredits einfach aufzuhören. Ich habe das Universum sowieso schon bis zum letzten Zwergplaneten hin erkundet, entsprechend geht das für mich in Ordnung.
Fand auch Schade, dass Kaidan nur kurz aufkreuzt, Ashley ist ja zum Glück schon tot. Hoffe, dass ich in ME3 Chance bekommen werde, auch Alenko zu befördern und ich muss sagen, dass mir ME2 da durchaus Hoffnung macht - so wirklich zu mögen scheint er mich ja nicht ;)
Wohl war, der war wirklich mies gelaunt. Ich fand ihn als Charakter allerdings schon in ME1 eher blass, bin also nicht so wirklich scharf auf eine größere Einbindung seiner Person. Ashley hat mich in Teil 1 nur angewidert. Witzigerweise gibt es in ME2 auf der Citadel eine Nachrichtenmeldung, dass die Gute posthum einen Preis für intergalaktische Völkerverständigung bekommen hat... 8O
Überhaupt hoff ich einfach mal, dass die ganzen Entscheidungen jetzt ausgespielt werden...z.B. die Sache mit Mordins Assistent und der Genophage (ich hab' das Heilmittel vernichtet, aber der Kerl lebt ja noch...und wer weiß, ob ich die Krogan nicht benötigt hätte hehe), ...
Ich glaube, ich habe sowohl Assistent als auch dessen Erkenntnisse überleben lassen. Wäre natürlich spannend, wenn die ganze Aktion nach hinten losgehen würde, also die Kroganer wieder zu einer neuen Macht anwachsen können. Ich wünsche mir nicht nur an dieser Stelle einen sehr großen Zeitsprung zwischen ME2 und 3, damit solche Entwicklungen und ihre Auswirkungen deutlich werden.
Interessant wird auch zu sehen sein, ob die Quarians tatsächlich versuchen, ihre Heimatwelt zurückzuerobern :?
Genau an der Stelle hoffe ich auf ein paar richtig weitreichende Entscheidungsmöglichkeiten! Ich will genau darauf Einfluss haben. Spannend wäre beispielsweise, wenn der Konflikt Legion und Tali direkt betreffen würde und man zwischen ihnen wählen müsste (was mir sehr schwer fallen würde).
So, alles das, dann will ich Liara zurück ...
Naja, diese kalte und machtbewusste Liara aus ME2 will ich nicht unbedingt... :?
... und wenn man dann noch ein bisschen spielerisches und umfangtechnisches feintuning im Vergleich zu ME2 betreibt, sowieso ordentliche story mit der Trilogie würdigem Ende bietet...dann wird ME3 auf meiner top-Liste wohl gaaaanz weit oben mitspielen (auch wenn Jörg dafür wahrscheinlich nurnoch 74% vergeben würde, weil er diesesmal gerne ein RTS gehabt hätte :ugly: )
Achja, der Jörg. Ich mag seinen Stil, aber mit dem überkritischen Test zu ME2 hat er sich einen Bock geschossen...
Ich bin mal neugierig, wie ME3 spielerisch aussehen wird, auch wenn meinetwegen nur ein vernünftig umgesetztes Fahrzeug zur Spielmechanik aus ME2 hinzugefügt werden müsste und ich wäre damit auch in Teil 3 zufrieden. Mich interessiert eigentlich nur noch die Story.

Achja, kleiner Nachtrag zum Endkampf:
Bei mir ist gar keiner gestorben (war selbst überrascht davon, fast schon enttäuscht), da ich ein vollständiges (inkl. diesem Söldner) und zudem absolut loyales Team angesammelt hatte. Auch meine Schiffsbesatzung konnte vollständig gerettet werden.
dann gehörst du zu den glücklichen, die auf anhieb den richtigen hacker gewählt haben. bei mir ist mordin gestorben und ich hatte den spielstand vor dem omega-4-poratl schon überschrieben. :bigcry:
Man muss Legion (natürlich im loyalen Zustand) dafür nehmen, sonst stirbt jemand. "Er" schien mir als synthetische Lebensform für diese Aufgabe ideal, außerdem merkt man doch schon im Verlauf der Story, dass er ein ausgezeichneter Hacker ist.
Bild
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ach, das meinst du. Postgame ;) Jopp, das stimmt natürlich, ganz glasklar wegen DLC integriert. Ist mir aber egal, weil ich sowieso wie bei ME1 wahrscheinlich immer 'nen weiteren Spielstand am Laufen hab, so dass ich da wohl nicht drauf zurückgreifen muss - grundsätzlich bin ich ja postgame fan und die Kommentare zur überstandenen Mission sollte man sich schon mal anhören, aber Schade, dass da nicht etwas mehr kommt - so natürlich recht überflüssig.

Jo, das fand ich auch witzig - außerdem wurde Ashley posthum befördert und das möchte ich Kaidan nicht vorenthalten. Ich fand die Stelle ja schon immer schwierig zu entscheiden, hätte am liebsten einfach beide sterben lassen :(

Den Zeitsprung wirst wohl kaum bekommen, angesichts der Tatsache, dass die Reaper ja quasi schon direkt vor der Haustüre stehen ;)

Das halt ein sehr komplexes Geflecht von Entscheidungen, fand ich. Heretics vernichtet oder nicht, Quarians zum Krieg aufgefördert oder nicht, Forschungsergebnisse weitergegeben oder nicht (obwohl die Admirälin ja dann selbst auch so welche findet...) und sicher auch der persönliche Umgang mit Tali und Legion :? Ich kann mir rein technisch kaum vorstellen, dass die Entscheidung sich so stark auswirkt, dass tatsächlich entw. Krieg oder garkein Krieg zw. Geth und Quarians ist (jedenfalls wenn er auch "spielbar" ist, wenn das natürlich nur am Rande irgendwo im ExTranet erwähnt wird, ist das wieder was anderes...), aber ich denke, dass es den Verlauf des selbigen doch sehr entscheident beeinflussen könnte...also falls es einen gibt :?

Oja, das erste Wiedersehen mit Liara hat bei mir ziemlich gemischte Gefühle hinterlassen (mh, nein, eigentlich nicht - ich hätte BioWare dafür gehängt :^^: ), aber nachdem man ihre Quest erledigt hat, geht's wieder, fand ich. Werde wohl mal ihre Comics verfolgen, wenn da ihr Gesinnungswandel einigermaßen plausibel erklärt wird, ist das dann auch okay ;)

Jörgs Tests sind eigentlich immer nett zu lesen und meistens auch inhaltlich okay, aber der war einfach nichts. Wenn ich 'nen Test lese will ich kein whine lesen, ich will Fakten wissen :?
Und zufrieden wär ich mit ME2+1 auch, aber ME2 hat doch an seeeeehr vielen Ecken Verbesserungspotential. Das nicht einmal nicht so tragisch und kann man auch ein zweites Mal drüberwegsehen, solange der Rest stimmt, aber wenn man schon dabei ist, kann man das doch gerne auch verbessern ;)
Und wird Zeit, dass der Fahrzeug DLC endlich kommt, aber bitte gründlicher integriert als die Cerberus Rüstung (falls jemand 'nen female shepard zockt: mal Brustumfang betrachten und mit anderen Rüstungen vergleichen ;) )

€: zum Endkampf
Du hast Legion genommen und der hat überlebt?! (also die allererste Teamentscheidung, die "Röhre" :? ) Ist das zufallsabhängig? Hatte _alle_ auf loyal und bei mir ist Legion draufgegangen 8O
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Zarma
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zarma »

Mich würde auch mal interessieren was man alles machen muss, damit alle überleben. Zuerst muss natürlich die SR2 komplett aufgerüstet sein, aber sonst? Ich habe so den verdacht, dass man die persönlichen Upgrades kaufen sollte (bspw. Mordins verb. Universalwerkzeug), denn meine Truppe war loyal, dennoch sind drei draufgegangen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, man muss schon auch die richtigen Leute auswählen. Grunt als Hacker wird wohl immer draufgehen, nehm ich mal an ;)
Fand die restlichen Entscheidungen aber ziemlich offensichtlich und meistens gibt's auch mehrere Lösungen, denk ich. Samara bspw. kannst praktisch alles machen können, team-leader, das biotische Schild...egal, die hat's drauf ;)

Persönliche Upgrades, mh. Bin mir sicher, die Geth Armor Upgrades gekauft zu haben, aber wüsste auch nicht, woran's sonst noch gelegen haben könnte...beim manuellen Schließen wurde er einfach ge-rocket-launchered :(
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Zarma
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zarma »

Also ich hab' zum hacken (in der Röhre da) Legion ausgewählt... der wurde dann leider ge-rocket-launchered (tolles Wort). Zaeed habe ich dann als Anführer des Teams gewählt, der die Front halten soll, bis ich mit meinem Team durch die Seekerschwärme durch bin <- auch tot. Mein Biotiker für die Seekerschwärme war Miranda, dabei waren noch Samara (KiA) und Tali.

Drei tote...

Also ich sehe nicht unbedingt, dass ich etwas falsch gemacht habe. Mein einziger Fehler war evtl, dass ich beim ersten "Zweites Team" Thane zum Anführer gemacht habe, aber sonst?
Benutzeravatar
Alvarae
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2009 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alvarae »

ziegenbock hat geschrieben: Und ich will wissen, wer der Unbekannte ist. Ist bestimmt ein Reaper. Ansonsten können wir nur spekulieren.
Auch mal eine Idee muss ich sagen. Wenn es so wäre, warum würde der Unbekannte aber dann mit Hilfe der Normandy und Shepard so gegen die Kollektoren und gegen die Reaper (also gegen sich selbst? :wink: ) vorgehen?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Tut er das denn? Vielleicht waren die Kollektoren doch garnicht Reaper indoktriniert sondern tatsächlich letzte Protheans, die weiterhin um jeden Preis eine Reaperinvasion verhindern wollten - und das Ding, was man am Ende vernichtet, eine von ihnen entwickelte Waffe, die selbst die Reaper hätte vernichten können - und durch geschicktes vortäuschen falscher Tatsachen hat the illusive man nun Shepard dazu gebracht, eine reale Hoffnung der Galaxie zu vernichten ;)
[/Verschwörungstheorie]
Naja, glaub's mal nicht, aber wer weiß das schon. So ganz vertrau ich dem Typen jedenfalls nicht ;)

Mh, also bei mir ging wie gesagt nur Legion drauf. Das Schild hat bei mir Samara gemacht und das Team afaik Miranda geleitet.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Tut er das denn? Vielleicht waren die Kollektoren doch garnicht Reaper indoktriniert sondern tatsächlich letzte Protheans, die weiterhin um jeden Preis eine Reaperinvasion verhindern wollten - und das Ding, was man am Ende vernichtet, eine von ihnen entwickelte Waffe, die selbst die Reaper hätte vernichten können - und durch geschicktes vortäuschen falscher Tatsachen hat the illusive man nun Shepard dazu gebracht, eine reale Hoffnung der Galaxie zu vernichten Wink
[/Verschwörungstheorie]
Naja, glaub's mal nicht, aber wer weiß das schon. So ganz vertrau ich dem Typen jedenfalls nicht Wink
das mit dem human-reaper hab ich immer noch nicht ganz kapiert. wozu soll das ding gut sein? es ist nicht so groß wie die anderen reaper-schiffe und nur weil es aus menschen gemacht wurde, wird es wohl kaum nur menschen indoktrinieren können, schließlich konnte die soverein ja auch turianer und asari indoktrinieren. und wenn reaper nur aus anderen spezies gemacht werden, woher kommen dann die reaper? ich denke die gibt es schon ewig? der human-reaper erinnert mich eher an einen überdimonsionalen husk als an einen reaper.
Benutzeravatar
Alvarae
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2009 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alvarae »

StormAn1mal hat geschrieben:
das mit dem human-reaper hab ich immer noch nicht ganz kapiert. wozu soll das ding gut sein? es ist nicht so groß wie die anderen reaper-schiffe und nur weil es aus menschen gemacht wurde, wird es wohl kaum nur menschen indoktrinieren können, schließlich konnte die soverein ja auch turianer und asari indoktrinieren. und wenn reaper nur aus anderen spezies gemacht werden, woher kommen dann die reaper? ich denke die gibt es schon ewig? der human-reaper erinnert mich eher an einen überdimonsionalen husk als an einen reaper.
Also die Motive der Reaper sind mir auch schleierhaft, ich glaube im Gespräch auf Virmire mit der Sovereign meinte sie, die Reaper bringen Ordnung in das Chaos. Woher sie kommen, bzw. wie sie entstanden sind erfahren wir hoffentlich in Teil 3! Und warum sind die Reaper als technologisch omnipotente Rasse so auf die biologischen Lebewesen fixiert bzw. töten sie alle 50.000 Jahre?

Und die Funktion des Human-Reapers, welcher im Ende zu sehen ist, ist mir auch unklar. Ist das ein Riesenkampfroboter oder was? Die Reaper besitzen doch schon ihre Schiffsflotte.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die Reaper sind keine Maschinen, das sind Synthetics - 'ne Kombination aus Maschine und organischem "Material", laut Souvereign "die Stärke von beiden und die Schwäche von keinem" (oder so ähnlich).
Und natürlich weiß keiner, wie die entstanden sind, woher auch? Wurde ja irgendwie alles immer ausgerottet :ugly: Vermutung ist entweder, dass irgendeine Rasse Maschinen gebaut hat und diese mit organischem Leben verschmolzen hat, wofür sich die Reaper bedankten, in dem sie ihre Erschafffer ausrotteten (so ähnlich wie die Geth) oder, dass irgendeine Rasse sich vor langer Zeit selbst mit den Maschinen verschmolz, vielleicht um unsterblich zu werden oder einfach um eine höhere "Evolutionsstufe" zu erreichen :?

Zum human Reaper kann man wirklich nur spekulieren - es ist klar, dass die Reaper Invasion zum vielleicht 1.x (vorerst) vorhindert wurde, also in ME1 und dass deswegen die Reaper ein besonderes Interesse an Shepard oder vielleicht auch der Menschheit ansich gewonnen haben - vielleicht wollten sie mit dem neuen Reapermodel ausprobieren, ob das menschliche Gen-Material stärkere oder bessere Reaper ermöglicht :?
Ursprünglich dachte ich, die Collectoren bauen den human Reaper, damit der die Citadel öffnen können, aber was man dann ja kurz darauf sieht - scheint wohl sowieso nicht nötig zu sein ;)
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Alvarae
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2009 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alvarae »

Pyoro-2 hat geschrieben:Zum human Reaper kann man wirklich nur spekulieren - es ist klar, dass die Reaper Invasion zum vielleicht 1.x (vorerst) vorhindert wurde, also in ME1 und dass deswegen die Reaper ein besonderes Interesse an Shepard oder vielleicht auch der Menschheit ansich gewonnen haben - vielleicht wollten sie mit dem neuen Reapermodel ausprobieren, ob das menschliche Gen-Material stärkere oder bessere Reaper ermöglicht :?
Dann könnte der Unbekannte ja doch indoktriniert sein, da er ja beste Kenntnisse und Kontakte der Spezies besitzt. Vielleicht dachte er ja ähnlich wie Saren, der einst dachte seine Interessen mit der Hilfe der Reaper durchsetzen zu können.
Aber die Wiederbelebung von Shepard spricht ja eig. wieder dagegen^^.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, ich fand am Ende schon deutlich, dass der illusive man davon ausging, Shepard "kontrollieren" zu können. Aber genauso wie Saren gegen Souvereign keine Chance hatte, musste der illusive man auch gegen Shepard eine Niederlage einstecken - oder jedenfalls bei mir, Basis zerstört und dem Fascho ein nettes Abschieds-Fuck You an den Kopf geworfen :^^:

Man könnte ja sogar soweit gehen, zu sagen, dass Shepard als Sieger über Souvereign von allen Menschen das interessanteste gen-Material hat, also wäre es ja logisch, dass die da rankommen wollten. Jetzt haben sie ausversehen(?) Shepard gekillt (passiert halt mal...), also mussten sie ihn/sie wiederbeleben - dafür haben sie den illusive man indoktriniert und seine Organization benutzt - ganz klar - und dann versucht Shepard direkt in ihre Basis hinter dem Omega-4 Relay zu locken und zu untersuchen...ging halt nach hinten los ;) Beweis dafür ist die riesige Plasma-Kugel hinter dem illusive man, das doch eindeutig ein Reaper-Core ...

Okay, genug rumgeblödelt, wenn sich das in ME3 als richtig herrausstellt, müsste ich ja 'n 50 seitigen Hass-Brief an BioWare senden ;) Aber man sieht doch immer sehr schön, wie man aus den einfachsten Sachen die konfusesten Theorien spinnen kann, ich sag nur Kennedy Attentat :ugly:
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
violetjoker
Beiträge: 438
Registriert: 27.08.2008 13:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von violetjoker »

Ich denke das die Protherianer sich damals auch gegen die Reaper gewehrt haben, nicht ganz so erfolgreich aber immerhin, und daher wurde ihr genetisches Material als das wertvollste angesehn und sie somit zu den Collectoren gemacht. Da sich die Menschen nun 50k Jahre mittels Shepard profiliert haben wurde beschlossen dass die Menschen (Huskus als Vorstufe, wird in ME2 erwähnt dass diese nun weiterentwickelt wurden) zu den neuen willenlosen Sklaven werden.
Damit das zeitlich auch passt (Husks auf Eden Prime) haben die Collectoren ja schon seit Ewigkeiten diverse Personen aller Rassen eingekauft, somit konnten sie schon die Technologie zur Erstellung der Husks entwickeln. Richtig qualifiziert hat sich die Menschheit erst als die Shepard und die Allianz den ersten Angriff zurückgeschlagen haben.
Warum genau die jetzt hier einen menschlichen-mini-Reaper bauen kann ich auch nicht sagen. Dachte zuerst dass vielleicht aus jeder Rasse ein Reaper gebaut wird, aber die Reaper im Abspann sehen ja alle gleich aus.
Wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse!
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Vielleicht dachte er ja ähnlich wie Saren, der einst dachte seine Interessen mit der Hilfe der Reaper durchsetzen zu können.
nicht ganz, saren dachte man könne der vernichtung entkommen, indem man sich den reapern ergibt. er hatte einfach eine andere vorstellung davon, wie man so viele wie möglich rettet. das sagt er glaub ich auch auf virmire, dass man keine chance gegen die reaper hat und ein kampf den tod bedeutet.
Antworten