Masters1984 hat geschrieben:Und wie ist die Hauptquest, wenn man die Nebenquests erst mal außen vor lässt?
Sie ist mit 5 Hauptdungeons etwas kürzer. Allerdings lohnt es sich die Nebenquests zu absolvieren, da sie das Hauptspiel wesentlich erleichtern (Flaschen Herzteile, Masken mit Fähigkeiten, Ausrüstungstaschen usw.).
Insgesamt beträgt die Spielzeit wohl schon ein paar Stunden länger, da ein Speedrun einfach keinen Sinn macht (habe ich einmal gemacht, es bringt keinen Spaß und ist sauschwer).
Das Spiel lebt halt komplett von dem was drum herum passiert. und es ist neben bei auch das spiel was mich davon überzeugt hat: lieber glaubwürdig geskriptet, als stumpfsinnig offen ...
Wenn ich so darüber nachdenke kurz....im Grunde nur wenn man Ocarina als Vergleich heranzieht. WW hat auch nicht mehr Tempel und ist im Gegensatz zu MM künstlich in die Länge gezogen (Stichwort Triforce, lange Wegstrecken). Insofern ist MM sicher nicht kurz, zumindest nicht, wenn du das bei WW auch nicht empfunden hast.
Wulgaru hat geschrieben:Wenn ich so darüber nachdenke kurz....im Grunde nur wenn man Ocarina als Vergleich heranzieht. WW hat auch nicht mehr Tempel und ist im Gegensatz zu MM künstlich in die Länge gezogen (Stichwort Triforce, lange Wegstrecken). Insofern ist MM sicher nicht kurz, zumindest nicht, wenn du das bei WW auch nicht empfunden hast.
von der spielzeit her ja ... vll .... aber dafür bekommt man bei WW ein bisschen mehr "story" im/zum hauptquest geboten, als es MM liefert und ich denke mal, hauptsächlich dadurch fühlt es sich auch länger an.
wohingegen sich bei MM die Questline fürs Hauptquest auch mehr anfühlt wie eine Aneinanderreihung von Sidequest. man hat immer mal wieder was fürs vorrankommen zu tun, was eigentlich nur bedingt mit den großen Ganzen zu tun hat.
Wulgaru hat geschrieben:Wenn ich so darüber nachdenke kurz....im Grunde nur wenn man Ocarina als Vergleich heranzieht. WW hat auch nicht mehr Tempel und ist im Gegensatz zu MM künstlich in die Länge gezogen (Stichwort Triforce, lange Wegstrecken). Insofern ist MM sicher nicht kurz, zumindest nicht, wenn du das bei WW auch nicht empfunden hast.
wohingegen sich bei MM die Questline fürs Hauptquest auch mehr anfühlt wie eine Aneinanderreihung von Sidequest. man hat immer mal wieder was fürs vorrankommen zu tun, was eigentlich nur bedingt mit den großen Ganzen zu tun hat.
Zwangsläufig da jede Quest ja wieder nicht passiert ist, wenn du die nächste machst. Das Schicksal der Figuren und deine Taten leben innerhalb von drei Tagen. Wenn ich die Goronen rette und mich danach den Zoras zuwende, habe ich die Goronen niemals gerettet...quasi
Unter dem Gesichtspunkt dauert die Mainstory sogar nur knapp 100 Minuten, nicht mal, wenn man die Zeit beschleunigt.
Und wie ist die Hauptquest, wenn man die Nebenquests erst mal außen vor lässt?
dann bekommst du aber das gesicht der grimmigen gottheit nicht. für mich eines der besten items in zelda ever.
Spoiler
Show
fierce deity link FTW \o/ ... oh was hätte ich dafür getan immer mit ihn rumrennen zu können :/
@Wulgaru ... einmal hab ichs versucht zumindest alle mainquests (außer die dungeons an sich) in einen durchgang zu absolvieren ... es ist afair möglich ... und extrem befriedigend .... leider ist es aufgrund der verstricktheit einzelner Handlungen nicht möglich, wirklich alle (inklusive der Nebenquests) zufrieden zustellen :/ ...
PS: bin ich eigentlich der einzige, der am zweiten Tag nen schlechtes Gewissen nachn Hotel-check-in hatte? :/
Wulgaru hat geschrieben:
Zwangsläufig da jede Quest ja wieder nicht passiert ist, wenn du die nächste machst. Das Schicksal der Figuren und deine Taten leben innerhalb von drei Tagen. Wenn ich die Goronen rette und mich danach den Zoras zuwende, habe ich die Goronen niemals gerettet...quasi
Wenn man die nächste Quest macht war die vorherige Quest dann für die Katz???
Hört sich ziemlich umständlich an das ganze :-0
Also ich habe einmal einen Speed-Run absolviert.
Man braucht insgesamt 9 Durchgänge + Bossdungeon dafür.
Jeweils immer einen Run für die das erreichen des neuen Dungeons und einen Run für die Absolvierung mit 15 Feen. Das ist vor allem bei Dungeon 3 elementar, weil man so ausgleichen kann, das man wenig Herzteile sammelt.
der 9. Run (okay es ist im Grunde der 5.) ist ein Mittelding da man nach Epona (die man ja braucht), eh nicht mehr soviel Zeit hat, ist es hier sinnvoll das Schwert aufzurüsten. Eventuell könnte man noch 1-2 Durchgänge sparen, wenn man es schafft Dungeon 1 schnell zu erreichen, müsste der noch relativ zügig zu absolvieren sein.
Mir hat das alles nicht so viel Spaß gebracht. Das Spiel wird so ziemlich schwierig. Vor allem zum Ende: Wenig Herzen, wenig Flaschen, wenig Masken. Aber es war irgendwie dann auch wieder cool
@masters
Nein, nein. Du behältst alle Gegenstände die du dabei bekommen hast (außer Rubine, Pfeile und Bomben). Es ist nur unter dem Gesichtspunkt der Story niemals passiert. Diese Gegenstände setzt du dann für die nächsten Quests ein bzw. sie sind für das erreichen des Finales gedacht.
Wenn man die nächste Quest macht war die vorherige Quest dann für die Katz???
Hört sich ziemlich umständlich an das ganze :-0
der mond fällt vom himmel und du hast 3 tage zeit das zu verhindern. du hast 72 minuten zeit (ingame), dann musst du wieder in die vergangenheit reisen (hymne der zeit). soll heißen, wenn du am ende des 3. tages einen tempel geschafft hast und dann zum anfang des ersten tages zurück reist ist es quasi so las hättest du den tempel nie betreten.
das ist so ähnlich wie die zeitreisediskussion in oot, aber da du spiel noch nicht durch hast werd ich an dieser stelle mal nicht spoilern.
Masters1984 hat geschrieben:Also muss ich den Tempel dann wiederholen?
Nein du absolvierst meinetwegen Tempel 1 und bekommst dafür einen Gegenstand, genau wie die Amulette in den anderen Teilen.
Diesen Gegenstand hast du für immer, genau wie die Items die du gefunden hast (z.b. der Bogen) . Wenn du nun in die Zeit zurückreist, könntest du den Tempel noch einmal machen, was mitunter Sinn macht, da es erstens im Tempel ebenfalls optionale Sachen gibt, die sehr nützlich sind und anderseits das absolvieren eines Tempels Auswirkungen auf die Umgebung hat. Bestimmte Dinge sind dann anders als zuvor, aber eben nur solange wie du nicht in der Zeit zurückreist.
mach dir einfach noch keine gedanken drüber ... das spiel ist wie gesagt sehr eigen ... man kann es nicht erklären, man muss es gespielt haben ;P
stell dir vor du gehst zum bäcker und holst dir ein brötchen. dann reist du rückwärte in der zeit und bist wieder in deiner wohnung/in deinem haus und das brötchen ist immer noch in deiner tasche. dann hast du jetzt dein brötchen ohne eigentlich zum bäcker gegangen zu sein. so funktioniert majors mask.