Hallo,
schalte heute PC ein, wollte Musik DVD hören, plötzlich war der linke Lautsprecher viel dominanter als der rechte. Soundkartentreibersoftware nachgesehen, den linken komplett runtergedreht. Nun höre ich zwar nur rechts aber extrem leise. Also Lautsprecher raus, Kopfhörer rein- selbes ergebnis. Noch einmal Lautsprecher getauscht: auch rechts viel zu leise.
Also meine Frage: kann eine Soundkarte so kaputtgehen das eine Seite kaum noch hörbar is?
Mein System Windows 7, Soundkarte: Asus Xonar D1, Treiber waren aktuell
Bitte um Ratschläge : )
Soundkarte hinüber?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
auch auf die gefahr hin, dass ich mich hier völlig blamiere:
soweit ich weiß, gibt es beim 3,5mm-klinkenstecker für links bzw. rechts jeweils einen kontakt. wenn der entsprechende kontakt in der buchse der soundkarte eben keinen kontakt mehr zum pendant am stecker hat, sei es durch beschädigung oder verschmutzung, bekommt der lautsprecher über diesen kontakt logischerweise kein signal mehr und bleibt somit stumm.
verlass dich aber nicht zu sehr auf meine aussage, da ich selbst nicht ganz sicher bin.
soweit ich weiß, gibt es beim 3,5mm-klinkenstecker für links bzw. rechts jeweils einen kontakt. wenn der entsprechende kontakt in der buchse der soundkarte eben keinen kontakt mehr zum pendant am stecker hat, sei es durch beschädigung oder verschmutzung, bekommt der lautsprecher über diesen kontakt logischerweise kein signal mehr und bleibt somit stumm.
verlass dich aber nicht zu sehr auf meine aussage, da ich selbst nicht ganz sicher bin.
Das hatte ioch mir auch direkt gedacht. Ist durchaus eine logische Möglichkeit gewesen.floshadownet hat geschrieben:auch auf die gefahr hin, dass ich mich hier völlig blamiere:
soweit ich weiß, gibt es beim 3,5mm-klinkenstecker für links bzw. rechts jeweils einen kontakt. wenn der entsprechende kontakt in der buchse der soundkarte eben keinen kontakt mehr zum pendant am stecker hat, sei es durch beschädigung oder verschmutzung, bekommt der lautsprecher über diesen kontakt logischerweise kein signal mehr und bleibt somit stumm.
verlass dich aber nicht zu sehr auf meine aussage, da ich selbst nicht ganz sicher bin.
Auch wenn bei Klinkenstecker ur ein stück wieder rausgezogen ist, hört man nur einen Kanal, also eine Seite, da die Kontakte für links und rechts hintereinander liegen.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht: