The Legend of Zelda: Twilight Princess

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Und die Kamera lässt sich drehen per C-Stick, also technisch doch möglich auf dem guten alten N64
SgtSalty
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2008 00:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SgtSalty »

Wo sieht Mario 64 bitte besser aus als Zelda Oot?Ich seh da keine nennenswerten Unterschiede.

Und ich glaube Wulgaru meint mit Intro nicht nur die erste Sequenz die es zu sehen gibt sondern den ersten Abschnitt. Sobald man die Stadt erreicht kann man speichern und wenn es dann nicht geht machst du wohl oder übel schlicht und ergreifend gehörig was falsch.

Und das Ganondorf zu kurz in der Luft rumschwebt stimmt auch nicht so ganz...ich mein man hat mehr als genug zeit zum zielen und schiessen :(.
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Masters1984 hat geschrieben:Und die Kamera lässt sich drehen per C-Stick, also technisch doch möglich auf dem guten alten N64
Sicher ist das möglich.
Nur gab es auf dem guten, alten N64 nunmal nur 4 C-Knöpfe.
Diese wurden für Mario 64 lediglich für die Kamera benutzt, in Zelda: OoT jedoch brauchte man die für andere Sachen (z.B. Bogen, Schleuder usw. usf.).
Da also diese Knöpfe leider Gottes schon vergeben waren: Wo hätte man die Kamera hinlegen sollen?

Die intelligenten Zelda-Entwickler überlegten sich also eine gut funktionierende Kamera (ich hatte mit der nie irgendwelche Probleme), die lediglich bei Bedarf hinter Link fixiert werden konnte. Das war zu Erscheinungszeiten etwas besonderes und wurde - meines Wissens - in so einigen Tests auch gelobt ("kein wirklicher Einfluss auf die Kamera und dennoch sehr gute Spielbarkeit").
"I seen ye sparrin' with a gull.
Best leave 'em be.
Bad luck to kill a sea bird."
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Das Zielen schafft man meistens nicht, da Ganondorf sich dann schon wieder erholt hat, ich habs doch vor kurzem noch gespielt und muss es besser wissen.
SgtSalty
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2008 00:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SgtSalty »

Weil du es vor kurzem gespielt hast musst du es besser wissen? Alles klar.

Als ich Oot durchhatte war ich 8 und hatte keinerlei Probleme ihn zu treffen. Das hatt sich im auch bei den was weis ich wievielen darauf folgenden durchgängen nicht geändert. Und den meisten anderen scheint es nicht anders zu gehen.
Klar werden manche damit Probleme gehabt haben, hab ich auch kein Problem mit, aber wenn ich höre das dass so unglaublich schwer ist und das das ja nicht zu schaffen sei ohne dies und jedes egal wieviele es einem immer und immer wieder das Gegenteil sagen ...sry das find ich echt schrecklich das man so wenig Einsicht haben kann :/.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Das hat doch nichts mit Einsicht zu tun, lies die Threads mal lieber genauer durch.
Wenn ich es nicht schaffe dann ist das eben Fakt und keine Fiktion. Außerdem hatte ich Leute dabei (Spieleabend), die das bestätigen können, da sie es auch nicht geschafft haben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mario 64 hat eine bessere Grafik als Ocarina? :lol:
Es ist ganz witzig weil ich in diesem Thread so rüberkomme als wenn ich WW, TP und M64 niederschreiben will, ich liebe alle drei nur damit das nicht falsch verstanden wird.

Aber die Aussage, das Mario 64 eine bessere bzw.. auch nur eine ähnlich gute Grafik wie Ocarina hat ist ganz schlicht und einfach (und da lasse ich keine "ist ja Ansichtssache" gelten) objektiv falsch.
Mario 64 ist ein N64 Starttitel und sah damals fantastisch aus, Ocarina ist über 2 Jahre später erschienen und war der bis dahin grafisch beste Titel im Echtzeitsegment. Es hat eine bessere Grafik als 64 und das ist selbstverständlich und redet 64 keinesfalls schlecht.

Zur Kamera:
Es wurde bereits erklärt:
Die Kamera war nur so und nicht anders möglich, da nicht genug Knöpfe und vor allem hat es das Problem gelöst was bis dahin alle Games hatten: Wie greife ich in einem freien Raum präzise Gegner an, ohne das mir die Kamera um die Ohren fliegt. Das ist die große Leistung dieses Spiels, Stichwort Lock-On.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 14.02.2010 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =paradoX= »

Masters1984 hat geschrieben:Das will ich sehen, wie du einarmig TP spielst, ich kenne einige, die haben selbst mit TP Probleme.

Ja es stimmt, es gibt immer diese 2 Seiten der Medaille. Das Anvisieren geht nur beim letzten Endgegner nicht, ansonsten immer.

Es sind mit Sicherheit nicht alle so gut wie ihr es seit, ihr kennt ja quasi alles in und Auswendig.

MM gefällt mir persönlich gar nicht, habe es kurz angespielt und es ist mir doch etwas zu strange das ganze. Und speichern geht da auch nicht. OOT war bis auf den Endgegner soweit ganz ok, daher überspringe ich diesen MM-Teil lieber.

Bei WW liebe ich einfach alles auch die Cel-Shading Grafik und bin auch sehr angetan von Phantom Hourglass und Spirit Tracks, die euch wahrscheinlich ebenfalls zu leicht sein dürften. :-)
Ich brauch zwar schon beide Hände, aber ich bin bei TP beim ersten Durchgang kein einziges Mal gestorben, nicht mal in der Drillhöhle und beim 2. Mal hab ich nen Run mit 3 Herzen gemacht und bin da auch so gut wie nie gestorben. Ich war mit TP einfach chronisch unterfordert, nichtsdestotroz hat mir das Spiel sehr gefallen, vor allem die Story ist imo eindeutig die beste.
Aber der Schwierigkeisgrad ist (für mich) ein Witz :?
Benutzeravatar
Afr0
Beiträge: 1150
Registriert: 30.11.2008 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Afr0 »

Masters1984 hat geschrieben:Gleitstiefel braucht man, damit man nicht in den Abgrund fällt, da die Plattformen nach und nach verschwinden und nur die 4 Ecken und die Mitte übrigbleiben.

Aber ist ja auch egal, da ich jetzt mit den neueren Teilen weiter machen werde, die mir persönlich besser gefallen haben als OOT.

Und ich finde ein sehr gutes Spiel sollte für jedermann zugänglich sein und das ist OOT meiner Meinung nicht, da es deutlich zu schwer ist.
Die Teile WW und TP sind wie geschaffen für so Leute wie mich.
Was bringt es, wenn man ein Spiel entwirft wo man nur nicht weiterkommt, bloß weil man einen Endgegner nicht schafft und sich Stundenlang oder Tagelang die Zähne ausbeißt, da würde ich die Lust am Spielen schlagartig verlieren.
Bei WW und TP ist es meiner Meinung nach deutlich besser, da es auch für die Leute zugänglich gemacht wurde, die in OOT und MM nicht so gut sind.
Wenn man die Gleitstiefel braucht, wieso hab ich´s dann ohne gemacht??

Und ich wiederhole: Selbst ich als Skillloser vollidiot hab´s geschfafft.

btw: Mario 64 sah niemals so gut aus wie Oot, und falls du jemals auf die Idee kommst, Metroid Prime zu spielen: DON´T.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe803702 »

Wulgaru hat geschrieben:Mario 64 hat eine bessere Grafik als Ocarina? :lol:
Es ist ganz witzig weil ich in diesem Thread so rüberkomme als wenn ich WW, TP und M64 niederschreiben will, ich liebe alle drei nur damit das nicht falsch verstanden wird.

Aber die Aussage, das Mario 64 eine bessere bzw.. auch nur eine ähnlich gute Grafik wie Ocarina hat ist ganz schlicht und einfach (und da lasse ich keine "ist ja Ansichtssache" gelten) objektiv falsch.
Mario 64 ist ein N64 Starttitel und sah damals fantastisch aus, Ocarina ist über 2 Jahre später erschienen und war der bis dahin grafisch beste Titel im Echtzeitsegment. Es hat eine bessere Grafik als 64 und das ist selbstverständlich und redet 64 keinesfalls schlecht.

Zur Kamera:
Es wurde bereits erklärt:
Die Kamera war nur so und nicht anders möglich, da nicht genug Knöpfe und vor allem hat es das Problem gelöst was bis dahin alle Games hatten: Wie greife ich in einem freien Raum präzise Gegner an, ohne das mir die Kamera um die Ohren fliegt. Das ist die große Leistung dieses Spiels, Stichwort Lock-On.
Mario 64 finde ich sogar heute noch sehr gut, nur die DS-Version finde ich totaler Mist, wegen dem blöden Yoshi-Mützensystem (Mützen mit Mario, Luigi und Wario muss man mit Yoshi erst im Level sammeln). Wird man von einem Gegner getroffen verliert man die Mütze und muss die jedesmal neu sammeln, was ich sehr störend finde, daher finde ich das Original Mario 64 am besten.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

btw: Mario 64 sah niemals so gut aus wie Oot, und falls du jemals auf die Idee kommst, Metroid Prime zu spielen: DON´T.
wieso? wegen schwierigkeitsgrad?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Masters1984 hat geschrieben: Mario 64 finde ich sogar heute noch sehr gut, nur die DS-Version finde ich totaler Mist, wegen dem blöden Yoshi-Mützensystem (Mützen mit Mario, Luigi und Wario muss man mit Yoshi erst im Level sammeln). Wird man von einem Gegner getroffen verliert man die Mütze und muss die jedesmal neu sammeln, was ich sehr störend finde, daher finde ich das Original Mario 64 am besten.
Ich kenne nur das Original, du offenbar auch, was mich zu folgenden zwei Fragen führt:
Wie kannst du die Kamera in M64 gut finden wenn du sie in Ocarina schlecht findest? Die hakt, die ruckelt, die ist immer woanders als sie sein sollte usw.
Zweitens:
Ich empfinde Mario 64 im Verhältnis zu den anderen Marios die man 3d so spielen kann, als das schwerste. Da hattest du dann keine Probleme?
Ich frage das nur da dich immer mit diesem: Ihr könnt das ja alle, ich spiel nur ab und zu, rechtfertigst.
Benutzeravatar
Tapetenmetzger
Beiträge: 1416
Registriert: 28.12.2006 00:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tapetenmetzger »

Sooo.. damit meine ewigen fiesen, gemeinen, nostaligischen Gefühle aufhören, habe ich mir bei eBay die "Zelda - Collector's Edition" für den GameCube besorgt.

Darauf sind Zelda I & II, sowie OoT und MM enthalten.
Ich kann so zwar nicht zum guten, alten N64-Controller greifen, werde aber immerhin in den Genuss von OoT (endlich wieder!) und MM (endlich mal!) kommen.

Ich freu mich schon. :)
"I seen ye sparrin' with a gull.
Best leave 'em be.
Bad luck to kill a sea bird."
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Ich kann so zwar nicht zum guten, alten N64-Controller greifen, werde aber immerhin in den Genuss von OoT (endlich wieder!) und MM (endlich mal!) kommen.
und bist wahrscheinlich früher durch als masters. hab gestern in den sauren apfel gebissen und mir nochmal tp für 50 euro geholt. die letzte phase gegen ganondorf fand ich eigentlich sogar schwerer als in oot, weil er die ganze zeit am ausweichen war. auch die eismonster im eistempel find ich schwerer als alle gegner in oot, weil die so extrem viel schaden machen. kleiner tipp bei ganondorf, benutz die angel! wenn ihr sie auswerft wird ganondorf den köder hinterhergucken, zieht dann das schwert und greift ihn an.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Und ich baue gerade mein N64 auf und werfe dann ne Münze.
Antworten