Ja und nun? Der Pentium 4 ist im Gesamtpaket klar eindeutig und absolut unbestreitbar der schlechtere Prozessor. Einzieg der Leistungsunterschied ist nicht größer, als heute.
Der AthlonXP ist geringer getaktet, als der P4.......das gilt aber auch für den Q9550 und dem PhenomII X4 965. Man kann dem P4 gerne nachtragen, dass er zu teuer war, zuviel Strom verbraucht hat, zu heiß wurde usw. Aber nicht, dass er wesentlich langsamer war, als der Athlon.
-Levi- hat geschrieben:
nagut ... dann vergleichen wir halt nen schiffsdiesel mit nen Auto motor.
Wenn wirklich nur die Leistung zählt .. ok ... dann kann man natürlich sagen ... ist intel besser ... das Problem an der Sache: Otto normal interessiert nicht wieviel leistung ein 600-999€ CPU bringt!
Den ersten Satz dieser Argumentation kann ich wiederrum nicht nachvollziehen. Ich vergleiche CPU mit CPU. Nichtmal Server CPU mit Desktop CPU, sondern ganz regulär. Hier geht es um Spiele. Die ganze Zeit schon. Ein Spiel läuft nicht besser, durch geringeren Stromverbrauch einer CPU. Auch ob sie teurer oder billiger war, kratzt ein Spiel herzlich wenig.
Rosette 3000 hat geschrieben:
ich wollte nur zeigen, dass es blödsinnig ist, dass sich alle, weil sie meinen damit 3000 FPS zu erziehlen, sich nen i7 holen. zumal es die phenoms öfters viel weiter bringen. :wink:
in games bringt hyperthreading nunmal garnichts, und das ist es auch, was die i7 so abstinken lässt.
Gebe ich dir recht. Der i7 ist momentan das, was man am wenigsten braucht, um Spiele vernünftig spielen zu können.