64-Bit-Prozessor Wo nachgucken?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
MasterSoap4
Beiträge: 327
Registriert: 25.01.2010 18:28
Persönliche Nachricht:

64-Bit-Prozessor Wo nachgucken?

Beitrag von MasterSoap4 »

Hallo,
da ich 4 GB Ram habe und zur Zeit nur 32 Bit Winows Vista verwende , habe ich mich entschieden beim Kauf von Windows 7 eine 64 Bit Version zu nehmen, um die 4 GB Arbeitsspeicher völlig auszuschöpfen.

Nun habe ich aber gelesen ,dass der Prozessor mit 64 Bit kompatibel sein muss.

Wo genau kann ich auf dem PC nachschauen , ob das der Fall ist?
Danke schonmal
MfG
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

du könntest einfach mal nennen wie der prozessor heißt...
zb in der system steuerung -> system
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

ich kann dich auch so beruhigen, es gibt seit Jahren keine CPUs mehr die mit 64 Bit nicht kompatibel sind

und ich gehe nicht davon aus das du nen Pentium II dein Eigen nennst
Bild
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

windows- & pausetaste gleichzeitig drücken. (edit: dann kommt dasselbe fenster wie bei E-Gs tip).

gleich unter dem leistungsindex findest du die genaue prozessorbezeichnung. dann kannst du bei Intel oder AMD nachsehen... oder bei einem onlineshop. oder du postest sie hier rein, jemand kann dir bestimmt die frage beantworten.
Benutzeravatar
MasterSoap4
Beiträge: 327
Registriert: 25.01.2010 18:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterSoap4 »

Mein Prozessor:
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 3.00 GHz

Arbeitsspeicher (RAM) :4,00 GB

Wäre er also kompatibel?
Und könnt ihr mir Windows 7 64 Bit empfehlen oder würdet ihr aufgrund von vielleicht zu wenigem Treibern von Programmen davon abraten bzw. für mich eher zu 32 Bit raten?

Danke und MfG
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Dennütz hat geschrieben:ich kann dich auch so beruhigen, es gibt seit Jahren keine CPUs mehr die mit 64 Bit nicht kompatibel sind

und ich gehe nicht davon aus das du nen Pentium II dein Eigen nennst
Nunja, die Intel Atoms mit Pine Trail und Silverthorne Kern unterstützen jedenfalls kein 64 Bit, nur die für Desktopsysteme gedachten und relativ seltenen Diamondvilles tun das.

Außerdem lässt du zahlreiche in den letzten Jahren vorgestellte Via-CPUs außen vor, ebenso etliche andere, für Privatanwender eher unbedeutende x86-Chips.

@MasterSoap4: Deine CPU ist natürlich kompatibel zu 64Bit-Systemen.

Probleme kann es vor allem mit älterer Software geben. Einen nicht unerheblicher Teil der Spiele- und Bürosoftware der Win9X-Ära läuft nicht, ebenso viele für Windows XP konzipierte Titel. Sehr oft musst du Kopierschutzmaßnahmen aushebeln, um auch erst wenige Jahre alte Titel zum Laufen zu bringen.

Treiberprobleme gibt es mittlerweile nicht mehr. Freilich wirst du auch hier ältere Geräte nicht oder nur schwer verwenden können, beispielsweise alte Webcams, PCI-Karten, Drucker, Scanner, seltenere Eingabegeräte, usw.

In beiden Fällen hängt es also davon ab, was du nutzen willst und wie sehr du an alter Hard- und Software hängst. Gerade liebgewonnene Drucker und Scanner sind nicht selten ein KO-Kriterium. Wenn du gerne alte Spiele zocken willst, dann macht vielleicht eine Parallelinstallation eines älteren OS Sinn.
Bild
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

DdCno1 hat geschrieben:ebenso etliche andere, für Privatanwender eher unbedeutende x86-Chips.
genau deswegen hab ich sie ja außen vor gelassen, will ihn ja nur beraten und nicht eine Geschichte über die Hardwareentwicklung erzählen :P
Bild
Antworten