Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Notebook / Netbook für mein Studium.
Als Notebook verwende ich zurzeit dieses hier:
http://www.amazon.de/Acer-5930G-944G32B ... 990&sr=8-1
Da die Akkuleistung aber eher mau ist (max. 2 1/2 Std) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen.
Das Akku sollte für 6 Std und mehr reichen.
Mein Budget sehe ich bei ca. 1000€.
Hätte da auch schon 2 im Auge:
Das "kleinste" Apple Macbook http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MC20 ... 881&sr=8-1
Das kleinste Apple Macbook Pro http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MB99 ... 221&sr=1-3
Da ich zurzeit keinen Desktop PC habe wäre auch ein IMac für mich eine mir vorzustellende Alternative. Dazu würd ich mir dann noch ein günstiges Netbook kaufen, jedoch weiß ich nicht ob man für ~300€ dann schon eins mit einer langen Akkulaufzeit bekommt.
Schon mal vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge
MFG
Als Notebook verwende ich zurzeit dieses hier:
http://www.amazon.de/Acer-5930G-944G32B ... 990&sr=8-1
Da die Akkuleistung aber eher mau ist (max. 2 1/2 Std) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen.
Das Akku sollte für 6 Std und mehr reichen.
Mein Budget sehe ich bei ca. 1000€.
Hätte da auch schon 2 im Auge:
Das "kleinste" Apple Macbook http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MC20 ... 881&sr=8-1
Das kleinste Apple Macbook Pro http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MB99 ... 221&sr=1-3
Da ich zurzeit keinen Desktop PC habe wäre auch ein IMac für mich eine mir vorzustellende Alternative. Dazu würd ich mir dann noch ein günstiges Netbook kaufen, jedoch weiß ich nicht ob man für ~300€ dann schon eins mit einer langen Akkulaufzeit bekommt.
Schon mal vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge
MFG
- Analogkäse
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.01.2010 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Kleiner Styler was? Ganz ehrlich, schau doch mal auf die Daten: Intel Core 2 Duo 2,26 GHz, 2GB RAM und dann auf den Preis: 859,00 €. Für 100-200 € weniger gibt es weitaus mehr Leistung mit einem CPU der aktuellen Generation mehr Arbeitsspeicher und besserer Grafikkarte, allerdings ohne das da Apple draufsteht.MoskitoBurrito hat geschrieben: Hätte da auch schon 2 im Auge:
Das "kleinste" Apple Macbook http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MC20 ... 881&sr=8-1
Das kleinste Apple Macbook Pro http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MB99 ... 221&sr=1-3
Würde ich mir beide definitv nicht kaufen...
Gruß
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Du hast meinen Beitrag nich wirklich gelesen oder?Analogkäse hat geschrieben:Kleiner Styler was? Ganz ehrlich, schau doch mal auf die Daten: Intel Core 2 Duo 2,26 GHz, 2GB RAM und dann auf den Preis: 859,00 €. Für 100-200 € weniger gibt es weitaus mehr Leistung mit einem CPU der aktuellen Generation mehr Arbeitsspeicher und besserer Grafikkarte, allerdings ohne das da Apple draufsteht.MoskitoBurrito hat geschrieben: Hätte da auch schon 2 im Auge:
Das "kleinste" Apple Macbook http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MC20 ... 881&sr=8-1
Das kleinste Apple Macbook Pro http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MB99 ... 221&sr=1-3
Würde ich mir beide definitv nicht kaufen...
Gruß
Mein momentanes Notebook ist sogar um einiges schneller, es geht mir um die Akkuleistung !
- Analogkäse
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.01.2010 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Ähem, doch?! Es gibt auch Notebooks ausser die von Apple mit einer guten Akkuleistung, zusätzlich biete auch einige Hersteller größere Zusatzakkus an. Wie gesagt, in Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältniss sind die geposteten MACs einfach nur grottig. Der einzige Grund die sich zu kaufen ist das man dann "dazugehört", mehr aber auch nicht.MoskitoBurrito hat geschrieben:Du hast meinen Beitrag nich wirklich gelesen oder?Analogkäse hat geschrieben:Kleiner Styler was? Ganz ehrlich, schau doch mal auf die Daten: Intel Core 2 Duo 2,26 GHz, 2GB RAM und dann auf den Preis: 859,00 €. Für 100-200 € weniger gibt es weitaus mehr Leistung mit einem CPU der aktuellen Generation mehr Arbeitsspeicher und besserer Grafikkarte, allerdings ohne das da Apple draufsteht.MoskitoBurrito hat geschrieben: Hätte da auch schon 2 im Auge:
Das "kleinste" Apple Macbook http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MC20 ... 881&sr=8-1
Das kleinste Apple Macbook Pro http://www.amazon.de/Apple-MacBook-MB99 ... 221&sr=1-3
Würde ich mir beide definitv nicht kaufen...
Gruß
Mein momentanes Notebook ist sogar um einiges schneller, es geht mir um die Akkuleistung !
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
- Analogkäse
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.01.2010 13:02
- Persönliche Nachricht:
Nö, ich habe nicht vor dir einen passenden Laptop zu suchen incl. Zubehör (Akku mit höherer Leistung); das machst Du mal schön selber. Meine Meinung kann ich dir dann wie zuvor gerne dazu sagen....MoskitoBurrito hat geschrieben:Dann poste mir doch bitte mal ein Notebook das min. nen 13 Zoll Display hat und dessen Akkuleistung des eines Macbooks entspricht.
Was willste denn damit machen? Irgendwelche aufwendigen programme, die du fürs Studium brauchst? Ich denk eher nich, sonst hättest du die Idee mit dem Netbook nich gehabt, aber ich frag lieber nochma nach ^^
Was den Apple angeht: Ich persönlich bin auch kein Fan von Apple (einzige Ausnahme: Ipod Touch) und find auch das deren Produkte überteuert sind, aber soll ja tatsächlich geben, die gern mehr ausgeben, weil sie das OS mögen. Mein Fall is es nich, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Was den Apple angeht: Ich persönlich bin auch kein Fan von Apple (einzige Ausnahme: Ipod Touch) und find auch das deren Produkte überteuert sind, aber soll ja tatsächlich geben, die gern mehr ausgeben, weil sie das OS mögen. Mein Fall is es nich, aber das muss jeder selbst entscheiden.
PC-Spieler und Multikonsolero
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
Jep eig mach ich noch etwas Bildbearbeitung mit Photoshop, deswegen wollt ich mir ja evtl. nen imac + netbook holen, da ein Netbook für sowas überfordert wäre.cM0 hat geschrieben:Was willste denn damit machen? Irgendwelche aufwendigen programme, die du fürs Studium brauchst? Ich denk eher nich, sonst hättest du die Idee mit dem Netbook nich gehabt, aber ich frag lieber nochma nach ^^
Was den Apple angeht: Ich persönlich bin auch kein Fan von Apple (einzige Ausnahme: Ipod Touch) und find auch das deren Produkte überteuert sind, aber soll ja tatsächlich geben, die gern mehr ausgeben, weil sie das OS mögen. Mein Fall is es nich, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ich hab selbst noch nie mit dem Mac OS zutun gehabt, war bisher immer Windows User.
"Normale" Präsentationen sollten auch möglich sein, da würde doch ein Netbook genügen oder?
Grade habe ich auch bei ner Amazon Rezension gelesen, dass es mit nem Imac um einiges schneller sein soll so eine Präsi zu erstellen, da das Programm Keynote (Teil des iWork-Package) einfach nur genial sein soll.
Aber wie gesagt ich kenn mich mit Macs überhaupt nicht aus und vertraue mich euch da an
Re: Kaufberatung: Notebook / Netbook fürs Studium
Mit dem Asus 1005HA-M sass ich schon (ohne Ladegeraet) 7h bis 8h in der Uni (Firefox, Thunderbird, Miranda, Acrobat Reader sowie alle 5 bis 10min mit Miktex kompiliert) ohne an die Grenzen des Akkus zu stossen (war allerdings nah dran). Mit win7 kostete es vor 5 Monaten ziemlich genau 300EUR. Ausser arbeiten und surfen kannst du allerdings nicht viel mit machen.MoskitoBurrito hat geschrieben: Da ich zurzeit keinen Desktop PC habe wäre auch ein IMac für mich eine mir vorzustellende Alternative. Dazu würd ich mir dann noch ein günstiges Netbook kaufen, jedoch weiß ich nicht ob man für ~300€ dann schon eins mit einer langen Akkulaufzeit bekommt.
Schon mal vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge
MFG
schau dir mal den presenter von openoffice an kostenfrei und (angeblich) besser als powerpoint. ausserdem platform übergreifendMoskitoBurrito hat geschrieben:Grade habe ich auch bei ner Amazon Rezension gelesen, dass es mit nem Imac um einiges schneller sein soll so eine Präsi zu erstellen, da das Programm Keynote (Teil des iWork-Package) einfach nur genial sein soll.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Ich würde dir empfehlen zum MacBook Pro zu greifen, dann brauchst du auch erstmal keinen iMac zu Hause, sondern kannst dir bei Bedarf einen guten (großen) Monitor kaufen.
Welche Konfiguration und Displaygröße du nimmst, musst du selbst wissen, aber die "schlechteste" reicht für das Arbeiten mit Photoshop & Co. locker aus.
Ich würde dir außerdem empfehlen, mal in einem Apple Store bei Saturn / Media Markt vorbei zu schauen und dir die Monitorgrößen live anzusehen und zu schauen, ob du mit dem glossy display zurecht kommst.
PS: Auf eine Preisdiskussion hier würde ich mich gar nicht erst einlassen. Das Denken des Durchschnittsgamer (der mit dem Topic eigentlich nichts zu tun hat) geht eh nicht über die reinen Leistungszahlen der Hardware hinaus und ist daher wenig sachdienlich. :wink:
Welche Konfiguration und Displaygröße du nimmst, musst du selbst wissen, aber die "schlechteste" reicht für das Arbeiten mit Photoshop & Co. locker aus.
Ich würde dir außerdem empfehlen, mal in einem Apple Store bei Saturn / Media Markt vorbei zu schauen und dir die Monitorgrößen live anzusehen und zu schauen, ob du mit dem glossy display zurecht kommst.
PS: Auf eine Preisdiskussion hier würde ich mich gar nicht erst einlassen. Das Denken des Durchschnittsgamer (der mit dem Topic eigentlich nichts zu tun hat) geht eh nicht über die reinen Leistungszahlen der Hardware hinaus und ist daher wenig sachdienlich. :wink:
- Analogkäse
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.01.2010 13:02
- Persönliche Nachricht:
Preis-Leistungsverhältnis ist natürlich nicht sachdienlich wenn es um objektive Bewertungskriterien von vielen Apple Produkten geht. Durchaus schlüssig und dementsprechend muss man dann als MACuser natürlich auch gegen andere Plattformen und deren Nutzer flamen, pardon, ich meinte natürlich argumentieren um von diesem eklatanten Nachteil abzulenken. :wink:Bloody Sn0w hat geschrieben: PS: Auf eine Preisdiskussion hier würde ich mich gar nicht erst einlassen. Das Denken des Durchschnittsgamer (der mit dem Topic eigentlich nichts zu tun hat) geht eh nicht über die reinen Leistungszahlen der Hardware hinaus und ist daher wenig sachdienlich. :wink:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Willst du jetzt den ganzen Thread über nur stänkern, weil dir die besprochene Marke nicht gefällt? Lös dich mal von deinem kindischen Lagerdenken. Das ist peinlich und langweilig.
Wenn du "sachdienlich" sein willst, dann schlag doch eine passende Alternative vor. Damit kann der TE wenigstens was anfangen und Argumente lassen deine Posts bisher leider vermissen.
Wenn du "sachdienlich" sein willst, dann schlag doch eine passende Alternative vor. Damit kann der TE wenigstens was anfangen und Argumente lassen deine Posts bisher leider vermissen.
- Analogkäse
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.01.2010 13:02
- Persönliche Nachricht:
Mir gefällt die Marke Apple, habe selbst einige Produkte von denen. Ich würde mir halt nur keine Produkte kaufen die veraltet sind und bei weitaus weniger Leistung weitaus mehr Geld kosten als Produkte die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.Bloody Sn0w hat geschrieben:Willst du jetzt den ganzen Thread über nur stänkern, weil dir die besprochene Marke nicht gefällt? Lös dich mal von deinem kindischen Lagerdenken. Das ist peinlich und langweilig.
Das ist kindisches Lagerdenken und peinlich? Sagt jemand der sich in seiner Sig als Apple User ausweist und in seinem ersten Post andere Plattformuser angeht?
jedes brauchbare netbook hat laufzeiten von 6stunden mindestens! jedenfalls die ION netbooks wo man auch bisl was zocken kann. gibt auch andere mit 10 std, aber da laufen nichtmal HD filme drauf.
hab das hp 311c mini und finde es klasse. 2ter ram slot verfügbar und mods fürs bios gibts auch. hab meins prime95 stabil auf 2,3 ghz übertaktet - von 1,6 aus. und es wird nichtmal wärmer....
jedenfalls laufen 2-3 jahre alte 3d games flüssig sowie HD videos, die sich per hdmi out auch auf den TV streamen lassen.
hab das hp 311c mini und finde es klasse. 2ter ram slot verfügbar und mods fürs bios gibts auch. hab meins prime95 stabil auf 2,3 ghz übertaktet - von 1,6 aus. und es wird nichtmal wärmer....
jedenfalls laufen 2-3 jahre alte 3d games flüssig sowie HD videos, die sich per hdmi out auch auf den TV streamen lassen.