Wird mal wieder Zeit, hier was zu kommentieren.
Es stellt sich die Frage, wie man einem Spiel, wo sogar der Tester
mehr Fragen stellt als üblich, noch
59% zücken kann.
Als Kommandant der allerersten Stunde (Silent Service, Wolfpack,
Aces of the Deep, Silent Hunter 1 -DOS Version-) sämtlicher
U-Boot-Simulationen muss ich die Frage stellen, warum diese Serie immer
mehr
Bugs hat, und dieses nicht mit ner
30% Wertung honoriert wird.
Wer als Tester schon von ach so toller Grafik geblendet wird, sollte besser
mal was anderes testen, denn es gibt wichtigere Kriterien wie das Setting,
das Scenario, Spielmechanik, das Mittendringefühl in einer Simulation.
Nein, Herr Tester, ihre Hassliebe geht nicht weit genug.
Die Liste von Bugs und schlechter Umsetzung von unwichtigen neuen
Features wie dieses umherlaufen im Boot zeigt doch, das die Osteuropäer
auf dem falschen
Dampfer sitzen. Aber das die wichtige Luft-Aufklärung
der Alliierten nur noch sporadisch ist, ist doch wohl unverschämt.
Und wo bleiben die deutschen Aufklärungseinheiten im Spiel?
Dieses Spiel versprach viel und hält nichts.
Da lacht man schon über Patch vor Verkaufsstart und Rückrufaktion.
Dies ist auch das erste Spiel, wo man nur die Hälfte des Kriegszeitraum
spielen kann, mit der Konsequenz das nicht alle U-Boote in der Karriere
dabei sind, wo doch die Herausforderung von Simulationen besteht.
Wer hier nicht an ein Add-On glaubt, kennt die Cash-Cow nicht.
Und das dieses Spiel durch
DRM auch noch Folgekosten durch
Internet verursacht, wurde auch nicht genug abgewertet.
FAZIT:
Dieses Spiel (
Dampfer) gehört versenkt in die Annalen der schlechtesten
Spiele der Geschichte, an Board am besten gleich mit den Verursachern.