Beide Spiele sind enorm schwer zu vergleichen, da es eigentlich schon verschiedene Genres sind. Dt. Definition von Manager ungleich englischer.
Der Fußball Manager konzentriert sich auf das "Drumherum", halt Finanz- und Vertragsgeschäfte, Stadionausbauten etc. Der taktische Part und dessen Umsetzung kommt dabei zu kurz und wirkt mitunter ziemlich unrealistisch.
Der Football Manager ist eher ein Trainersimulator, auf finanzielles etc. hast du fast keinen Einfluß. Dafür hat das Spiel eine großartige Datenbank, spielt sich wesentlich taktischer weil die Taktiken im Spiel eben auch exakt so umgesetzt werden, wie du es willst, und ist für ein Computergame schon beeindruckend realistisch. Der Footman ist allerdings auch ein wirklicher Zeitfresser, wenn du 5 Stunden die Woche zockst hast du nach 1-2 Monaten auch nur 1-2 Saisons absolviert...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
(wenn du schnell bist ^^)
Welches Spiel dir besser gefällt hängt also letztendlich auch davon ab, was du von einem Fußballmanager erwartest. Ich konnte mich mit dem EA-FM nie anfreunden, die enorm spannenden und realistischen Matches im Footman begeistern mich einfach. Und wenn ich doch mal nen deutschen Manager spielen will, kram ich good old Anstoss 3 wieder raus.
Evtl. zockst du erstmal die Demoversionen der beiden Spiele an oder kaufst dir die Vor- oder Vorvorgänger zum antesten.