I Are Dunecat hat geschrieben:ahja, hirn abschalten . . . nadann . . .
ich finde manche sachen kann man auch dramatisieren -.- gott ey -.-
mir persönlich ist der KS egal . . . hätte es gekauft wenn ich es jetzt schon haben wollen (aber noch so viel anderes zu spielen)
wie schon gesagt . . . suchties . . . omg, ich könnte nicht spielen FALLS es mal ein server problem gibt . . . ui . . . es gibt für mich im leben nichtmehr anderes zu tun . . . und ich habe auch keine anderen spiele .. . omg, nein, ich werde sterben, ich muss amoklaufen
edit: ich werde wegen einen KS auch ganz bestimmt nicht auf ein gutes spiel verzcihten und ich würde erstrecht NIE im leben mir eine konsole anschaffen . . . zumal DRM 100% auch bald konsolen erreicht . . . ist nur eine frage der zeit . . .
Deine vorherigen posts waren schon unterirdisch und dieser ist keine ausnahme Suchtis können andere suchtis wohl am besten erkennen, was? Es ist wirklich TOTAL unverständlich dass, wenn man 45€ ausgegeben hat, man selbst entscheiden kann, wann man die singleplayer-kampagne spielen will, häh? Hoffen wir bloß, dass euer herrchen Ubisoft seine "sklaven" immer gut behandeln wird :wink:
Wie manche hier über die Käufer urteilen, finde ich nur krank. Es ist ja okay, wenn man Probleme mit dem KS hat, aber deshalb muss man die Probleme nicht anderen aufzwingen...
Also mir war der KS bewusst und wie bei Alarmstufe Rot 3, Spore und Half-Life 2 vollkommen egal. Hat mich bis heute nicht gestört.
Marorio hat geschrieben:Tja, wegen den Raubkopierern die der Wirtschaft schaden wollen muss die Allgemeinheit leiden.
Glücklicherweise ist mir der Kopierschutz egal, also gehe ich morgen zum nächstegelegenen Gamestop, und kaufe mir S7.
So, jetzt nennt mich ruhig alle einen Trottel
Du machst genau das Richtige. Die Erleuchteten hier im Thread haben nur zu viele Verschwörungstheorien gelesen und wie jeder weiß, leben diese davon nicht widerlegt werden zu können.
so ein schönes game, so ein scheiß kopierschutz...
ich habe gelernt auf games zu verzichten. komplett.
lustigerweise hat es mich einfach nur dazu gebracht viel weniger zu zocken, so dass mir ein neuer multiplayershooter reicht, wie battlefield bad company 2.
ergo, mit dem ganzen DRM scheiß hat es die gameindustrie geschafft, dass ich kaum noch spiele. ich gebe deutlich weniger für games aus.
Tja, ich könnte dieses Spiel beim besten Willen nicht spielen, denn bei mir sieht's leider so aus:
1.) Studentenbude: die Firewall vom Rechenzentrum lässt nix höher als Port 1024 durch und UDP schonmal überhaupt nicht. Über Proxy geht also maximal TCP mit Umstand, UDP tunneln ist strengstens verboten. Werd dafür nicht meinen Internetanschluss riskieren.
2.) Elterlicher Haushalt: ländliche Gegend, nur ISDN, kosten für permanentes online-sein viel zu hoch.
Jetzt sage nochmal jemand, dass der Kopierschutz kein Problem wäre
Die dämlichste Idee überhaupt, für den Singleplayer eine dauerhafte Online-Verbindung vorauszusetzen.
Zuletzt geändert von Dharis am 28.03.2010 03:32, insgesamt 1-mal geändert.
typisch wie die mitarbeiter von ubisoft deutschland das auch noch hier verteidigen. was enthroned und iro? nur wenn man für ubisoft arbeitet lässt man so ein schmarrn raus.
labern kann man vieles wenn der tag lang ist. also lass es lieber, hast dich doch schon längst, wenn auch ungewollt, geoutet. was den kopierschutz angeht, reichen 2-3 minuten recherche mit google. die ersten haben schon ne gecrackte version zum laufen gekriegt. links setz ich keine rein da ich raubkopieren nicht unterstütze. so, warten wir mal auf die nächste stufe von drm, wo man noch weniger freiheiten hat und auch darauf das diese geknackt wird. ich bin echt neugierig wie viel selbst die scheinheiligsten befürworter von drm schlucken können bevor sie kotzen müssen.
PS: ich bin kein schwarzmaler sondern eher neutral. übertreiben tun nur leute wie du. hättest du dir meine oben angegebenen links angeschaut, wüsstest du weshalb ich , und viele anderen auch, zurecht, so reagieren. erstens stellt sich heraus das servermäßig nix klappt, worauf die zusatzcontent anbieten den viele bereits sowieso schon editionsbezogen haben. dann der versuchte interview auf den sie noch net mal reagieren. soll ich die liste fortsetzen? ich fände es richtig geil wenn ubisoft die nächsten jahre bankrott geht, schon allein um zu sehen was für kommentare der befürworter dann kommen würden. ich will niemandem etwas aufzwingen. die die wollen können weiter in ihrer kleinen feinen, bunten welt leben und alles durch die rosarote brille sehen. ich könnte sagen das es mich nicht interessiert, aber das tut es doch. denn indem man solchen typen noch geld in den arsch schiebt, sorgt man dafür das sie glauben sie könnten mit den kunden alles machen. naja, im grunde stimmt das ja auch. viele sind einer "totalzombifikation" bereits zum opfer gefallen. das nachsehen haben dann die die sich nicht alles gefallen lassen wollen.
Da du deinen klaren Verstand ohnehin weggesperrt und den Schlüssel weggeworfen hast, bringt es auch nicht großartig etwas mit dir darüber zu reden. Aber anscheinend haben wir ja beide gerade nichts besseres zu tun.
Ich betreibe kein Online-Banking und hasse Seiten wie Studi VZ und Co. wie die Pest. Warum? Weil ich der ganzen Sache nicht vertraue. Trotzdem verteidige ich einen Kopierschutz wie diesen. Warum? Weil bei der Entwicklung genug Leute an einer Sache arbeiten und diese am Ende die dummen sind, wenn es um Raubkopien geht. Ich kann dir versichern, dass ich kein Ubisoft Fanboy oder Mitarbeiter bin, aber wenn du damit einen Grund hast dich besser zu fühlen, meinetwegen.
Obwohl mir Möchtegerns wie du ziemlich auf den Senkel gehen, versuche ich mal das Niveau etwas höher zu halten. Wenn du dich als Neutral bezeichnest, dann ist die Antwort auf die Frage, warum du so quer denkst, schnell gefunden. Ich habe mir deine links angeschaut und nun? Verlink doch noch 20 Sachen, wenn du so viele Beweise für dein Recht zeigen willst.
Sicher wird auch Ubisoft früher oder später pleite gehen, aber sicher nicht wegen diesem Kopierschutz, sondern wegen diversen Ereignissen in der Wirtschaft oder Spieleindustrie. Genau dann ist nämlich der Punkt wo Leute wie du sich aufspielend hervortun und einen auf Prophet machen, der rückwirkend "Recht" hatte - Aus welchem Grund ist total egal. Wusstest du, dass die Menschheit irgendwann aussterben wird?
Du hast Recht, wenn du sagst das Firmen immer versuchen, möglichst viel Geld zu erwirtschaften und dazu viele Mittel nutzen. Doch wieder scheitert es an deiner Argumentation. Du behauptest, dass aufgrund der Neutralen Menschen die voreingenommenden "leiden". Dabei denkst du überhaupt nicht nach. Die Leute, welche Raubkopien besitzen haben auch ihre Gründe dafür und nur darunter hat letztlich der Neutrale Nutzer zu leiden. Wenn System wie der PC keine Kopien zulassen würden, dann gäbe es keinen Kopierschutz. Denk mal über den Beginn der Kette nach. Schilder wurden zur Verteidigung entwickelt, nicht zum Angriff.
Und um mal direkt auf die Sache mit dem Ubisoft Konto zu kommen. Ich habe mir die Demo zu Siedler 7 heruntergeladen und beim Login screen, wollte ich versuchen ob mein alter Splinter Cell-Ubi.com Account noch funktioniert und siehe da - login geklappt. Es ist schon paradox, dass meine und die Daten Anderer seit mehr als 3 Jahren bei Ubisoft gespeichert waren und sich erst jetzt darüber aufgeregt wird. Als hätte man sich bei Splinter Cell und bei allen Spielen mit Multiplayerfunktion offline eingeloggt und gespielt.
Das Internet ist schon beim Anwählen zum Provider wie eine normale Beziehung. Wärend sich der Gegenpart öffnet, öffnet man auch immer ein Stück von sich selbst. Wenn man dazu nicht bereit ist, bleibt wohl nur die Einsamkeit, ohne die großen weiten des Internets.
ich spreche auch aus erfahrung. ich habe gesehen was manche antikopiermaßnahmen mit pc's anrichten können. 2 kollegen von mir die den fehler gemacht haben sich gta 4 zu kaufen, durften 6-8 verschiedene programme installieren. das ergebnis des vertrauens in kopierschutzmaßnahmen war das sie ihre pc's neu aufsetzen durften da nach der installation gar nix mehr ging. es ist doch sowieso schon mies das durch abhängigkeit der systemzusammenstellung manche spiele sowieso schon probleme machen. wenn dann auch noch so ein kopierschutz kommt bring der noch mehr durcheinander. ich habe verständniss dafür das die entwickler versuchen sich dadurch gegen raubkopierer zu schützen, aber das ist der falsche weg. wenn die mehr geld in lokalisierung und bugbeseitigung stecken würden, würden auch raubkopierer sich das kaufen. ich kenne mich in dem milieu nicht aus, aber ich denke das die meisten raubkopierer sich spiele laden, wenn die schlecht sind löschen sie diese. oder sie cracken spiele weil sie allgemein keinen kopierschutz annehmen wollen. spiele zu kopieren ist falsch, aber wenn man kopierschutz weglässt und dabei einen richtigen knaller liefert, würden auch raubkopierer sich den holen, ausser es mangelt an geld. es gibt doch unzählige sehr gute spiele die sich ohne kopierschutz blendend verkauft haben. aber durch sowas - und da denken entwickler anscheinend nicht nach - verlieren sie kunden die sich das spiel auf jeden fall kaufen würden, sei es nun ob sie fans der serie sind, fans des genres, oder einfach nur wegen einer guten bewertung. viele leute die schlechte erfahrungen mit kopierschutz gemacht haben oder halt viel oder zuviel wert auf ihre privatsphäre legen, springen wegen sowas ab. das ist fakt und eigentlich müsste das nicht sein, wenn die entwickler richtige prioritäten setzen würde. siedler 7 wurde bereits geknackt, da reicht ne einfache suche über google. solche firmen wie ubisoft werden dann noch härtere waffen auffahren und dadurch alles andere noch mehr vernachlässigen. es gibt keinen perfekten schutz. jeder kopierschutz wird irgendwann geknackt. es ist doch bestimmt ne art wettbewerb zwischen den verschiedenen, ja wie soll man die nennen? teams von hackern, crackern usw. und anscheinend gibts sehr gute unter denen. wie weit will ubisoft (und andere firmen auch) das noch treiben? anstatt zu versuchen einen kompromiss zu machen (sehr gut bewertetes spiel für 30 euro und ohne kopierschutz auf den markt zu bringen, als bsp.), werden die immer mehr geld in kopierschutz stecken und wir werden immer mehr geld für immer schlechter werdende spiele bezahlen müssen (damit meine ich jetzt nicht siedler 7, aber höchstwarscheinlich folgende spiele).
Im Endeffekt sieht's doch leider so aus, dass sämtliche Kopierschutz-Gängeleien nur die "ehrlichen" Käufer treffen und die "Raubkopierer" fein raus sind, da sie einfach alles nervige ausschalten. Da soll nochmal einer widerstehen Bestes Beispiel für mich immernoch GalCiv 2: Von Anfang an kein Kopierschutz, ohne DVD spielbar, Preis zum Release etwa 35 Euro und Wochenlang in den Top 10 der Verkaufscharts... Wer bietet ein Argument FÜR Kopierschutz?
Sephiroth1982 hat geschrieben:ich habe verständniss dafür das die entwickler versuchen sich dadurch gegen raubkopierer zu schützen, aber das ist der falsche weg. wenn die mehr geld in lokalisierung und bugbeseitigung stecken würden, würden auch raubkopierer sich das kaufen. ich kenne mich in dem milieu nicht aus, aber ich denke das die meisten raubkopierer sich spiele laden, wenn die schlecht sind löschen sie diese. oder sie cracken spiele weil sie allgemein keinen kopierschutz annehmen wollen. spiele zu kopieren ist falsch, aber wenn man kopierschutz weglässt und dabei einen richtigen knaller liefert, würden auch raubkopierer sich den holen, ausser es mangelt an geld.
Ohne mich jetzt groß mit der Materie auszukennen, aber ich kann mich noch an das Extro eines Spiels eines renomierten deutschen Software-Unternehmens erinnern, in welchem etwas in der Art wie "Bitte kauft euch das Spiel damit wir weiter für euch Spiele entwickeln können" stand. Das letzte Spiel sahnte überall herausragende Noten ab, die Firma wurde aber kurz darauf wegen zu geringen Verkaufszahlen (= zu viele Raubkopien) aufgelöst.
Die Geschichte ist nun mehr als 15 Jahre her und spielte sich zu einer Zeit ab als das Internet noch nicht verbreitet war.
Ich glaube deshalb dass ein Spiel welches nahezu perfekt programmiert wird in der heutigen Zeit trotzdem massiv kopiert wird, die beiden Dinge stehen in keinem Zusammenhang.
Ob dieser Kopierschutz, der ohne Zweifel auf Kosten des ehrlichen Konsumenten basiert korrekt ist, ist eine andere Sache.
Die Frage aus Sicht der Entwickler/Publisher bleibt aber trotzdem weiter bestehen - wie kann man ein Spiel vor massiver Software-Piratierie schützen.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!