Wii Hardware/Zubehör
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dentarthurdent
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.02.2010 13:26
- Persönliche Nachricht:
- Dentarthurdent
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.02.2010 13:26
- Persönliche Nachricht:
also ich sprech aus erfahrung und ich kann dir zu 100% sagen,dass es was bringt.
sogar so extrem,dass es nach dem anschließen des componenten kabels so aussah,als hätte man ein "dreckiges fenster" geputzt.
so könnte man das beschreiben^^
und ja bei einem lcd fernseher muss man ein componenten kabel nehmen.
hab ich auch aus guten quellen erfahren
sogar so extrem,dass es nach dem anschließen des componenten kabels so aussah,als hätte man ein "dreckiges fenster" geputzt.
so könnte man das beschreiben^^
und ja bei einem lcd fernseher muss man ein componenten kabel nehmen.
hab ich auch aus guten quellen erfahren
Ja, ich habe die Einstellung gesucht, aber nicht gefunden.
Die Wii habe ich auch erst seit gestern wieder. Am schlimmsten ist es im Mii Kanal. Allgemein soll ja für jede Anwendung ein eigenes Pointer-Programm existieren, so wie ich das gelesen habe. Der Mii Kanal gehört zu der schlechteren Sorte. Im Wii Menü ist alles bestens, bzw. ist die Empfindlichkeit im Mii Kanal wesentlich höher. Kleinste Bewegungen werden sofort übertragen im Gegensatz zu anderen Anwendungen und/oder Spielen. Ziele ich direkt auf die SL, läuft der Pointer geschmeidig; Ziele ich allerdings auf die untere Hälfte des Bildes (Sensorleiste liegt auf dem LCD), kommen kleine Ruckler hinzu. Dann habe ich spaßeshalber einfach mal zwei Bluetooth-Geräte eingeschaltet und daneben gelegt. Der Pointer tanzte noch kurz über den Bildschirm, bis er vollständig verschwand (Im Wii Menü). Die Konsole ist nagelneu (Bundle mit Motion+) und die WiiMote funktionerte von Anfang an ohne Kalibrierung. Ich war zu doof, diese Einstellung zu finden.
Die Empfindlichkeits-Einstellung ist ja sicher nicht gemeint, bzw die Sync Buttons an Mote und Konsole auch nicht. Weitere Einstellungen zur WiiMote hab ich noch nicht gefunden. Im Netz gibt es ähnliche Probleme mit dem Mii Kanal, aber nirgends habe ich was gelesen, über die Beeinflussung von BT Geräten. Und ich meine, es liegt genau daran. Nachdem ich den PC/BT Geräte ausgeschaltet habe, war alles wieder in Ordnung. Die Wii war in der Zeit nicht ausgeschaltet.
Die Wii habe ich auch erst seit gestern wieder. Am schlimmsten ist es im Mii Kanal. Allgemein soll ja für jede Anwendung ein eigenes Pointer-Programm existieren, so wie ich das gelesen habe. Der Mii Kanal gehört zu der schlechteren Sorte. Im Wii Menü ist alles bestens, bzw. ist die Empfindlichkeit im Mii Kanal wesentlich höher. Kleinste Bewegungen werden sofort übertragen im Gegensatz zu anderen Anwendungen und/oder Spielen. Ziele ich direkt auf die SL, läuft der Pointer geschmeidig; Ziele ich allerdings auf die untere Hälfte des Bildes (Sensorleiste liegt auf dem LCD), kommen kleine Ruckler hinzu. Dann habe ich spaßeshalber einfach mal zwei Bluetooth-Geräte eingeschaltet und daneben gelegt. Der Pointer tanzte noch kurz über den Bildschirm, bis er vollständig verschwand (Im Wii Menü). Die Konsole ist nagelneu (Bundle mit Motion+) und die WiiMote funktionerte von Anfang an ohne Kalibrierung. Ich war zu doof, diese Einstellung zu finden.
Die Empfindlichkeits-Einstellung ist ja sicher nicht gemeint, bzw die Sync Buttons an Mote und Konsole auch nicht. Weitere Einstellungen zur WiiMote hab ich noch nicht gefunden. Im Netz gibt es ähnliche Probleme mit dem Mii Kanal, aber nirgends habe ich was gelesen, über die Beeinflussung von BT Geräten. Und ich meine, es liegt genau daran. Nachdem ich den PC/BT Geräte ausgeschaltet habe, war alles wieder in Ordnung. Die Wii war in der Zeit nicht ausgeschaltet.
Nicht so, wie bei Dir, also unabhängig von Channel und auch nicht beim Einschalten des PCs, da ich dort nur dann Bluetooth einschalte, wenn ich z.B. vom Handy was übertragen möchte oder die WiiMote am PC verwenden möchte. Wlan benutze ich auch nicht.GoreFutzy hat geschrieben:Hat schonmal jemand Erfahrung mit zuckenden Pointern gemacht?
Insbesondere im Mii Kanal...
Oder wenn ich meinen PC einschalte, der ja über Bluetooth angesprochen wird, geht bei der Wii nichts mehr. Den Pointer kann man dann komplett vergessen. Wie es mit den Lagesensoren aussieht, weiß ich nicht.
Bei mir war es dem so. Beim Kumpel hängt an der Wand eine Led-Lichterkette, angeordnet als Sternenregen. Wenn das an ist, geht das mit dem "Zucken" los. Beim anderem Kumpel sind sehr starke Reflexionen die Ursache, da er unter anderem "spiegel"verchromte Rahmen am TV-Rack hat und reflexierendes Couchtisch. Zuviele Lichtquellen zusätzlich zu der Wii-Led-Leiste* irritieren die WiiMote. (*Die Bez. "Sensorleiste" ist genaugenommen unkorrekt)
Die WiiMote besitzt den IR-Sensor, nicht die Leiste, bei der mehrere IR-Leds verbaut sind (einige links & einige rechts) wonach sich die WiiMote orientiert wie bei einem Leuchtturm. Deswegen funktioniert die Sache teilweise auch mit 2 Kerzen je 1 links und 1 rechts, weil Kerzenlicht auch Infrarotlicht ausstrahlt.
Hier ein Auszug von Tipps, die ich irgendwo entnommen habe zum Thema Wii-Sensorleiste, die keine Sensorleiste ist:
EDIT: Da ist ja tatsächlich jemand mir mit der Antwort zuvor gekommen, Mann bin ich lahm, hmm ich brauch' mehr Kaffee!> Lichtreflektionen: Direktes Sonnenlicht durch ein Fenster oder auch indirektes Licht das sich in einer Vase oder einem Glastisch spiegelt kann von der Wiimote fälschlich für die Sensorleiste gehalten werden. Dasselbe gilt für Kerzen und andere Infrarotlichtquellen. Abhilfe: Reflektierende Gegenstände oder Kerzen aus der "Bahn" nehmen, bzw. Vorhänge zuziehen. Eventuell hilft es die Empfindlichkeit mit der die Wiimote auf die Sensorleiste reagiert im Wii Einstellungsmenü zu verringern oder zu erhöhen.
> Funk-Störquellen: Ein ständig funkendes W-Lan in der Nähe der Wii, z.B. am Wohnzimmer-PC, kann die Verbindung zwischen Wiimote und Wii meiner Erfahrung nach stören. Abhilfe: Keine Downloads oder Surfsession an einem in der Nähe stehenden PC während die Wii läuft. Andere Bluetooth-Geräte abschalten.
> Entfernung: Die Entfernung zwischen Sensorleiste und Wiimote sollte nur ein paar Meter betragen. Bei mehr als 5 Metern kann es passieren das die Steuerung ungenau wird, da die Wiimote die beiden Lichtquellen der Sensorleiste nicht mehr auseinanderhalten kann. Abhilfe: Breitere Sensorleiste kaufen oder basteln.
Jaja, das ist mir auch alles bewusst, aber trotz dieser Vorkehrungen ruckelt es weiterhin. Ich meine, es scheint ein "gesundes" Ruckeln zu sein, da es bei vielen Leuten auftritt, insbesondere eben bei dem Mii Kanal.
Äußere IR Lichtquellen, die die WiiMote unter Umständen beeinflussen könnten, sind ausgeschlossen.
Desweiteren hatt ich früher schonmal eine Wii, die im Mii Kanal nicht geruckelt hat, aber nach ca 3 Monaten in jeder Oberfläche und in jedem Spiel geruckelt hatte. Es war unspielbar und ich habe die Konsole total verärgert zurückgegeben. Meine ersten Beiträge hier im Forum drehten sich nur um dieses Problem. Das passierte, als ich die Konsole das erste mal für ungefähr 3std vom Strom getrennt hatte.
Nun ist meine Befürchtung aufgrund von Wulgarus Aussage, dass ich diese Kalibrierungs-Option übersehen habe. Ich würde gerne genau wissen, wo ich diese Option finde. Kann mir das vielleicht einer kurz und idiotensicher erklären, damit ich nicht mit Missverständnissen zu kämpfen habe?
Äußere IR Lichtquellen, die die WiiMote unter Umständen beeinflussen könnten, sind ausgeschlossen.
Desweiteren hatt ich früher schonmal eine Wii, die im Mii Kanal nicht geruckelt hat, aber nach ca 3 Monaten in jeder Oberfläche und in jedem Spiel geruckelt hatte. Es war unspielbar und ich habe die Konsole total verärgert zurückgegeben. Meine ersten Beiträge hier im Forum drehten sich nur um dieses Problem. Das passierte, als ich die Konsole das erste mal für ungefähr 3std vom Strom getrennt hatte.
Nun ist meine Befürchtung aufgrund von Wulgarus Aussage, dass ich diese Kalibrierungs-Option übersehen habe. Ich würde gerne genau wissen, wo ich diese Option finde. Kann mir das vielleicht einer kurz und idiotensicher erklären, damit ich nicht mit Missverständnissen zu kämpfen habe?
Im Startmenü auf Wii Optionen klicken (links unten der Kreis wo Wii draufsteht).
Anschließend weiter auf Wii-Systemeinstellungen.
Klick auf den Pfeil rechts, dann kommst du zu Wii Systemeinstellungen 2.
Dort Klick auf Wii-Sensorleiste.
Ich hoffe du kannst sie dann entsprechend einstellen von da aus, ansonsten liegt es tatsächlich an etwas anderem.
Anschließend weiter auf Wii-Systemeinstellungen.
Klick auf den Pfeil rechts, dann kommst du zu Wii Systemeinstellungen 2.
Dort Klick auf Wii-Sensorleiste.
Ich hoffe du kannst sie dann entsprechend einstellen von da aus, ansonsten liegt es tatsächlich an etwas anderem.
so eine kalibrierung mit dem bildschirm rand gibts nich (maximal in spielen wie house of the dead zb), da meist unnötig.
(wm+ kann man kalibrieren indem man es angeschlossen samt remote mit den buttons nach unten einige sekunden auf ner stabilen oberfläche liegen lässt. angeblich macht es das dann selbstständig)
das ganze tritt nur am unteren bildschirmrand, und nur im mii channel auf ja?
so ein ähnliches verhalten hab ich bisher nur bemerkt, wenn ich in ner gewissen distanz zur leiste gesessen bin, da find der pointer an leicht zu zucken. bzw wenn der winkel zu heftig ist (also quasi alles was die beiden ir punkte für die kleine kamera nicht mehr eindeutig als 2 punkte wahrnehmen lässt)
solang es nur in dem einen channel auftritt würd ichs ignorieren.
würde aber testweise mal ein wenig näher ran, ca 1,5 meter mit der mote an die leiste und gucken obs dann immer noch so ist, um distanz fehler auszuschließen
(wm+ kann man kalibrieren indem man es angeschlossen samt remote mit den buttons nach unten einige sekunden auf ner stabilen oberfläche liegen lässt. angeblich macht es das dann selbstständig)
das ganze tritt nur am unteren bildschirmrand, und nur im mii channel auf ja?
so ein ähnliches verhalten hab ich bisher nur bemerkt, wenn ich in ner gewissen distanz zur leiste gesessen bin, da find der pointer an leicht zu zucken. bzw wenn der winkel zu heftig ist (also quasi alles was die beiden ir punkte für die kleine kamera nicht mehr eindeutig als 2 punkte wahrnehmen lässt)
solang es nur in dem einen channel auftritt würd ichs ignorieren.
würde aber testweise mal ein wenig näher ran, ca 1,5 meter mit der mote an die leiste und gucken obs dann immer noch so ist, um distanz fehler auszuschließen
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert viewtopic.php?t=38131
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012