Objektivität? Gibt`s nicht!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Ganz im Vertrauen: Es wird niemals ein "System" geben, das Wertungen für alle plausibel oder vergleichbarer macht - das ist alles mathematische Augenwischerei, denn da draußen gibt es nicht "den Leser" oder "den Spieler", sondern hunderte Typen mit unterschiedlichen Erwartungen und Vorlieben. Ein Magazin kann natürlich versuchen, der großen Masse gerecht zu werden und möglichst zurückhaltend bzw. einfühlsam zu schreiben. Das wollen wir nicht.
Das Einzige, was der eine Tester machen kann, um dieser Vielfalt gerecht zu werden: Sie ignorieren. Erst gar nicht versuchen, es irgendjemandem recht zu machen. Und einzig darauf zu hören, was sein Spielgefühl ihm sagt. Damit der Leser das verstehen und sich entweder mit dem Text identifizieren oder davon distanzieren kann (auch das ist ein Erkenntnisgewinn und ein wertvoller Teil einer Kritik: der Dissenz!), sollte der Tester nur seinen Standpunkt ehrlich klar machen und sagen, wie er denn so tickt. Dann weiß man, woran man ist.
Ich denke, dass wir all das wenigstens versuchen. Und ich denke, dass es ein Merkmal unserer Tests ist, dass wir uns einen feuchten Kehricht um Zielgruppen kümmern. Uns interessiert nicht, wie Franz oder Kevin den neuen Sam finden könnten, sondern wie wir ihn mit all unserer Erfahrung finden. Und damit ist unsere Kritik nur eine Stimme unter vielen.
Noch mal ganz kurz zu Mass Effect 2, weil das als "Falschaussage" bezeichnet wird: Meine Kritik bezieht sich darauf, dass es keine spürbaren Konsequenzen hat, wie ich die Normandy aufgerüstet habe. Damit meine ich spielerische Situationen, in denen man genau jenes Fehlen eines Schildes oder einer Waffe auch anschaulich und erfahrbar gemacht hätte. Man hat das Gefühl, dass es für die Katz war - selbst wenn das alles im Hintergrund berechnet und faktisch bei zu schwacher Ausrüstung negative Folgen hat. Das hätte man aber alles wesentlich greifbarer machen können.
Das Einzige, was der eine Tester machen kann, um dieser Vielfalt gerecht zu werden: Sie ignorieren. Erst gar nicht versuchen, es irgendjemandem recht zu machen. Und einzig darauf zu hören, was sein Spielgefühl ihm sagt. Damit der Leser das verstehen und sich entweder mit dem Text identifizieren oder davon distanzieren kann (auch das ist ein Erkenntnisgewinn und ein wertvoller Teil einer Kritik: der Dissenz!), sollte der Tester nur seinen Standpunkt ehrlich klar machen und sagen, wie er denn so tickt. Dann weiß man, woran man ist.
Ich denke, dass wir all das wenigstens versuchen. Und ich denke, dass es ein Merkmal unserer Tests ist, dass wir uns einen feuchten Kehricht um Zielgruppen kümmern. Uns interessiert nicht, wie Franz oder Kevin den neuen Sam finden könnten, sondern wie wir ihn mit all unserer Erfahrung finden. Und damit ist unsere Kritik nur eine Stimme unter vielen.
Noch mal ganz kurz zu Mass Effect 2, weil das als "Falschaussage" bezeichnet wird: Meine Kritik bezieht sich darauf, dass es keine spürbaren Konsequenzen hat, wie ich die Normandy aufgerüstet habe. Damit meine ich spielerische Situationen, in denen man genau jenes Fehlen eines Schildes oder einer Waffe auch anschaulich und erfahrbar gemacht hätte. Man hat das Gefühl, dass es für die Katz war - selbst wenn das alles im Hintergrund berechnet und faktisch bei zu schwacher Ausrüstung negative Folgen hat. Das hätte man aber alles wesentlich greifbarer machen können.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Vernünftiger Standpunkt. Ist auch einer der Gründe, wieso ich beispielsweise meist deutlich mehr Wert auf Ersteindrücke von mir bekannten Foren-Usern gebe, als auf perfekt ausformulierte Testberichte.4P|T@xtchef hat geschrieben:
Das Einzige, was der eine Tester machen kann, um dieser Vielfalt gerecht zu werden: Sie ignorieren. Erst gar nicht versuchen, es irgendjemandem recht zu machen. Und einzig darauf zu hören, was sein Spielgefühl ihm sagt. Damit der Leser das verstehen und sich entweder mit dem Text identifizieren oder davon distanzieren kann (auch das ist ein Erkenntnisgewinn und ein wertvoller Teil einer Kritik: der Dissenz!), sollte der Tester nur seinen Standpunkt ehrlich klar machen und sagen, wie er denn so tickt. Dann weiß man, woran man ist.
Meist wird dort deutlicher auf vorhandene Stärken oder Schwächen hingewiesen, gerade weil die Autoren einfach ihren Geschmack wiedergeben, ohne Rücksicht auf die Gunst der Leserschaft nehmen zu müssen.
Aber die 4players-Tests lese ich selbstverständlich auch gerne :wink:
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.05.2009 13:58
- Persönliche Nachricht:
Macht das ruhig weiter so. Ehrlich geäußerte Bewertungen sind sowieso die härtesten Fakten überhaupt. Bei vielen anderen Spielemagazinen habe ich oft den Eindruck, dass sich die Tester zu viel den Kopf darüber zerbrechen, wie die meisten anderen das Spiel wohl empfinden könnten und dass dadurch zu viel Spekulation in die Bewertung einfließt.4P|T@xtchef hat geschrieben: Ich denke, dass wir all das wenigstens versuchen. Und ich denke, dass es ein Merkmal unserer Tests ist, dass wir uns einen feuchten Kehricht um Zielgruppen kümmern. Uns interessiert nicht, wie Franz oder Kevin den neuen Sam finden könnten, sondern wie wir ihn mit all unserer Erfahrung finden.
PSN: nigelmaus
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/ps3test/ps.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/ps3test/ps.png)
Den Eindruck habe ich auch sehr oft gehabt. Allerdings kann ich andersrum auch die Redaktionen, deren Magazine eben eine gewisse Auflagenstärke erreichen müssen, verstehen, wenn sie einen Blick für ihre Kundschaft haben (müssen) und es bei manchem Titel einfach nicht wagen zu viele Leser zu verärgern.Duschkopf hat geschrieben: Macht das ruhig weiter so. Ehrlich geäußerte Bewertungen sind sowieso die härtesten Fakten überhaupt. Bei vielen anderen Spielemagazinen habe ich oft den Eindruck, dass sich die Tester zu viel den Kopf darüber zerbrechen, wie die meisten anderen das Spiel wohl empfinden könnten und dass dadurch zu viel Spekulation in die Bewertung einfließt.
Ein verärgerter Fan mag nach einem entsprechenden Test das Magazin vielleicht nicht mehr kaufen. Zwickmühle.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
Gleichzeitig wird hier immer behauptet, dass skandalöse Tests die Zugriffe erhöhen. Ich sehe das aber wie du. Wer schaut schon regelmäßig in das Magazin, das sich mit seinem Geschmack nicht deckt?Rincewind hat geschrieben:Nach einem entsprechenden Test das Magazin vielleicht nicht mehr kaufen. Zwickmühle.
Ist der Test jetzt aber interessant und regt zum nachdenken an, dann ist das Ziel der Redaktion doch erreicht. Dieser Punkt ist sogar komplett von der Wertung unabhängig.
goodbye
Ist natürlich ein schwieriges Thema....der Fan möchte gute Spiele empfohlen bekommen und auch dass sich deren Wertungen von anderen unterscheiden ....wahrend der 4players Redakateur einfach das Spiel so werten möchte, wie er es empfindet.
Und dann bekommen Me 2 oder Ac 2 wegen deren Schwächen (und Enttäuschung über eine gewisse Vereinfachung) die gleiche Wertung wie "irgendein" Shooter und der Redakteur tut ein bißchen so , alls wenn es hunderte ähnliche und bessere Spiel geben würde. Hinzu kommte , dass die Enttäuschung warscheinlich eine niedriger Wertung erzeugt, weil der Redakteur ja regelrecht gezwungen wird alle Missionen des Spiels zu testen.
Der Fan sieht eher die Stärken und Die Spielwiese und meint, dass jeder Genre Hybrid und jedes Spiel im Allgmeinen Schwächen und die eine odere Vereinfachung hat und jeder Mensch sowieso unterschiedliche Erwartungen in Komplexität und Emotionen hat,,,, wo der eine Spannung sucht , benutzt jemand anders die Situation zur Entspannung.
Und so weiter und so fort......
Überhaupt werden Tests ja auch nicht einfacher, da es immer mehr Genre Mischungen gibt und die cineastische Qualität deutlich gestiegen ist. Manchen Leuten reicht ne coole Zwischen sequenz bei Conviction um Spass zu haben. Da muss die Action danach gar nicht so durchdacht sein.
Da es viele verschieden Testmagazine gibt , kann man aber recht gut herausfinden, wie andere ein Game empfinden und ob es vielleicht doch ein besonderes Spiel für einen selbst sein könnte. Wer Spiele wegen einem Test kauft oder nicht kauft , ist eh selber schuld.
Und dann bekommen Me 2 oder Ac 2 wegen deren Schwächen (und Enttäuschung über eine gewisse Vereinfachung) die gleiche Wertung wie "irgendein" Shooter und der Redakteur tut ein bißchen so , alls wenn es hunderte ähnliche und bessere Spiel geben würde. Hinzu kommte , dass die Enttäuschung warscheinlich eine niedriger Wertung erzeugt, weil der Redakteur ja regelrecht gezwungen wird alle Missionen des Spiels zu testen.
Der Fan sieht eher die Stärken und Die Spielwiese und meint, dass jeder Genre Hybrid und jedes Spiel im Allgmeinen Schwächen und die eine odere Vereinfachung hat und jeder Mensch sowieso unterschiedliche Erwartungen in Komplexität und Emotionen hat,,,, wo der eine Spannung sucht , benutzt jemand anders die Situation zur Entspannung.
Und so weiter und so fort......
Überhaupt werden Tests ja auch nicht einfacher, da es immer mehr Genre Mischungen gibt und die cineastische Qualität deutlich gestiegen ist. Manchen Leuten reicht ne coole Zwischen sequenz bei Conviction um Spass zu haben. Da muss die Action danach gar nicht so durchdacht sein.
Da es viele verschieden Testmagazine gibt , kann man aber recht gut herausfinden, wie andere ein Game empfinden und ob es vielleicht doch ein besonderes Spiel für einen selbst sein könnte. Wer Spiele wegen einem Test kauft oder nicht kauft , ist eh selber schuld.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Was aber schon auffällt, ist die ungewöhnliche Härte von 4p bei ganz bestimmten Titeln. Um eben zu zeigen, dass Triple A Titel wie ME 2 oder Splinter Cell oder AC 2 sich in die falsche Richtung entwickeln, werden ja nicht nur Zahlen im Verhältnis sehr niedrig angesetzt, sondern alle möglichen Kleinigkeiten pingelig rausgesucht und aufgeblasen. Das ist ja nicht schlimm. Weichgespülte Bewertungen bringen die Welt nicht wieder in Ordnung.
Aber oftmals wundert man sich dann schon, warum bei einem ME2 das Kämpfen mit dem Kreismenü als Bremse bezeichnet wird, obwohl es durchaus 2 Schnellbelegungen gibt und das aber bei Bioshock 2 niemandem aufällt, wobei da das Wechseln nicht nur kniffliger ist, sondern es nur eine Schnellbelegung gibt. Und das ganze im Kontext gestellt, dass Bioshock definitiv mehr Shooter ist und ME 2 noch ein bisschen mehr Rollenspiel ist und sich daher auch noch ein paar Langsamkeiten erlauben kann. Ach und von dem Kreismenü in Dragon Age auf Konsole will ich gar nicht erst reden.
Daher ist es wirklich immer wichtig, genau zu lesen und wirklich auch über die Kommentare in den Foren die einzelnen Punkte zu deuten, sonst missversteht man einfach mal 73 % für Splinter Cell: Conviction...Denn diese beruhen wirklich fast nur auf dem Geschmack und dem Hass dem modernen Trend gegenüber. Ich habe gerade übrigens MG: The Twin Snakes nochmal schnell durchgespielt, innerhalb von 3 Stunden und nur mit Ballern. Funktioniert super und dennoch wird dieser Titel immer noch als Referenz für gute Stealth Action gehandelt...Damals war auch nicht alles schwer, von daher ist dieser angebliche Trend auch eher ein Empfinden gerade der älteren, erfahrenen Spieler und ist als Wertungspunkt unglaublich schwer zu deuten...
Aber oftmals wundert man sich dann schon, warum bei einem ME2 das Kämpfen mit dem Kreismenü als Bremse bezeichnet wird, obwohl es durchaus 2 Schnellbelegungen gibt und das aber bei Bioshock 2 niemandem aufällt, wobei da das Wechseln nicht nur kniffliger ist, sondern es nur eine Schnellbelegung gibt. Und das ganze im Kontext gestellt, dass Bioshock definitiv mehr Shooter ist und ME 2 noch ein bisschen mehr Rollenspiel ist und sich daher auch noch ein paar Langsamkeiten erlauben kann. Ach und von dem Kreismenü in Dragon Age auf Konsole will ich gar nicht erst reden.
Daher ist es wirklich immer wichtig, genau zu lesen und wirklich auch über die Kommentare in den Foren die einzelnen Punkte zu deuten, sonst missversteht man einfach mal 73 % für Splinter Cell: Conviction...Denn diese beruhen wirklich fast nur auf dem Geschmack und dem Hass dem modernen Trend gegenüber. Ich habe gerade übrigens MG: The Twin Snakes nochmal schnell durchgespielt, innerhalb von 3 Stunden und nur mit Ballern. Funktioniert super und dennoch wird dieser Titel immer noch als Referenz für gute Stealth Action gehandelt...Damals war auch nicht alles schwer, von daher ist dieser angebliche Trend auch eher ein Empfinden gerade der älteren, erfahrenen Spieler und ist als Wertungspunkt unglaublich schwer zu deuten...
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
Bis auf diesen kleinen Teil stimme ich mit dem Rest deines Postings überein. ACII ist seinem Vorgänger jedoch in allen Belangen überlegen.muecke-the-lietz hat geschrieben:Was aber schon auffällt, ist die ungewöhnliche Härte von 4p bei ganz bestimmten Titeln. Um eben zu zeigen, dass Triple A Titel wie ME 2 oder Splinter Cell oder AC 2 sich in die falsche Richtung entwickeln.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Ihr dürft nicht vergessen: Das, was da hinsichtlich unserer Erwartungshaltung auffällt, ist einfach unsere Magazinphilosophie, die sich in zehn Jahren anhand fantastischer Spielerlebnisse entwickelt hat.
Das Wertvollste an 4Players.de ist gerade diese Seele, die sich in dem leidenschaftlichen Blick auf bestimmte Genres sowie einer gewissen konservativen Treue zu inneren Werten zeigt. Das muss man nicht teilen, aber wir werden davon auch nicht abweichen.
Und daraus entsteht dann auch die Kritik an Tendenzen, die aus unserer Sicht bestimmte Genre gefährden - in letzter Zeit sorgt der durch den finanziellen Erfolg eines Modern Warfare 2 befeuerte Actionwahn dafür, dass manche Spiele ihre Magie verlieren oder verwässert werden. Es gibt direkte Einflüsse bis in die Interviews von Gamedesignern, die "auch gerne mal Millionen verkaufen wollen" oder "den Spagat zwischen Casual und Hardcore" meistern wollen. Heraus kommen entweder geile Run&Gun-Shooter oder verdammt faule Kompromisse.
Das kann man als Konsument und Spieler natürlich trotzdem toll finden. Wir sehen uns als Magazin allerdings auch in einer bewahrenden, fast schon schützenden Pflicht, wenn die Qualität des Spielerlebnisses darunter leidet. Ob wir damit eine Mehrheit im MediaMarkt bekommen würden, ist uns egal. Aber unsere Zahlen deuten darauf hin, dass wir mit dieser kritischen Sicht nicht ganz alleine sind. :wink:
Das Wertvollste an 4Players.de ist gerade diese Seele, die sich in dem leidenschaftlichen Blick auf bestimmte Genres sowie einer gewissen konservativen Treue zu inneren Werten zeigt. Das muss man nicht teilen, aber wir werden davon auch nicht abweichen.
Und daraus entsteht dann auch die Kritik an Tendenzen, die aus unserer Sicht bestimmte Genre gefährden - in letzter Zeit sorgt der durch den finanziellen Erfolg eines Modern Warfare 2 befeuerte Actionwahn dafür, dass manche Spiele ihre Magie verlieren oder verwässert werden. Es gibt direkte Einflüsse bis in die Interviews von Gamedesignern, die "auch gerne mal Millionen verkaufen wollen" oder "den Spagat zwischen Casual und Hardcore" meistern wollen. Heraus kommen entweder geile Run&Gun-Shooter oder verdammt faule Kompromisse.
Das kann man als Konsument und Spieler natürlich trotzdem toll finden. Wir sehen uns als Magazin allerdings auch in einer bewahrenden, fast schon schützenden Pflicht, wenn die Qualität des Spielerlebnisses darunter leidet. Ob wir damit eine Mehrheit im MediaMarkt bekommen würden, ist uns egal. Aber unsere Zahlen deuten darauf hin, dass wir mit dieser kritischen Sicht nicht ganz alleine sind. :wink:
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Das Problem an der ganzen Sache ist doch, dass 4P den Trend Richtung Mainstream stark negativ bewertet, vorallem, weil der meist nur befriedigend oder gar schlechter bewerkstelligt wird.
ME2 ist da so ein Musterbeispiel. Die Feuergefechte, die es ja schon im ersten Teil gab, gehen definitiv mehr Richtung Standard-Shooter. Insgesamt hat es mir persönlich besser gefallen, aber wenn man dann eben Standard-FPS wie MW2 ranzieht, dann zieht ME2 in allen Bereichen den Kürzeren.
Es entsteht also eine Diskrepanz zwischen persönlichen Spielspaß und dann dem Vergleich zu anderen Spielen. Und das verstehen viele Leute nicht. Nur weil ein Spiel einem persönlich mehr Spaß macht als ein anderes Spiel, muss es nicht automatisch auch besser bewertet werden, als eben das andere Spiel.
ME2 ist da so ein Musterbeispiel. Die Feuergefechte, die es ja schon im ersten Teil gab, gehen definitiv mehr Richtung Standard-Shooter. Insgesamt hat es mir persönlich besser gefallen, aber wenn man dann eben Standard-FPS wie MW2 ranzieht, dann zieht ME2 in allen Bereichen den Kürzeren.
Es entsteht also eine Diskrepanz zwischen persönlichen Spielspaß und dann dem Vergleich zu anderen Spielen. Und das verstehen viele Leute nicht. Nur weil ein Spiel einem persönlich mehr Spaß macht als ein anderes Spiel, muss es nicht automatisch auch besser bewertet werden, als eben das andere Spiel.
mag sein und verstehe ich auch irgendwo...bzw ich habs die ganze zeit verstanden ,warum Spiele wie Ac 2 Oder Me2 schlechter bewertet werden.
Aber ich glaube , daß viele hier es nicht verstehen. Die glauben wirklich , daß ihre Lieblingsgames in allen Belangen besser und kreativer sind und kapieren nicht , daß hier hauptächlich die Mischung bzw Gewichtung kritisiert wird und erst dann die negativen Dinge der Hauptspielelemente aufgezeigt werden.
Solche Leute spielen dann wieder voller Stolz ihr "Old School" Rollenspiel und grinden 25 Std am Stück mit primitiven Fight/Heal oder billigen Hackn slay Moves und stehen begeistert in ihrer Lieblingsspielstadt , die toter nicht sein könnte.
Oder spielen ne Runde Bioshock und kapieren nicht, daß dieses Game auch fast nur wegen seiner Atmo und Story hoch bewertet wird.
und wollen wir mal nicht so tun als wenn sich potentielle Action Adventures wie Bioshock und Rollenspiele in den letzten Jahren nicht verändert hätten. Man beachte nur den hohen Rätselanteil in den heutigen Games
Ist schon amüsant , wenn kommerzielle Games wie Ac2 oder batman kommen müssen , damit sich mal wieder jemand traut, ein paar Rätsel in Spiele einzubauen.
Ok genug gemeckert...Auch ich würde bei Ac 2 oder Me 2 einige Dinge ändern bzw ausbauen, wenn ich könnte. Und ich mag ja durchaus eine kritische Bewertung von Games und man kann 4players nicht vorwerfen, dass sie unfähig sind , Spiele zu analysieren. Aber leider klingen dadurch manche Spiele negativer als es viele empfinden bzw empfinden würden, wenn sie den Spielen eine Chance geben würden.
Aber ich glaube , daß viele hier es nicht verstehen. Die glauben wirklich , daß ihre Lieblingsgames in allen Belangen besser und kreativer sind und kapieren nicht , daß hier hauptächlich die Mischung bzw Gewichtung kritisiert wird und erst dann die negativen Dinge der Hauptspielelemente aufgezeigt werden.
Solche Leute spielen dann wieder voller Stolz ihr "Old School" Rollenspiel und grinden 25 Std am Stück mit primitiven Fight/Heal oder billigen Hackn slay Moves und stehen begeistert in ihrer Lieblingsspielstadt , die toter nicht sein könnte.
Oder spielen ne Runde Bioshock und kapieren nicht, daß dieses Game auch fast nur wegen seiner Atmo und Story hoch bewertet wird.
und wollen wir mal nicht so tun als wenn sich potentielle Action Adventures wie Bioshock und Rollenspiele in den letzten Jahren nicht verändert hätten. Man beachte nur den hohen Rätselanteil in den heutigen Games
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ist schon amüsant , wenn kommerzielle Games wie Ac2 oder batman kommen müssen , damit sich mal wieder jemand traut, ein paar Rätsel in Spiele einzubauen.
Ok genug gemeckert...Auch ich würde bei Ac 2 oder Me 2 einige Dinge ändern bzw ausbauen, wenn ich könnte. Und ich mag ja durchaus eine kritische Bewertung von Games und man kann 4players nicht vorwerfen, dass sie unfähig sind , Spiele zu analysieren. Aber leider klingen dadurch manche Spiele negativer als es viele empfinden bzw empfinden würden, wenn sie den Spielen eine Chance geben würden.
Du redest hier von "Spielseele".4P|T@xtchef hat geschrieben:Ihr dürft nicht vergessen: Das, was da hinsichtlich unserer Erwartungshaltung auffällt, ist einfach unsere Magazinphilosophie, die sich in zehn Jahren anhand fantastischer Spielerlebnisse entwickelt hat.
Das Wertvollste an 4Players.de ist gerade diese Seele, die sich in dem leidenschaftlichen Blick auf bestimmte Genres sowie einer gewissen konservativen Treue zu inneren Werten zeigt. Das muss man nicht teilen, aber wir werden davon auch nicht abweichen.
Und daraus entsteht dann auch die Kritik an Tendenzen, die aus unserer Sicht bestimmte Genre gefährden - in letzter Zeit sorgt der durch den finanziellen Erfolg eines Modern Warfare 2 befeuerte Actionwahn dafür, dass manche Spiele ihre Magie verlieren oder verwässert werden. Es gibt direkte Einflüsse bis in die Interviews von Gamedesignern, die "auch gerne mal Millionen verkaufen wollen" oder "den Spagat zwischen Casual und Hardcore" meistern wollen. Heraus kommen entweder geile Run&Gun-Shooter oder verdammt faule Kompromisse.
Das kann man als Konsument und Spieler natürlich trotzdem toll finden. Wir sehen uns als Magazin allerdings auch in einer bewahrenden, fast schon schützenden Pflicht, wenn die Qualität des Spielerlebnisses darunter leidet. Ob wir damit eine Mehrheit im MediaMarkt bekommen würden, ist uns egal. Aber unsere Zahlen deuten darauf hin, dass wir mit dieser kritischen Sicht nicht ganz alleine sind. :wink:
Wie in Herrgottsnamen rechtfertigst du denn bitte 75% bei Fifa WM 2010? Ich finde das unerhört. Da wird einem Spiel, wo ja nur noch der Untertitel "Krasse Abzocke" fehlt, mit 75% abgehandelt. Das ist doch nicht mal ein halbes Produkt, wird zum Vollpreis angeboten obwohl da nichts vollpreismäßig verbessert/erneuert wurde. Wie kann man denn da als Spieletester, der ja scheinbar eine "Spielseele" besitzt so hoch bewerten?
Ich kann es grade wirklich kaum glauben dass hier auf 4P DAS Abzockgame des Jahres so gut bewertet wird. Die Begründung dieser Bewertung in Form des Testes ist völlig lachhaft. Wenn hier die Objektivität als nicht vorhanden dargestellt wird, so muss ich aber deine subjektive Meinung nun wirklich in Frage stellen.
Das ist mit großem Abstand die lächerlichste Wertung und der unnachvollziehbarste Test den ich hier je gelesen habe. Absoluter Tiefpunkt und sicher wirst du auf meinen kritischen Post wieder nicht eingehen. Dennoch hoffe ich dass du das liest, denn von wegen "straighte Linie", die hat 4P schon seit einiger Zeit leider nicht mehr.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
@Alking:
Ja, die Tiefpunkte. Davon gibt es so viele. Unser ganzes Archiv ist voll, wenn man seinen Wertungsstandpunkt radikal auf eine Richtung lenkt. Allerdings solltest du nicht unterschlagen, dass ich auf deine Kritik bereits im FIFA WM-Thread eingegangen bin. Ich habs jedenfalls versucht. Viel mehr kann man dazu aber nicht sagen.
Warum schreibst du keine Userreview, um deinem Unmut Luft zu machen? Aber verlang nicht von 4Players, dass wir uns dein Abzockgebrüll auf die Fahnen schreiben. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass da draußen noch mehr Magazine so kritisch wie wir mit dieser WM-Erweiterung umgehen - wir werten sie klar gegenüber FIFA 10 ab. Und noch ein Tipp: Spiel doch mal selbst FIFA WM Südafrika, bevor du es zerreißt. Vielleicht entdeckst du ja dann doch noch eine gute Spielseele. Ich hab sie gefunden. Und ich geh jetzt kicken, denn das Halbfinale gegen England wartet!
Ja, die Tiefpunkte. Davon gibt es so viele. Unser ganzes Archiv ist voll, wenn man seinen Wertungsstandpunkt radikal auf eine Richtung lenkt. Allerdings solltest du nicht unterschlagen, dass ich auf deine Kritik bereits im FIFA WM-Thread eingegangen bin. Ich habs jedenfalls versucht. Viel mehr kann man dazu aber nicht sagen.
Warum schreibst du keine Userreview, um deinem Unmut Luft zu machen? Aber verlang nicht von 4Players, dass wir uns dein Abzockgebrüll auf die Fahnen schreiben. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass da draußen noch mehr Magazine so kritisch wie wir mit dieser WM-Erweiterung umgehen - wir werten sie klar gegenüber FIFA 10 ab. Und noch ein Tipp: Spiel doch mal selbst FIFA WM Südafrika, bevor du es zerreißt. Vielleicht entdeckst du ja dann doch noch eine gute Spielseele. Ich hab sie gefunden. Und ich geh jetzt kicken, denn das Halbfinale gegen England wartet!
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Mir geht es dabei gar nicht so sehr um das Spiel an sich. Es geht mir darum, dass EA mit diesen WM, damals gabs sogar UEFA Champions L. Ableger, einfach nur Geld machen will.4P|T@xtchef hat geschrieben:@Alking:
Ja, die Tiefpunkte. Davon gibt es so viele. Unser ganzes Archiv ist voll, wenn man seinen Wertungsstandpunkt radikal auf eine Richtung lenkt. Allerdings solltest du nicht unterschlagen, dass ich auf deine Kritik bereits im FIFA WM-Thread eingegangen bin. Ich habs jedenfalls versucht. Viel mehr kann man dazu aber nicht sagen.
Warum schreibst du keine Userreview, um deinem Unmut Luft zu machen? Aber verlang nicht von 4Players, dass wir uns dein Abzockgebrüll auf die Fahnen schreiben. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass da draußen noch mehr Magazine so kritisch wie wir mit dieser WM-Erweiterung umgehen - wir werten sie klar gegenüber FIFA 10 ab. Und noch ein Tipp: Spiel doch mal selbst FIFA WM Südafrika, bevor du es zerreißt. Vielleicht entdeckst du ja dann doch noch eine gute Spielseele. Ich hab sie gefunden. Und ich geh jetzt kicken, denn das Halbfinale gegen England wartet!
Reicht es nicht dass Fifa 2011 rauskommt? Muss man ein Fifa 10 mit mehr Farben und Konfetti machen plus 190 Nationalteams um auch noch das Thema WM extra suszuschlachten?
Ich finde das sehr kritisch. Wenn man auf der einen Seite technisch unfertige Spiele zerreißt, so sollte man doch viel mehr auf Preis/Leistung und Spielepolitik auch in Bezug auf die Wertung eingehen.
Aber vielleicht habe ich da überzogen reagiert. Ich mag einfach EAs Spielepolitik in Sachen Fifa nicht, vor allem weil das auch noch Leute kaufen. Und hey, wir reden hier von 70€ Kaufpreis wenn man zum Beispiel in den Gamestop geht. Das finde ich dann schon heftig für ein Spiel, welches nur halb neu ist.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)