Im Dunklen Wald gegen besessene zu Kämpfen auf der Jagt nach einer Bösen Hexe klingt mehr nach Survival Horrort als nach Action Game und da sich das ganze auch eher nach Survival Horrr anfühlt, wird sich das Spiel eben auch an seinen Genre Kollegen Messen lassen müssen.
Ja es klingt nach Survival-Horror, aber ich persönlich habe nie damit gerechnet. Spätenstens die 2010 gezeigten Szenen sahen für mich nach einem Action-Thriller aus, der in einem Horror. bzw Psychothrillerszenario spielt.
Was auch immer es auch deiner ansicht nach sein will, es zeigt mir jedoch etwas ganz anderes. (hab meine Version übrigens mal gefragt aber hab bisweilen noch keine Antwort bekommen)
Hm war das ein Flame, weil ich das Spiel personalisiert habe?
Auf jedenfalls habe ich von Remedy nie gehört, dass Alan Wake ein Horrorspiel alias Silent Hill oder so sein soll. Remedy haben für mich das Max Payne Gameplay in ein (Psycho-)Thriller Gewand gesteckt, mehr nicht.
Alan Wake ist ein gutes Spiel und ich hatte auch keine großen erwartungen daran gesetzt aber mehr als 80% würde ich ihm auch nicht geben, irgentwie bin ich sogar verwundert das 4P so gnädig mit ihm ins Gericht gegangen ist^^
An deiner / eurer stelle solltet ihr das Spiel erstmal durchhaben bevor ihr die meinung der Tester Kritisiert.
Du hast natürlich recht, dass ich das Spiel erstmal spielen sollte, deswegen habe ich auch nur einen Verdacht geäußert, da ich Parallelen zwischen diesem Test und dem Test von Mass Effect 2 und auch Splinter Cell sehe. Weiter wollte ich nie rumweinen, weil 80% ja so schlecht und viel zu wenig sind etc. Mir ging es darum, dass mir die Gründe für die Abwertung z.T. dubios vorkommen, da eben sehr viele Vergleiche zu Horrorspielen gezogen wurden und das meiner Meinung nach nicht unbedingt angemessen ist, zumindest nicht was das Gameplay angeht. Klar gibt es bei Alan Wake viele Schiesserein, aber ob das unbedingt negativ ist? Sehen wir Alan Wake als Horrorspiel, dann ja, doch sehen wir es als Actionspiel (bzw. sagen wir... keine Ahnung Action-Horror oder so), ist es dann immer noch so? Das war für mich eben fragwürdig.
Übrigens sehe ich das Personalisieren von Spielen als legitimes stilistisches Mittel an
