Alan Wake

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

Outsider hat geschrieben: Wieso? Also ich bin Glücklich Vergeben und einige andere von den 11M anderen WOW spielern bestimmt auch..... :wink:

Ich hänge auch nich 22std Täglich vor der Daddelkiste und führe ein sicherlich ausgefülltes abwechslungsreiches Reales Leben :D und naja du mußt zugeben deine 10Tage 16 Stunden in BC2 sind so wenig auch nicht oder? :lol:
wie oft willst du denn noch einen witz bringen, der in den 80ern erfunden wurde, als computerspiele noch wie ein unerschließliches, schwarzes loch auf hollywood gewirkt haben und so der witz mit dem nerdigen zocker ohne soziale kontakte propagiert wurde?
dir ist schon klar, dass man über kommentare hier nicht zwangsläufig auf den menschen dahinter schließen kann? ;)
----------------------
ReverendGodless hat geschrieben:
Aus einem Open World Thriller Grusel Schocker wurde ein Schlauchlevel Spiel mit guter aber nicht überragender Story, langweiligen Episoden und eintönigen Gegnern.
Nun melden sich die Leute wieder die es bereits gedownloaded haben, spaßig, wie im Mass Effect 2 Thread :winkhi:

Mal ganz ehrlich, wer hat denn hier noch das Alan Wake erwartet das Anno 1950 mal auf einer E3 angekündigt wurde? Es gibt spiele die nie erscheinen werden wie Duke Nukem Forever.

Ich schreibe das nur ungerne. Aber hier haben manche Leute, genau wie die 4Players Redaktion solche Erwartungen an einen Titel, die nie erfüllt werden können. Kaum ein Spiel kann das einhalten was es in Ankündigungen verspricht. Bei jedem angekündigten Toptitel erwartet man wahrscheinlich jedesmal das "Game Of The Decade", und letztendlich wird jeder enttäuscht.

So sollte man nicht denken. Genau das habe ich nämlich damals von einem GTA IV erwartet :ugly:
das sehe ich allgemein als ein problem an, was immer wieder bei 4players auffällt.
aber bei spielen wie GTA ist das auch wirklich eine andere sache mit den erwartungen, da rockstar keine 1.000 mitarbeiter hat, aber durch die investitionen von take2 bei GTA IV bspw soviel outsourcing betrieben wurde, dass an manchen punkten im produktionszyklus über 1.000 programmierer am spiel gearbeitet haben. bei gta weiß man halt wie bei modern warfare (ich sage nichts über die qualität), dass eine hohe investition sich durch die verkäufe auszahlen wird.

alan wake ist hingegen eine ganz neue IP, die sich erst bewähren muss. ich bezweifel, dass es überhaupt einen publisher gibt, der soviel geld investiert hätte, um es gta IV-like zu entwickeln.

naja, ich freu mich ehrlich gesagt tierisch auf das spiel. ich hatte mir dieses review angesehen, weil mich die hohe wertung interessiert hat, aber ich gehe stark davon aus, dass meine erfahrungen sich mit denen der frau redakteurin decken könnten. das oder eben mit denen von 4players. ;)

http://www.escapistmagazine.com/article ... -Alan-Wake
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Ich kann hier nicht alles beurteilen, aber einige deiner Punkte sind absolut falsch und übertrieben. Beispiel:
v!pe hat geschrieben:
zu wenig und stupide Rätsel
Gibt's überhaupt Rätsel? Man muss Generatoren anmachen und dazu muss man dreimal an der passenden Stelle auf A drücken weil Herr Wake eben am Seilzug des Motors zieht. Warum ist das verdammt noch mal ein Negativpunkt? Bei Heavy Rain muss ich mir die Zähne putzen und diese stupide Aufgabe wird auch noch gut gewertet. Lächerlich
Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake? Zumal HR sowieso ein total neu definiertes Genre ergiffen hat!
v!pe hat geschrieben:

blöde Sammelobjekte & Markierungen
WTF? No srsly, WTF?
Um besondere Gegenstände, wie z. B. eine Leuchtpistole zu finden, muss man die Welt abseits des Weges erkunden. Dunkelheit, gepaart mit dem Sound und den visuellen Effekten machen das spannender als man denkt.
Die Markierungen besteht aus Pfeilen aus einfachem Graffiti, welches nur im Lichtkegel der Taschenlampe sichtbar ist. Man übersieht es leicht und muss teilweise mehrmals genau hinschauen um einen Pfeil zu entdecken.
Wieso sind die also Blöd? Das wäre als würde man Super Mario schlecht bewerten, nur weil kein Pfeil auf die Blöcke deutet, in denen wirklich was drin ist.
Naja, das mit den Thermoskannen ist schon ziemlich lächerlich :lol:
v!pe hat geschrieben: schwache Hüpfpassagen
Es ist ein Thirdpersonactionthriller von den Machern von Max Payne. Nur zur Erinnerung: Max Payne konnte überhaupt nicht "Hüpfen". Das war auf hechten und irgendwo hoch klettern beschränkt. Genau wie in Gears of War oder in Mass Effect.
Warum wird so etwas schlecht bewertet? Gebt ihr Sonic schlechte Bewertungen weil zu wenig Rätseleinlagen oder zu wenig Taktik vorhanden ist? Gehüpfe gehört in Jump'n'Run. Nirgends sonst.
Achja: kann man in Heavy Rain hüpfen? Nein? Wieso wird das nicht negativ bewertet, hier aber die zwar vorhandene aber "schwache" Umsetzung?
Wieder Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake! Wenn du der Meinung bist, das Jump 'n Run das einzige Genre ist, in dem Gehüpft werden darf (was ja an sich schon eine saublöde Aussage ist!), musst du das Remedy erzählen, die habens schließlich in Alan Wake mit eingebracht!
v!pe hat geschrieben: steife Animationen von Alan
Kann ich nicht bestätigen. Alan hat sogar eine eigene Animation, wenn er einen Hang hinunterläuft. Dann läuft er langsamer, nach hinten gelehnt mit dem Schwerpunkt auf dem hinteren, sicheren Fuß um nicht nach vorne zu rutschen. Das ist Liebe zum Detail, die es so in keinem anderen Spiel gibt.
*gääähn* Schon im Video kann man sehen das die Bewegungsanimationen bestenfalls ok sind. Hast du in den letzten 2 Jahren eigentlich überhaupt irgendein Videospiel gespielt?
v!pe hat geschrieben: keine Dialoge mit Antwortoption
Ohje. Wie kann man so etwas nur bewerten? Das Spiel folgt einer linearen Story in einer linearen Welt (siehe oben).
Ich denke der Author oder Regisseur hat einfach mehr Ahnung davon, ein Spiel, einen Dialog storytechnisch passend zu verpacken und ablaufen zu lassen. Da will ich mich nicht einmischen.
ie besten Filmzitate entstehen aus Dialogen, die - gottseidank - nicht vom Zuschauer beeinflusst werden konnten. Wie sähe das aus?


  • Luke. Ich bin dein Vater.
    Luke. Deine Mutter hat schlecht gekocht.
    Luke. Ich krieg unter dieser scheiß Maske keine Luft.
    Luke. Hinter dir. Ein dreiköpfiger Affe.
Hier könntest du mit dem Vergleich Heavy Rain kommen! Tust du aber nicht. Weils dort nämlich richtig gemacht wird!
v!pe hat geschrieben: Manuskripte spoilern Konflikte
Gerade das finde ich cool. Es ist eine Art die Story zu erzählen. Das wäre, als würde man Pulp Fiction kritisieren, weil man schon in der Mitte des Filmes sieht, wie Vince von Butch erschossen wird, obwohl er am Ende noch lebt und nach Filmende erst zu Butch selbst geht. Schlimm, ja?
Pulp Fiction folgt keinen linearen Zeitabschnitten, Alan Wake schon!
v!pe hat geschrieben: kniehohe Hindernisse unüberwindbar
Hi@Max Payne, Mass Effect, GoW etc.
Max Payne --> 6 Jahre alt (!)
Mass Effect --> Rollenspiel
GoW --> 3rd Person Shooter

Alan Wake --> Action Adventure
Benutzeravatar
asdf12341234
Beiträge: 98
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von asdf12341234 »

Knallapalla hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du, wenn du die Sprache deiner Box umstellst, auch in den Genuss der Orignalsprache kommen kannst, oder? Nur so als Tipp. :)
Ich weiß. Genau wie ich DVDs auch einfach auf die englische Sprache umstellen könnte.

Allerdings will ich z. B. Fifa/PES oder DiRT2 etc. allesamt auf deutsch spielen. Jedes mal umstellen? Nein danke.
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

Das ist das einzige was mich an der Xbox nervt
das man die Sprache nicht im Spiel selbst umstellen kann



"Luke. Hinter dir. Ein dreiköpfiger Affe."
Das ist Toll :D

I love Monkey Island
Benutzeravatar
catweazel
Beiträge: 1718
Registriert: 30.01.2010 19:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von catweazel »

PsychoDad84 hat geschrieben:Das ist das einzige was mich an der Xbox nervt
das man die Sprache nicht im Spiel selbst umstellen kann
jo, das stimmt. ich betreibe deshalb meine 360 und ps3 auf englisch, damit ich nicht immer switchen muss. bei manchen ps3 spielen kann man ja im menü wählen (heavy rain bspw) aber nicht bei allen.
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bullets4Free »

PsychoDad84 hat geschrieben:Das ist das einzige was mich an der Xbox nervt
das man die Sprache nicht im Spiel selbst umstellen kann



"Luke. Hinter dir. Ein dreiköpfiger Affe."
Das ist Toll :D

I love Monkey Island
Ist nicht immer so.
Bei Metro 2033 konnte ich im Spiel jederzeit die Sprache wechseln.
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

Ich muss sagen, ich finde das Thema mit der Sprache total interessant. Ich hab' mir vor ein paar Tagen mal Skate ausgeliehen und nach 5 Minuten keine Lust mehr gehabt, mir das dämliche Gefasel auf deutsch anzuhören, meiner Ansicht nach absolut lächerlich. Und wenn ich mir die Szenen aus Alan Wake anschaue, vergeht mir echt alles, was die Sprache angeht. Bei mir ist es inzwischen echt so weit, dass mir jede Synchronisation (egal ob gut oder schlecht) den Spaß versaut. Da lobe ich mir Rockstar.
Embrance
Beiträge: 379
Registriert: 22.10.2009 19:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Embrance »

v!pe hat geschrieben:
zu wenig und stupide Rätsel
Gibt's überhaupt Rätsel? Man muss Generatoren anmachen und dazu muss man dreimal an der passenden Stelle auf A drücken weil Herr Wake eben am Seilzug des Motors zieht. Warum ist das verdammt noch mal ein Negativpunkt? Bei Heavy Rain muss ich mir die Zähne putzen und diese stupide Aufgabe wird auch noch gut gewertet. Lächerlich
Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake? Zumal HR sowieso ein total neu definiertes Genre ergiffen hat!

? Du scheinst dich nicht auszukennen oder haste Fahrenheit vergessen? Naja bist nen 0815 PS3 Fanboy was mich durch deine Sig noch bestätigt hat.
Achja und HR hat ne Antwortoption? Ich habs mir angeguckt: Du kannst antworten was du willst, must jedoch alles antworten oder auswählen nur die reihenfolge kannste selbst festlegen. Also vollkommen egal.
Benutzeravatar
asdf12341234
Beiträge: 98
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von asdf12341234 »

Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben:blöde Sammelobjekte & Markierungen
WTF? No srsly, WTF?
Um besondere Gegenstände, wie z. B. eine Leuchtpistole zu finden, muss man die Welt abseits des Weges erkunden. Dunkelheit, gepaart mit dem Sound und den visuellen Effekten machen das spannender als man denkt.
Die Markierungen besteht aus Pfeilen aus einfachem Graffiti, welches nur im Lichtkegel der Taschenlampe sichtbar ist. Man übersieht es leicht und muss teilweise mehrmals genau hinschauen um einen Pfeil zu entdecken.
Wieso sind die also Blöd? Das wäre als würde man Super Mario schlecht bewerten, nur weil kein Pfeil auf die Blöcke deutet, in denen wirklich was drin ist.
Naja, das mit den Thermoskannen ist schon ziemlich lächerlich :lol:
Nö. Schriftstellern wird nachgesagt, dass sie extrem Kaffeesüchtig sind. Vllt. halten die Kannen Alan ja wach? Wer weiß.
Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben: schwache Hüpfpassagen
Es ist ein Thirdpersonactionthriller von den Machern von Max Payne. Nur zur Erinnerung: Max Payne konnte überhaupt nicht "Hüpfen". Das war auf hechten und irgendwo hoch klettern beschränkt. Genau wie in Gears of War oder in Mass Effect.
Warum wird so etwas schlecht bewertet? Gebt ihr Sonic schlechte Bewertungen weil zu wenig Rätseleinlagen oder zu wenig Taktik vorhanden ist? Gehüpfe gehört in Jump'n'Run. Nirgends sonst.
Achja: kann man in Heavy Rain hüpfen? Nein? Wieso wird das nicht negativ bewertet, hier aber die zwar vorhandene aber "schwache" Umsetzung?
Wieder Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake! Wenn du der Meinung bist, das Jump 'n Run das einzige Genre ist, in dem Gehüpft werden darf (was ja an sich schon eine saublöde Aussage ist!), musst du das Remedy erzählen, die habens schließlich in Alan Wake mit eingebracht!
Nö. Ich sage nicht dass das nur Jump'n'Runs mit Hüpfpassagen ausgestattet sein sollen aber wenn sich ein Entwickler dazu entschließt, das Spiel so zu gestalten, dann ist das meiner Meinung nach okay und kein berechtigter Kritikpunkt. Ich hüpfe nur dann, wenn's wirklich sein muss und das stört mich nicht.
Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben: steife Animationen von Alan
Kann ich nicht bestätigen. Alan hat sogar eine eigene Animation, wenn er einen Hang hinunterläuft. Dann läuft er langsamer, nach hinten gelehnt mit dem Schwerpunkt auf dem hinteren, sicheren Fuß um nicht nach vorne zu rutschen. Das ist Liebe zum Detail, die es so in keinem anderen Spiel gibt.
*gääähn* Schon im Video kann man sehen das die Bewegungsanimationen bestenfalls ok sind. Hast du in den letzten 2 Jahren eigentlich überhaupt irgendein Videospiel gespielt?
Und ich finde sie nicht "bestenfalls ok". Ich finde sie gut. Und ja, ich habe in den letzten 2 Jahren Videospiele gespielt. Nicht gerade wenig :(
Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben: keine Dialoge mit Antwortoption
Ohje. Wie kann man so etwas nur bewerten? Das Spiel folgt einer linearen Story in einer linearen Welt (siehe oben).
Ich denke der Author oder Regisseur hat einfach mehr Ahnung davon, ein Spiel, einen Dialog storytechnisch passend zu verpacken und ablaufen zu lassen. Da will ich mich nicht einmischen.
ie besten Filmzitate entstehen aus Dialogen, die - gottseidank - nicht vom Zuschauer beeinflusst werden konnten. Wie sähe das aus?


  • Luke. Ich bin dein Vater.
    Luke. Deine Mutter hat schlecht gekocht.
    Luke. Ich krieg unter dieser scheiß Maske keine Luft.
    Luke. Hinter dir. Ein dreiköpfiger Affe.
Hier könntest du mit dem Vergleich Heavy Rain kommen! Tust du aber nicht. Weils dort nämlich richtig gemacht wird!
Hab ich aber nicht, weil ich nicht weiß, wie gut oder schlecht das umgesetzt ist. Du sagst ja selbst, dass ist was komplett anderes. Ich finds nicht schlecht und so gut, wie es gerade ist.
Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben: Manuskripte spoilern Konflikte
Gerade das finde ich cool. Es ist eine Art die Story zu erzählen. Das wäre, als würde man Pulp Fiction kritisieren, weil man schon in der Mitte des Filmes sieht, wie Vince von Butch erschossen wird, obwohl er am Ende noch lebt und nach Filmende erst zu Butch selbst geht. Schlimm, ja?
Pulp Fiction folgt keinen linearen Zeitabschnitten, Alan Wake schon!
So? Rückblende nach New York in die gemeinsame Wohnung mit Alice. Zeitsprung 7 Tage in die Zukunft. Manuskriptseiten, die beschreiben was man gerade getan hat. Alles linear? Supi!
Ponte hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben: kniehohe Hindernisse unüberwindbar
Hi@Max Payne, Mass Effect, GoW etc.
Max Payne --> 6 Jahre alt (!)
Mass Effect --> Rollenspiel
GoW --> 3rd Person Shooter

Alan Wake --> Action Adventure
Actionadventure? Naja. Wenn du meinst. Für mich ist es das nicht. Eher ein spielbarer Actionthriller der einfach gut erzählt wird mit stimmiger Atmosphäre. Ein Adventure ist Uncharted. Aber doch nicht Alan Wake.

Und das Max Payne 6 Jahre alt ist und man dort nicht hüpfen konnte, ändert nichts an der Wertung für das Spiel. Entweder die Welt wird gezielt so aufgebaut oder eben nicht. Konnte Nico in GTA IV höhere Hindernisse überwinden? Ich glaube nicht.
Embrance
Beiträge: 379
Registriert: 22.10.2009 19:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Embrance »

Knallapalla hat geschrieben:Ich muss sagen, ich finde das Thema mit der Sprache total interessant. Ich hab' mir vor ein paar Tagen mal Skate ausgeliehen und nach 5 Minuten keine Lust mehr gehabt, mir das dämliche Gefasel auf deutsch anzuhören, meiner Ansicht nach absolut lächerlich. Und wenn ich mir die Szenen aus Alan Wake anschaue, vergeht mir echt alles, was die Sprache angeht. Bei mir ist es inzwischen echt so weit, dass mir jede Synchronisation (egal ob gut oder schlecht) den Spaß versaut. Da lobe ich mir Rockstar.
Ja bei Rockstar hasste die Original englischen Stimmen super! :=) Untertitel unten sodass de die ganze Szene nich mitverfolgen kannst, weil du unten lesen must.

Beste Game mit der besten deutschen Synchro in Spielen wird eh Mafia 2! Johnny Depps Synchro alleine! Zum dahinschmelzen.
Benutzeravatar
asdf12341234
Beiträge: 98
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von asdf12341234 »

Übrigens hat der Arzt die Synchronstimme von Al Pacino. Meiner Meinung nach eine der besten deutschen Synchros. Die ist einfach nur genial (und hört sich fast genauso an wie Al Pacino original)
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Embrance hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben:
zu wenig und stupide Rätsel
Gibt's überhaupt Rätsel? Man muss Generatoren anmachen und dazu muss man dreimal an der passenden Stelle auf A drücken weil Herr Wake eben am Seilzug des Motors zieht. Warum ist das verdammt noch mal ein Negativpunkt? Bei Heavy Rain muss ich mir die Zähne putzen und diese stupide Aufgabe wird auch noch gut gewertet. Lächerlich
Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake? Zumal HR sowieso ein total neu definiertes Genre ergiffen hat!

? Du scheinst dich nicht auszukennen oder haste Fahrenheit vergessen? Naja bist nen 0815 PS3 Fanboy was mich durch deine Sig noch bestätigt hat.
Achja und HR hat ne Antwortoption? Ich habs mir angeguckt: Du kannst antworten was du willst, must jedoch alles antworten oder auswählen nur die reihenfolge kannste selbst festlegen. Also vollkommen egal.
Natürlich bin ich ein PS3 Fanboy, schließlich habe ich auch Kritik ausgeübt - alle die Kritik an Alan Wake ausüben sind Fanboys, logo!
Schwarz/Weiss denken ist so herrlich dumm.
Möchtest du nicht wieder ins Toggolino Forum wechseln und dich mit deinesgleichen abgeben? Danke!
Benutzeravatar
Knallapalla
Beiträge: 260
Registriert: 04.08.2008 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Knallapalla »

Embrance hat geschrieben:
Knallapalla hat geschrieben:Ich muss sagen, ich finde das Thema mit der Sprache total interessant. Ich hab' mir vor ein paar Tagen mal Skate ausgeliehen und nach 5 Minuten keine Lust mehr gehabt, mir das dämliche Gefasel auf deutsch anzuhören, meiner Ansicht nach absolut lächerlich. Und wenn ich mir die Szenen aus Alan Wake anschaue, vergeht mir echt alles, was die Sprache angeht. Bei mir ist es inzwischen echt so weit, dass mir jede Synchronisation (egal ob gut oder schlecht) den Spaß versaut. Da lobe ich mir Rockstar.
Ja bei Rockstar hasste die Original englischen Stimmen super! :=) Untertitel unten sodass de die ganze Szene nich mitverfolgen kannst, weil du unten lesen must.

Beste Game mit der besten deutschen Synchro in Spielen wird eh Mafia 2! Johnny Depps Synchro alleine! Zum dahinschmelzen.
Bei Spielen wie beispielsweise RDR, GTA 4 und Mafia 2 kommt es mir ja gerade auf die Originalvertonung an. Gerade die vielen Dialekte und Akzente machen einen größeren Teil der Atmosphäre aus, als vielen klar ist. Und wer schon mal die Sopranos auf deutsch und dann auf englisch gesehen hat, weiß wovon ich rede. Für mich gibt's Mafia 2 jedenfalls nur auf englisch.

Sorry für off-toppic...
Benutzeravatar
asdf12341234
Beiträge: 98
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von asdf12341234 »

Knallapalla hat geschrieben:
Embrance hat geschrieben:
Knallapalla hat geschrieben:Ich muss sagen, ich finde das Thema mit der Sprache total interessant. Ich hab' mir vor ein paar Tagen mal Skate ausgeliehen und nach 5 Minuten keine Lust mehr gehabt, mir das dämliche Gefasel auf deutsch anzuhören, meiner Ansicht nach absolut lächerlich. Und wenn ich mir die Szenen aus Alan Wake anschaue, vergeht mir echt alles, was die Sprache angeht. Bei mir ist es inzwischen echt so weit, dass mir jede Synchronisation (egal ob gut oder schlecht) den Spaß versaut. Da lobe ich mir Rockstar.
Ja bei Rockstar hasste die Original englischen Stimmen super! :=) Untertitel unten sodass de die ganze Szene nich mitverfolgen kannst, weil du unten lesen must.

Beste Game mit der besten deutschen Synchro in Spielen wird eh Mafia 2! Johnny Depps Synchro alleine! Zum dahinschmelzen.
Aber gerade bei Spielen wie beispielsweise RDR, GTA 4 und Mafia 2 kommt es mir ja gerade auf die Originalvertonung an. Gerade die vielen Dialekte und Akzente machen einen größeren Teil der Atmosphäre aus, als vielen klar ist. Und wer schon mal die Sopranos auf deutsch und dann auf englisch gesehen hat, weiß wovon ich rede. Für mich gibt's Mafia 2 jedenfalls nur auf englisch.

Sorry für off-toppic...
Ich kann dich verstehen und ich schaue z. B. Lost nur auf englisch, da die deutschen Stimmen einfach absolut lächerlich sind. Ähnlich wie z. B. bei Filmen wie The Dark Knight um Ledgers Originalstimme zu haben.
Auch bei Büchern ist das weniger ein Problem.

Schwierig wird's bei Spielen, bei denen du noch andere Dinge nebenbei tun musst. Ich hatte bei GTA IV teilweise Probleme die Radioanrufer zu verstehen. Einfach weil ich neben dem Hören und Verstehen auch noch fahren und schießen musste. Auf deutsch nimmt man das einfach so auf.

Und das hat - wider der Behauptung eines Benutzers hier - nichts mit der Intelligenz bzw. Dummheit vieler bzw. aller Menschen zu tun sondern liegt einfach in der Natur der Sache.
Jeder, der von Geburt an alles auf deutsch hört und auch deutsch als erste Sprache sprechen lernt, wird problemlos deutsche Lieder verstehen. Bei englischen Texten muss man dann schon ein zweites oder ein drittes mal hinhören. Dann aber nicht weil man den Sinn nicht verstanden hat sondern weil die Sprecher evtl. Silben verschlucken, Wörter anders Betonen oder einfach eine anderen Dialekt haben, als man in der Schule lernt.


//Ich bekomme lieber 100% von dem mit, was mir das Spiel sagen will und nehme dann auch hin, dass es nur halb so witzig ist, als dass ich 75% verstehe und dann aber auch Wortwitze verpasse, weil mir englische Redewendungen o.ä. nicht geläufig sind.


//2. Edit: beim zweiten Mal durchspielen hab ichs dann immer in Englisch. Da ists nicht ganz so schlimm wenn ich mal was verpasse.
Bei Filmen und Büchern kann man halt ganz einfach zurückspielen bzw. den Absatz nochmal lesen. Bei Spielen geht das schlecht. Die Handlung geht einfach weiter und man kriegt das nicht nochmal zu hören, obwohl es vllt. für die nächste Anspielung wichtig gewesen wäre.
Zuletzt geändert von asdf12341234 am 11.05.2010 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bullets4Free »

Ponte hat geschrieben:
Embrance hat geschrieben:
v!pe hat geschrieben:
zu wenig und stupide Rätsel
Gibt's überhaupt Rätsel? Man muss Generatoren anmachen und dazu muss man dreimal an der passenden Stelle auf A drücken weil Herr Wake eben am Seilzug des Motors zieht. Warum ist das verdammt noch mal ein Negativpunkt? Bei Heavy Rain muss ich mir die Zähne putzen und diese stupide Aufgabe wird auch noch gut gewertet. Lächerlich
Vergleich Heavy Rain --> Alan Wake? Zumal HR sowieso ein total neu definiertes Genre ergiffen hat!

? Du scheinst dich nicht auszukennen oder haste Fahrenheit vergessen? Naja bist nen 0815 PS3 Fanboy was mich durch deine Sig noch bestätigt hat.
Achja und HR hat ne Antwortoption? Ich habs mir angeguckt: Du kannst antworten was du willst, must jedoch alles antworten oder auswählen nur die reihenfolge kannste selbst festlegen. Also vollkommen egal.
Natürlich bin ich ein PS3 Fanboy, schließlich habe ich auch Kritik ausgeübt - alle die Kritik an Alan Wake ausüben sind Fanboys, logo!
Schwarz/Weiss denken ist so herrlich dumm.
Möchtest du nicht wieder ins Toggolino Forum wechseln und dich mit deinesgleichen abgeben? Danke!
Er hat dich nicht als PS3 Fanboy bezeichnet, weil du Alan Wake kritisiert hast, denn dazu ist diese Diskussion ja eigentlich da, aber der User den du gerade als Kiddie abstempelst hat Deine Aussage, dass Heavy Rain ein neues Genre begründet hat nur kritisiert.
Und dies völlig zurecht, da Fahrenheit das erste Spiel dieser Art war.
Antworten