crewmate hat geschrieben:Aber der Vertrag mit Sony steht doch.
Ich bezweifle, dass ein derartiger Vertrag jemals existiert hat. Jack Tretton, der Chef von Sony Computer Entertainment America, hat ja bereits im Rahmen der letztjährigen E3
angedeutet, dass die Exklusivität von Agent alles andere als in Stein gemeißelt ist.
crewmate hat geschrieben:Die haben damals LA Noire gegen Agent "getauscht"
Das ist so nicht ganz richtig.
Nachdem Shuhei Yoshida vom Senior Vice President Product Development bei Sony Computer Entertainment America zum President Sony Computer Entertainment Worldwide Studios befördert wurde, zweifelte Brendan McNamara, der Gründer von Team Bondi, daran, dass sein Projekt in Zukunft noch die volle Unterstützung und die uneingeschränkte Aufmerksamkeit von Sony Computer Entertainment America erhalten würde. Während er darüber nachdachte, wie sich das Beste aus der neuen Situation machen lassen könnte, kam ihm die Idee, L.A. Noire seinem Freund und früheren Weggefährten Sam Houser vorzustellen. Der Chef von Rockstar Games war von McNamaras Konzept ziemlich angetan und signalisierte schnell Bereitschaft, das Spiel unter dem Banner seines eigenen Unternehmens zu veröffentlichen. McNamara bat daraufhin Sony Computer Entertainment America darum, ihn und sein Team aus den bereits bestehenden Verträgen zu entlassen, um stattdessen mit Rockstar Games zusammenarbeiten zu können. Sony erklärte sich grundsätzlich mit McNamaras Bitte einverstanden, hatte aber bereits eine gewisse Summe in den Aufbau von Team Bondi und die Entwicklung von L.A. Noire investiert und forderte deshalb einen Ausgleich für die über Jahre hinweg entstandenen Kosten.
Seit der Ankündigung von Agent wird nun darüber spekuliert, ob es sich bei diesem Spiel nicht um eben jenen Ausgleich handeln könnte. Allerdings ist das nur eine Theorie von vielen. Ich selbst glaube nicht, dass Agent der besagte Ausgleich ist. Es wird gemutmaßt, dass Sony Computer Entertainment America bis zum Zeitpunkt des Publisherwechsels 20 Millionen US-Dollar in Team Bondi und L.A. Noire gesteckt hatte. Doch auch wenn es sich dabei ohne jeden Zweifel um eine ganz schöne Stange Geld handelt, stehen diese 20 Millionen US-Dollar in keinerlei Verhältnis zu den Einnahmen, die alleine eine Xbox 360-Version von Agent generieren könnte. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass Sony auf anderem Wege zu seinem Ausgleich gekommen ist bzw. kommen wird. Denkbare Szenarien wären beispielsweise, dass das Unternehmen von Take-Two Interactive bzw. Rockstar Games ausbezahlt wurde oder dass Agent zeit-exklusiv für die PlayStation 3 erscheint.