Endlich mal ein anständiges was denn passieren könnte...Aber denken wir weiter...Was passiert mit den Datensätzen. Dieser Mist passiert schon vor Internetzeiten ständig. Woher meinste bekommste die tollen Briefe mit "Hier ihr persöhnliches Lotterielos" Was soll schlimmstenfalls denn passieren? Werbung bekommen?Dragondeal hat geschrieben:Tut es aber.sinsur hat geschrieben:Ich glaube nicht dass Blizzard einem da ganz fies alle Rechte wegnehmen will.
Vielleicht denkt man aber auch darüber nach, dass man das angeblich beabsichtigte auch mit viel weniger erreichen kann.Denkt doch auch mal ein bischen drüber nach wozu diese Dinge da stehen.
Da ist jemand (fast) auf dem richtigen Weg. Man sollte tatsächlich Gedanken über das "könnte" anstelle von dem "ist" Gedanken machen. So "könnte" sich Blizzard in Zukunft zur Abwendung einer Insolvenz genötigt sehen, mal eben 2Mio Datensätze zu verticken.Erklärt mir doc hauch mal was ihr glaubt welche schlimmen Folgen diese Klauseln für euch persönlich überhaupt haben könnten.
StarCraft II: Wings of Liberty
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Das mit den Datensätzen ist berechtigt, also einfach falsche Daten angeben und gut ists. Wenn du dich in einem Forum wie hier registrierst, liest du dir dort auch penibel genau die AGB durch und ärgerst dich, dass du einen Namen eingeben musst (zumindest bei manchen) oder gibts du einfach einen Fake-Namen ein und hast deinen Spaß?
Wenig Spiel für teuer Geld
Ich hab jetzt nicht alle kommentare gelesen...aber das es sich doch soviele kaufen wollen obwohl sie noch nicht mal wissen wie teuer die DLC s und Usermaps werden.o.O
Onlinepflicht auch beim SP.
Hinzu kommt dieses ganze angemelde mit Realnamen etc.
Hätte es mir geholt aber da soviele verstecke kosten lauern nein danke!
Wenig Spiel für teuer Geld.
Onlinepflicht auch beim SP.
Hinzu kommt dieses ganze angemelde mit Realnamen etc.
Hätte es mir geholt aber da soviele verstecke kosten lauern nein danke!
Wenig Spiel für teuer Geld.
Datei 3 P\starcraft II konnte nicht gefunden werden
|Chris| hat geschrieben:Was benutzt du denn als Installationssource? DVD? (USB-Device, IDE, SATA?) Digitale Kopie? Führst du die Installation als Administrator aus? Welche Windows Version? 32 oder 64 Bit?
DVD, Client, Kopie von DVD auf PC (versteckte Dateien angezeigt), immer die selbe Fehlermeldung. Installation als Administrator ausgeführt, auch im abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung, kein Erfolg. Nutze Windows 7, 32bit.
Bin mit meinem Latein am Ende...

-
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Wenig Spiel für teuer Geld
So grob weis mans ja schon. Blizzard hat gesagt, bei Usermaps wird nix kostenpflichtig solange es kein wirklich riesiger Mod ist, ich meine sie sagten sogar es müsste was größeres sein als DOTA, also schon was ziemlich extremes. Die normalen Usermaps bleiben natürlich kostenlos.VirusTI hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alle kommentare gelesen...aber das es sich doch soviele kaufen wollen obwohl sie noch nicht mal wissen wie teuer die DLC s und Usermaps werden.o.O
Onlinepflicht auch beim SP.
Hinzu kommt dieses ganze angemelde mit Realnamen etc.
Hätte es mir geholt aber da soviele verstecke kosten lauern nein danke!
Wenig Spiel für teuer Geld.
Es werden 2 Mods kommen, der erste in etwa 1,5 Jahren. Kosten wird er sicherlich nicht mehr als 30€, schon jetzt kostet die Vollversion gerade mal 39€ und ein Addon wird sich wohl so um die 25€ oder so belaufen.
Addons sind bei Blizzard normal, man denke an Warcraft 3 TFT, Diablo 2 Lord of Destruction oder Starcraft Broodwar. Da ich mit WC3 schon 5 Jahre verbracht habe und es etwa 100 mal so lange gespielt habe wie irgendeinen EA-Shooter der nach 8 Stunden rum ist ist "wenig Spiel für teuer Geld" etwas unbedacht.
Ok, wenn man nur den Singleplayer spielt haste allerdings recht. Dafür kauft man SC2 normalerweise nicht. Realnamen hab ich ja schon gesagt, die Onlinepflicht ist nur ein Kopierschutz, ist mir lieber als ein DRM das meinem PC irgendwelches Zeug in Autostart schreibt.
Wems nicht gefällt der braucht sichs ja nicht kaufen, aber wie hier zum Teil Dinge hochgespielt werden das ist albern. Ich hab normalerweise auch ein Problem, wenn ich ein Spiel nicht weiterverkaufen kann oder ein blöder Kopierschutz da WÄRE, wer das Spiel aber schon von vornherein wieder verkaufen will (sich also nicht um den Multiplayer schert) der sollte sich was anderes kaufen.
Für das was man als RTS-Fan kriegt ist das Spiel extrem billig.
Zuletzt geändert von Die Brotmafia am 01.08.2010 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Was für versteckte Kosten? Nenn ein komerzielles Spiel bei dem du einfach so mehr bezahlst, als den kaufpreis. Selbst bei einem DLC entscheidest man selbst ob man ihn kauft oder nicht. Sinnlos.
Dieses ganze Datenschutzgelaber geht einem so derartig auf den Sack, dass kann man garnicht beschreiben. Schließt nie wieder einen Kaufvertrag auf Raten ab. Die brauchen da nämlich eure Anschrift...psst.
Dieses ganze Datenschutzgelaber geht einem so derartig auf den Sack, dass kann man garnicht beschreiben. Schließt nie wieder einen Kaufvertrag auf Raten ab. Die brauchen da nämlich eure Anschrift...psst.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Nebenbei: Man verpflichtet sich wenn man das Spiel kauft natürlich nicht zum Kauf der folgenden Addons.
Wenn in 1,5 Jahren das Addon raus kommt kann man natürlich nach wie vor das ganze auch ohne Addon spielen, siehe WC3. Sollte man allerdings das Spiel 1,5 Jahre lang bis dahin spielen, was spricht dagegen sich ein Addon zu kaufen wenn man mit dem Spiel bereits 20 mal mehr Zeit verbracht hat als mit 99% der anderen Spiele. Bei allen bisherigen Blizzard-Spielen hats auch niemanden gestört (im Gegenteil), nur wenn mans im Voraus weis klar, dann will Blizzard ja damit was verdienen und dann ists böse.
Wenn in 1,5 Jahren das Addon raus kommt kann man natürlich nach wie vor das ganze auch ohne Addon spielen, siehe WC3. Sollte man allerdings das Spiel 1,5 Jahre lang bis dahin spielen, was spricht dagegen sich ein Addon zu kaufen wenn man mit dem Spiel bereits 20 mal mehr Zeit verbracht hat als mit 99% der anderen Spiele. Bei allen bisherigen Blizzard-Spielen hats auch niemanden gestört (im Gegenteil), nur wenn mans im Voraus weis klar, dann will Blizzard ja damit was verdienen und dann ists böse.
- bladesmoker
- Beiträge: 459
- Registriert: 02.05.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
o.O wie kommen die leute eigentlich darauf , dass das spiel "schlecht" aussieht
Spielen die etwa mit der kleinsten Auflösung und mit den niedrigsten Details?!
Es sieht für mich göttlich gut aus für ein RTS nichts vergleichbares würd ich sagen ...
Und wer angst vorm Multiplayer hatt kann ich entwarnen ,das Matchmaking System is super ! Mann spielt echt immer super spannende spiele und meist auch gegen Leute die beinah so gut sind wie man selbst ... Deswegen kommen auch nicht viele über die 60% win quote drüber
Spielen die etwa mit der kleinsten Auflösung und mit den niedrigsten Details?!
Es sieht für mich göttlich gut aus für ein RTS nichts vergleichbares würd ich sagen ...
Und wer angst vorm Multiplayer hatt kann ich entwarnen ,das Matchmaking System is super ! Mann spielt echt immer super spannende spiele und meist auch gegen Leute die beinah so gut sind wie man selbst ... Deswegen kommen auch nicht viele über die 60% win quote drüber


Bladesmoker: \"PC\'ler haben die längste Beschreibung ihres Systems, Xbox\'ler haben die meisten Ring of Death\'s ... ich habe eine PS3.\"
Paul Kautz, beim Crysis Test : \"laaaaaaaaaaaange Ladezeiten.\"

Pedobear sagt bestimmt einmal : THIS IS SPARTAAA!!
Tja, da zeigt sich, wie kurzsichtig manche hier im Forum doch sind und null Verständnis für Strategie haben. Auf Mass-Hardcounter zu setzen bringt ja nur was im Early-Game. Zum Beispiel geht der gegnerische Zerg auf Roaches (in 90% aller Fälle im Bnet ist das so), also gehe ich als Toss auf Immortals. Nur wird der Gegner sich darauf einstellen und merken, dass er gegen Immortals dann halt noch Flugeinheiten baut. Ich muss dementsprechend auch Anti-Air bauen, ob nun Pheonix, oder was weiß ich. Das heißt, um so länger sich das Spiel in die Länge zieht, um so mehr verschiedene Untis muss man haben, weil man mit nur einem Hardcounter nicht mehr den Gegner zerlegen kann. Der wird nämlich irgendwas im Petto haben, um zu überleben.sinsur hat geschrieben:Jau eine der größten Neuerungen in SC2 sind die Hardcounter die es in SC1 so nicht gab. z.B. Helions countern zerglinge hart oder Stalker Hydralisken.
Meint diese Einheiten gewinnen zu 100% gegen die anderen. Das gab es früher nicht und verändert das Stein Schere Papier System angenehm in "BAU DIE COUNTEREINHEIT GOGOGO"
Ich finds klasse weil Scouting und wissen was der Gegner macht nun noch sinnvoller ist.
Leider gibt es bei Starcraft nicht mehr die Möglichkeit einfach irgendwas zu bauen...sone Art universellen Unitmix wie bei anderen Strategiespielen. Du kannst also nicht in der Base sitzen und aufbauen und hoffen dass du quasi versehentlich den Hardcounter auf den Gegner hast. Ohne Scouten geht gar nichts mehr. Ich finds taktisch deshalb sehr interessant und deutlich anders als in SC1.
Man könnte nun halt solange auf Hardcounter gehen, bis man mit seinem eigenen Hardcounter konfrontiert wird (das macht der Gros im Bnet noch so, weil sie halt alle neu sind), oder man baut schon früher andere Units. Mit der Erfahrung merkt man halt am Fortschritt des Matches, ab wann man auf jeden Fall was anderes braucht und die Hardcounter nicht mehr reichen werden.
Sich also auf Hardcounter zu verlassen reicht in der Regle nur in der Bronze-Liga, je nachdem wie schnell man ist auch noch in der Silber-Liga. Darüber hinaus aber fährt man auf pure Hardcounter nur noch gegen die Wand.
Supreme Commander scheitert aber an der Bedienung und am Balancing. Was bringen mir mehr Einheiten, wenn ich sie durch fehlendes Micromanagement nicht effektiv nutzen kann und das Balancing eigentlich daraus ausgelegt ist, immer auf höhere Tier-Units zu gehen.ItsPayne hat geschrieben:Hab mir mehr von dem spiel erhofft.
Was nützt eine aufwändig inszenierte kampagne, wenn diese inhaltlich belanglos dahin plätzschert und in sachen originalität jedem noch so stümperhaften groschenroman hoffnungslos unterlegen ist?
Das gameplay sagt mir nich mehr oder weniger zu wie damals zu SC1 zeiten, nur dass ich es im jahre 2010 nach titeln wie SupremeCommander 1 (welches meiner meinung nach einem StarCraft taktisch und strategisch meilenweit überlegen ist) total überholt finde.
Ist nicht wirklich meins, den hype und die übertrieben hohen wertungen sind für mich nicht nachvollziehbar.
Kurzweilig ists trotzdem. Da hätte ich aber auch bis zum budgetpreis warten können.
Das Balancing in Supreme Commander schränkt die Strategischen Möglichkeiten weit ein und das Kastrieren des Micromanagement macht das Selbe mit der Taktik. Dabei hat Supreme Commander weit aus mehr Potential als ein Starcraft, das gebe ich sogar als Starcraft-Fanboy zu.
Wie es mitm zweiten Teil von Supreme Commander aussieht, weiß ich zugegebenermaßen nicht, da er mich einfach nicht mehr interessiert hat. Daher: fallst sie die Schwächen des ersten Teils im zweiten Teil beseitigt haben, dann werde ich es mir vielleicht doch noch angucken.
Aber natürlich ist es am Ende immer noch Geschmackssache. Supreme Commander ist ja kein schlechtes Spiel. In fact ist es sogar ziemlich ähnlich wie StarCraft, nur dass es auf größer skalierte Gefechte ausgelegt ist, zumindest hatte ich das Gefühl vom ersten Teil so.
- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
Junge, Junge. Noch so jemand mit einem kleinen Zergling. Erinnert mich eigentlich an Mädchen die bei - was weiß ich - Tokio Hotel zu weinen und schreien anfangen.Oberdepp hat geschrieben:Ein Scheiß verstehst du. Du verstehst nämlich nicht, dass StarCraft 2 eben nicht nur eine aufpolierte SC1-Version ist. Es ist einfach mal eine Lüge zu behaupten, dass sich zu StarCraft 2 zu wenig getan hat, das Spiel hat in allen Belangen seinen Vorgänger nämlich gekonnt fortgeführt mit Verbesserungen. und das raffst du nicht. Entweder, weil du ignorant bist, da du SC2 einfach nur bashen willst, oder weil du einfach nur ein Noob bist, der von SC2 keine Ahnung hat. Such dir eines aus. Aber zu behaupten, SC2 ist nur ein optisch aufpoliertes SC2 ist nichts weiter als Bash und vorne und hinten nicht haltbar.Brakiri hat geschrieben:Oberdepp hat geschrieben: Das ist auch falsch. Durch neue Einheiten sowie neuen Fähigkeiten der einzelnen Rassen, die dadurch noch individueller sind, hat das Spiel enorm an taktische und strategischen Tiefgang dazu gewonnen.
Natürlich erinnert das "reine Gameplay" stark an StarCraft 1. Das hat aber nichts mit Stagnation zu tun sondern damit, dass StarCraft 2 dessen Nachfolger ist. Und so gesehen sogar ein würdiger, weil er dem ersten Teil gameplaymäßig in jedem Belangen überlegen ist.
Ergo keine Stagnatin. Stagnation heißt nämlich Stillstand und das ist definitiv nicht der Fall. Generell sollte man solche Behauptungen nur aufstellen dürfen, wenn man auch so ein Spiel wie Starcraft drauf hat. Denn die ganze Noobs können gar nicht wissen, in wiefern sich der zweite Teil vom ersten Teil unterscheidet, da ihnen einfach der Einblick fehlt.
Verstehe. Weil ich nicht deiner Meinung bin, und finde, dass für 12 Jahre Entwicklung spielmechanisch sehr wenig Neues rumgekommen ist, habe ich keine Ahnung und dürfte mich garnicht äussern.
Ich glaube diese "Ansicht" bedarf keines weiteren Kommentares.
Re: Wenig Spiel für teuer Geld
Die Brotmafia hat geschrieben:So grob weis mans ja schon. Blizzard hat gesagt, bei Usermaps wird nix kostenpflichtig solange es kein wirklich riesiger Mod ist, ich meine sie sagten sogar es müsste was größeres sein als DOTA, also schon was ziemlich extremes. Die normalen Usermaps bleiben natürlich kostenlos.VirusTI hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alle kommentare gelesen...aber das es sich doch soviele kaufen wollen obwohl sie noch nicht mal wissen wie teuer die DLC s und Usermaps werden.o.O
Onlinepflicht auch beim SP.
Hinzu kommt dieses ganze angemelde mit Realnamen etc.
Hätte es mir geholt aber da soviele verstecke kosten lauern nein danke!
Wenig Spiel für teuer Geld.
Es werden 2 Mods kommen, der erste in etwa 1,5 Jahren. Kosten wird er sicherlich nicht mehr als 30€, schon jetzt kostet die Vollversion gerade mal 39€ und ein Addon wird sich wohl so um die 25€ oder so belaufen.
Addons sind bei Blizzard normal, man denke an Warcraft 3 TFT, Diablo 2 Lord of Destruction oder Starcraft Broodwar. Da ich mit WC3 schon 5 Jahre verbracht habe und es etwa 100 mal so lange gespielt habe wie irgendeinen EA-Shooter der nach 8 Stunden rum ist ist "wenig Spiel für teuer Geld" etwas unbedacht.
Ok, wenn man nur den Singleplayer spielt haste allerdings recht. Dafür kauft man SC2 normalerweise nicht. Realnamen hab ich ja schon gesagt, die Onlinepflicht ist nur ein Kopierschutz, ist mir lieber als ein DRM das meinem PC irgendwelches Zeug in Autostart schreibt.
Wems nicht gefällt der braucht sichs ja nicht kaufen, aber wie hier zum Teil Dinge hochgespielt werden das ist albern. Ich hab normalerweise auch ein Problem, wenn ich ein Spiel nicht weiterverkaufen kann oder ein blöder Kopierschutz da WÄRE, wer das Spiel aber schon von vornherein wieder verkaufen will (sich also nicht um den Multiplayer schert) der sollte sich was anderes kaufen.
Für das was man als RTS-Fan kriegt ist das Spiel extrem billig.
WoW danke für diesen Post!
Ich nehme das zurück mit dem wenig Spiel für teuer Geld.
Jetzt hab ich endlich mal ein paar infos!
Ich will das Spiel nicht wieder verkaufen, habe hier zum teil sehr alte Spiele die ich nie verkaufen werde.

Allein wegen dem Multiplayer macht es wenig sinn das Spiel wieder zu verkaufen.
Das mit den Usermaps finde ich so wie du es beschrieben hast in Ordnung.
Und diese 2 Mods werden dann bestimmt die andern beiden Rassen sein oder?
Werde mir mal so ein 7 Stunden Key besorgen.Thx

Ich bin eigentlich ziemlich begeistert von SC2, war auch schon einige Zeit in der Beta mit dabei. Allerdings zieht ein ziemlich fieser Bug den Spielspaß in den Keller - ich flieg immer nach etwa 5 Minuten aus dem Battle.net. Den Multiplayerteil kann man somit eh vergessen, und auch Singleplayer macht ohne Achievements (auch dafür muss man zum battle.net verbunden sein) nur bedingt Spaß. Das Problem haben laut Supportforen mehrere Spieler und es scheint accountgebunden zu sein. Der Bug tritt also am selben Rechner mit unterschiedlichen Accounts nicht zwingend auf. Ein weiterer Dämpfer ist dass sich der Blizzard Support bezüglich des Bugs sehr bedeckt hält und es kaum neue Informationen gibt, zumal das Problem seit Release des Spiels besteht.
Ich hätte mir irgendwie einen besseren Start erhofft, denn während der Beta lief das Spiel bei mir ohne Probleme.
Ich hätte mir irgendwie einen besseren Start erhofft, denn während der Beta lief das Spiel bei mir ohne Probleme.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
starcraft 2 ist der einzige wirkliche blockbuster für die pc plattform 2010 - logisch das man grosszügig ist.
für mich als längerjähriger sc/bw erster stunde ist das ganze seichte unterhaltung, nicht mehr, nicht weniger.
das battle.net 2 ist für mich eine einzige enttäuschung. das alte b.net war vor 12 jahren weiter. schwache übersicht, keine channels, keine open games, der nervige facebook service, kein clansupport, kein wirkliches profil, man könnte die listen locker weiterfahren. für was hat man das ganze battle.net überhaupt so lange getestet? war für blizzard mario kart wii das vorbild? es scheint fast so.
auch lustig sind die ganzen "pro teams" die nun kommen, und meinen sie könnten mit sc 2 den grossen erfolg und geld machen.
für mich als längerjähriger sc/bw erster stunde ist das ganze seichte unterhaltung, nicht mehr, nicht weniger.
das battle.net 2 ist für mich eine einzige enttäuschung. das alte b.net war vor 12 jahren weiter. schwache übersicht, keine channels, keine open games, der nervige facebook service, kein clansupport, kein wirkliches profil, man könnte die listen locker weiterfahren. für was hat man das ganze battle.net überhaupt so lange getestet? war für blizzard mario kart wii das vorbild? es scheint fast so.
auch lustig sind die ganzen "pro teams" die nun kommen, und meinen sie könnten mit sc 2 den grossen erfolg und geld machen.
Ich muss auch sagen, dass ich von SC2 bis jetzt sehr gut unterhalten wurde. Bei vielen Strategietiteln hat man (oder ich) in der Kampagne das Bedürfnis, den Godmode anzuschmeißen und durchzurennen, weil die meisten Missionen eh nur nach dem "töte alles und jeden"-Schema ablaufen und man nur durchkommt, wenn man eine riesige Armee baut und damit über die Karte zieht.
In Sc2 gibt es diese Missionen zwar auch, aber sie sind schöner verpackt und machen nicht zuletzt durch die Achievements um Einiges mehr Spaß.
Und vom Multiplayer brauche ich gar nicht zu reden. Auch wenn ich oft eins auf die Mütze bekomme und meine frühere Lieblingsrasse (Zerg) im zweiten Teil nicht mehr so mein Fall ist, ist trotzdem unheimlich motivierend, alleine oder im Team gegen Andere zu spielen.
In Sc2 gibt es diese Missionen zwar auch, aber sie sind schöner verpackt und machen nicht zuletzt durch die Achievements um Einiges mehr Spaß.
Und vom Multiplayer brauche ich gar nicht zu reden. Auch wenn ich oft eins auf die Mütze bekomme und meine frühere Lieblingsrasse (Zerg) im zweiten Teil nicht mehr so mein Fall ist, ist trotzdem unheimlich motivierend, alleine oder im Team gegen Andere zu spielen.
Oberdepp hat geschrieben:Tja, da zeigt sich, wie kurzsichtig manche hier im Forum doch sind und null Verständnis für Strategie haben. Auf Mass-Hardcounter zu setzen bringt ja nur was im Early-Game. Zum Beispiel geht der gegnerische Zerg auf Roaches (in 90% aller Fälle im Bnet ist das so), also gehe ich als Toss auf Immortals. Nur wird der Gegner sich darauf einstellen und merken, dass er gegen Immortals dann halt noch Flugeinheiten baut. Ich muss dementsprechend auch Anti-Air bauen, ob nun Pheonix, oder was weiß ich. Das heißt, um so länger sich das Spiel in die Länge zieht, um so mehr verschiedene Untis muss man haben, weil man mit nur einem Hardcounter nicht mehr den Gegner zerlegen kann. Der wird nämlich irgendwas im Petto haben, um zu überleben.sinsur hat geschrieben:Jau eine der größten Neuerungen in SC2 sind die Hardcounter die es in SC1 so nicht gab. z.B. Helions countern zerglinge hart oder Stalker Hydralisken.
Meint diese Einheiten gewinnen zu 100% gegen die anderen. Das gab es früher nicht und verändert das Stein Schere Papier System angenehm in "BAU DIE COUNTEREINHEIT GOGOGO"
Ich finds klasse weil Scouting und wissen was der Gegner macht nun noch sinnvoller ist.
Leider gibt es bei Starcraft nicht mehr die Möglichkeit einfach irgendwas zu bauen...sone Art universellen Unitmix wie bei anderen Strategiespielen. Du kannst also nicht in der Base sitzen und aufbauen und hoffen dass du quasi versehentlich den Hardcounter auf den Gegner hast. Ohne Scouten geht gar nichts mehr. Ich finds taktisch deshalb sehr interessant und deutlich anders als in SC1.
Man könnte nun halt solange auf Hardcounter gehen, bis man mit seinem eigenen Hardcounter konfrontiert wird (das macht der Gros im Bnet noch so, weil sie halt alle neu sind), oder man baut schon früher andere Units. Mit der Erfahrung merkt man halt am Fortschritt des Matches, ab wann man auf jeden Fall was anderes braucht und die Hardcounter nicht mehr reichen werden.
Sich also auf Hardcounter zu verlassen reicht in der Regle nur in der Bronze-Liga, je nachdem wie schnell man ist auch noch in der Silber-Liga. Darüber hinaus aber fährt man auf pure Hardcounter nur noch gegen die Wand.
Sag mal hast du nicht gerafft was ich geschrieben habe? Es ging um die Neuerung gegenüber Starcraft 1 und dass sich 2 ganz anders spielt. Ich habe geschrieben du kannst dich NICHT in die Base setzen und nur hoffen dass du ausersehen EINEN Hardcounter gebaut hast. Man muss SCOUTEN
um immer wieder ready zu sein was der Gegner macht.
Von wie oft man das machen muss war nicht die rede.
Dein Unitmix den du aufzählst ist Müll. Spiel 4 Zealot um gegen Zerglinge gefeit zu sein gehe dann auf mass Stalker da kann der zerg mal gleich gar keine Air bauen und Roaches sind deutlich schwächer als Stalker.
nun bauste noch nen Colossus dazu und der zerg ist voraussichtlich tot alle Bodeneinheiten sind es jedenfalls dann.
zumindest wenn er noch keine Broodlords oder Ultralisks hat oder wirklich deutlich besser macroed/microed als der Protoss.
Im Zweifel noch nen Hardcounter auf was auch immer er dazu baut.
Zerg hat übrigens keine Hardcounter weshalb die Matchupwahl eh so lala ist für ein Beispiel.
Ich Spiele Goldliga und Leute die Rechtsklick Protoss spielen sind mir eh suspekt weil sie verdammt oft total unverdient in höhere Ligen kommen.
Solltest du mit dem Quatsch den du baust über Bronze kommen muss ich weinen was die zu einfache Spielbarkeit von Protoss angeht.