Für mich als Gothic-Fan der ersten Stunde steht die Gothic-Reihe für RPG´s mit viel Atmosphäre, die sich weniger aus einer Super-Grafik als vielmehr aus der Gestaltung von Spielwelt, Charakteren und sinnvollen Quests begründet. Mit der Erwartung habe ich die Demo runtergeladen.
Pro:
• Tolle Texturen der Character – beeindruckende Grafik
• Leichter Einstieg
• Bugfrei
Contra:
• Kein Kamera-Zoom (für mich ein Muss aktueller RPG´s)
• Die Talentlehrer aus der bisherigen Gothic-Reihe sind weg – stattdessen simples Ankreuzen
• Die Quests sind RPG-Standard-Ware (hole dies, töte das) – da könnte mehr geboten werden
• Das Grafikdesign des Meeres erinnert an die Augsburger Puppenkiste vor ca. 40 Jahren
• Das typische NPC-Gemurmel aus Gothic1-2-3 fehlt völlig
• So toll die Character-Grafik ist, so mies ist die von Hütten, Dungeons, etc.
• Allgemein ist mir die grafische Gestaltung zu quietschbunt, wohl ein Zugeständnis an ausländische Kundschaft - Freunde seichter RPG-Kost
Mein Fazit:
Die Demo ist mit ca. 75 Minuten Spielzeit viel zu kurz. Wenn Jowood diese veröffentlicht hat, um potenzielle Kundschaft zu überzeugen, kann ich nur sagen: „Thema verfehlt – setzten – sechs!“. Sollte das Game aber tatsächlich so dünn (im Vergleich zur bisherigen Reihe) kommen wie diese Demo, dann ist´s nicht mehr als Durchschnittsware! Ich jedenfalls werde Gothic 4 allenfalls kaufen, wenn der Preis dem angemessen ist, sprich auf 50% der UVP gefallen ist – wird vermutlich nicht so lange dauern.