Arcania: Gothic 4 - Deutsche Demo

War der Download die Wartezeit nicht wert? Habt ihr Anregungen?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Petra mag ich zwar auch nicht wirklich, zumal sie oft Shooter testet und diese auch nicht sonderlich akkurat, aber zumindest durfte Christian nicht wieder an den Fressnapf. Aeh..er darf doch nicht dran oder? Ich meine Petra macht die Preview, und der RPG-Fehleinschätzer vom Dienst darf dann das Endprodukt testen?

Solide ist auch mein Eindruck. Nichts Besonderes mit einigen Macken, aber für das Erstlingswerk(rpg-mässig) seitens Spellbound, ist das ok.
Ich werde aber auch auf jeden Fall mit einem eventuellen Kauf warten.

Für solide Spiele bezahle ich auch nicht mehr als solides Geld.
Fürn Zwani überleg ichs mir ;)
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Brakiri

Petra hat schon viel Mist gebaut, genauso wie Christian, aber ich kenne ehrlich gesagt in keinem Heft einen Red., der nicht schon absurden Mist gebaut hat.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

TRichter hat geschrieben:@ Brakiri

Petra hat schon viel Mist gebaut, genauso wie Christian, aber ich kenne ehrlich gesagt in keinem Heft einen Red., der nicht schon absurden Mist gebaut hat.
Das ist wohl der Grund warum hier jemand fragte, was du mit TRichter gemacht hast ;)

Eigendlich dürfte man nämlich auf die Gamestar-Redis garnichts mehr geben.
Die haben soviel Dreck am stecken review-wise, dass man sich fragt, warum trotz (verdient) starker Rückgänge der Auflage, immernoch Leute dieses unsägliche Blättchen kaufen.

Naja, was die Hypestar über Arcania sagt, interessiert mich im Kern eigendlich herzlich wenig. Werd primär die Meinung der Community hier abwarten, denn 4Players hat mir bei RPGs, ausser Bodo, in den letzten Jahren auch wenig geholfen. Für mich bleibt DA der grosse Schnitzer den Jörg sich in meinen Augen geleistet hat.

Bodo kann ich mit ruhigem Gewissen verteidigen, weil er die Drakensang-Spiele adäquat bewertet hat. Beide Spiele hätte ich ähnlich bewertet, auch wenn mir zumindest der Teil 2 mehr gefallen hat als Bodo. 76% ist für mich schon ein gutes Spiel.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Brakiri

Jörg steht für mich vom Niveau her sogar noch deutlich unter Schmitz und Co und selbst schreiberisch ist der noch mal schlechter (und das soll was heißen). Bodos Tests sind so eine Sache. Gerade bei Drakensang 2 merkte man hier und da doch deutlich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt keinen Test und keine Zeitschrift oder Webside, der man "vertrauen" kann. Bei keinem Spiel und besonders nicht bei einem Gothic. Werde es deshalb wahrscheinlich ähnlich handhaben wie du und es mir als Budget kaufen, es sei denn, ich höre von genug Leuten, denen ich vertraue, dass es gut geworden ist.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

TRichter hat geschrieben:@ Brakiri

Jörg steht für mich vom Niveau her sogar noch deutlich unter Schmitz und Co und selbst schreiberisch ist der noch mal schlechter (und das soll was heißen). Bodos Tests sind so eine Sache. Gerade bei Drakensang 2 merkte man hier und da doch deutlich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt keinen Test und keine Zeitschrift oder Webside, der man "vertrauen" kann. Bei keinem Spiel und besonders nicht bei einem Gothic. Werde es deshalb wahrscheinlich ähnlich handhaben wie du und es mir als Budget kaufen, es sei denn, ich höre von genug Leuten, denen ich vertraue, dass es gut geworden ist.
Tja das ist wohl wieder die alte Wahrheit, dass niemand die eigene Meinung so wiederspiegeln kann, wie man selbst.
Bei dem Schreiben bin ich zwar nicht deiner Meinung, denn ich bin auch gerne politisch unkorrekt, daher macht mir Jörgs brachiale Sprachgewalt nichts aus. Im Gegenteil, ich mag es sogar, wenn man mal sagt was man denkt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das haben wir bei den Berufsempörern und Gutmenschen in Politik und Massenmedien genug, das brauch ich nicht auch noch in einem Spielemagazin.

Als Tester hat er bei mir halt nur deshalb noch eine "besondere" Position weil er sich nicht einschüchtern lässt, und auch beschissene Spiele mal als solche frei benennt. Hier habe ich halt eher das Gefühl, dass er seinem Auftrag, den Spieler ehrlich zu informieren, ernster nimmt, als Schmidt und Co. Dort erkenne ich immer nur: fragwürdige Argumentation, Deutschland-Bonus, Wertungssystem-Zwangsjacke, Hypewertungen und "Ja keinen Publisher verärgern, sonst keine Exklusiv-Deals mehr". Dort steht der Fokus nicht darauf, den Leser auch mal vor Schrott zu warnen.

Bezüglich Bodo und Drakensang 2: Vielleicht kannst du da genauer werden?

Bezüglich Tests: Da sollte man wirklich nur auf die Community hören, und dort auch nur auf die, die ihren Standpunkt gut darlegen, und nicht nur schreiben: "Ey geil0R" Bestes Spiel wo gibbet weil ja von PB!(oder?)".
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Brakiri

4P hat unter Garantie auch Exklusivdeals und bei den wirklich großen Sachen knicken die hier auch ein. Man erinnere sich an GTA4 auf dem PC, als andere Magazine die User vor dem fehlerhaften Programm gewarnt haben, während Jörg auf die User geschimpft hat, die es gewagt haben, nach seiner selbstbeweihräuchernden Götterdämmerungs Kolumne so ein Verhalten auch bei einem Spiel wie GTA4 einzufordern. Ehrlichkeit und Konsequenz sehen anders aus. Auch bei CoD sieht man seit Jahren ein artiges Verbeugen vor dem großen Namen.

Außerdem macht Jörg den schlimmsten Fehler, den ein Kritiker machen kann: Sein erster Gedanke ist nicht, wie gut oder schlecht ist das Spiel, sondern wie betreibe ich auf dem Rücken des Spiels die beste Selbstdarstellung und das wird immer schlimmer. Außerdem kenne ich keinen Tester, bei dem man so deutlich merkt, dass er gewissen Spielen von der ersten Sekunde an keine Chance gibt, während andere noch so viele Fehler haben dürfen, die nicht mal erwähnt werden (Heavy Rain).

Sein Stil ist zwar brachial, aber leider auch sehr oberflächlich und bar jeder Originalität (ich bin kein Mod mehr, ich darf endlich wieder sagen, wie ich die Sache sehe), seine Metaphern abgegriffen und sein Satzbau gewöhnlich.

Spielejournalisten verdienen eben leider zu großen Teilen die Bezeichnung Journalist nicht und Jörg macht da keine Ausnahme.

Zum Glück ist man aber auch nicht mehr auf diese Tests angewiesen, wie es in den prä-Internet Zeiten noch war und die Community ist für denjenigen, der Beiträge zu lesen versteht, wirklich besser als jedes Testorgan.
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Mal eine ganz andere Einsicht:
Ich behaupte, so ziemlich alle Tester machen ihren Job zumindest mehr oder weniger gut, nur eben subjektiv. Selbst der, der (und ich kenne seinen Namen nicht) Gothic 3 damals bei der Gamestar zuerst bewertet hat, hat das in meinen Augen ganz gut gemacht.
Ich hab' die 1.0 damals komplett ohne Patches ebenfalls gespielt und bin im gesamten Spielverlauf keinem Bug begegnet, der mir aufgefallen wäre, und es haben mich auch kaum Dinge wirklich gestört. Da teilen zwar nicht viele Leute meine Meinung, aber ich hatte Spaß an dem Spiel.
Ich erwarte auch prinzipiell von Spielen nichts, außer, dass sie eben Spaß machen. Choice&Consequence? Gerne, muss aber nicht. Superrealistische High-End-HDR-Grafik? Gerne, muss aber auch nicht. Ich könnte ewig so weitermachen.
Was doch letztlich zählt, ist weniger die Liste an Features, die ein Spiel aufzuweisen hat, sondern der Spaß, den man beim Spielen hat. Und Spaß kann man sogar mit Tetris haben, welches - wenn es gerade erst erfunden worden wäre - in jedem Bewertungssystem komplett unten durch wäre.

Ein professioneller Spieletester muss natürlich zwangsläufig auch Dinge wie Grafik, neue Features und co mit einbeziehen, allein schon, um überhaupt einen Wertungsmaßstab zu haben sowie im Interesse von Grafikhuren und co, aber ich finde es nicht richtig, ihnen einen Strick daraus zu drehen, wenn sie trotz mangelhafter "Zeitgemäßigheit" am Ende dennoch Spaß hatten und dies auch in der Wertung zum Ausdruck bringen.
Andere Menschen, anderer Geschmack. In Sachen Spieletests kann man letztlich jedem und niemandem vertrauen - wie man's nimmt.
Wenn Jörg/Bodo/Sonstwer schreibt, dass ihm Gothic 4 gefällt und es gut ist, dann glaube ich ihm, dass er auch Spaß damit hatte. Ob es mir letztlich genauso gehen wird, sehe ich aber im Endeffekt sowieso erst, wenn ich es selbst gespielt habe. :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Oldholo

Von einem Spieletester, der sein Geld damit verdient, solche Tests zu schreiben und die Verpflichtung hat, seine Leser zu informieren, erwarte ich aber, dass er 1. die Wahrheit erzählt und 2. in der Lage ist, ein wenig von seinem eigenen Geschmack zu abstrahieren.

Ich hatte mit G3 nach den CPs auch meinen Spaß, aber es ist dennoch kein gutes Spiel, weil dazu das Questdesign zu eintönig ist, die bekannten Charaktere verschwendet werden (welche Rolle spielen denn Diego und Co in G3?) und es keine interessanten neuen gibt. Von einem Tester erwarte ich, dass er das in einem Test sagt, auch wenn er selbst Spaß mit dem Spiel hatte.

Ich hatte z. B. Spaß mit Risen und bin dennoch von der Wertung her eher bei Jörg und seinen 70+ als bei der gamestar und Christian Schmidt mit seiner 85 (oder was das genau war). Und wenn ich als 08/15 User das kann, muss das ein Tester auch können.
Benutzeravatar
4P|Mathias
Beiträge: 2020
Registriert: 01.08.2002 13:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Mathias »

Aloha,

ganz kurze Bitte, nicht in den OT-Bereich abzuschweifen. Hier geht es nicht um Wertungsphilosophien und wer aus der Redaktion Gothic 4 wie bewerten würde, wer welchen Redakteur aus welchen Gründen nicht ausstehen kann etc. sondern in erster Linie um die Demo zu Arcania, ggf. Probleme damit sowie die Eindrücke, die der jeweilige daraus gewinnen konnte.

Danke.

Cheers,
4P|Mathias
4P|Mathias Oertel

---------------
"I would dig a thousand holes to lie next to you,
I would dig a thousand more if I needed to" (Biffy Clyro, Machines)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

4P|Mathias hat geschrieben:Aloha,

ganz kurze Bitte, nicht in den OT-Bereich abzuschweifen. Hier geht es nicht um Wertungsphilosophien und wer aus der Redaktion Gothic 4 wie bewerten würde, wer welchen Redakteur aus welchen Gründen nicht ausstehen kann etc. sondern in erster Linie um die Demo zu Arcania.

Danke.

Cheers,
4P|Mathias
Gothic ist das wertungstechnisch somit heißeste Eisen der letzten Jahre. So ziemlich jedes Magazin hat seine Geschichte mit der Reihe, die einen haben es gnadenlos überbewertet und beide Augen vor den Bugs und Fehlern geschlossen. Die anderen, wie damals 4P haben die Fehler teilweise benannt und schlecht gewertet und wurden daraufhin von Jowood massiv bedroht. Das kann man bei der Wahrnehmung von Gothic 4 kaum außer Acht lassen.

Von der allgemeinen Wertungsdiskussion kann man aber natürlich absehen. Dafür gibt es mehr als genug andere Gelegenheiten.
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

[quote="4P|Mathias"][/quote]
Du hast natürlich Recht, aber wie TRichter schon sagte, ist es schwierig, dieses Thema komplett zu umgehen bzw. überhaupt über Gothic zu reden, ohne über Wertungsphilosophien zu stolpern.
Gerade G4 hat vom 2. zum 3. und nun vom 3. zum 4. Teil einen riesigen Bruch mit dem Bekannten gemacht, das dem Einen gefällt, dem Anderen nicht. Unterhalten wir uns über Gothic 4, unterhalten wir uns über Philosophien.

Um trotzdem nicht weiter ins OT abzuschweifen:
Die Arcania-Demo hat mir persönlich kaum dabei geholfen, herauszufinden, ob mir das Spiel gefällt oder nicht. Diejenigen, denen die Demo schon grundsätzlich nicht gefiel, dürften es nun leicht haben, Abstand vom Kauf der Vollversion zu nehmen. Aber Leute wie ich, die prinzipiell einverstanden mit der Ummodellierung des Spiels sind, sind ansonsten eigentlich kein Stückchen schlauer. Ich weiß nicht, ob ich die Story mag, denn sie kam nicht vor, ich weiß nicht, ob mir der "Skilltree" (wenn man ihn denn so nennen kann..) gefällt, da nirgends ersichtlich wird, ob noch mehr zu den 3 Feuer-/Blitz- und Eiszaubern hinzukommen als aufgeführt, ich weiß nicht, inwieweit die Welt groß und frei begehbar ist, ob es den düsteren Charme der alten Teile wieder einfangen kann, ich weiß letztlich gar nichts - außer, dass das Spiel in weniger bevölkerten Gebieten auf meiner Hardware läuft.

Letztlich werde ich also doch 4P und co bei ihren Tests vertrauen müssen und hoffen, dass ich die Dinge ähnlich sehe.
Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mer0winger »

Oldholo hat geschrieben:Ich hab' die 1.0 damals komplett ohne Patches ebenfalls gespielt und bin im gesamten Spielverlauf keinem Bug begegnet, der mir aufgefallen wäre, und es haben mich auch kaum Dinge wirklich gestört. Da teilen zwar nicht viele Leute meine Meinung, aber ich hatte Spaß an dem Spiel.
Dann bist du wohl wirklich einer von diesen 0,1% Outlaws ^^
Also ein Freud lieh es mir damals ziemlich kurz nach dem Release aus, was mich schon leicht gewundert hat. Gleich bei der installation 2 Patchses drüber gezogen... und mit den größten Fanboyaugen war es unspielbar. Damals war ich wirklich enttäuscht von der Gamestar und kaufte mit seitdem keine einzige Zeitschrift.
Und nichts für ungut, die Zeitschriften sind DEUTLICH mehr von Werbung und co. anhängig als Onlineportale.

Die neue Demo hab ich gestern gespielt und das ist eben kein Gothic mehr. Keine reaktion auf unerlaubtes betreten des Hauses, das Ziehen der Waffe, nichtmal ein Kopfschuss bringt einen NPC aus der Ruhe.
Und die Synchro... der Protagonist hört sich an wie ein Spast der iwie alles lustig findet. Von den NPCs fang ich erst garnet an...
Mich hat es aber positiv überrascht dass Diego die original Synchronstimme hatte.
Wie schon jemand sagte, wird wohl ein durchschnitts RPG mit ner ~ 70er Wertung. Gothic ist tot.

Die extreme Kritik an Jorg und co. kann ich gerade nicht nachvollziehen. Die Kolumnen, die ganz nette Geschrichte die er veröffentlichte, die wirklich sehr sehr guten Brettspiele Tests. Ich frage mich auch was einige Literarisch von einem Spielemagazin verlangen. Paar Freunde von mir haben die Gamestar und co aboniert und wenn ich da reinlese ist es trockener als die Sahara. Subjektiv hin oder her, im durchschnitt ist es nicht die Welt.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

TRichter hat geschrieben:@ Brakiri

4P hat unter Garantie auch Exklusivdeals und bei den wirklich großen Sachen knicken die hier auch ein. Man erinnere sich an GTA4 auf dem PC, als andere Magazine die User vor dem fehlerhaften Programm gewarnt haben, während Jörg auf die User geschimpft hat, die es gewagt haben, nach seiner selbstbeweihräuchernden Götterdämmerungs Kolumne so ein Verhalten auch bei einem Spiel wie GTA4 einzufordern. Ehrlichkeit und Konsequenz sehen anders aus. Auch bei CoD sieht man seit Jahren ein artiges Verbeugen vor dem großen Namen.
Da hast du recht, daher gebe ich auf die Wertungen hier nur wenig, und lese meist nur die Pros/Cons, und lese in den Meinungen der User hier.
Aber meinst du nicht, das es möglich ist, das er wirklich keine Bugs bei GTA4 mitbekommen hat? Hatte ich auch schon. Games die angeblich völlig verbuggt waren, liefen bei mir einwandfrei. Von den Bugs habe ich erst im Web erfahren.
Außerdem macht Jörg den schlimmsten Fehler, den ein Kritiker machen kann: Sein erster Gedanke ist nicht, wie gut oder schlecht ist das Spiel, sondern wie betreibe ich auf dem Rücken des Spiels die beste Selbstdarstellung und das wird immer schlimmer. Außerdem kenne ich keinen Tester, bei dem man so deutlich merkt, dass er gewissen Spielen von der ersten Sekunde an keine Chance gibt, während andere noch so viele Fehler haben dürfen, die nicht mal erwähnt werden (Heavy Rain).
Hmm..diese Position höre ich nicht zum ersten mal. Viele der Gamestar-Leute teilen diese Sicht. Einer hat mir sogar persönlich mal geschrieben als es hoch her ging in einem der Gamestar-Foren. Glaube war auch bezüglich G3 ;)

Ist mir persönlich noch nicht so aufgefallen. Heavy Rain habe ich mangels Konsole nie gespielt. Hast du ein weiteres Beispiel ausser Heavy Rain, was ich vielleicht eher nachvollziehen kann?
Sein Stil ist zwar brachial, aber leider auch sehr oberflächlich und bar jeder Originalität (ich bin kein Mod mehr, ich darf endlich wieder sagen, wie ich die Sache sehe), seine Metaphern abgegriffen und sein Satzbau gewöhnlich.
Ok, das kann ich nicht beurteilen. Meine literarische Vorbildung ist nicht sonderlich hoch. Im Ernstfall geht es mir eher um den Inhalt. Dem traue ich ehrlich gesagt mehr, denn durch die Rethorik einer Politiker ziehe ich Inhalte vor.
Spielejournalisten verdienen eben leider zu großen Teilen die Bezeichnung Journalist nicht und Jörg macht da keine Ausnahme.

Zum Glück ist man aber auch nicht mehr auf diese Tests angewiesen, wie es in den prä-Internet Zeiten noch war und die Community ist für denjenigen, der Beiträge zu lesen versteht, wirklich besser als jedes Testorgan.
Da stimme ich dir völlig zu. Grade hier sehe ich enorme Defizite, denn ich kenne einige Leute die bessere Tests schreiben können, ohne ein Studium in dieser Richtung vorweisen zu können.
Zuletzt geändert von Brakiri am 01.10.2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

TRichter hat geschrieben: Gothic ist das wertungstechnisch somit heißeste Eisen der letzten Jahre. So ziemlich jedes Magazin hat seine Geschichte mit der Reihe, die einen haben es gnadenlos überbewertet und beide Augen vor den Bugs und Fehlern geschlossen. Die anderen, wie damals 4P haben die Fehler teilweise benannt und schlecht gewertet und wurden daraufhin von Jowood massiv bedroht. Das kann man bei der Wahrnehmung von Gothic 4 kaum außer Acht lassen.

Von der allgemeinen Wertungsdiskussion kann man aber natürlich absehen. Dafür gibt es mehr als genug andere Gelegenheiten.
Mathias hat aber recht. Zumindest die Redakteur-Diskussion sollten wir auf woanders verschieben.
Hatte mich schon gewundert, wann der erste ermahnen würde, wir gleiten ins Offtopic ab.

@Oldholo

Das sehe ich ähnlich. Die Demo hat eher das bestätigt was ich mir dachte. Ein solides so lala-Game was mit dem Vorgänger eigendlich nichts mehr zu tun hat. Das Diego und der König drin ist, ist der Lizenz geschuldet, nichts weiter. Aber dann muss man sich auch fragen: was hat man von Spellbound erwartet? Es ist eine reine Auftragsarbeit, es steckt kein Herzblut oder eine Selbstverwirklichung drin, und das merkt man der Demo auch an. So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Die Wertung würde ich aber auch nicht für bare Münze nehmen, auch hier bei 4Players nicht.
Am besten ist, sich in der Community umhören, und sich dann zu einer Entscheidung durchringen.

@Mathias

Was ist mit meiner Warnungslöschung? Mal drübergeguckt?

EDIT: Vielen Dank! :P
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Es ist eine reine Auftragsarbeit, es steckt kein Herzblut oder eine Selbstverwirklichung drin, und das merkt man der Demo auch an. So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Das will ich noch gar nicht einmal glauben, sondern bleibe lieber so naiv zu glauben, dass auch die Jungs bei Spellbound ihr möglichstes geben, um G4 grandios zu machen, denn das würde ich auch tun.
Die Wortmarke "Gothic" ist ein großes Erbe - angekratzt, aber groß, und ich denke, jeder bei Spellbound hat Gothic gespielt und gemocht, und ist nur durch Vorgaben JoWoods gezwungen, viele Ideen aufzugeben.
Das erklärt zwar leider nicht die neuen negativen Aspekte an Arcania, aber ich neige trotzdem dazu, den Entwicklern erst einmal mein Vorschussvertrauen zu schenken und mich falls nötig eines Besseres belehren zu lassen. Spiele machen einfach viel mehr Spaß, wenn man mit einer positiven Grundeinstellung an sie heran geht. :)
Antworten