Allgemeiner Formel 1 Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Massa tut mir ein wenig Leid...erst hinter MSC...dann für die wahrscheinlich kurzeste Zeit ever "Weltmeister" :ugly: ; die Verletzung letztes Jahr (mal ehrlich, jeder Rennfahrer rechnet wohl iwo mit 'nem Unfall, aber sowas?!) und die letzten Rennen dieser Saison sowas von zum Wegwerfen...

Aber gerade weil Ferrari mit Alonso eh 'ne klare #1 hat, bin ich schon der Meinung, dass man es riskieren kann, ihm noch 'ne Chance zu geben. Wenn's bei ihm läuft, ist er durchaus schnell und zumindest im Trockenen eigentlich auch verdammt konstant.
Nur muss er da ein wenig aus seinem Loch rauskommen, aber dazu hat er ja nun genug Zeit ^^

²Petrov
Bleibt wohl auch größtenteils wegen Sponsorengeldern im team ;) Der hatte ~2 gute Saisonergebnisse, bei dem, was Kubica gezeigt hat, imo eigentlich zu wenig ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Billie_the_man hat geschrieben:Es gab Verantwortliche im Team, hohe Tiere wie zum Beispiel der Dietrich Mateschitz, die auch offen Supporter von Vettel waren und ihn lieber als Weltmeister gesehen haben, aber es ist nie dazu gekommen, dass RB endgültig eine Nr. 1 und eine Nr. 2 festgelegt haben.
Man stelle sich vor bei Mclaren stellt Withmarsch sich hin und sagt ich will dass Button Welmeister wird und nicht Hamilton - skandal.. wieso scheint der selbe Fall bei Red Bull so.. akzeptbal, doppelmoral meinste nich?


Pyoro-2 hat geschrieben:
²Petrov
Bleibt wohl auch größtenteils wegen Sponsorengeldern im team ;) Der hatte ~2 gute Saisonergebnisse, bei dem, was Kubica gezeigt hat, imo eigentlich zu wenig ^^
naja ihn an Kubica zu messen ist etwas unfair ;-)
1. ist er ein Rookie und Kubica hat schon diverse Jährchen auf dem Konto, 2. zählt Kubica nicht nur für mich zu den besten Fahrern im Feld

Insofern ists angesicht seines Talents, was aufjedenfall vorhanden ist ok ihm ohne schlechtes Gewissen ne 2. Chance zu geben. Was er nächste Saison zeigt ist wohl entscheident ob aus ihm auch mal ein Kubica oder ein Montoya wird^^
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Montoya.... :lol:


ich weiß nicht. einerseits gefällt er mir schon, weil er so verdammt schnell sein kann und ähnlich spektakulär wie einst Kimi und heute Kobayashi fährt.

aber den Adrian Sutil im Renault würde ich auch begrüßen. da würde Robert Kubica auch mal öfters ins Schwitzen kommen :)

also wir Deutsche können uns echt nicht beklagen,
jeder einzelne unserer Fahrer hat ordentlich Talent, auch wenn es von vielen leider nie zu was Großem führen wird (Heidfeld, Glock).
aber dafür sind einfach zu wenig freie Cockpits.

Hamilton wird wohl auf ewig bei McLaren bleiben und das gleiche gilt für Vettel, wenn Red Bull da oben bleiben kann. aber in zwei oder drei Jahren spätestens wird wohl eine Reihe heutiger Fahrer nicht mehr dabei sein. Schumi, Webber, Barrichello, Button, Alonso...

da könnte dann doch noch was gehen für den ein oder anderen unserer Jungs :)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²silver
Ich sag ja nicht, dass er ihn schlagen muss, ich sag nur, dass man da schon genau hinsehen muss ;) Und z.B. am Saisonanfang: Australien (Kubica 2.) , Malaysia (Kubica 4.) und China (Kubica 6.), da ging der Renault verdammt gut.
Und andere "junge Talente" wie Hülkenberg oder Glock hätten da imo mit seeeehr großer Wahrscheinlichkeit auch ein respektables, jedenfalls besseres Ergebnis als Petrow eingefahren ;) Das waren schon heftig schlechte Qualiergebnisse und in den Rennen dann auch noch Fahrfehler...

Gut, kann natürlich sein, dass sich die Geduld auszahlt. Aber ich bin skeptisch, dass da mehr als max. Mittelklasse drauß wird ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Pyoro-2 hat geschrieben:²silver
Ich sag ja nicht, dass er ihn schlagen muss, ich sag nur, dass man da schon genau hinsehen muss ;) Und z.B. am Saisonanfang: Australien (Kubica 2.) , Malaysia (Kubica 4.) und China (Kubica 6.), da ging der Renault verdammt gut.
Und andere "junge Talente" wie Hülkenberg oder Glock hätten da imo mit seeeehr großer Wahrscheinlichkeit auch ein respektables, jedenfalls besseres Ergebnis als Petrow eingefahren ;) Das waren schon heftig schlechte Qualiergebnisse und in den Rennen dann auch noch Fahrfehler...

Gut, kann natürlich sein, dass sich die Geduld auszahlt. Aber ich bin skeptisch, dass da mehr als max. Mittelklasse drauß wird ^^
naja, denke auch nich dass Petrov iwann der Überfahrer wird, aber ich sag auch nur, dass er aufjedenfall n 2. Renault-jahr verdient, mal schaun wie der Lotus Renault gehen wird nächstes Jahr. (Meine größte Hoffnung ist, dass kein Team ein Über-Auto hinbekommt, wies Red Bull dieses Jahr und BrawnGP letztes Jahr hatten, bei Mclaren könnt ichs natürlich noch gerade so verkraften^^)

insomniacidiot hat geschrieben:
Hamilton wird wohl auf ewig bei McLaren bleiben und das gleiche gilt für Vettel, wenn Red Bull da oben bleiben kann.
ich bin fast geneigt zu sagen ich lege meine Eier ins Feuer dafür, dass der Vettel früher oder später im Ferrari landet.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

ich schwöre dir, das habe ich auch gedacht als er im Toro Rosso angefangen hat.
die Parallelen zu Schumi sind einfach beängstigend O_o (erster Sieg im Regen, daraufhin die Siegerehrung mi der deutschen & dann der italienischen Hymne :o)
aber mittlerweile kann ich ihn mir auch über einen viel längeren Zeitraum bei Red Bull vorstellen.
ich denke mal Kubica wird auch früher oder später zu den Roten wechseln
Benutzeravatar
AhBelle
Beiträge: 1700
Registriert: 31.03.2009 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AhBelle »

Ich hoff mal Vettel landet in 2 Jahren bei Mercedes. Währe wohl das naheliegenste und bis dahin hat Brawn es auch geschafft ein konkurrenzfähiges Auto zu entwickeln.

Aber vielleicht erübrigt sich das ja auch wenn Red Bull weiterhin so eine dominante Rolle spielen sollte . Vor nem Jahr hat man ja noch gesagt RB ist nur Vettels Übergangsteam zu Ferrari; das hat sich spätestens seit Sonntag geändert.
[img]http://www.firebrandstore.com/images/tu ... banner.jpg[/img]

O ma fahren de strammen Max wei hemm un dann geh ma noch en bissi Melzen gucken uf de Viehmarkt.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

insomniacidiot hat geschrieben:ich schwöre dir, das habe ich auch gedacht als er im Toro Rosso angefangen hat.
die Parallelen zu Schumi sind einfach beängstigend O_o (erster Sieg im Regen, daraufhin die Siegerehrung mi der deutschen & dann der italienischen Hymne :o)
aber mittlerweile kann ich ihn mir auch über einen viel längeren Zeitraum bei Red Bull vorstellen.
ich denke mal Kubica wird auch früher oder später zu den Roten wechseln
so hab ich mir das auch gedacht, Vettel/Kubica... frage mich aber wo Alonso bleibt, bevor der nicht auffhört wird bei Ferrari auch nur ein Platz frei sein.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

insomniacidiot hat geschrieben:ich schwöre dir, das habe ich auch gedacht als er im Toro Rosso angefangen hat.
die Parallelen zu Schumi sind einfach beängstigend O_o (erster Sieg im Regen, daraufhin die Siegerehrung mi der deutschen & dann der italienischen Hymne :o)
Zum Glück hat er ansonsten wenig mit Schumi gemein.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Alonso hat ja gesagt, sollte er dreimal Weltmeister werden, wäre er auf jeden Fall bereit, aufzuhören.
Sein Vorbild Ayrton Senna war ja auch dreifacher Champion und das wäre was ganz Besonderes für ihn.
Und wenn Ferrari 2011 so gut ist, wie seit Hockenheim dieser Saison, klingt das gar nicht mal so unrealistisch.

Aber solange Alonso noch bei Ferrari ist, bleibt Vettel auch bei Red Bull.

Nico Rosberg bei McLaren ist auch so ne Sache.
sollte Mercedes in den nächsten drei Jahren wirklich kein Siegerauto bauen und Button wirklich bald aufhören sollte, wäre das die Ideallösung für beide Seiten.

Und Sutil könnte dann Nicos Platz bei MGP übernehmen :)
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

insomniacidiot hat geschrieben:Alonso hat ja gesagt, sollte er dreimal Weltmeister werden, wäre er auf jeden Fall bereit, aufzuhören.
Sein Vorbild Ayrton Senna war ja auch dreifacher Champion und das wäre was ganz Besonderes für ihn.
Und wenn Ferrari 2011 so gut ist, wie seit Hockenheim dieser Saison, klingt das gar nicht mal so unrealistisch.

Aber solange Alonso noch bei Ferrari ist, bleibt Vettel auch bei Red Bull.

Nico Rosberg bei McLaren ist auch so ne Sache.
sollte Mercedes in den nächsten drei Jahren wirklich kein Siegerauto bauen und Button wirklich bald aufhören sollte, wäre das die Ideallösung für beide Seiten.

Und Sutil könnte dann Nicos Platz bei MGP übernehmen :)
ich fänds ja ganz ok wenn so 1-2 Deutsche verschwinden... schumi und Glock sind imho sehr unnötig und es gibt Fahrer die hätten eher ne chance verdient ;-) Mal kucken wer von der DTM evtl. nen Versuch in der F1 starten will.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Glock unnötig? Also da gäbe es so manch anderen deutschen den ich für schlechter halten würde, er ist ein sehr guter Fahrer, aber zu viele sinds das ist schon richtig. Er hat einfach ein paar fragwürdige Wechselentscheidungen getroffen. Letzte Saison wollte ihn Renault haben...was auch immer er ihn Virgin gesehen hat, glücklich hat ihn das wohl nicht gemacht....ich hoffe wie gesagt für ihn, das es vorangeht und nicht einfach nur ums überleben gekämpft wird.

Vettel wird schlicht und einfach solange bei Red Bull bleiben, wie dieses Team konkurrenzfähig ist. Das Umfeld scheint ja zu stimmen. Ferrari wäre da eher ein Risiko.

Das mit Senna und drei Titeln ist aber fast schon zynisch, ist ja nicht so das er aufgehört hätte. :?
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

di Resta auf jeden Fall.
ansonsten vielleicht noch Spengler oder Paffett.

ich bin froh, dass Schumi wieder da ist.
alleine schon ihn bei seinen Interviews zu sehen, macht Spaß :) auch, dass er nach seinem Unfall Sonntag mit Liuzzi noch so am lachen war, obwohl er genauso gut hääte sterben können, war beeindruckend. ich wäre wohl total unter Schock gewesen :D

mal schauen, wie der Mercedes 2011 wird. ich hoffe gut
Wulgaru hat geschrieben:Das mit Senna und drei Titeln ist aber fast schon zynisch, ist ja nicht so das er aufgehört hätte. :?
ich weiß.
aber das hat Alonso selber gesagt. so ungefähr:
"Ein dritter Titel würde mich auf einem Level mit Ayrton Senna bringen."
ist schon ein bissel länger her. das hat er noch bei Renault gesagt, so ca. 2008
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Urgh, bitte keine DTMler ^^

Aber ja, die vielen Deutschen sind ein wenig, hum. Die F1 macht imo schon aus, dass es eben 'ne weltweite Veranstaltung ist ;) Gerade aus den klassischen Ländlern fehlt's zZ ein wenig...kein Franzose, kein Italier :?

²Vettel/Schumi
Die parallele seh ich iwie nicht...bei Benetton lief damals doch keine italienische Hymne, oder missversteh ich das?

Wobei ich persönl. bei Ferrari glaub ich nie nein sagen würde. Derzeit jedenfalls nicht. Kann schon sein, dass das in Saison 1 noch als Fehlentscheidung im Raum stehen kann dann, aber musst halt gleich 2-3 Jahre unterschreiben und dann hast mehr oder weniger 'ne Garantie, dass iwann davon ein gutes Auto hast ;)

Kann mir auch vorstellen, dass so ähnlich das bei Glock aussah. Wichtig ist ja erstmal, dass er in der F1 und damit dem Blickpunkt bleibt. Vllt wollte Renault ihn nur 1 Jahr und ihm war zu riskant, dass er danach dann komplett ohne Cockpit dasteht und hat sich für 'n sichereren, wenn auch langsameren 2-3 Jahresvertrag entschieden...?
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Benetton war doch ein italienisches Team oder?
aber ich meinte eigentlich eh Ferrari :D

@Glock
klar, kann nicht schaden, bei Virgin zu fahren. besser, als ganz aus den Augen der Teamchefs zu verschwinden.

@Italiener & Franzosen
ist ja nicht unsere Schuld oder?^^
wenn wir nunmal die besten jungen Fahrer haben,
sollte das eher die "traditionellen" F1-Länder mal zum Nachdenken anregen, junge Fahrer zu fördern
Antworten