Urgh, bitte keine DTMler ^^
Aber ja, die vielen Deutschen sind ein wenig, hum. Die F1 macht imo schon aus, dass es eben 'ne weltweite Veranstaltung ist

Gerade aus den klassischen Ländlern fehlt's zZ ein wenig...kein Franzose, kein Italier
²Vettel/Schumi
Die parallele seh ich iwie nicht...bei Benetton lief damals doch keine italienische Hymne, oder missversteh ich das?
Wobei ich persönl. bei Ferrari glaub ich nie nein sagen würde. Derzeit jedenfalls nicht. Kann schon sein, dass das in Saison 1 noch als Fehlentscheidung im Raum stehen kann dann, aber musst halt gleich 2-3 Jahre unterschreiben und dann hast mehr oder weniger 'ne Garantie, dass iwann davon ein gutes Auto hast
Kann mir auch vorstellen, dass so ähnlich das bei Glock aussah. Wichtig ist ja erstmal, dass er in der F1 und damit dem Blickpunkt bleibt. Vllt wollte Renault ihn nur 1 Jahr und ihm war zu riskant, dass er danach dann komplett ohne Cockpit dasteht und hat sich für 'n sichereren, wenn auch langsameren 2-3 Jahresvertrag entschieden...?