Allgemeiner Formel 1 Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Das ist aber auch eine Nachwirkung von Schumi. Vettel/Hülkenberg und Co sind doch die Generation wegen ihm überhaupt erst angefangen hat. Ist ja bei anderen Sportarten ähnlich. So erfolgreiche Sportler setzen eben Trends.

Virgin ist so eine Sache. Einerseits scheint mir dieser Milliardär einer derjenigen zu sein, die langfristig denken und so das Team durch kluge Investitionen voranbringen können, anderseits sagt er sich vielleicht nach diesem Jahr auch das es nicht die beste Idee war...

@Alonso
Ja, ich weiß auch das er das so gesagt hat. Solche Sprüche sind auch einer der Gründe warum ich ihn nicht leiden kann. :wink:
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

ich bin ja froh, dass wir noch ein paar echte "Typen" in der Formel 1 haben wie Fernando, auch wenn die Aussage vielleicht ein wenig unpassend war
(aber ganz ehrlich, bei allem Respekt, Schumi hätte den Titel 1994 trotzdem geholt :P)


klar hat Schumi die ganze Jungs erst inspiriert. ich bin auch erst seit ihm so Motorsport-interessiert.
aber dann hätte es nach den beiden Villeneuves in Kanada auch etwas ähnliches geben müssen (ok, blöder Vergleich^^) oder in Frankreich nach Alain Prost. nach Olivier Panis kam da gar nix mehr. Jean Alesi war ja bereits zu Prosts Zeiten aktiv und recht erfolgreich
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Vielleicht hat Prost ja Panis und Alesi inspiriert, wie ist da der Altersunterschied? :wink:

Hat aber auch denke ich was damit zu tun, das große Sportevents ab den 90ern viel mehr Medienspektakel wurden und so einfach mehr Leute erreicht haben. Ist im Radsport ja u.a. auch an Ullrich/Armstrong beobachtbar gewesen.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

silverarrow hat geschrieben:
Billie_the_man hat geschrieben:Es gab Verantwortliche im Team, hohe Tiere wie zum Beispiel der Dietrich Mateschitz, die auch offen Supporter von Vettel waren und ihn lieber als Weltmeister gesehen haben, aber es ist nie dazu gekommen, dass RB endgültig eine Nr. 1 und eine Nr. 2 festgelegt haben.
Man stelle sich vor bei Mclaren stellt Withmarsch sich hin und sagt ich will dass Button Welmeister wird und nicht Hamilton - skandal.. wieso scheint der selbe Fall bei Red Bull so.. akzeptbal, doppelmoral meinste nich?
Okay, ich hab also Aufschlag ... nun gut, hat mein Einlenken wohl bei dir keine Früchte getragen ...

Zur Frage: Nein, meine ich nicht im Geringsten. Dietrisch Mateschitz hat sich nie demonstrativ vor eine Phalanx aus Mikrophonen gestellt, um zu verkünden, dass Vettel Weltmeister werden soll und nicht Webber.
Also woher weiß ich und die ganze Welt dann, dass ers will? Na ganz einfach; Vettel ist sowas wie sein Ziehsohn, jedenfalls was seine Karriere in der Formel1 angeht. Ohne Mateschitz hätte Vettel nicht im Torro Rosso gesessen, denn Mateschitz war einfach immer schon sein größter Supporter. Er war schon immer ein großer Fan von Vettel und hat ihm das alles ermöglicht. Aber wieso ist das eigentlich so wichtig?
Jeder bei Mclaren vom Chef bis zum Bodenputzer hat seinen eigenen Favoriten, jemanden dem er es mehr gönnt.

So, das gab nen Punkt für mich, jetzt bist du wieder dran :Daumenrechts:

EDIT.: Ach, hinzufügen muss ich einfach noch, dass man Mateschitz nicht mit Whitmarsch vergleichen kann.
Whitmarsch ist vegleichbar mit Horner und wenn der, jemand der in der "echten" Arbeit am und ums Auto herum beteiligt und wirklich teamintern ist, offen sagt, dass er einen Fahrer einfach mehr möge und ihm daher den Titel generell mehr gönne, ja dann wäre das auch bei Red Bull ein Skandal.
Du siehst also: Keine Doppelmoral, außer man kehrt Bildstyle alles und jeden über einen Kamm und setzt Dinge gleich, die einer detailierten Differenzierung bedürfen.
Zuletzt geändert von Billie? am 16.11.2010 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

beide begannen 1981 mit dem Motorsport, wenn man Wiki glauben darf (darf man ja meistens ;))

dann müssten sie ja schon seeehr beeindruckt von Prost gewesen sein, wenn der erst 1980 in die Formel 1 kam :P

ist doch auch egal eigentlich ^^
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Billie_the_man hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:
Billie_the_man hat geschrieben:Es gab Verantwortliche im Team, hohe Tiere wie zum Beispiel der Dietrich Mateschitz, die auch offen Supporter von Vettel waren und ihn lieber als Weltmeister gesehen haben, aber es ist nie dazu gekommen, dass RB endgültig eine Nr. 1 und eine Nr. 2 festgelegt haben.
Man stelle sich vor bei Mclaren stellt Withmarsch sich hin und sagt ich will dass Button Welmeister wird und nicht Hamilton - skandal.. wieso scheint der selbe Fall bei Red Bull so.. akzeptbal, doppelmoral meinste nich?
Okay, ich hab also Aufschlag ... nun gut, hat mein Einlenken wohl bei dir keine Früchte getragen ...

Zur Frage: Nein, meine ich nicht im Geringsten. Dietrisch Mateschitz hat sich nie demonstrativ vor eine Phalanx aus Mikrophonen gestellt, um zu verkünden, dass Vettel Weltmeister werden soll und nicht Webber.
Also woher weiß ich und die ganze Welt dann, dass ers will? Na ganz einfach; Vettel ist sowas wie sein Ziehsohn, jedenfalls was seine Karriere in der Formel1 angeht. Ohne Mateschitz hätte Vettel nicht im Torro Rosso gesessen, denn Mateschitz war einfach immer schon sein größter Supporter. Er war schon immer ein großer Fan von Vettel und hat ihm das alles ermöglicht. Aber wieso ist das eigentlich so wichtig?
Jeder bei Mclaren vom Chef bis zum Bodenputzer hat seinen eigenen Favoriten, jemanden dem er es mehr gönnt.

So, das gab nen Punkt für mich, jetzt bist du wieder dran :Daumenrechts:

EDIT.: Ach, hinzufügen muss ich einfach noch, dass man Mateschitz nicht mit Whitmarsch vergleichen kann.
Whitmarsch ist vegleichbar mit Horner und wenn der, jemand der in der "echten" Arbeit am und ums Auto herum beteiligt und wirklich teamintern ist, offen sagt, dass er einen Fahrer einfach mehr möge und ihm daher den Titel generell mehr gönne, ja dann wäre das auch bei Red Bull ein Skandal.
Du siehst also: Keine Doppelmoral, außer man kehrt Bildstyle alles und jeden über einen Kamm und setzt Dinge gleich, die einer detailierten Differenzierung bedürfen.
Punkt für dich? Aufschlag, weiss nicht was das jetzt für ein Aufschlag war, ist ja nicht so dass der Mateschitz Auslöser der ganzen Diskussion um und in Red Bull war :Kratz: (nichtsdestotrotz gibt es sowas das nennt sich Diskretion) lassen wir das, glaube deinen offiziellen Statements von Red Bull, ich glaube was ich gesehn habe ;-)
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

silverarrow hat geschrieben: ich glaube was ich gesehn habe ;-)
...Durch eine silberne Brille ... vielleicht ... weiß auch nicht, wieso ich auf silber komme :?:
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

bin mal gespannt, wie lange das noch geht
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Billie_the_man hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben: ich glaube was ich gesehn habe ;-)
...Durch eine silberne Brille ... vielleicht ... weiß auch nicht, wieso ich auf silber komme :?:
es ist leicht jmd. ständig eine Fanboy-brille aufzusetzen, nicht wahr billie? ;-) Was hälst du eig so von Ferrari und ihrer Saison 2010? nur so aus interesse....
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Irgendwie dreht ihr beiden euch massiv im Kreis...bzw. worum streitet ihr euch eigentlich? Ich habe hier seit Tagen kein einziges Argument negativ wie positiv gehört (auch von mir selbst nicht) welches man nicht auf jedes einzelne Top-Team heute und früher anwenden könnte. Worauf soll das also hinauslaufen? :wink:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

insomniacidiot hat geschrieben:ich bin ja froh, dass wir noch ein paar echte "Typen" in der Formel 1 haben wie Fernando, auch wenn die Aussage vielleicht ein wenig unpassend war
(aber ganz ehrlich, bei allem Respekt, Schumi hätte den Titel 1994 trotzdem geholt :P)
Da Senna bereits im dritten von 16 Rennen verstarb ist das leider nicht zu klären.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Schumis Karriere wäre auf jeden Fall anders verlaufen. Senna hätte ja noch locker bis Ende der 90er fahren können, egal wo. Natürlich hat Schumi in den 90ern nur zwei seiner Titel geholt, aber Senna hätte auf jeden Fall noch viele Siege und vielleicht auch einige Titel abgegriffen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Senna 94
Wahrscheinlich hätte Senna den Titel geholt, aber das war eh ein künstlich spannend gehaltener WM Kampf ^^ Ohne diese ganze Kacke wegen abgefahrenen Unterböden und wegen was die da sonst rumgeheult haben wär das Ding doch zur Halbzeit entschieden gewesen; der Benetton war einfach, gerade in der ersten Saisonhälfte, komplett überlegen :?

Aber, dass das an Schumachers Karriere viel geändert hätte, glaub ich nicht. Weber hat ja angeblich da schon bei Ferrari angebandelt, und, naja, was hätte da Senna dran ändern sollen...^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Wulgaru hat geschrieben:Irgendwie dreht ihr beiden euch massiv im Kreis...bzw. worum streitet ihr euch eigentlich? Ich habe hier seit Tagen kein einziges Argument negativ wie positiv gehört (auch von mir selbst nicht) welches man nicht auf jedes einzelne Top-Team heute und früher anwenden könnte. Worauf soll das also hinauslaufen? :wink:
misch dich nicht ein! :P

Boesor hat geschrieben:
insomniacidiot hat geschrieben:ich bin ja froh, dass wir noch ein paar echte "Typen" in der Formel 1 haben wie Fernando, auch wenn die Aussage vielleicht ein wenig unpassend war
(aber ganz ehrlich, bei allem Respekt, Schumi hätte den Titel 1994 trotzdem geholt :P)
Da Senna bereits im dritten von 16 Rennen verstarb ist das leider nicht zu klären.
schumi hat da glaub ich die hälfte aller rennen gewonnen oder so, das war schon ne starke überlegenheit. wobei gerade bei Hill schumi mit ner extra motivation gefahren sein müsste, senna hätte da mehr... naja "ausrichten" können in sachen unter druck setzen usw.

wenn ich mal eben so die Punktetabelle ankucke ist´s schon echt krass.. über 40 Fahrer haben über die saison verteilt in der F1 fahren dürfen^^
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Das mit der Hälfte der Rennen war aber erst 95 (9 Rennen). 94 haben sich Benetton und Willliams relativ wenig geschenkt, Senna hätte da sicherlich den Titel geholt, bei allem Respekt vor Hill, spielen Schumi und Senna einfach in einer anderen Liga.

Wenn man sich Williams von 92-97 anguckt ist das sowieso relativ beeindruckend. Sagen wir Senna wäre bis 98 gefahren (wäre er 38 gewesen, bestes Aufhöralter), dann hätte er 94, 96 und 97 den Titel geholt = 6.
Schumi 94 nicht also ebenfalls = 6, ergo zwei Rekordweltmeister. :ugly:
Antworten