Da gab's für niemanden was zu holen; außer halt durch diese DSQ und Sperren Kacke

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
silverarrow hat geschrieben: ich bin fast geneigt zu sagen ich lege meine Eier ins Feuer dafür, dass der Vettel früher oder später im Ferrari landet.
Nunja was ist der Unterschied zwischen... sagen wir mal: Renault, Ferrari, Mclaren und MercedesGP(bzw Brawn gp bzw. BAR) in den letzten 20 jahren?Billie_the_man hat geschrieben:silverarrow hat geschrieben: ich bin fast geneigt zu sagen ich lege meine Eier ins Feuer dafür, dass der Vettel früher oder später im Ferrari landet.
Du lässt mich träumen :wink: .
Aber mal ehrlich: Was soll Vettel und Red bull denn entzweien? Red Bull will ihn natürlich behalten, da seine Leistung nicht infrage zu stellen ist und der Mateschitz sicherlich eine Affinität für den Jungen hat.
Vertragsstreitigkeiten können natürlich immer für Zwist sorgen, deshalb hoffe ich, dass Vettel auf dem Boden bleibt.
Andererseitz lockt ein Angebot von Ferrari jeden Fahrer, nur wird das so schnell nicht kommen, da Alonso bei Ferrari die unangefochtene Nr.1 ist und ein fairer Zweikampf der beiden Fahrer nun mal nicht in Ferraris Rennphilosophie passt und auch eher kontraproduktiv ist (Siehe Webber u. Vettel Türkei)
Die brauchen zur Zeit wohl eher eine Nr.2, die auch mal auf den zweiten Platz kommt.
silverarrow hat geschrieben:Nunja was ist der Unterschied zwischen... sagen wir mal: Renault, Ferrari, Mclaren und MercedesGP(bzw Brawn gp bzw. BAR) in den letzten 20 jahren?Billie_the_man hat geschrieben:silverarrow hat geschrieben: ich bin fast geneigt zu sagen ich lege meine Eier ins Feuer dafür, dass der Vettel früher oder später im Ferrari landet.
Du lässt mich träumen :wink: .
Aber mal ehrlich: Was soll Vettel und Red bull denn entzweien? Red Bull will ihn natürlich behalten, da seine Leistung nicht infrage zu stellen ist und der Mateschitz sicherlich eine Affinität für den Jungen hat.
Vertragsstreitigkeiten können natürlich immer für Zwist sorgen, deshalb hoffe ich, dass Vettel auf dem Boden bleibt.
Andererseitz lockt ein Angebot von Ferrari jeden Fahrer, nur wird das so schnell nicht kommen, da Alonso bei Ferrari die unangefochtene Nr.1 ist und ein fairer Zweikampf der beiden Fahrer nun mal nicht in Ferraris Rennphilosophie passt und auch eher kontraproduktiv ist (Siehe Webber u. Vettel Türkei)
Die brauchen zur Zeit wohl eher eine Nr.2, die auch mal auf den zweiten Platz kommt.
Ferrari & Mclaren sind die einzigen Teams, die es schaffen min 1 von 3 Jahren ein Weltmeisterauto zu stellen. es gab die Renault Jahre 05/06, es gab das Brawn Jahr 09 und jetzt gab es 1 1/2 Red Bull Jahre. Bei Mclaren & vorallem Ferrari hast du ne Art Garantie auf ein schnelles Auto. Ich glaube nicht, dass Red Bull es wirklich schafft die Konstanz von Mclaren& Ferrari in naher Zukunft zu kopieren.
Wulgaru hat geschrieben: ...daher....warten wir es ab. Zunächst scheint Vettel keinen Grund für einen Wechsel zu haben, gerade wegen Alonso.
es geht nichtnur um den Titelgewinn, sie konnten 98,99,2000, 2003,2005,2007,2008 um den Titel realistisch mitkämpfen. Ferrari 98-2004, 06,07,08,2010. Nenn mir noch ein Team was solche Konstanzen aufweist (natürlich nicht in der gesamten F1 geschichte, sondern eben die entwicklung in der derzeiten F1 Epoche^^) Mclaren&Ferrari sind immer vorne, die Teams drumherum wechseln ab und zuWulgaru hat geschrieben:Ferrari hatte aber erst seit 97 wieder ein konkurrenzfähiges Auto (ein WM-Auto noch später). Dazwischen war über 15 Jahre Sense. Ist also auch keine Garantie für WM-Titel. Schumis erste Ferrari-Weltmeisterschaft, war die erste seit Jahrzehnten. Es kommt einfach darauf an, wie ein Team finanziell und personell mittelfristig aufgestellt ist. Man sieht ja an Williams, dass sich das ganz schnell ändern kann. Die absolute Dominanz bis 1997 und dann der steile Fall, mit Kurzzeithoch mit BMW, leider in einer Phase in der sich Ferrari auf einem anderen Planeten befand. McLaren hat auch riesige Leerlaufphasen...99 und dann erst wieder 08.
...daher....warten wir es ab. Zunächst scheint Vettel keinen Grund für einen Wechsel zu haben, gerade wegen Alonso.