Irgendwie das Gegenstück zu Enslaved, da schienen die Charaktere zwar enorm interessant aber bei diesem simplen Klettern und den ganzen Automatismen wurd ich damit überhaupt nicht warm.
Yaay mein 3tes Game für die XBox

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also ich muss sagen, weder Test noch Wertung klingen nach Verriss.Minando hat geschrieben:Uuuund noch ein Strich auf Jörgs Abschussliste.
Das sind noch, Moment *rechenrechenvertippfluchlöschnochmaltipptipptipp*, uhm, noch etwa fünf Totalverrisse, sieben Teilverisse und zwei in-die-unterste-Gehenna-Wünsche bis zum Redaktions-Achievement "Doomsayer (2nd class)".
Das hab ich mich auch gefragt...Jazzdude hat geschrieben: Was zum Geier hat denn das Spiel mit Castlevania zu tun? Ein völlig falscher Ansatz.
SiegerTyp hat geschrieben:Das Spiel bekommt 80 Punkte und ich muss sowas lesen wie "Ich habs befürchtet".
Ihr seid echt peinlich LeuteMein Exemplar wird hoffentlich spätestens am Freitag eintrudeln, freue mich seit der Demo tierisch drauf.
Kann ich so unterschreiben. Für Majin sollten sich wirklich viel mehr Leute begeistern können. Ich hoffe wirklich für den Hersteller, dass es nicht total floppt. In Ami-Land kann man es schon derzeit (sogar schon ab Release) für ~25$ bekommen. Game Republic haut wirklich einige Perlen raus, Folklore war auch einfach nur klasse und hat leider trotzdem nicht den kommerziellen Erfolg gehabt. Ist echt schade, dass in letzter Zeit nur Shooter wirklich Kasse machen...Culé hat geschrieben:Ich konnte mich nun doch nicht zurückhalten und habe Majin gestern gleich nach Erhalt mal angezockt. Was darin endete, dass ich es ca. 5 Stunden am Stück gespielt habe. Damit ist wohl auch schon geklärt, ob es mir gefällt.
Ich finde, dass es ein richtig schönes Spiel geworden ist. Mir macht es einfach total viel Spaß, durch die weitläufige Spielwelt zu laufen, den günstigsten Weg rauszutüfteln und gemeinsam mit dem Majin die nicht zu häufigen Kämpfe zu bestreiten (oder mich durchzuschleichen). Schön finde ich besonders, dass der Fokus nicht so sehr auf Kämpfen ausgerichtet ist, sondern mehr auf Erforschen und Rätseln. Auch ist dieses Spiel wenigstens nicht komplett für total Verblödete designed, ich muss gelegentlich sogar richtig meinen Grips anstrengen, etwas, was heutzutage ja nicht mehr allzu oft vorkommt.
Die Atmosphäre ist wirklich gelungen, es hat etwas Märchenhaftes an sich, wenn ich mit den Tieren spreche und sie mir Tipps geben, oder wenn ich mit dem Majin unter einem Baum sitze und mich mit ihm unterhalte. Ich kann mir natürlich denken, dass gerade dieses Märchenhafte für viele Spieler der "Generation Modern Warfare" ziemlich uncool rüberkommt (Achtung Polemik :wink: ), aber für mich ist das eine echte Wohltat, mal nicht mit stumpfem Schnetzeln und Helden, die zu geil für diese Welt sind, konfrontiert zu werden. Irgendwie hat "Majin and the Forsaken Kingdom" einen Oldschool-Touch, der es mir unheimlich symphatisch macht. Es will nicht stylisch sein, sondern einfach nur ein Spiel, das Spaß macht. So etwas ist seltsamerweise in meinen Augen heute eher selten geworden. Nachdem meine Frau so ca. 1 Stunde zugesehen hatte, meinte sie: "Das wirkt irgendwie wie ein altes Spiel von früher", und damit meinte sie nicht die zugegebenermaßen müde Grafik, sondern das Gameplay.
Die Technik ist, wie eben schon angedeutet, wirklich nicht so berauschend, aber das ist mir persönlich sowieso schon immer recht egal gewesen. Ich spiele es auf Englisch, die Sprecher sind ok in meinen Ohren. Die Grafik wie gesagt etwas mau, aber jetzt auch nicht sooo schlecht. Mir reicht es auf alle Fälle. Insgesamt bin ich bis jetzt wirklich sehr begeistert, und ich freue mich schon darauf, weiter zu spielen. Sicherlich kein AAA-Titel, aber wahrscheinlich gerade deswegen (für mich) ein echtes Kleinod.