Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »

Internetzensur macht Demokratie messbar
Studie über Internetzensur vorgestellt


Die Universität Kansas hat eine Studie herausgebracht, welche sich mit dem Thema Internetzensur beschäftigt.

Eines der Ergebnisse dieser Untersuchung ist, dass das Internet in Ländern wie China, Nordkorea, Turkmenistan, Iran, Vietnam und Birma am schärfsten zensiert wird. Als Fazit der Untersuchung wurde formuliert, dass sich die Offenheit des politischen Systems eines Landes an der Art und Weise messen lassen muss, wie in diesem Land mit dem Internet umgegangen wird. Dies sei gleichsam ein Gratmesser für Demokratie. Durch das rasch wachsende Internet, welches theoretisch von überall aus erreicht werden kann, geraten autoritäre Regime immer stärker unter Druck.

Dabei stellten die Macher der Studie fest, dass die Zensur im Netz von einfacher Einflussnahme in Form von Sperrung pornografischer Inhalte, bis hin zur Hinrichtung von Systemkritikern reiche, die das Internet als Aktionsplattform nutzen.

Deutschland fällt im Rahmen dieser Studie unter die Kategorie "unzensiert". Ausnahmen gibt es allerdings auch hier. Kinderpornografie sowie neonazistische Inhalte werden in Deutschland beispielsweise via Google geblockt. Für die Zensur rechtsradikalen Gedankengutes gibt es in Deutschland spezielle juristische Vorgaben.

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2413
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Dead Space 2: Deutschlandrelease gefährdet
Bayerisches Sozialministerium fechtet USK Entscheidung an

Nachricht des PR Directors und Jugendschutzbeauftragten Martin Lorber von EA:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

kurz vor Weihnachten müssen wir Sie noch auf ein dringendes aktuelles Thema aufmerksam machen, denn der deutsche Sonderweg bei der Alterskennzeichnung von Computer- und Videospielen ist um ein absurdes Kapitel reicher.

Nachdem die USK-Gutachter Dead Space 2 nach monatelangem Hin und Her eine Alterskennzeichnung (18+) gegeben haben, hat das bayerische Sozialministerium diese Entscheidung wieder kassiert und das sogenannte Appellationsverfahren aus der juristischen Mottenkiste geholt. Nun wird es eine erneute USK-Prüfung geben – inzwischen schon die sechste! Da diese erst irgendwann im Januar stattfinden wird, ist der Releasetermin der USK-Version des Spiels gefährdet. Die deutschen Spieler haben das Nachsehen.

Nach über 30.000 USK-Prüfungen ist dies nun das erst Mal überhaupt, dass ein Alterskennzeichnungsverfahren mit Hilfe des Appellationsverfahrens derart in die Länge gezogen wird.

Wir wollen den Spielern, die dieses System nicht nachvollziehen können, eine Stimme und ein Forum geben und haben daher die Website http://ea.de/rettet-dead-space-2 eingerichtet. Dort können die interessierten Spieler einer Petition zustimmen.

Zitate von Dr. Olaf Coenen (Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland) zu diesem Vorgang:

„Wir sind seit Juli 2010 mit der USK im Gespräch über Dead Space 2. Es gab insgesamt fünf USK-Prüfungen mit der finalen Entscheidung, das Spiel zu kennzeichnen. Danach haben wir – so wie das in den 30.000 Fällen zuvor auch Praxis war – die weiteren Produktionschritte unternommen. Nun wurde das Kennzeichen völlig überraschend und für uns nicht nachvollziehbar wieder kassiert. Die sechste Prüfung soll jetzt irgendwann im Januar erfolgen – bei einem Spiel, bei dem sich alle Beteiligten einig sind, dass es nur für Erwachsene angeboten werden soll. Das ist aus unserer Sicht absurd.“

„Wir fordern Bayern auf, das Appellationsverfahren wieder einzustellen und sich dem Spruch der Gutachter anzuschließen, die vor dem Hintergrund ihrer langen Erfahrung (30.000 Prüfungen) zu der Entscheidung für eine Kennzeichnung gekommen sind.“

„Erwachsenenspiele gehören nicht in Kinderhände. Ich finde aber auch, dass erwachsene Spieler in Deutschland genauso behandelt werden sollten, wie die Spieler in allen anderen europäischen Ländern auch. Dort wird Dead Space 2 mit der angemessenen Alterskennzeichnung (PEGI 18) am 27. Januar 2010 veröffentlicht.“

„Computer- und Videospiele sollten nicht anders behandelt werden als beispielsweise Bücher und Filme. Erwachsene sollten frei in ihrer Entscheidung sein, wie sie sich unterhalten möchten.“

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie trotz des ungünstigen Timings darüber berichten würden.

Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest und freundlichen Grüßen

Martin Lorber
Quelle: http://www.playstationfront.de/news-140 ... ace_2.html
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Ich bin dafür, dass Bayern aus Deutschland ausgegliedert wird. -__-
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »

ich schäme mich für solche entscheidungen bayer zu sein :oops: :oops:
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Insgesamt 6 Prüfungen? Das is doch lächerlich.. Nach einer Prüfung sollte Schluss sein, was soll denn sowas... :|
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

Cosii hat geschrieben:Insgesamt 6 Prüfungen? Das is doch lächerlich.. Nach einer Prüfung sollte Schluss sein, was soll denn sowas... :|
wenn nach einer prüfung schluss sein soll, dann gäbe es in deutschland den ersten teil nur cut.
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

aber 6 sind schon übertrieben
Bild
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

leute, niemand bei der usk oder bpjm hat so viele prüfungen verlangt. bei DS1 wars so: bei der ersten prüfung war der ungekürzten version die rote platte verwehrt worden. weil ea aber nicht kürzen wollte, aber trotzdem in deutschland rausbringen wollte, hat man es ein weiteres mal prüfen lassen. auch das hatte das selbe ergebnis. dann hat man es eben wieder zur prüfung vorgelegt und alles hat sich solange wiederholt, bis die prüfer gesagt haben "ok, uncut, ab 18".

schon nach der ersten prüfung hätte ea sagen können "ok, wir cutten". die anzahl der prüfungen liegt nicht an der usk/bpjm, sondern an ea, wegen ihrer beispiellosen hartnäckigkeit. so sollte es öfter sein.

da hat sich ea schwer was getraut, denn jede prüfung kostet nen batzen geld. sie haben nie gewusst, ob die jemals uncut das siegel kriegen, das hätte am ende so laufen können, dass sie nen haufen schotter in unzählige prüfungen stecken und am ende doch cutten müssen.
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »

Machete steht ab März in den Videotheken
Ungeschnitten mit keine Jugendfreigabe

Kürzlich konnten wir freudig darüber berichten, dass Machete auch für seine DVD/Blu-ray Auswertung von der FSK in seiner ungeschnittenen Fassung eine KJ-Freigabe erhalten hat.

Zusätzlich dazu können wir nun auch die Details zur Veröffentlichung bekannt geben. Am 23. März 2011 wird Machete in den Videotheken stehen. Einen Monat später, ab dem 21. April, wird er auch käuflich zu erwerben sein.

Dazu gibt es bei Amazon eine exklusive-Blu-ray-Variante. Dieses enthält neben der BD im Steelbook mehrere Postkarten, ein Poster und eine Actionfigur von Machete.

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2464
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »


Indizierungen/ Beschlagnahmen Dezember 2010
12 Titel beschlagnahmt, Midnight Meat Train und Last House indiziert


Zum Abschluss des Jahres 2010 präsentiert die Bundesprüfstelle mal einen kleinen Rundumschlag. Satte 12 Titel wurden beschlagnahmt. Darunter neue Titel (The Dentist und Silent Hill - Homecoming) und viele alte Bekannte von Dawn of the Dead bis zu Halloween 2. Leider auch The Texas Chainsaw Massacre von 1974. Da bleibt es abzuwarten, was jetzt aus den Bemühungen von Turbine wird, die seit paar Jahren versuchen, die Beschlagnahme des Klassikers aufheben zu lassen.

Bei den Indizierungen hat es das Remake von Last House on the Left "nur" auf Liste A geschafft, während der asiatische Horrorfilm The Butcher offensichtlich strafrechliche Bedenklichkeit versprüht. Genauso wie The Midnight Meat Train. Jedenfalls ist die BPjM dieser Meinung.

Erfreulich dagegen die Listenstreichung von Rambo 2. So kann man sicherlich demnächst eine Neuprüfung durch die FSK erwarten.

Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden oder Medien, die bereits beschlagnahmt wurden und deswegen automatisch auch in Liste B eingetragen werden müssen.

Indizierungen


DVDs

Butcher, The
Vivendi Entertainment, Universal City/USA, Palisades Tartan, New York/USA
Liste B

Last House on the Left, The (2009)
Extended Version (Blu-ray)
Universal Pictures Germany GmbH, Hamburg
Liste A

Midnight Meat Train
Director’s Cut (Extreme Edition) (Blu-ray)
Lions Gate Home Entertainment Ltd., London/GB
Liste B

Tournament, The
Ascot Elite Home Entertainment, Stuttgart
Liste A


Games

Crackdown 2
Xbox 360, EU-Version
Microsoft Corporation, Redmond/USA
Liste A

Dead Rising 2
Xbox 360, UK-Version
CE Europe Ltd, London/GB
Liste B

Medal of Honor
Limited Edition PC DVD-ROM, EU-Version
Electronic Arts Swiss Sàrl, Genf/CH
Liste B

Rogue Warrior
Playstation 3, EU-Version
ZeniMax Europe Ltd, London/GB
Liste A

The House of the Dead III
Xbox, EU-Version
SEGA Europe Ltd., Brentford/GB
Liste A

Unreal Tournament 3
Playstation 3, EU-Version
Midway Games Ltd, London/GB
Liste A


Tonträger

John the Baker
Unplugged/ Millions of Dead Cops (Split-EP)
Tankcrimes, Oakland/USA
Liste B

Johnny Mauser & Captain Gips
Neonschwarz
Johnny Mauser, Lüneburg
Liste A

MC Bogy
Willkommen in Abschaumcity (Premium Edition)
Aggro Berlin, Berlin
Liste A


Comics/ Magazine

Finder 01 – Im Fadenkreuz
Neuauflage 2010
Tokyopop GmbH, Hamburg
Liste A

X-Rated - Das Special Interest Horror-Filmmagazin
Ausgabe 55 Sept./Okt. 2010
Tele-Movie-Shop, Hille
Liste A



Folgeindizierungen gemäß §21 Abs. 5 Nr. 3 JuschG

Frauen-Zuchthaus, Das
Rainbow Video & Disc GmbH, Anschrift unbekannt
Liste A

Gipfelglück im Dirndlrock
UFA-ATB Ton + Bild KG, Nachfolger: Universum Film GmbH, München
Liste A

gnadenlose Vollstrecker, Der
Skyline Video, Anschrift unbekannt
Liste A

Vahsi Kan (Das wilde Blut)
(türk.), Kalkavan Video, Anschrift unbekannt
Liste B



Listenstreichungen


Listenstreichung gemäß §18 Abs. 7 JuschG (Zeitablauf)

Videofilme

Erotik-Parade
Carl Stephenson Verlag, Flensburg

Final Mission
Thorn-Emi, Köln

Freudenspender, Der
PVT ( Label: Loyal-Atlantis Video), Bad Homburg

Gewalt über der Stadt
Mike Hunter (Label: Mondial), Köln

Herrschaft der Ninja, Die
VMP, München

Kill-Zone
All-Video, Essen, Geiselgasteig, München

Les Baiseuses
Atlas Video (Label: Monte Video), Duisburg

Mission Thunderbolt
Gloria Video, Mannheim

Rambo 2 - Der Auftrag
CBS/FOX Video, Frankfurt

Sommernächte – und alle Grillen lachen
Arcade Video, Berlin

Spielball der Lust
USA Video, Pulheim


Games

Skyfox
Ariola-Eurodisc, München


Listenstreichung gemäß §24 Abs. 2 i.V.m §21 Abs. 5 Nr. 2 JuschG (Inhaltsgleichheit)

Phantom Kommando
Commando (ital. synchronisierte Fassung)
Hersteller unbekannt

Rambo 2 - Der Auftrag
Ilkkan 2 (türk.)
Halk, Anschrift unbekannt

Rambo 2 - Der Auftrag
DVD
Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

Rambo 2 - Der Auftrag
(amerik.)
Thorn EMI, New York/USA

Rambo 2 - Der Auftrag
(engl.)
Thorn EMI, London/GB

Rambo 2 - Der Auftrag
(ital.)
Medusa Distribuzione, Anschrift unbekannt

Todeskommando, Das
Mike Hunter (Label Mondial), Köln


Beschlagnahme gemäß §130 StGB


CD

Das Monster bricht aus des Interpreten Breity
Distributionz, Osnabrück
AG Tiergarten
Beschlagnahmebeschluss vom 11.03.2010, Az. 349 Gs 731/10


Beschlagnahme gemäß §131 StGB

DVD

Angel of the Night (Red Edition)
Zombie – Dawn of the dead (Red Edition)
(Doppel-DVD)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Frozen Scream (enthaltene Bonusfilm „Blutrausch der Zombies“)
(Red Edition)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Geisterstadt der Zombies
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Grossangriff der Zombies (Red Edition)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Halloween II (neue Fassung)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Mutiert – Crying Fields
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

Pledge class (Red Edition)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931

The Burning – Brennende Rache (Blood Edtion)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

The Dentist (Red Edition)
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931 Gs

The Texas Chainsaw Massacre – Blutgericht in Texas
Marketing Film c/o Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main,
Beschlagnahmebeschluss vom 11.08.2010, Az.: 4863 Js 213972/10 – 931


Games

Silent Hill - Homecoming
Xbox 360-Spiel, UK-Version
Konami Digital Entertainment GmbH, Frankfurt/Main
AG Frankfurt am Main,
Beschlagnahmebeschluss vom 19.11.2010, Az.: 4843 Js 238595/10 – 931 Gs


CD

Das Monster bricht aus des Interpreten Breity
Distributionz, Osnabrück
AG Tiergarten
Beschlagnahmebeschluss vom 11.03.2010, Az. 349 Gs 731/10

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2468
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

4lpak4 hat geschrieben: da hat sich ea schwer was getraut, denn jede prüfung kostet nen batzen geld. sie haben nie gewusst, ob die jemals uncut das siegel kriegen, das hätte am ende so laufen können, dass sie nen haufen schotter in unzählige prüfungen stecken und am ende doch cutten müssen.
Alles eine Frage des Geldes. Die Prüfer lassen sich ordentlich bezahlen(6 Prüfungen= 6 Raten) und am Ende sagen sie: "Is ok, Freigabe erteilt." Die könnten die Prüfer gleich schmieren, dann würde das Ganze wohl schneller über die Bühne gehen.

Publisher die weniger Geld ausgeben wollen, müssen halt schneiden oder gar nicht in Deutschland veröffentlichen.
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »

eine normale usk prüfung kostet 1000€ . die lassen sich schon ordentlich bezahlen :wink:
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »


Dead Space 2 - EA behält sich rechtliche Schritte vor
Release Termin für Deutschland nicht zu halten


Kurz vor Weihnachten mussten wir mit der negativen Meldung aufwarten, dass das Sozialministierium des Freistaates Bayern mithilfe des sogenannten Appelationsverfahrens eine Entscheidung der USK über die Altersfreigabe für das Horrorspiel Dead Space 2 angefochten hat. Dies führte nun dazu, dass Dead Space 2 nun zum insgesamt sechsten Mal der USK vorgelegt werden muss, um eine Altersfreigabe zu erreichen.

Somit ist der Release-Termin des Spiels für Ende Januar nicht mehr zu halten. Die nächste USK-Prüfung ist für kommenden Donnerstag angesetzt. EA investierte in die Lokalisation und Altersfreigabeprüfung bislang einen nicht näher genannten, fünfstelligen Betrag. Je nachdem wie das Prüfverfahren nun ausgeht, will sich EA rechtliche Schritte vorbehalten.

Die Kollegen von Eurogamer.de gehen auf die Details der bisherigen USK-Prüfungen zu Dead Space 2 ein: Demnach gab es zunächst zwei Vorprüfungen, bei welchem von Seiten der USK eine 18er Freigabe (Keine Jugendfreigabe) signalisiert worden ist. Im Verlauf der zwei anschließenden Prüfrunden gab es diesbezüglich jedoch einen Negativbescheid. Erst im dritten offiziellen Durchlauf konnte Dead Space 2 eine 18er Freigabe einheimsen, mit den bekannten Kürzungen im Mulitplayer (Kein Friendly Fire).

Daraufhin kramte das bayerische Sozialministerium das Appelationsverfahren aus der Mottenkiste, welches so bislang noch nie Anwendung gefunden haben soll.

Wie genau dieser Fall ausgeht, wird sich also erst noch zeigen.

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2488
R.I.P Paul Gray

Bild
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

jedes mal, wenn ich mir die kommentare bei schnittberichte.com durchlese, frage ich mich, ob dieses ganze debakel der regierung nicht doch gerechtfertigt ist *facepalm*
Benutzeravatar
.Punisher256
Beiträge: 1757
Registriert: 22.03.2010 13:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Punisher256 »

frag ich mich auch meist sind da nur kinder unterwegs. ich bin nur auf der seite um mich über games zu informiern dafür is die seite echt gut, und ich geb die news an euch weiter :wink:
R.I.P Paul Gray

Bild
Antworten