Der 4P|Musik[er]thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

moin Jungs ^^

wie kann man sich als Band bei MySpace anmelden?
Danke :)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

insomniacidiot hat geschrieben:moin Jungs ^^

wie kann man sich als Band bei MySpace anmelden?
Danke :)
ambesten gar nicht und lieber die anderen Netzwerke nutzen. Myspace nutzt doch niemand mehr! Wenn ne Band nur myspace hat höre ich mir die Sachen mittlerweile schon gar nicht mehr an, da die Seite einfach der größte Haufen Scheiße im Netz ist!^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

meinst du Twitter & Facebook und so?
keine Ahnung, ich bin kein Fachmann in dem Gebiet ^^

aber ich hätte schon gedacht, dass Bands neben ihren Websites auf mySpace am meisten präsent sind.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

insomniacidiot hat geschrieben:meinst du Twitter & Facebook und so?
keine Ahnung, ich bin kein Fachmann in dem Gebiet ^^

aber ich hätte schon gedacht, dass Bands neben ihren Websites auf mySpace am meisten präsent sind.
das sind nur überreste von früher. die meisten nutzen mittlerweile eher so sachen wie facebook, lastfm, Soundcloud, youtube oder bandcamp.

Myspace ist total unübersichtlich und lahmarschig.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

mal was anderes:

ich habe jetzt begonnen, Songtexte zu schreiben.
jetzt ist mir folgender Text von Rise Against aus "Like the Angel" eingefallen:

each and everyday we lead into tomorrow
and tomorrow brings one less day without you
but don't wait up just leave the light on
cause all the roads that I might take will all one day lead back to you


diese Stelle ist wunderbar und sie würde gut in einen meiner Songs passen.
muss ich dann auch in den Credits angeben, dass sie von Tim McIlrath geschrieben wurde?
weil sonst steht ja immer sowas wie "All Lyrics written by ???" oder "Music performed by ???".
dass meine Band die Songs selber performt, dürfte klar sein, aber darf ich die o.g. Textstelle beim Songtext einfach weglassen oder muss ich sie abdrucken und dabei schreiben "Written by Tim McIlrath"?

Danke^^
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Ich vermute mal du musst beim Künstler nachfragen... ;)
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

ernsthaft?? kein Bock^^

es gibt ja häufiger mal Cover auf Alben besonders bei Rockbands und dann werden die Lyrics einfach mal komplett weggelassen^^
dann müsste es ja theoretisch auch in Ordnung sein, nur den Teil auszulassen.

Ich glaube beim Song "A Praise Chorus" von Jimmy Eat World bestand die Brücke ausschließlich aus Zitaten aus diversen anderen Songs und dieser Teil war nicht im Albumheftchen zu finden ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ich glaube es kommt immer darauf an wieviel man von dem text verwendet. Künstler wie Bob Dylan und co wurden sicher schon eine millionen mal zitiert und da hat bestimmt nicht jeder nachgefragt.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

insomniacidiot hat geschrieben:ernsthaft?? kein Bock^^

es gibt ja häufiger mal Cover auf Alben besonders bei Rockbands und dann werden die Lyrics einfach mal komplett weggelassen^^
dann müsste es ja theoretisch auch in Ordnung sein, nur den Teil auszulassen.

Ich glaube beim Song "A Praise Chorus" von Jimmy Eat World bestand die Brücke ausschließlich aus Zitaten aus diversen anderen Songs und dieser Teil war nicht im Albumheftchen zu finden ;)
Wahrscheinlich, weil die Abdruckrechte der Songtexte noch mal zusätzlich kosten.

Generell mußt du bei jedem gecoverten Stück Gema Gebühren oä zahlen (bei jeder Aufführung). Wenn du das Stück anders arrangierst, muß der Liedschreiber dir sogar eine Erlaubnis geben, das Lied so spielen zu dürfen.

Inwieweit es Sonderregelungen für Zitate uä gibt, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Ich denke mal es ist ein unterschied ob du singst:

Bob Dylan says the answer ist blowing in the wind and i say...

als

[Text bla]
The answer my friend, is blowing in the wind
[Text bla]
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Ja aus dem
tomorrow brings one less day without you
hab ich jetzt ein

There’s nothing I can do
But at least can I say
Tomorrow is one less day…
One less day without you


gemacht ^^ das sollte keine Probleme geben :)
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Hey Leute. Ich muss am Donnerstag in Englisch ein Referat über Irische Musik halten. Ist soweit alles klar, allerdings will ich auch ein paar Bands "vorstellen" ein, zwei sollten auch etwas unbekannter sein. Kennt ihr da was? :) (Genre ist eigentlich egal; mir persöhnlich wär zwar ne Rock Band und ein/e Hip Hop Gruppe/Rapper am liebsten aber das ist nicht so wichtig).

Ja, U2 kenn ich schon. :ugly: Danke schonmal.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

The Pogues
And So I watch You From Afar
Therapy?
My Bloody Valentine
The Dubliners
Thin Lizzy
The Cranberries
Ash

sind die einzigen die mir gerade einfallen.

Edit:
Glen Hansard und/oder seine "Band" The Swell Season

Edit 2:
Damien Rice ist auch Ire glaube ich^^
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Schnell wie immer Monty! :D Vielen Dank. :)
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dello »

Wer Bock hat, kann sich unter diesem Link das komplette neue Whitesnake-Album anhören.

Bild
Antworten