Dragon Age II
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Stormrider One
- Beiträge: 2316
- Registriert: 27.10.2002 06:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.03.2007 11:07
- Persönliche Nachricht:
Ich kann nur hoffen das Mass Effect 3 ähnlich abgestraft wird, weil mir bereits nach dem ersten Trailer schon Übles schwarmt.
Daher finde ich solche Wertungen absolut okay, da begründet und mit Hand und Fuß. Dieser Trend der RPG richtig Causal finde ich schrecklich, vor allem weil inzwischen jeder denkt das ein paar Items und Dialoge ein richtiges RPG ausmachen. Hab auch einige Kandidaten hier schon gelesen.
Daher finde ich solche Wertungen absolut okay, da begründet und mit Hand und Fuß. Dieser Trend der RPG richtig Causal finde ich schrecklich, vor allem weil inzwischen jeder denkt das ein paar Items und Dialoge ein richtiges RPG ausmachen. Hab auch einige Kandidaten hier schon gelesen.
Offen gestanden war ich von der Wertung des Fazits überrascht. Was mich am meisten am Spiel stört war dass das Menü, die Items und der Kodex etwas steril daherkommen.
Als ich die Wertung durchlas dachte ich, "Ok, hinkt DA:O etwas hinterher, aber dennoch gutes Spiel". Nach meinem bisherigen Eindruck ist die Wertung ein bisschen stiefmütterlich.
Die Wiedersprüche zwischen Alter und Brustgröße hatten wir in DA:O schon (Wynne), die einzelnen Abschnitte waren trotz hübscher Karte ebenfalls nicht die umfangreichsten. Was die unglückliche Blutverspritzung angeht gebe ich dem Test recht, das hätte besser sein können. Solang es trotzdem eine hübsche Hintergrundgeschichte und fordernde Kämpfe hat bin ich ganz zufrieden.
@Alle
An all jene die hier ständig über die schlechten User-Bewertungen auf anderen Seiten faseln: Habt ihr euch eigentlich schon mal die Kommentare durchgelesen?
Und zur Demo: Ich fand sie auch alles andere als prickelnd, aber sie war als Demonstration des Kampfsystems gedacht. Ich bins leid ständig zu hören dass man von 10 min. kämpfen auf die Qualität eines RPGs schließen kann.
DA:O wurde dafür kritisiert, dass es zu altbacken daherkam, dass zuviel gefummelt werden musste, dass Magier zu stark waren, dass Tränke im Sekundentakt geschluckt werden konnten, dass die Texturen matschig waren usw. usw. usw.
Und nun, wenn man endlich mal versucht hat die Probleme zu beheben (mehr oder weniger erfolgreich) ist es wieder nicht recht. Warum man den Texturpatch nicht verwendet hat ist mir schleierhaft, für DA:O wurde doch immer nach so einem geschriehen. Der hier kam sogar noch vor dem Spiel selbst raus.
Ich wünschte nur das einige Leute das Spiel mal sebst spielen würden um sich eine Meinung zu bilden. Ich verachte Hype, aber Leute die beim kleinsten Anflug von modernisierung "OMG, das Spiel ist für immer ruiniert!" schreinen hasse ich noch mehr.
Als ich die Wertung durchlas dachte ich, "Ok, hinkt DA:O etwas hinterher, aber dennoch gutes Spiel". Nach meinem bisherigen Eindruck ist die Wertung ein bisschen stiefmütterlich.
Die Wiedersprüche zwischen Alter und Brustgröße hatten wir in DA:O schon (Wynne), die einzelnen Abschnitte waren trotz hübscher Karte ebenfalls nicht die umfangreichsten. Was die unglückliche Blutverspritzung angeht gebe ich dem Test recht, das hätte besser sein können. Solang es trotzdem eine hübsche Hintergrundgeschichte und fordernde Kämpfe hat bin ich ganz zufrieden.
@Alle
An all jene die hier ständig über die schlechten User-Bewertungen auf anderen Seiten faseln: Habt ihr euch eigentlich schon mal die Kommentare durchgelesen?
Und zur Demo: Ich fand sie auch alles andere als prickelnd, aber sie war als Demonstration des Kampfsystems gedacht. Ich bins leid ständig zu hören dass man von 10 min. kämpfen auf die Qualität eines RPGs schließen kann.
DA:O wurde dafür kritisiert, dass es zu altbacken daherkam, dass zuviel gefummelt werden musste, dass Magier zu stark waren, dass Tränke im Sekundentakt geschluckt werden konnten, dass die Texturen matschig waren usw. usw. usw.
Und nun, wenn man endlich mal versucht hat die Probleme zu beheben (mehr oder weniger erfolgreich) ist es wieder nicht recht. Warum man den Texturpatch nicht verwendet hat ist mir schleierhaft, für DA:O wurde doch immer nach so einem geschriehen. Der hier kam sogar noch vor dem Spiel selbst raus.
Ich wünschte nur das einige Leute das Spiel mal sebst spielen würden um sich eine Meinung zu bilden. Ich verachte Hype, aber Leute die beim kleinsten Anflug von modernisierung "OMG, das Spiel ist für immer ruiniert!" schreinen hasse ich noch mehr.

Zuletzt geändert von Ireyon am 09.03.2011 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Huiuiui...
Größter Kritikpunkt für mich sind die 15-20 Stunden Spieldauer, die im Test angegeben sind. Die Ultimate von DA:O habe ich gerade letzten Samstag abgeschlossen, nach 60 Stunden sehr kitschiger, aber durchaus unterhaltsamer Standard-Fantasy. Die Demo vom zweiten Teil fand ich recht witzig, eben weil Varric zuerst so lächerlich übertrieben erzählt und Cassandra dann tatsächlich das magische "Bullshit!" zückt. Nun, ich würde mir gerne jetzt eine Meinung bilden, aber ich bin Student und warte daher lieber bis nächstes Jahr, wenn eine günstigere Edition herauskommt; wäre schade, wenn Bioware vergessen würde, gute Geschichten zu erzählen und interessante Charaktere zu schreiben, denn das sind eigentlich deren stärkste Felder; ich werde mir später ein eigenes Bild machen, oder zumindest abwarten, was Yahtzee dazu sagt.
Ich habe jedoch ein paar Kritikpunkte am Test selber. Blutspritzer? Ja, die sahen schon im ersten Teil lächerlich billig aus. Ich kenne den 4players - Test zu DA:O jetzt nicht, aber warum wird denn im zweiten Teil so dran rumkritisiert? Ich dachte, das gehört irgendwie zum DA - Universum, so wie Zombies zum RE-Kosmos oder Homoerotik in Military - Shooter.
Mit dem Artstyle und der Technik habe ich keine Probleme. Ich brauche in einem Spiel keine hochauflösenden Texturen, und es war intendiert, den zweiten Teil etwas comichafter wirken zu lassen - daher habe ich auch keine Probleme mit skelettdürren Händen, Riesentitten und unmöglicher Kampfakrobatik. Wir reden hier immerhin von Fantasy. Was mir jedoch in der Demo aufgefallen war und auch ebenfalls im Test hier erwähnt wurde, war die Landschaftsgestaltung. Warum sieht denn die Landschaft plötzlich aus wie der ausgebleichte Planet Mars mit ein paar ausgesetzten, vertrockneten Bäumen? DA:O war zwar auch nicht sonderlich bunt, aber wir sind auch nicht gerade durch ein trostloses Ödland gewandert.
Und das UI ist tatsächlich erschreckend steril und bricht, anders als diese Foliantenform aus dem ersten Teil, die Immersion ganz erheblich.
Insgesamt, und das ist keine Beleidigung, finde ich den Test allerdings ein wenig zu sehr auf Oberflächlichkeiten fokussiert. Gleiche Symbole für verschiedene Modelle einer Waffengattung? Pfff, was hat denn das für einen Einfluss auf die Story oder das Gameplay? Fleischbeschau bei den Frauen bzw. Frauen als Sexobjekte? Ich halte Morrigan und Velanna aus DA dagegen (wobei die immerhin interessante Persönlichkeiten besaßen, und damit meine ich ausnahmsweise mal nicht ihre Euter), außerdem das Argument des übertriebenen Comicstils des zweiten Teils. Blutspritzer bzw. spritzendes Blut bei der kleinsten Verletzung? Wenn man die Box von DA:O öffnet, fließt es einem doch ebenso entgegen.
Nur, um ein paar Beispiele zu nennen, warum ich die Argumentation nicht ganz nachvollziehen kann, denn das sind alles unwichtige Details für mich, die aber echt weit ausgebreitet werden. Meinetwegen kann DA 2 auch ein strunzdummes Spiel sein, das kann gut sein, aber der Test liest sich eher so, als ob jemand nicht das herausragende Spiel vom kanadischen Weihnachtsmann bekommen hätte, das er sich doch so sehr gewünscht hat. Again, no offense, aber die Enttäuschung ist deutlich zu lesen und vielleicht etwas unfair.
Mir persönlich kommt DA 2 wie DA:O auf Steroiden vor. Es gibt einige Dinge, die ich begrüße, aber auch wieder andere, die mich abschrecken (habe ich aufgeführt). Mal sehen, wann ich dazu kommen werde, es zu spielen; erst einmal spiele ich ein zweites Mal DA:O durch. Dieses Mal mit einem Magier, um mich an allen Zauberern zu rächen, die mir im ersten Durchlauf als Schurkin den Arsch versohlt haben...
Goedenavond!
Größter Kritikpunkt für mich sind die 15-20 Stunden Spieldauer, die im Test angegeben sind. Die Ultimate von DA:O habe ich gerade letzten Samstag abgeschlossen, nach 60 Stunden sehr kitschiger, aber durchaus unterhaltsamer Standard-Fantasy. Die Demo vom zweiten Teil fand ich recht witzig, eben weil Varric zuerst so lächerlich übertrieben erzählt und Cassandra dann tatsächlich das magische "Bullshit!" zückt. Nun, ich würde mir gerne jetzt eine Meinung bilden, aber ich bin Student und warte daher lieber bis nächstes Jahr, wenn eine günstigere Edition herauskommt; wäre schade, wenn Bioware vergessen würde, gute Geschichten zu erzählen und interessante Charaktere zu schreiben, denn das sind eigentlich deren stärkste Felder; ich werde mir später ein eigenes Bild machen, oder zumindest abwarten, was Yahtzee dazu sagt.
Ich habe jedoch ein paar Kritikpunkte am Test selber. Blutspritzer? Ja, die sahen schon im ersten Teil lächerlich billig aus. Ich kenne den 4players - Test zu DA:O jetzt nicht, aber warum wird denn im zweiten Teil so dran rumkritisiert? Ich dachte, das gehört irgendwie zum DA - Universum, so wie Zombies zum RE-Kosmos oder Homoerotik in Military - Shooter.
Mit dem Artstyle und der Technik habe ich keine Probleme. Ich brauche in einem Spiel keine hochauflösenden Texturen, und es war intendiert, den zweiten Teil etwas comichafter wirken zu lassen - daher habe ich auch keine Probleme mit skelettdürren Händen, Riesentitten und unmöglicher Kampfakrobatik. Wir reden hier immerhin von Fantasy. Was mir jedoch in der Demo aufgefallen war und auch ebenfalls im Test hier erwähnt wurde, war die Landschaftsgestaltung. Warum sieht denn die Landschaft plötzlich aus wie der ausgebleichte Planet Mars mit ein paar ausgesetzten, vertrockneten Bäumen? DA:O war zwar auch nicht sonderlich bunt, aber wir sind auch nicht gerade durch ein trostloses Ödland gewandert.
Und das UI ist tatsächlich erschreckend steril und bricht, anders als diese Foliantenform aus dem ersten Teil, die Immersion ganz erheblich.
Insgesamt, und das ist keine Beleidigung, finde ich den Test allerdings ein wenig zu sehr auf Oberflächlichkeiten fokussiert. Gleiche Symbole für verschiedene Modelle einer Waffengattung? Pfff, was hat denn das für einen Einfluss auf die Story oder das Gameplay? Fleischbeschau bei den Frauen bzw. Frauen als Sexobjekte? Ich halte Morrigan und Velanna aus DA dagegen (wobei die immerhin interessante Persönlichkeiten besaßen, und damit meine ich ausnahmsweise mal nicht ihre Euter), außerdem das Argument des übertriebenen Comicstils des zweiten Teils. Blutspritzer bzw. spritzendes Blut bei der kleinsten Verletzung? Wenn man die Box von DA:O öffnet, fließt es einem doch ebenso entgegen.
Nur, um ein paar Beispiele zu nennen, warum ich die Argumentation nicht ganz nachvollziehen kann, denn das sind alles unwichtige Details für mich, die aber echt weit ausgebreitet werden. Meinetwegen kann DA 2 auch ein strunzdummes Spiel sein, das kann gut sein, aber der Test liest sich eher so, als ob jemand nicht das herausragende Spiel vom kanadischen Weihnachtsmann bekommen hätte, das er sich doch so sehr gewünscht hat. Again, no offense, aber die Enttäuschung ist deutlich zu lesen und vielleicht etwas unfair.
Mir persönlich kommt DA 2 wie DA:O auf Steroiden vor. Es gibt einige Dinge, die ich begrüße, aber auch wieder andere, die mich abschrecken (habe ich aufgeführt). Mal sehen, wann ich dazu kommen werde, es zu spielen; erst einmal spiele ich ein zweites Mal DA:O durch. Dieses Mal mit einem Magier, um mich an allen Zauberern zu rächen, die mir im ersten Durchlauf als Schurkin den Arsch versohlt haben...
Goedenavond!
Heilige Eigenwerbung, Batman!
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee
Verstehe, da gebe ich Dir recht und schliess mich bezüglich dem von Dir angeführtem Beispiel an.Dr. ico hat geschrieben:Wo hab ich geschrieben dass die Meinung der anderen falsch sind? Ich find die Verwendung von Superlativen und (wie man ein paar Posts früher sieht) Meinungen wie EA Fail, zusätzlich zu einem Sony Fail Avatar einfach total unnötig. Wenn man hier einige so hört, frag ich mich warum sie überhaupt noch Computerspiele konsumieren. Jede Firma und jeder neue Titel macht ja nach derzeitigem Gusto einfach alles Falsch.Ashkalel hat geschrieben:Ahh, die Meinungen anderer sind also falsch? Ist ein Forum nicht dazu da, Meinungen zu tauschen? Was wäre denn was mit Verstand in Deinen Augen, Facebook-Statusupdates? Glaub mir, keinen interessieren Kommentare wie "]yank3 hat geschrieben:unglaublich nervend die ganzen zusammengeschusterten "meinungen" zu lesen von menschmagneten im kollektiven adrenalinrausch.
Und genau das drückt der von mir gequotete Satz gut aus. Deswegen finde ich den Satz gut, hab ihn gelesen und gequotet. Was dein Argument "Interessiert keinen" widerlegt.
@Howdie
hab ich. Begründungen gehören aber zu jeder Argumentation dazu
Hier noch ein interessanter Fakt: Brent Knowles war Lead Designer von Neverwinter Nights und Dragon Age und hat das Entwicklerstudio verlassen, nachdem er sah, wie sich Dragon Age II entwickeln wird.
Quelle: http://blog.brentknowles.com/2010/08/15 ... mmer-2009/Brent Knowles hat geschrieben:Discussion on Dragon Age 2 began around this time and looking ahead I knew that I wasn’t going to be satisfied with what Dragon Age 2 would be. Party control/tactical combat are huge factors in my enjoyment of a role-playing game as is adopting the role of the hero (i.e., customizing my character). I was fairly certain Dragon Age would transition towards more of a Mass Effect experience, which while enjoyable is not the type of role-playing game I play. Could I be the lead designer on such a title? Certainly… though if I were going to work on a game adopting a set-in-stone protagonist I’d rather work on something lighter, like a shooter
Zuletzt geändert von Kreat am 09.03.2011 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Ireyon hat geschrieben:Offen gestanden war ich von der Wertung des Fazits überrascht. Was mich am meisten am Spiel stört war dass das Menü, die Items und der Kodex etwas steril daherkommen.
Als ich die Wertung durchlas dachte ich, "Ok, hinkt DA:O etwas hinterher, aber dennoch gutes Spiel". Nach meinem bisherigen Eindruck ist die Wertung ein bisschen stiefmütterlich.
Die Wiedersprüche zwischen Alter und Brustgröße hatten wir in DA:O schon (Wynne), die einzelnen Abschnitte waren trotz hübscher Karte ebenfalls nicht die umfangreichsten. Was die unglückliche Blutverspritzung angeht gebe ich dem Test recht, das hätte besser sein können. Solang es trotzdem eine hübsche Hintergrundgeschichte und fordernde Kämpfe hat bin ich ganz zufrieden.
@Alle
An all jene die hier ständig über die schlechten User-Bewertungen auf anderen Seiten faseln: Habt ihr euch eigentlich schon mal die Kommentare durchgelesen?
Und zur Demo: Ich fand sie auch alles andere als prickelnd, aber sie war als Demonstration des Kampfsystems gedacht. Ich bins leid ständig zu hören dass man von 10 min. kämpfen auf die Qualität eines RPGs schließen kann.
DA:O wurde dafür kritisiert, dass es zu altbacken daherkam, dass zuviel gefummelt werden musste, dass Magier zu stark waren, dass Tränke im Sekundentakt geschluckt werden konnten, dass die Texturen matschig waren usw. usw. usw.
Und nun, wenn man endlich mal versucht hat die Probleme zu beheben (mehr oder weniger erfolgreich) ist es wieder nicht recht. Warum man den Texturpatch nicht verwendet hat ist mir schleierhaft, für DA:O wurde doch immer nach so einem geschriehen. Der hier kam sogar noch vor dem Spiel selbst raus.
Ich wünschte nur das einige Leute das Spiel mal sebst spielen würden um sich eine Meinung zu bilden. Ich verachte Hype, aber Leute die beim kleinsten Anflug von modernisierung "OMG, das Spiel ist für immer ruiniert!" schreinen hasse ich noch mehr.
Bei mir war es genau anders herum: Ich habe gestern bereits ca 5 Stunden gespielt, und war irgendwie enttäuscht.
Die Story war lahm, die Charaktere doof, die Dialoge langweilig und dumm und das Kampfsystem übertrieben brutal, obwohl mir die neuen Bewegungen dabei sogar gefallen haben....
Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet dass der Test das hier genauso sieht, ich dachte eher dass das lediglich mein persönlicher Eindruck war.... aber anscheinend sieht es Herr Luibl genauso wie ich, was die Bewertung angeht und fühlte mich irgendwie nur bestätigt.
Man kann das Spiel spielen und vllt sogar Spass dabei haben... mit dem Vorgänger und seinem Charme hat es aber kaum noch was gemein... (Leliana, ich vermisse dich rofl :wink: )
Homo Erectus
OMG! Es zählt nicht die ZAHL, es zählt der Inhalt des Tests, und der ist übler als der von Jörg! Nebenbei kann eine 8 bei Eurogamer auch ein 75% von 4players sein, und bei dem Text würde ich das sogar vermuten und das ist alles andere als SEHR GUT!Cadenadelreino hat geschrieben: edit: ach und zu dem Eurogamer test...also bei PC sehe ich da 8/10^^ = sehr gut ..von daher...
Wir brauchen uns ob gespielt oder nicht aufgrund der krassen mankos nicht darüber unterhalten das dieses Spiel für Rollenspielliebhaber nichts ist! Jedenfalls nichts im Sinne von Biowares sonstigem Standard
brettundpad.de - Alles über Brett- und Videospiele.
@Damidias
Das mit den Blutspritzern hat mich auch gewundert, hat mich schon im ersten Teil genervt, weswegen ich es gleich mal abgedreht habe.
Bei den Frauen wird ja nicht bemängelt dass es solche gibt sondern dass alle nach dem selben Schema präsentiert wird. Irgedwer vor dir hielt zwar Wynne als Beispiel dagegen, aber naja... ich glaube ich habe nicht so ganz Oghrens Geschmack. Ansonsten ist es ja auch nur unter sonstige Kritikpunkte.
Das mit den Blutspritzern hat mich auch gewundert, hat mich schon im ersten Teil genervt, weswegen ich es gleich mal abgedreht habe.
Bei den Frauen wird ja nicht bemängelt dass es solche gibt sondern dass alle nach dem selben Schema präsentiert wird. Irgedwer vor dir hielt zwar Wynne als Beispiel dagegen, aber naja... ich glaube ich habe nicht so ganz Oghrens Geschmack. Ansonsten ist es ja auch nur unter sonstige Kritikpunkte.
Muss Jörg zustimmen.
Habe es jetzt knapp 5 Stunden gespielt ( auf Hart ) und es langweilt noch mehr als Dragon Age 1.
Die unglaublich unkreative Welt in Dragon Age 2 ist wirklich ein Grund sich zu übergeben.
Schlauchlevels überall, komplett ideenlos gehaltene Umgebung traurig.
Dazu die Absurdität der Kämpfe:
Kommen sehr viele normale Gegner hat man keine Problem, gibt es nur einen stärkeren Gegner unter den Gegner ( Oger, Wiederkehrer ) wird man fertig gemacht wenn man nicht halbwegs taktisch vorgeht.
Und was mir besonders aufstößt ist die Steuerung am Pc.
Rechte Maustaste => Ort wo man hinwill
Manchmal muss ich 3-4 mal einen Ort anklicken damit Hawk dorthin rennt -.-
Und die Grafik ich konnte Dragon Age auf normalen Settings spielen mit jeweils 4 AA.
Jetzt habe ich bei Dragon Age 2 auf einmal Probleme und es sieht nicht einmal besser aus ...
Habe es jetzt knapp 5 Stunden gespielt ( auf Hart ) und es langweilt noch mehr als Dragon Age 1.
Die unglaublich unkreative Welt in Dragon Age 2 ist wirklich ein Grund sich zu übergeben.
Schlauchlevels überall, komplett ideenlos gehaltene Umgebung traurig.
Dazu die Absurdität der Kämpfe:
Kommen sehr viele normale Gegner hat man keine Problem, gibt es nur einen stärkeren Gegner unter den Gegner ( Oger, Wiederkehrer ) wird man fertig gemacht wenn man nicht halbwegs taktisch vorgeht.
Und was mir besonders aufstößt ist die Steuerung am Pc.
Rechte Maustaste => Ort wo man hinwill
Manchmal muss ich 3-4 mal einen Ort anklicken damit Hawk dorthin rennt -.-
Und die Grafik ich konnte Dragon Age auf normalen Settings spielen mit jeweils 4 AA.
Jetzt habe ich bei Dragon Age 2 auf einmal Probleme und es sieht nicht einmal besser aus ...
Queequeg hat geschrieben:
Bei mir war es genau anders herum: Ich habe gestern bereits ca 5 Stunden gespielt, und war irgendwie enttäuscht.
Die Story war lahm, die Charaktere doof, die Dialoge langweilig und dumm und das Kampfsystem übertrieben brutal, obwohl mir die neuen Bewegungen dabei sogar gefallen haben....
Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet dass der Test das hier genauso sieht, ich dachte eher dass das lediglich mein persönlicher Eindruck war.... aber anscheinend sieht es Herr Luibl genauso wie ich, was die Bewertung angeht und fühlte mich irgendwie nur bestätigt.
Man kann das Spiel spielen und vllt sogar Spass dabei haben... mit dem Vorgänger und seinem Charme hat es aber kaum noch was gemein... (Leliana, ich vermisse dich rofl :wink: )
Wenigstens basiert deine Kritik auf persöhnlichem Erlebnis mit dem Spiel und nicht auf übertriebener Panikmache. Du hast recht in dem Punkt der Dialoge: Das Spiel braucht auch für meinen Geschmack ein bisschen zu lang um in die Gänge zu kommen. Mir persöhnlich gefällt es als Spiel immer noch, auch wenn ich mir ein bisschen mehr erhofft hatte. Aber das ist für mich noch kein Grund das Spiel wütend in die Ecke zu pfeffern wie andere es anscheinend gern tun.
Bitte WAS? Man braucht Taktik für Kämpfe in einem RPG? Rette sich wer kann, die Welt geht unter...Raksoris hat geschrieben:Kommen sehr viele normale Gegner hat man keine Problem, gibt es nur einen stärkeren Gegner unter den Gegner ( Oger, Wiederkehrer ) wird man fertig gemacht wenn man nicht halbwegs taktisch vorgeht.

Zuletzt geändert von Ireyon am 09.03.2011 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Tja und ich habe keine Probleme gehabt DA:O auf Nightmare mit einen Nahkampf Schurken durchzuspielen. Im Add-On war sogar er geradezu übermächtig. Das ist halt das Problem. Dem Durschnittsspieler war DA:O vielleicht zu langwierig und schwierig, also trimmt man DA:O auf einfach. Den Hardcore RPGler nimmt man jede Herausforderung bis auf die letze Hälfte von DA2. DA2 ist halt ein Spiel für Gelegenheitsspieler, Oldschool Spieler werden ja nicht gezwungen sich das Spiel zu kaufen. Ob es nochmal ein aufwendiges Party RPG für den PC geben wird wer weiß, aber sicherlich nicht von eine Spieleschmiede deren Publisher EA ist.[/quote]cosmo76 hat geschrieben:[quote="Enthroned"
Im Vergleich zum ersten Teil hat man hier sogar mit jedem Charakter die Chance mal so richtig auf den Putz zu hauen.
2. Beispiel: Der Schurke
Schleichen, Fallen und Hinterhältige Angriffe - Großartig! Aber das Problem war, dass man niemals nur annährend so viel Schaden anrichten konnte, um einen Gegner effektiv zu beseitigen. Stattdessen wurde man Sichtbar, hatte dem Gegner sehr schnell die Hälfte des Lebens abgezogen, jedoch mit dem Preis, dass nun jegliche Gegner auf den Schurken einschlagen oder mit Pfeilen beschießen - Auf Alptraum ca. 3-4 Sekunden bis zum tod, vorrausgesetzt man weicht zusätzlich noch Angriffen aus. Als Waldläufer hatte man es wieder einfacher was Schaden angeht, jedoch ändert das nichts am Problem des Meuchelns, denn dann ist man ja Fernangreifer.
.
Das mag auf den Absatz zutreffen, aber nicht auf den Sinn meines Beitrags. Ich liebe DA:O, aber schwer waren die meisten Kämpfe nicht, sofern man eben alles an Taktik in den Kampf geworfen hat, was möglich war. Die Boss- und einzelne Zwischengegner waren dann eher eine Materialschlacht. Und es ging auch nicht darum, dass man das Spiel so nicht durchspielen konnte - Es gibt ja auch keine "must-have" partyzusammenstellung. Es ging rein um das Charakterdesign für sich. Es ist taktisch wichtig gewesen, vorher in Räume zu laufen(Schurke war bei mir Liliana) und auf Fallen zu prüfen, aber wenn man dann seine restliche Party in den Raum geholt hat, war der Zauberschurke eben nichts weiter als ein Krieger mit Dolchen - Seine Vorteile waren doch größtenteils dahin. Und machte man sich Hoffnung einen Gesandten schnell auszuschalten, war diese spätestens dann dahin, wenn man aufgrund der Bogenschützen im Raum nach 4 Sekunden das Zeitliche segnete.
Im zweiten Teil ist er eben durchgängig mächtig am Austeilen. Mehr meinte ich nicht.
Ich finde das persönlich ziemlich gut, denn nur weil das Spiel einem die Möglichkeit dazu gibt Hit & Rush zu machen, ist man selbst daran schuld, wenn man sich dadurch den eigenen Spielspaß kaputt macht.
Ist doch wie bei Splinter Cell Conviction. Man kann man in 6-7 durchrennen und alles niederschießen. Ein Freund sagt, dass der Titel sich dadurch zu sehr abhebt. Mag stimmen, aber dann weise ich ihn darauf hin, dass ich jedes Level sofern möglich durchgeschlichen bin und mir dadurch nicht das Spiel vermiesen lassen habe.
Wenn ein Magazin davon schreibt, dass die Kämpfe teilweise nur Hack & Slay sind, muss man einfach selbst dafür sorgen, dass es nicht zu so einem ausartet und man ohne Taktik in jeden Kampf geht - Ansonsten selbst schuld.
@PC-spieler
Spielt ihr mit Crack oder woher bezieht ihr eure Meinung zum Spiel?
Zuletzt geändert von Enthroned am 09.03.2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 01.12.2010 01:02
- Persönliche Nachricht:
Ich wurde von Bioware mit der Signature Edition geködert und nun haben sie mich. Hätte ich das Spiel nicht vorbestellt, hätte ich es mir, nach Lesen dieses Tests, nicht zum Vollpreis gekauft.
Spielen kann ich es auch nicht, weil EA meinen Account aus versehen gebannt hat und das Problem noch in Bearbeitung ist.
Spielen kann ich es auch nicht, weil EA meinen Account aus versehen gebannt hat und das Problem noch in Bearbeitung ist.
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht: