Imperator314 hat geschrieben:sehr geehrtes 4players-Team bzw. Community,
Ich bin mir völlig bewusst, dass es in einem Test nicht um die Wertung, sondern um die ausführliche Beschreibung des Gameplays geht und man die Wertung daher ignorieren sollte, aber ich bin der Meinung, dass die Tester Fortsetzungen allgemein nach ihren Vorgängern bewerten. Die Call of Duty-Reihe, sry dass ich die hier mit reinziehe, kriegt jedes Jahr aufs neue eine Wertung mit mindestens 80 Prozent, obwohl sie sich seit Teil eins eigentlich nur grafisch weiterentwickelt hat. Dort wird zwar auch Innovationsarmut kritisiert, aber Entwickler die nach jedem Spiel versuchen es noch zu verbessern, egal wie gut es war, werden mit noch schlechteren Wertunge gestraft. Ich persönlich gehe an Dragon Age 2 nicht mit der Erwartungshaltung an, ein 2. DA:O zu bekommen. Das will ich auch gar nicht.
...
DerImperator
Call of Duty wird auch (leicht) für die Innovationsarmut abgestraft (CoD finde ich persönlich ziemlichen Mist). Das Problem von DA2 (zumindest nach dem Test) ist aber nicht die Innovationsarmut, sondern dass die Innovationen in die falsche Richtungen gehen. Unter anderem wurde Dragon Age in den taktischen Möglichkeiten beschnitten. Stell dir mal vor man würde die Inszenierung bei Call of Duty "entspannter" machen oder "gewaltfreie Konfliktlösungen" einbauen. Das sind Innovationen in die falsche Richtung. Dann kann man auch nicht heulend ankommen mit "Ich will Fleißpunkte für meine tollen Innovationen".
Ich habe kein Problem, wenn Fortsetzungen "more of the same" liefern und versuchen Ihre stärken auszubauen oder ein paar neue Aspekte einbauen (für mich gute Beispiele: Uncharted, God of War).
Dann noch immer das Argument: "Wenn es nicht Dragon Age hieß, wäre es besser gewertet worden." Ja, warum heißt es denn so und nicht HackNSlay0815? Damit Spieler (am besten wenig informiert) des ersten Teils auch wieder blind zugreifen. Und da diesen der erste Teil so gut gefallen hat, hoffen die drauf das der zweite komplett anders wird, oder wie?
Ich bezweifle aber, dass es der erste Teil vielen Konsolenspielern wirklich zugesagt hat, so dass Sie Lust auf den zweiten Teil haben. Mir hat schon DA:O auf der PS3 nicht gefallen, da die Steuerung zu konsolig war und man letztlich keine Kontrolle über die Party hatte. Scheinbar wurde das alles noch verstärkt. Also: die Fans (PCler) vergrault und den nicht-begeisterten Konsoleros angebiedert.
Ich befürchte aber, dass doch weg geht wie geschnitten und EA sich in ihrer Agenda bestätigt sieht.