Das Spiel wurde aber nicht sehr intensiv gezockt, wenn man hier davon spricht das Spiel "biedere sich Action Freunden an". Das kann nicht weit über die Demo heraus gegangen sein.
Das Kampfsystem ist dem Grunde nach immer noch das selbe. Die Iso-Sicht fehlt und fehlt auch heftig. In den ersten Kämpfen um Kirkwell sind mir meine Magier gestorben wie die Fliegen, weil ich nie die Übersicht hatte, wo mein Mage nun gerade angegriffen wird. Man gewöhnt sich mit der Zeit halbwegs daran, aber es bleibt nervig.
Das Kampfsystem ist aber immer noch das taktisch wertvollste der letzten Jahre. Ich habe erst ca. 5 Stunden gespielt aber, wenn du deine Mages nicht beschützt als Krieger sondern einfach draufhaust, nicht sinnvoll selektierst, welche Gegner als erstes bekämpft werden, dann wird man nicht weit kommen, ausser man stellt den Schwierigkeitsgrad runter (ich spiele auf schwer). Insofern wird man schnell merken, dass sich das Kampfsystem kaum verändert hat, im Vergleich zu Teil 1, die Geschwindigkeit wurde leicht hochgesetzt und die Isosicht fehlt, das war es im Grunde.
Es ist aber schon fast Hohn und Spott, DA 2 ein untaktisches, actionlastiges Kampfsystem vorzuwerfen und im letzten Satz des Fazits seine Hoffnung auf diee Witcher und Elder Scrolls Reihen zu setzen. Das sind auch keine schlechten Spiele, aber vom Kampfsystem viel, viel, viel actionorientierter als DA 2.
Ich spiele Computer-Rollenspiele seit der Nordlandtrilogie und wünsche mir eigentlich ein altes rundenbasiertes System zurück, aber mir gefällt DA2 im Ersteindruck trotzdem sehr gut, für mich als RPG-Fan wahrscheinlich das beste Spiel des Genres seit dem ersten Teil. Ich freue mich zum Beispiel auf, das es endlich mal wieder ein richtiges Stadtabenteuer gibt, die habe ich seit "Schatten über Riva" sehr gern und die Reiseabenteuer nahmen doch leider Überhand. Dazu wird man mit mit Nebenquests praktisch zugeworfen, schon in den ersten Stunden. Fast jeder ist auch auf verschiedene moralische Weisen zu lösen, noch deutlich häufiger als im ersten Teil. Das macht großen Spaß.
Sehr gut auch, dass jetzt jedes Partymitglied sein eigenes zu Hause in der Stadt hat. Das ersetzt den eintönigen Lagerbildschirm und man kann dort mit den Partymitgliedern persönliche Gespräche führen. Passt gut zu einem Stadtebenteuer und erklärt endlich, warum nicht immer die ganze Gruppe in Kämpfe verwickelt ist

.
Negatives gibt es auch. Es ist schade, das man Partymitglieder nicht mehr vollständig ausrüsten kann, die übertriebene Gewaltdarstellung und dass die secondary Skills wie z.B. Überleben weggefallen sind. Aber wirklich hart trifft einen da nur der Wegfall der Iso-Sicht.
Für mich als RPG-Fan ist es das beste Spiel seit dem ersten Teil. Es erreicht nicht die Brillianz von diesem, aber ist sehr gut investiertes Geld. Ich schreibe den Text vorallem damit sich keiner den 4-P-Test durchliest und sich dann ärgern muss ein sehr gutes Spiel verpasst zu haben.
Controversy creates Cash. Auf allen Pages wird zur Zeit verlinkt mit dem Hinweis "Schaut mal 4players hat DA 2 nur 70% gegeben", die Clicks schrauben in die Höhe und 4players kassiert an den Werbebannern. Eine vernünftige Business-Entscheidung die ich nicht kritisieren will, passt nur auf das nicht zu oft zu machen, sonst verliert ihr eure Glaubwürdigkeit. Ich hoffe das hält niemanden davon ab, das Spiel zu kaufen.