
Dragon Age II
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also ich muss kurz mal sagen:
Dies ist eines der seltensten fälle wo ich nicht mit einer 4players wertung einverstanden bin.
ich verstehe teilweise die kritik. ich kann noch nicht richtig mitreden da ich erst ganz am anfang bin und mir grad die erst die elfe und den zwerg ins team geholt habe.
man könnte die kritikpunkte noch erweitern damit das das texturpaket es nicht mehr mit auf die release dvd geschafft hat. und vor allen dingen das man die neusten nvidia (glaube sogar die beta treiber da stands zumindest im patchlog und die hab ich jetzt drauf) braucht im keine bug mit dem very high setting und dem terrain zu haben!
ja die technik is wirklich nicht toll. mit SSAO max details OHNE altialaising läuft es schon nicht gut bei mir obwohl ich ne ganz neue GTX 560ti hab die engine is nicht die beste. aber SSAO lohnt sich meiner meinung nach nicht also hab ichs jetzt aus gemacht und mit texturpaket mit max detais und AA siehts schon besser aus als DA1. die charactere sehen gut aus finde ich und die animationen find ich soweit auch total ok
was ich nicht verstehe ist die kritik am "stirilem inventar" also verglichen mit two worlds 2 ist das inventar der pure erleichterung und ich finde es ist das beste invenater von alle rollenspielen die ich bis jetzt gespielt hab. es ist doch gut wenn waffen die gleichen symbole haben. es ist einfach übersichtlich und der neue "plunder" ordner is jawohl der hammer!
warum die durchgehende meckertour? ich meine two worlds 2 kriegt 75% und das ist mir so schnell langweilig geworden. das fesselt mich kein bisschen und ich hab jetzt bei DA2 gar keine lust aufzuhören. wenn das nur annäherend so weitergeht wie DA1 dann werd ich meinen spass haben. es ist schade das es anscheinen kurz und klein ist. und dieses tittensache bzw die fauenmodels sind alle gleich bis auf das gesicht ist mir auch gleich aufgefallen. Aber es stimmt nicht ganz. die elfe hat nicht die gleichen maße wie die anderen und ich find auch das das es cool aussieht wie sie barfuss unterwegs ist.
das man nicht stunden mit dem auswechseln von rüstungen von party mitgliedern verbringt werden einige auch zu kritisieren haben aber ich finds dank ich ganz gut so.
kurz gesagt ich DENKE von dem wenigen was ich gesehen habe das das spiel einfach mehr als ein einsames langweiliges two worlds 2 verdient hat. da fühl ich mir doch wirklich so als ob ich nur abarbeite obwohl ichs so schlecht auch nicht finde aber das inventar ist mal sowas von schlecht. schon allein deswegen liegen welten zwischen einem TW2 and DA2 und da kanns einfach nicht angehen das das hier von vorne bis hinten in einer lästertour runter gemacht wird! es sollte mir anderen RPGs vergleichen werden und da ist es immernoch zusammen mit mass effect und the witcher auf dem tron der modernen single player RPGs
ich sage nicht das es ein wahnsinns game ist game is aber man fühlt sich einfach wohl irgendwie.
auch und zum dialogsystem? also ich weis nicht aber war das in DA1 nicht genachso das oben gut mitte neutral und unten schlechte andworten waren? ob das jetzt noch farblich gekennzeichnet ist oder nicht ist doch egal! und machmal hat man dieses grüne blatt oben und machmal dieses blaue engel zeichen oder was das ist. ich nehme an das das blaue dann zeigt das ich die freundschaft dadurch verbessert? und bei normalen dialogen ist es dann egal wie man andwortet? man hatte es natürlich so machen können das nix speziell martiert ist und alle andworten total veschmischt auftauchen so das man wirklich selber ganz genau drauf achtet was man sagt ABER die neutralen andworten sind oft genau so positiv oder negativ wie die anderen so das es das ganze das zu einem glücksspiel machen würde. insofern habe ich nichts gegen das "neue" system mit dem symbolen/farben
Dies ist eines der seltensten fälle wo ich nicht mit einer 4players wertung einverstanden bin.
ich verstehe teilweise die kritik. ich kann noch nicht richtig mitreden da ich erst ganz am anfang bin und mir grad die erst die elfe und den zwerg ins team geholt habe.
man könnte die kritikpunkte noch erweitern damit das das texturpaket es nicht mehr mit auf die release dvd geschafft hat. und vor allen dingen das man die neusten nvidia (glaube sogar die beta treiber da stands zumindest im patchlog und die hab ich jetzt drauf) braucht im keine bug mit dem very high setting und dem terrain zu haben!
ja die technik is wirklich nicht toll. mit SSAO max details OHNE altialaising läuft es schon nicht gut bei mir obwohl ich ne ganz neue GTX 560ti hab die engine is nicht die beste. aber SSAO lohnt sich meiner meinung nach nicht also hab ichs jetzt aus gemacht und mit texturpaket mit max detais und AA siehts schon besser aus als DA1. die charactere sehen gut aus finde ich und die animationen find ich soweit auch total ok
was ich nicht verstehe ist die kritik am "stirilem inventar" also verglichen mit two worlds 2 ist das inventar der pure erleichterung und ich finde es ist das beste invenater von alle rollenspielen die ich bis jetzt gespielt hab. es ist doch gut wenn waffen die gleichen symbole haben. es ist einfach übersichtlich und der neue "plunder" ordner is jawohl der hammer!
warum die durchgehende meckertour? ich meine two worlds 2 kriegt 75% und das ist mir so schnell langweilig geworden. das fesselt mich kein bisschen und ich hab jetzt bei DA2 gar keine lust aufzuhören. wenn das nur annäherend so weitergeht wie DA1 dann werd ich meinen spass haben. es ist schade das es anscheinen kurz und klein ist. und dieses tittensache bzw die fauenmodels sind alle gleich bis auf das gesicht ist mir auch gleich aufgefallen. Aber es stimmt nicht ganz. die elfe hat nicht die gleichen maße wie die anderen und ich find auch das das es cool aussieht wie sie barfuss unterwegs ist.
das man nicht stunden mit dem auswechseln von rüstungen von party mitgliedern verbringt werden einige auch zu kritisieren haben aber ich finds dank ich ganz gut so.
kurz gesagt ich DENKE von dem wenigen was ich gesehen habe das das spiel einfach mehr als ein einsames langweiliges two worlds 2 verdient hat. da fühl ich mir doch wirklich so als ob ich nur abarbeite obwohl ichs so schlecht auch nicht finde aber das inventar ist mal sowas von schlecht. schon allein deswegen liegen welten zwischen einem TW2 and DA2 und da kanns einfach nicht angehen das das hier von vorne bis hinten in einer lästertour runter gemacht wird! es sollte mir anderen RPGs vergleichen werden und da ist es immernoch zusammen mit mass effect und the witcher auf dem tron der modernen single player RPGs
ich sage nicht das es ein wahnsinns game ist game is aber man fühlt sich einfach wohl irgendwie.
auch und zum dialogsystem? also ich weis nicht aber war das in DA1 nicht genachso das oben gut mitte neutral und unten schlechte andworten waren? ob das jetzt noch farblich gekennzeichnet ist oder nicht ist doch egal! und machmal hat man dieses grüne blatt oben und machmal dieses blaue engel zeichen oder was das ist. ich nehme an das das blaue dann zeigt das ich die freundschaft dadurch verbessert? und bei normalen dialogen ist es dann egal wie man andwortet? man hatte es natürlich so machen können das nix speziell martiert ist und alle andworten total veschmischt auftauchen so das man wirklich selber ganz genau drauf achtet was man sagt ABER die neutralen andworten sind oft genau so positiv oder negativ wie die anderen so das es das ganze das zu einem glücksspiel machen würde. insofern habe ich nichts gegen das "neue" system mit dem symbolen/farben
- Seri0usSim0n
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.03.2011 14:34
- Persönliche Nachricht:
BioWare was tust du uns an
Ich stehe noch am Anfang des Spiels und doch gibt es bereits genügend Kritikpunkte die mir sofort ins Auge stechen, sicherlich beeinflusst von der Wertung und den Kritiken, die ja doch zahlreich sind.
Es wird für mich mit jeder Spielminute offensichtlicher, dass BioWare hier gewzungen worden ist, möglichst schnell einen Nachfolger zu bringen, damit schnell Geld in die Kassen kommt. Der Name Dragon Age wurde hier, das kann ich so krass sagen, geopfert.
Da wirft mich BioWare in Origins in dieses Epos, stimmungsvoll, mit Charakteren, die einem sofort interessant erscheinen, über die man mehr wissen möchte, die Ecken und Kanten haben. Die Welt bietet wenig Freiheiten, aber sie ist abwechslungsreich gestaltet. Wer sich auf die Geschichte einließ, wurde sicher von ihr gefangen genommen.
Da töte ich gerade einen Templar, der von einem Spirit der Lust gefangen worden war, als sich plötzlich Morrigan meldet: "Ich habe eine Frage..."
SO geht Charakterinteraktion die mich als Spieler direkt anspricht.
Nun, Origins ist beendet, die Geschichte aufgesogen wie Muttermilch.
Und dann?
Dann lädt mich BioWare ein, die Geschichte fortzustzen, versucht die alte mit einer neuen Geschichte zu verknüpfen. Prinzipiell eine gute Idee... Aber:
Ich laufe durch ein Gebiet nahe Lothering, doch von Lothering nichts zu sehen, nichts zu spüren, es sieht nicht aus wie Lothering. (das Dorf mag ja zerstört worden sein, aber es sind Darkspawn, keine Atombomben die ALLES ausradieren.)
Ich laufe in die Korcari Wilds, doch es sieht nicht aus wie eine wilde Sumpflandschaft, es sieht aus wie der Planet Mars, die Gegend ist tot. (SO war es in der Original Geschichte jedoch nicht.)
Dann erscheint Flemeth, dieselbe Flemeth die zu diesem Zeitpunkt, nach dem Angriff auf Lothering eine grauhaarige Gestalt in einem sackähnlichen Gewand war, dieselbe Flemeth, die plötzlich mit wehendem weißen Haar und einer Robe vor mir steht, die der Phantasie nur wenig überlässt. Das ist nicht Flemeth, kann sie gar nicht sein, das darf sie nicht sein. Sie klingt wie Flemeth, doch sie ist es nicht.
Die Geschichte ist für mich bis jetzt verworren, hektisch, wirkt forciert. Das alles ließe sich verschmerzen, doch ich komme nicht umhin, mich verlassen zu fühlen, verlassen von BioWare, die mich locken eine Geschichte nach zu empfinden und die mich dann in die Texturwüste von DA2 schicken, ohne Bezug auf ihre eigene Geschichte zu nehmen.
Wäre ich gemein, würde ich sagen, da hat jemand DA2 kreiert ohne vorher DA1 gespielt zu haben.
Darüber, inwiefern es nun Rollenspiel ist oder nicht, möchte ich mich gar nicht auslassen. Offensichtlich ist, hier wurde gewinnmaximierend gehandelt und entwickelt. Das Menü ist das Sinnbild für das ganze Spiel bisher, durchschaubar aber in einem dunklen Schleier der Scham gehüllt der jegliches Interesse killt. Dafür gehört BioWare abgestraft, was aufgrund der Verkaufszahlen jedoch nicht passieren wird.
Nein, stattdessen wird die Philosophie nur bestätigt: Die Qualität ist zweitrangig, die Veröffentlichung muss so schnell wie möglich kommen.
Ich hätte gerne noch ein Jahr gewartet, um dann wenigstens das zu bekommen, was jeder interessierte Spieler verdient hätte.
Es wird für mich mit jeder Spielminute offensichtlicher, dass BioWare hier gewzungen worden ist, möglichst schnell einen Nachfolger zu bringen, damit schnell Geld in die Kassen kommt. Der Name Dragon Age wurde hier, das kann ich so krass sagen, geopfert.
Da wirft mich BioWare in Origins in dieses Epos, stimmungsvoll, mit Charakteren, die einem sofort interessant erscheinen, über die man mehr wissen möchte, die Ecken und Kanten haben. Die Welt bietet wenig Freiheiten, aber sie ist abwechslungsreich gestaltet. Wer sich auf die Geschichte einließ, wurde sicher von ihr gefangen genommen.
Da töte ich gerade einen Templar, der von einem Spirit der Lust gefangen worden war, als sich plötzlich Morrigan meldet: "Ich habe eine Frage..."
SO geht Charakterinteraktion die mich als Spieler direkt anspricht.
Nun, Origins ist beendet, die Geschichte aufgesogen wie Muttermilch.
Und dann?
Dann lädt mich BioWare ein, die Geschichte fortzustzen, versucht die alte mit einer neuen Geschichte zu verknüpfen. Prinzipiell eine gute Idee... Aber:
Ich laufe durch ein Gebiet nahe Lothering, doch von Lothering nichts zu sehen, nichts zu spüren, es sieht nicht aus wie Lothering. (das Dorf mag ja zerstört worden sein, aber es sind Darkspawn, keine Atombomben die ALLES ausradieren.)
Ich laufe in die Korcari Wilds, doch es sieht nicht aus wie eine wilde Sumpflandschaft, es sieht aus wie der Planet Mars, die Gegend ist tot. (SO war es in der Original Geschichte jedoch nicht.)
Dann erscheint Flemeth, dieselbe Flemeth die zu diesem Zeitpunkt, nach dem Angriff auf Lothering eine grauhaarige Gestalt in einem sackähnlichen Gewand war, dieselbe Flemeth, die plötzlich mit wehendem weißen Haar und einer Robe vor mir steht, die der Phantasie nur wenig überlässt. Das ist nicht Flemeth, kann sie gar nicht sein, das darf sie nicht sein. Sie klingt wie Flemeth, doch sie ist es nicht.
Die Geschichte ist für mich bis jetzt verworren, hektisch, wirkt forciert. Das alles ließe sich verschmerzen, doch ich komme nicht umhin, mich verlassen zu fühlen, verlassen von BioWare, die mich locken eine Geschichte nach zu empfinden und die mich dann in die Texturwüste von DA2 schicken, ohne Bezug auf ihre eigene Geschichte zu nehmen.
Wäre ich gemein, würde ich sagen, da hat jemand DA2 kreiert ohne vorher DA1 gespielt zu haben.
Darüber, inwiefern es nun Rollenspiel ist oder nicht, möchte ich mich gar nicht auslassen. Offensichtlich ist, hier wurde gewinnmaximierend gehandelt und entwickelt. Das Menü ist das Sinnbild für das ganze Spiel bisher, durchschaubar aber in einem dunklen Schleier der Scham gehüllt der jegliches Interesse killt. Dafür gehört BioWare abgestraft, was aufgrund der Verkaufszahlen jedoch nicht passieren wird.
Nein, stattdessen wird die Philosophie nur bestätigt: Die Qualität ist zweitrangig, die Veröffentlichung muss so schnell wie möglich kommen.
Ich hätte gerne noch ein Jahr gewartet, um dann wenigstens das zu bekommen, was jeder interessierte Spieler verdient hätte.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
Ich persönlich kann die ganze Aufregung hier nicht nachvollziehen. Viele lassen sich vielleicht auch von dem Test in die Irre führen...
Hat überhaupt schonmal jemand darüber nachgedacht, dass DA2 von Anfang an nicht als DA:O - Klon dahergekommen ist? Wer jetzt nochmal 30-40 Stunden das gleiche Prinzip wie in Origins erwartet hat, wird mMn vollkommen zurecht enttäuscht. Spätestens seit ME2 ist doch wohl eines klar: Bioware macht nicht gerne 2x dasselbe Spiel...sonst hätten sie einfach noch weitere DLCs rausbringen können.
Wer hier so enttäuscht ist vom 2.Teil, der sollte sich schon jetzt bei Bioware lautstark beschweren, damit man dann im 3.Teil wieder nach jedem Loot-Rundgang wieder eine 1/2 Stunde in den Menüs verbringen darf nur damit man eine Waffe ausrüsten kann, die dann anstatt 50 Schaden schliesslich 51 macht. Dafür hat man jetzt weniger Dinge, dafür unterscheiden die sich dann auch deutlicher voneinander.
Ich persönlich find gut, dass Bioware bei DA2 mehr Wert auf eine etwas unterhaltsamere Struktur gelegt hat. Ich kann zwar verstehen, dass Einige dem alten Prinzip nachjammern, aber ich hielt DA:O von Anfang an sowieso für ein riesiges Zugeständnis...das Spiel hatte wirklich viel Mut zur Langeweile...
Edit: Ausserdem ist mir auch nicht klar, wie man Test von Jörg Luibl ernstnehmen kann. Ich hab den Eindruck, dass er total inkonsistent bewertet.
Hat überhaupt schonmal jemand darüber nachgedacht, dass DA2 von Anfang an nicht als DA:O - Klon dahergekommen ist? Wer jetzt nochmal 30-40 Stunden das gleiche Prinzip wie in Origins erwartet hat, wird mMn vollkommen zurecht enttäuscht. Spätestens seit ME2 ist doch wohl eines klar: Bioware macht nicht gerne 2x dasselbe Spiel...sonst hätten sie einfach noch weitere DLCs rausbringen können.
Wer hier so enttäuscht ist vom 2.Teil, der sollte sich schon jetzt bei Bioware lautstark beschweren, damit man dann im 3.Teil wieder nach jedem Loot-Rundgang wieder eine 1/2 Stunde in den Menüs verbringen darf nur damit man eine Waffe ausrüsten kann, die dann anstatt 50 Schaden schliesslich 51 macht. Dafür hat man jetzt weniger Dinge, dafür unterscheiden die sich dann auch deutlicher voneinander.
Ich persönlich find gut, dass Bioware bei DA2 mehr Wert auf eine etwas unterhaltsamere Struktur gelegt hat. Ich kann zwar verstehen, dass Einige dem alten Prinzip nachjammern, aber ich hielt DA:O von Anfang an sowieso für ein riesiges Zugeständnis...das Spiel hatte wirklich viel Mut zur Langeweile...
Edit: Ausserdem ist mir auch nicht klar, wie man Test von Jörg Luibl ernstnehmen kann. Ich hab den Eindruck, dass er total inkonsistent bewertet.
Zuletzt geändert von Roger Whittaker am 10.03.2011 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fühle mich mal angesprochenDamidias hat geschrieben: Und an alle Hardcore - Rollenspiel - Opas der "alten Schule":

Zustimmung.jedes Genre entwickelt sich weiter; auch in Richtungen, die vielleicht nicht erwünscht sind. Das ist normal; Experimente müssen gewagt werden und auch fehlschlagen.
Zustimmung. Bioware/EA machen das alles ganz bewusst. Sollen sie auch gerne machen dürfen. Sie sind mir gegenüber zu nichts verpflichtet.Eine Firma wie Bioware wird sicherlich aus ihren Fehlern lernen - wenn sie welche gemacht haben. Denn durch das auf die Fratboy - Demographic abgezielte Marketing mit möglichst viel Gore and Titties wird das Spiel sicher viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele Abnehmer finden und womöglich noch den einen oder anderen GOTY einsacken. Doch das ist wie bei den Oscars, da kann man getrost einen drauf lassen.
Auch Dir sei gesagt, dass OldSchool-Rollenspieler nichts gegen Zugänglichkeit haben. Spielt man zB. eine Reihe alter RPGs, beisst man manchmal schon in die Tischkante, auf Grund des zT. nur gräßlich zu nennenden Interfaces.Momentan ist das der Weg, den die Rollenspielwelt gehen wird. Hin zu mehr Action. Und das ist zum Teil auch gut so, denn nicht jeder findet Zahlen und Statistiken aufregend.
Allerdings nur, wenn diese nicht zu einer Verdummung und Versimplifizierung führen. Wenn hier das Niveau hochgehalten wird, ohne das Spiel jedoch unnötig kompliziert zu machen, wenn die Komplexität und Vielfalt erhalten bleibt, die ein gutes (!) RPG auszeichnen.
Bei DAO2 wurde einfach nur alles weggestrichen, was der Zielgruppe nicht gefallen oder sie verwirren könnte. NPCs und Charaktere bestehen nur noch aus müden Klischees. Muskelmänner und Tittenfrauen. Hinzu ein paar Teraliter Pixelblut, die wahllos überall draufgeschüttet werden. Fertig.
Und DAS kotzt einen Old-Schooler an. Nicht, dass Bioware ein Spiel zugänglicher machen möchte, sondern dass man den Nachfolger eines vegleichweise ordentlichen Rollenspiels in seine Travestie verwandelt hat.
Nur weil Du das so willst, soll das also passieren? Ich habe einen anderen Geschmack und ich für meinen Teil hätte gerne mehr Spiele in der Art eines Baldurs Gate, wo aus jedem Pixel die Liebe des Entwicklers zu diesem Spiel strahlt. Bei DAO2 strahlt goar nix. Das ist industriell gefertige Massenware für den schnellen Feierabendverzehr.Nicht zuletzt sollte dieses Erbe endlich abgestreift werden, denn es ist überholt - Baldur's Gate und Konsorten (da geht sie hin, meine Kindheit...) sind nichts weiter als Pen & Paper - Ports.
Wobei das ja in Ordnung ist. Wer von einem Spiel nicht mehr erwartet, dann ist das doch ok. Whatever floats your boat, wie der Ami so schön sagt. Nur ... ich bekomme den dicken Hals, wenn ich sehe, dass die Majors immer mehr nur auf eine Zielgruppe setzen, die Vielfalt des Angebots ein Ding der Vergangenheit ist und ich mir dann von jemandem mit dem geistigen Horizont vom Umfang seiner eigenen Nasenspitze erzählen lassen darf, dass mein Geschmack halt veraltet ist. Denn das ist Arroganz und Ignoranz in Reinkultur, Herr Damidias.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Mein schlechter Eindruck von der Demo scheint sich zu bestätigen. Hoffentlich kriegt es Bioware hin mit MassEffect 3 noch ein gutes Spiel zu machen. Dragon Age 2 scheint ja viel an Charme verloren zu haben.
Für mich sind allein die kürzere Spielzeit und die geringeren RPG Elemente Totschlagargumente. Dazu fand ich die Steuerung in der Demo nicht überzeugend, von der Grafik ganz zu schweigen.
Für mich sind allein die kürzere Spielzeit und die geringeren RPG Elemente Totschlagargumente. Dazu fand ich die Steuerung in der Demo nicht überzeugend, von der Grafik ganz zu schweigen.
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
@PadB
Mit Schablone meine ich nicht ein redaktionelle Hilfsmittel in Form von Checklisten usw. sondern die Vorstellung, dass wenn gewisse Mechanismen eines DA:O im Nachfolger verändert und allenfalls beschnitten werden, dies noch kein Grund ist, deswegen eine schlechte Wertung zu geben. Du hast in dem Bezug recht, dass wenn ich ein tolles Spiel zocke ich irgendwie den Nachfolger im gleichen Stil spielen möchte. Aber es hat hier schon jemand korrekt geschrieben: Wer will schon ein 1:1 Klon eines DA:O? Da hätten Sie auch Addons releasen können. Ich erwarte von DA2 gewisse spielmechanische Veränderungen...ob mir diese dann gefallen oder nicht...das ist dann eine rein subjektive Sache!
Ich kann mir ja noch kein abschliessendes Urteil über DA2 bilden weil ich es noch nicht gespielt habe. Aber ich werde an einen Test vor etwa einem Jahr erinnert (ME2), als Jörg das Spiel nach dem gleichen Wertungsmuster zerrissen hat bzw. sein Fazit viel "vernichtend"...und ich fand ME2 dann mindestens so prächtig wie seinen Vorgänger. Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass ein Spielmagazin kritisch testet, nur vermisse ich bei 4Players aufgrund der akribischen Detailkritik, dass sie den Blick auf das Gesamtbild verlieren. Man kann ja fehlende Rollenspiel-Elemente ankreiden aber das Fazit sollte trotzdem dem Gesamtbild entsprechend ausfallen - das vermisse ich hier zuweilen.
Aber wie schon oft diskutiert: Eigentlich müsste die Bewertung in Form eines Prozentwertes abgeschafft werden, denn dies ist das subjektive Fazit des Redaktors und leider lassen sich zu viele davon beeinflussen - bin überzeugt, die Hälfte lesen den mehrseitigen Test nicht einmal. Super fände ich: Mehrseitiger Test und dann das Pro-/Kontra-Fazit und fertig, dann kann sich nämlich jede/r selber ein Bild vom Spiel malen. Aber diese Prozentzahlen fördern nur diese "Redakor ist Gott" oder "Redaktor hat keine Ahnung"-Gehabe. Jörg testet das Spiel auf Herz und Nieren - super Sache! Er macht ein Pro-/Kontra-Fazit, super Sache! Er lässt seine Sicht über das Spiel in einen Zahlenwert einfliessen - schlecht!
Mich interessieren die Zahlenwerte ehrlich gesagt nicht, ich lese den Test und da diese wirklich professionell und detailiert verfasst sind erkenne ich schnell, ob das ein Spiel für mich ist oder nicht - und ich denke, DA2 ist ein Spiel, welches ich lieben werde!
Mit Schablone meine ich nicht ein redaktionelle Hilfsmittel in Form von Checklisten usw. sondern die Vorstellung, dass wenn gewisse Mechanismen eines DA:O im Nachfolger verändert und allenfalls beschnitten werden, dies noch kein Grund ist, deswegen eine schlechte Wertung zu geben. Du hast in dem Bezug recht, dass wenn ich ein tolles Spiel zocke ich irgendwie den Nachfolger im gleichen Stil spielen möchte. Aber es hat hier schon jemand korrekt geschrieben: Wer will schon ein 1:1 Klon eines DA:O? Da hätten Sie auch Addons releasen können. Ich erwarte von DA2 gewisse spielmechanische Veränderungen...ob mir diese dann gefallen oder nicht...das ist dann eine rein subjektive Sache!
Ich kann mir ja noch kein abschliessendes Urteil über DA2 bilden weil ich es noch nicht gespielt habe. Aber ich werde an einen Test vor etwa einem Jahr erinnert (ME2), als Jörg das Spiel nach dem gleichen Wertungsmuster zerrissen hat bzw. sein Fazit viel "vernichtend"...und ich fand ME2 dann mindestens so prächtig wie seinen Vorgänger. Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass ein Spielmagazin kritisch testet, nur vermisse ich bei 4Players aufgrund der akribischen Detailkritik, dass sie den Blick auf das Gesamtbild verlieren. Man kann ja fehlende Rollenspiel-Elemente ankreiden aber das Fazit sollte trotzdem dem Gesamtbild entsprechend ausfallen - das vermisse ich hier zuweilen.
Aber wie schon oft diskutiert: Eigentlich müsste die Bewertung in Form eines Prozentwertes abgeschafft werden, denn dies ist das subjektive Fazit des Redaktors und leider lassen sich zu viele davon beeinflussen - bin überzeugt, die Hälfte lesen den mehrseitigen Test nicht einmal. Super fände ich: Mehrseitiger Test und dann das Pro-/Kontra-Fazit und fertig, dann kann sich nämlich jede/r selber ein Bild vom Spiel malen. Aber diese Prozentzahlen fördern nur diese "Redakor ist Gott" oder "Redaktor hat keine Ahnung"-Gehabe. Jörg testet das Spiel auf Herz und Nieren - super Sache! Er macht ein Pro-/Kontra-Fazit, super Sache! Er lässt seine Sicht über das Spiel in einen Zahlenwert einfliessen - schlecht!
Mich interessieren die Zahlenwerte ehrlich gesagt nicht, ich lese den Test und da diese wirklich professionell und detailiert verfasst sind erkenne ich schnell, ob das ein Spiel für mich ist oder nicht - und ich denke, DA2 ist ein Spiel, welches ich lieben werde!


Dieses Gelaber ... Opa Rollenspieler ... Neuer Rollenspieler .. Es gibt kein "URRPG" was vorgibt, wie ein Rollenspiel zu sein hat oO Ich glaube die Opa RPGler, denken da ein wenig Falsch. Ich würde gerne die Liste sehen .. die ein RPG erfüllen muss um bei einem Opa angenommen zu werden ...
Einfach nur schwachsinn mal ehrlich .. jeder definiert für sich Rollenspiel anders. Ich bin der Story/Charakter Typ, schlauchlevels können genauso viel spaß machen wie offene Welten .. in RPGs, genau wie in anderen Genres .... andere denken Diablo ist ein Rollenspiel .... für mich wärs keins.
So wird das immer auseinander gehen und wer hier denkt, er hat mehr Ahnung als ein anderer, ist auf dem Holzweg, weil sich .... ein RPG für jeden anders definiert .. und verdammt, ich bin glücklich das es so ist .. wäre ja grausam, wenn alles gleich wäre ...
Also lasst diese Sinnlosen Diskus ... was ein RPG ist und was nicht ...
Edit: Wer sich nur auf eine Wertung eines Menschen verlässt .. ist verlassen
Eigene Meinung ist bekanntlich die Beste ...
Einfach nur schwachsinn mal ehrlich .. jeder definiert für sich Rollenspiel anders. Ich bin der Story/Charakter Typ, schlauchlevels können genauso viel spaß machen wie offene Welten .. in RPGs, genau wie in anderen Genres .... andere denken Diablo ist ein Rollenspiel .... für mich wärs keins.
So wird das immer auseinander gehen und wer hier denkt, er hat mehr Ahnung als ein anderer, ist auf dem Holzweg, weil sich .... ein RPG für jeden anders definiert .. und verdammt, ich bin glücklich das es so ist .. wäre ja grausam, wenn alles gleich wäre ...
Also lasst diese Sinnlosen Diskus ... was ein RPG ist und was nicht ...
Edit: Wer sich nur auf eine Wertung eines Menschen verlässt .. ist verlassen

"Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer." -Aristoteles
@Kajetan
Ein provokanter Advocatus Diaboli könnte aber sagen, dass die "alten" eigentlich gar keine richtigen Rollenspiele waren, sondern erst Mass Effect 2 und Heavy Rain (ja, Heavy Rain) die Türe zu öffnen beginnen.
Ich gebe Dir, und vielen anderen aber in jeder Hinsicht Recht, was den Trend der Rollenspiele auf Computern und Konsolen angeht: Wer sich nicht nur in Story und Spielwelt, sondern auch in die Spielmechanik vertiefen möchte, wird scheint´s kaum mehr fündig. Und das finde auch ich z.T. schade.
Komplexität ist für mich aber auch nur bis zu einem gewissen Grad wünschenswert. Schon in KotoR1 und 2 fand ich das Inventar überladen. In Mass Effect 1 habe ich dann irgendwann aufgegeben immer alles upgegradet und mein Inventar aufgeräumt zu halten - zu viel Downtime, zu wenig Effekt auf´s Spielgeschehen. So gesehen führt für mich der Schritt zu Weniger im Fall ME zu mehr und besserer Spielerfahrung. Was das Party Mikromanagement angeht, trauere ich natürlich auch den Baldur´s Gates dieser Welt hinterher, keine Frage.Allerdings nur, wenn diese nicht zu einer Verdummung und Versimplifizierung führen. Wenn hier das Niveau hochgehalten wird, ohne das Spiel jedoch unnötig kompliziert zu machen, wenn die Komplexität und Vielfalt erhalten bleibt, die ein gutes (!) RPG auszeichnen.
Ein provokanter Advocatus Diaboli könnte aber sagen, dass die "alten" eigentlich gar keine richtigen Rollenspiele waren, sondern erst Mass Effect 2 und Heavy Rain (ja, Heavy Rain) die Türe zu öffnen beginnen.
Ich will das inhaltlich nicht komentieren, weil ich nach wie vor nur die Demo kenne. Aber mit so einer pauschalen und auch imho polemischen Aussage wirst Du Deinem eigenen Anspruch und Deinen ansonsten g´scheiten (wie der Bayer sagt) Kommentaren nicht gerecht.Bei DAO2 wurde einfach nur alles weggestrichen, was der Zielgruppe nicht gefallen oder sie verwirren könnte. NPCs und Charaktere bestehen nur noch aus müden Klischees. Muskelmänner und Tittenfrauen. Hinzu ein paar Teraliter Pixelblut, die wahllos überall draufgeschüttet werden. Fertig.
Ich gebe Dir, und vielen anderen aber in jeder Hinsicht Recht, was den Trend der Rollenspiele auf Computern und Konsolen angeht: Wer sich nicht nur in Story und Spielwelt, sondern auch in die Spielmechanik vertiefen möchte, wird scheint´s kaum mehr fündig. Und das finde auch ich z.T. schade.
Hmm, wenn ich mir all die Reviews so ansehe (abgesehen von den üblichen Jubelarien der üblichen Verdächtigen) scheint sich tatsächlich abzuzeichnen dass DA2 durchaus skeptisch aufgenommen wird.
Klar, bei manchen heisst das dann immer noch "87" statt "92", aber selbst bei diesen Tests will keine rechte Hochstimmung aufkommen.
Für jede andere Spieleschmiede wäre so ein Wertungspegel immer noch ein Traum, für die Erfolgs- und Platin- verwöhnten Jungs von Bioware dürfte dieser "gut-bis-geradenoch-sehr-gut-Notenspiegel" allerdings eher eine kalte Dusche sein.
Gut so.
Klar, bei manchen heisst das dann immer noch "87" statt "92", aber selbst bei diesen Tests will keine rechte Hochstimmung aufkommen.
Für jede andere Spieleschmiede wäre so ein Wertungspegel immer noch ein Traum, für die Erfolgs- und Platin- verwöhnten Jungs von Bioware dürfte dieser "gut-bis-geradenoch-sehr-gut-Notenspiegel" allerdings eher eine kalte Dusche sein.
Gut so.
So wirkt dieses Spiel auf mich. Das mag durchaus polemisch klingen, ja. Ich könnte natürlich meine Aussage in wohlklingende Worte verpacken, bei denen sich niemand auf den Schlips getreten fühlen muss, die Aussage würde aber die gleiche bleiben. DAO2 ist handwerklich klar und deutlich schlechter als der Vorgänger, spielerisch primitiver und simpler.dr_elbows hat geschrieben:Ich will das inhaltlich nicht komentieren, weil ich nach wie vor nur die Demo kenne. Aber mit so einer pauschalen und auch imho polemischen Aussage wirst Du Deinem eigenen Anspruch und Deinen ansonsten g´scheiten (wie der Bayer sagt) Kommentaren nicht gerecht.
Das soll nicht heissen, dass sowas nicht auch Spass machen kann. Ich spiele ja zZ. ArcaniA und schütte mich aus vor Lachen ob dieses grenzgenialen Trashs. Aber ich würde nie hingehen und sagen dass ArcaniA ein gutes Spiel ist. Ebenso stelle ich nicht in Abrede, dass DAO2 Spass machen kann. Es ist halt nur kein sonderlich gutes RPG.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Ich fand schon die Story und Charaktere des ersten Teils größtenteils öde und flach.
Das DA2 das nun noch schlimmer macht und das Spiel noch mehr auf das eher junge und weniger anspruchsvolle Publikum der PS3/Xbxo360 zuschneidet ist sehr schade. Ich hätte mir eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung gewünscht.
Die einzigen einigermaßen anspruchsvollen Spiele der letzten Zeit erschienen bezeichnenderweise für die "Familien-Konsole" Wii. Mit "Silent Hill: Shattered Memories" und Fragile Dreams erschien inhaltlich anspruchsvolle Unterhaltung für Erwachsene. Und das nächste SH-Spiel für die PS3 und Xbox360 geht offensichtlich auch wieder den einfachen Weg und bietet Teenager-Horror mit Ballereinlagen.
Das DA2 das nun noch schlimmer macht und das Spiel noch mehr auf das eher junge und weniger anspruchsvolle Publikum der PS3/Xbxo360 zuschneidet ist sehr schade. Ich hätte mir eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung gewünscht.
Die einzigen einigermaßen anspruchsvollen Spiele der letzten Zeit erschienen bezeichnenderweise für die "Familien-Konsole" Wii. Mit "Silent Hill: Shattered Memories" und Fragile Dreams erschien inhaltlich anspruchsvolle Unterhaltung für Erwachsene. Und das nächste SH-Spiel für die PS3 und Xbox360 geht offensichtlich auch wieder den einfachen Weg und bietet Teenager-Horror mit Ballereinlagen.
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Ärgerlich sind Tests, bei denen Text und anschließende Wertung überhaupt nicht zusammen passen. Siehe gamestar und - noch schlimmer - PCGames. Man kritisiert (zurecht) alle möglichen Elemente von DA2 und gibt dann eine hohe 80er Wertung. Wie soll man das noch ernst nehmen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Bei 4P nennt man Ross und Reiter und traut sich auch, die Konsequenzen zu ziehen. Sprich: Eine durchschnittliche Wertung zu geben (70 % ist ja keine Katastrophe).
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Bei 4P nennt man Ross und Reiter und traut sich auch, die Konsequenzen zu ziehen. Sprich: Eine durchschnittliche Wertung zu geben (70 % ist ja keine Katastrophe).

Genauso ist es extrem überheblich, von "Verdummung" eines Spieles zu sprechen, nur weil die Komplexität runtergeschraubt wurde.Kajetan hat geschrieben: Nur weil Du das so willst, soll das also passieren? Ich habe einen anderen Geschmack und ich für meinen Teil hätte gerne mehr Spiele in der Art eines Baldurs Gate, wo aus jedem Pixel die Liebe des Entwicklers zu diesem Spiel strahlt. Bei DAO2 strahlt goar nix. Das ist industriell gefertige Massenware für den schnellen Feierabendverzehr.
Wobei das ja in Ordnung ist. Wer von einem Spiel nicht mehr erwartet, dann ist das doch ok. Whatever floats your boat, wie der Ami so schön sagt. Nur ... ich bekomme den dicken Hals, wenn ich sehe, dass die Majors immer mehr nur auf eine Zielgruppe setzen, die Vielfalt des Angebots ein Ding der Vergangenheit ist und ich mir dann von jemandem mit dem geistigen Horizont vom Umfang seiner eigenen Nasenspitze erzählen lassen darf, dass mein Geschmack halt veraltet ist. Denn das ist Arroganz und Ignoranz in Reinkultur, Herr Damidias.
Meine Aussage war ganz gezielt als Provokation an jeden selbsternannten "echten" Rollenspieler genannt, der sich selbst der jüngeren Generation auf Grund seiner bisherigen Spielerfahrungen als überlegen ansieht, und so wirkt die Geisteshaltung dieser Möchtegernelite auf mich auch. Eine Beleidigungen wie etwa "jemand mit dem geistigen Horizont vom Umfang seiner eigenen Nasenspitze" verstärkt diesen Eindruck noch zusätzlich. Was soll das?
Heilige Eigenwerbung, Batman!
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee