Warum alles Einfluss auf die Story haben muss, will sich mir nicht so recht erschließen... Den Charakter oder die Party auszurüsten gehört ebenso zur Charakterentwicklung, wie das Steigern von Attributen oder das Erlernen von Fähigkeiten, das übrigens auch nichts zur Entfaltung der Story beiträgt. Lassen wir die gesamte Charakterentwicklung doch gleich weg - wäre nur konsequent.Damidias hat geschrieben:welchen Einfluss hat es auf die Story, den eigentlichen Inhalt eines Spieles, wenn ich nur noch Waffe und Rüstung des Charakters ändern muss und mich nicht mehr durch Ringe, Gürtel, Nippelpiercings und sonstigen Müll hindurchwühlen muss? Es ist das Abwerfen unnötigen Ballastes.
Dragon Age II
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich komme aber nicht an und vergleiche die 70% mit den 70% eines Landwirtschafssimulator und schreie in den Raum "ololo DA2 soll genau so viel Spaß/nicht Spaß machen wie der Landwirtschaftssimulator?!?!?!?". Das sind Äpfel und Birnen. Also, wenn schon zitieren, dann meinen vollen Satz und nicht 70% und dann den Vergleich, nimmt einem dann den kompletten Zusammenhang. Zumal die Prozentzahl am Ende eher eine Zusammenfassung aus allen positiven und negativen Punkten ist, die dann einer Spielspaßbewertung gleich kommt und du schreibst schon selber, dass man nicht 2 Produkte Vorgänger/Nachfolger vergleichen sollte, was aber so gut wie jeder macht. Wenn Dragon Age drauf steht und ich den ersten Teil gut in Erinnerung habe mit den ganzen positiven Eigenschaften und diese dann beim zweiten Teil fehlen/beschnitten worden sind, dann ist meine Erwartung leider im Keller.Howdie hat geschrieben:70% sind 70%. Da gibt es keine Apäfel und Birnen. Wir reden hier über eine Spielspaßwertung. Die ist Genreübergreifend und gilt natürlich sofern man das Genre mag. Simulation, Rennspiel, RPG oder Shooter ist egal. Wenn man das Genre mag und auch sonst Spiele daraus spielt soll die Zahl dir eine ungefähre Vorstellung geben, wieviel Spaß dir das Spiel machen könnte. Da haben Vorgänger und potentielle Nachfolger überhaupt keinen Einfluss drauf. Da zählt nur das vorliegende Produkt. Naja... sollte es zumindest. Aber schon Mass Effect 2 hat bewiesen, dass man sich nicht von einer gewissen Erwartungshaltung lösen kann und auch Dinge wie Hype mit einfließen. Aber eigentlich ist es eine losgelöste Spielspaßwertung.PadB hat geschrieben:70%. Ich vergleiche auch beim Einkauf keine Birne mit verschiedenen Äpfeln.


Ich hab mir gerade die Gamestar Bewertung durchgelesen und komme zu dem Schluß: ge*hust*kauft*hust*?
Da stehen im Minusbereich sachen drin, die weit mehr wiegen als die auf der Plus Seite und dann steht da in dem Bereich 8/10 oder 9/10
z.B. Bedienung: 8/10
+freies Speichern
+eingängige Benutzeroberfläche
-teils fummelige Kämpfe mangels Taktikansicht
-verschachtelte Menüs
Die Benutzeroberfläche ist also mehr wert als die Kämpfe. Wow.
Items: 9/10
+unzählige Zauber und Talente
+klassenspezifische Waffen und Rüstungen
+Rezepte zum Selberbasteln
-insgesamt wenig Auswahl
Wenig Auswahl aber unzählige Zauber? Hö?
Das Beste aber
Atmosphäre: 9/10
+fantastische Zwischensequenzen und Dialoge
+düster-brutale Fantasywelt
-Gebiets-Recycling
-oft karge, leblose Landschaften
Gebiets-Recycling und 9 von 10 Punkten bei Atmosphäre??? Sorry, das ist eine Witzbewertung seitens Gamestar und ein weiterer Grund 4players vollständig zu vertrauen.
Mit Bulletstorm hatten sie auch vollkommen recht.
Und mit 70% = ne 3, sagen sie nur aus was das Spiel eben ausmacht: Kann vielen total viel Spaß machen, einigen aber bestimmt weniger oder auch gar nicht. Mehr sagen die 70% nicht aus.
Da stehen im Minusbereich sachen drin, die weit mehr wiegen als die auf der Plus Seite und dann steht da in dem Bereich 8/10 oder 9/10
z.B. Bedienung: 8/10
+freies Speichern
+eingängige Benutzeroberfläche
-teils fummelige Kämpfe mangels Taktikansicht
-verschachtelte Menüs
Die Benutzeroberfläche ist also mehr wert als die Kämpfe. Wow.
Items: 9/10
+unzählige Zauber und Talente
+klassenspezifische Waffen und Rüstungen
+Rezepte zum Selberbasteln
-insgesamt wenig Auswahl
Wenig Auswahl aber unzählige Zauber? Hö?
Das Beste aber
Atmosphäre: 9/10
+fantastische Zwischensequenzen und Dialoge
+düster-brutale Fantasywelt
-Gebiets-Recycling
-oft karge, leblose Landschaften
Gebiets-Recycling und 9 von 10 Punkten bei Atmosphäre??? Sorry, das ist eine Witzbewertung seitens Gamestar und ein weiterer Grund 4players vollständig zu vertrauen.
Mit Bulletstorm hatten sie auch vollkommen recht.
Und mit 70% = ne 3, sagen sie nur aus was das Spiel eben ausmacht: Kann vielen total viel Spaß machen, einigen aber bestimmt weniger oder auch gar nicht. Mehr sagen die 70% nicht aus.
Zuletzt geändert von gh0 am 10.03.2011 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Was willstn mitm Messer? Gibts Kuchen oder sowas?
Das tirfft eigentlich ziemlich genau auf einen Kommentar zu, den ich relativ am Anfang des Thread mal gemacht habe. Die meisten schimpfen auf Bioware, statt einfach zu sagen: Gut, kann ich halt keine Blockbuster mehr spielen, denn die sind nunmal zwangsweise auf den Mainstream zugeschnitten. Alleine schon um die Entwicklung wieder einzuspielen. Wenn man sich das einmal klar gemacht hat und als unumstößliche Wahrheit sieht, dann kann man sich ja (so wie zum Beispiel Suppression es auch macht) ganz und gar den Retro- und Indietiteln verschreiben. Das erspart zum einen schlechte Laune und bringt denjenigen in der Regel auch viel Spaß.Kajetan hat geschrieben:Wem diese Formel zufällig zusagt, der freut sich natürlich und versteht nicht, was die all die anderen Deppen haben, denen das nicht gefällt.
Aber wenn man unbedingt eine AAA-Präsentation haben will, muss man eben die Kompromisse in Kauf nehmen. Ich spiele beides ganz gerne. Und auch in der Masse der Neuerscheinungen finde ich immer wieder echten Spielspaß, aber AAA im Nischenbereich (und RPGs sind ja zur Zeit Nische) sind halt selten. Wie du schon schreibst, der Trend kann sich auch wieder ändern, aber das wird wohl nur die Zeit zeigen. Hoffen wir das Beste.
Aber grundsätzlich sehe ich ein Spiel wie DA2 jetzt auch nicht als problematisch an. Es wird zwar of der Untergang der RPGs beschrien, aber so viel komplexer war der Witcher eigentlich auch nicht. Also wenn man es realistisch betrachtet ist das klassische RPG schon lange tot. Spiele wie Drakensang oder DA:O lassen zwar immer mal wieder Potential und Reste aufblitzen aber eigentlich dominiert schon lange der Akkord der linken Maustaste das Genre.
@Pad: aber mal ganz ehrlich: Welchen Wert hat diese Wertung denn dann?
Zuletzt geändert von Howdie am 10.03.2011 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Wie soll dich jemand mit Argumenten überzeugen, wenn du an den Dingen an denen er Spass hat, keinen Spass hast?Damidias hat geschrieben: Und was du als "Verdummung" bezeichnest, sehe ich als "Entfernung teilweise unnötiger Elemente". Ich frage noch einmal wie im Age of Decadence - Thread, in welchem wir zuerst aneinandergeraten sind: welchen Einfluss hat es auf die Story, den eigentlichen Inhalt eines Spieles, wenn ich nur noch Waffe und Rüstung des Charakters ändern muss und mich nicht mehr durch Ringe, Gürtel, Nippelpiercings und sonstigen Müll hindurchwühlen muss? Es ist das Abwerfen unnötigen Ballastes. Wenn die Story bzw. die Charaktere dadurch besser zum Vorschein kommen, was ich erst beurteilen kann, wenn ich das Spiel wenigstens angespielt habe, dann soll es mir recht sein und ich danke Bioware dafür, dass sie kein klassisches Rollenspiel abgeliefert haben.
Für mich sind Spiele wie DA2 nur eine Art Film in denen man ein paar Gespräche hat, und ab und zu links und rechts drücken kann. Der Rest ist sinnlos-Gekloppe gegen respawnende Gegner. Ja sehr spannend.
Komplexität empfinde ich bei Rollenspielen als Möglichkeitsraum. Was kann ich tun? Was kann ich beeinflussen? Was kann ich erleben, abseits vom Kampf? Aber auch WAS kann ich im Kampf tun, wie kann ich meine Fertigkeiten einsetzen usw.
In DA und DA2 sind die Skills meistens passiv. Eibrechen, klauen, schleichen, überreden usw. sind Dinge die entweder nicht oder nur an gescripteten Stellen funktionieren. Ich kann keine Gegenstände herstellen, meinen Char nicht wirklich in eine Richtung entwickeln die ich mir vorstelle, weil die paar Klopp-Fertigkeiten das garnicht zulassen, man ist ausrüstungsmässig extrem eingeschränkt usw.
Wo hat das noch was mit der Reichhaltigkeit von den alten Rollenspielen zu tun, wo man im dunkeln einbrechen, Leute mit Diplomacy belabern, eigene Gegenstände herstellen, einem Wirt mit schönen Geschichten lauschen, oder einen kleinen Dorf helfen konnte, auch wenn es nur ein Nebenquest war?
Skurrile NPCs mit interessanten Backstories findet man auch nicht mehr.
Mich langweilen die neuen RPGs einfach nur, denn sie bieten wenig Möglichkeiten, erzählen meist Stories die ich schon 1000 mal gesehen gehört, gelesen und im P&P schon gespielt habe, haben stereotype NPCs mit denen ich mich nicht länger als 5min unterhalten mag, und Welten die so steril, generisch und oberflächlich sind, das sie keine eigene Seele entwickeln können.
Auch kampfsystemmässig würde ich ein ToEE-Taktiksystem dem Blutspritz/ständig das gleiche Durchhaltegekloppe in DA2 jederzeit vorziehen. In ToEE war schon der erste Kampf gegen die Räuber spannend, denn Fehler im Vorgehen konnten schnell das Ende bedeuten.
Es gab eine sinnvolle Balance von Stärke und Fähigkeiten.
Das fehlte in DA schon. Ewig lange Durchaltekämpfe gegen unwichtige Minions die einfach nur die Spielzeit strecken.
ABER, das ist nur meine Meinung.
EDIT: Es müssen ja nicht alle RPGs so sein aber once in a while könnte man auch mal wieder ein Spiel für die alten verstaubten sich dem "Fortschritt" entgegenstellenden Oldschooler machen.
Zuletzt geändert von Brakiri am 10.03.2011 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Stimmt, Witcher war nicht komplex, aber die Präsentation war schon First Class. Man will eben mittlerweile unterhalten werden, eine Art virtuellen Film erleben, den man ohne Frust "bis zum Ende schauen" kann.
@Brakiri
Siehst du, das ist das was mich bei ein paar Spielen ärgert, dass du z.b. wie in Fallout als Level 1 Gurke in Gebiete kommen kannst in denen du niemals nimmer nicht auch nur eine geringste Chance haben kannst. Da willst du was entdecken, aber nein, da wirst gleich plattgedrückt.
@Brakiri
Siehst du, das ist das was mich bei ein paar Spielen ärgert, dass du z.b. wie in Fallout als Level 1 Gurke in Gebiete kommen kannst in denen du niemals nimmer nicht auch nur eine geringste Chance haben kannst. Da willst du was entdecken, aber nein, da wirst gleich plattgedrückt.
Zuletzt geändert von gh0 am 10.03.2011 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Was willstn mitm Messer? Gibts Kuchen oder sowas?
Nach dem Maßstab wäre (bis auf die angestaubte Grafik) DA2 auf ein Bombenspiel.^^ Ist aber eben schon so, dass Gameplay das Herz des Spiels ist und eben nicht Story, Dialoge, Grafik und Co. Die sind eben nur Staffage.gh0 hat geschrieben:Stimmt, Witcher war nicht komplex, aber die Präsentation war schon First Class. Man will eben mittlerweile unterhalten werden, eine Art virtuellen Film erleben, den man ohne Frust "bis zum Ende schauen" kann
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.02.2011 08:34
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Du sagst es doch teilweise selbst. Ein Shooter-Fan der keine Rollenspiele mag wird an diesen keinen Spielspaß finden, umgekehrt wird ein Rollenspieler der keine Simulationen mag keinen Spaß am Landwirtschaftssimulator finden. Somit sind die Wertungen natürlich Genre bezogen und bewerten wie viel Spaß jemand der RPGS mag an DA2 haben KÖNNTE. DA2 ist als RPG gelistet, und als solches versagt es nach Meinung des Testers, einem "RPGler" im Vergleich zum Vorgänger und anderen auf dem Markt befindlichen RPGs Spaß zu machen. Das wird natürlich auch etwas subjektiv sein, aber wie soll man Spielspaß denn bitte komplett objektiv bewerten ? Und natürlich braucht man Vergleichstitel, irgendworan müssen Dinge für eine Wertung ja gemessen werden.Howdie hat geschrieben:70% sind 70%. Da gibt es keine Apäfel und Birnen. Wir reden hier über eine Spielspaßwertung. Die ist Genreübergreifend und gilt natürlich sofern man das Genre mag. Simulation, Rennspiel, RPG oder Shooter ist egal. Wenn man das Genre mag und auch sonst Spiele daraus spielt soll die Zahl dir eine ungefähre Vorstellung geben, wieviel Spaß dir das Spiel machen könnte. Da haben Vorgänger und potentielle Nachfolger überhaupt keinen Einfluss drauf. Da zählt nur das vorliegende Produkt.PadB hat geschrieben:70%. Ich vergleiche auch beim Einkauf keine Birne mit verschiedenen Äpfeln.
EDIT : Versagen ist vlt das falsche Wort, das wäre eine Wertung von 10% oder sowas. Im Vergleich zu anderen RPGs macht es halt nur 70% Spaß ^^
notiz an mich selbst: 11.11.11mit WE terminfrei halten. Kühlschrank am Vortag füllen, dass er das WE hält und dann zocken !!!!


ja ist ja auch so, dass es von 4players abgewatscht wurde. ich habs mir dann trotzdem geholt, weil ich vom einfachen Gemüt bin.Howdie hat geschrieben:Nach dem Maßstab wäre (bis auf die angestaubte Grafik) DA2 auf ein Bombenspiel.^^ Ist aber eben schon so, dass Gameplay das Herz des Spiels ist und eben nicht Story, Dialoge, Grafik und Co. Die sind eben nur Staffage.gh0 hat geschrieben:Stimmt, Witcher war nicht komplex, aber die Präsentation war schon First Class. Man will eben mittlerweile unterhalten werden, eine Art virtuellen Film erleben, den man ohne Frust "bis zum Ende schauen" kann

Zuletzt geändert von gh0 am 10.03.2011 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Was willstn mitm Messer? Gibts Kuchen oder sowas?
Mit dem Unterschied, dass ich DA2 eher als storygetriebenes H&S ansehe, denn die Elemente, die für mich ein RPG ausmachen sind nur rudimentär vorhanden. Ich sage ja auch nichts gegen die Wertung (auch wenn ich sie hart finde) aber die Spielspaßwertung ist trotzdem genreübergreifend. Ein Shooter der 70% kriegt sollte genauso viel Spaß bringen wie ein RPG das 70% bekommt. Vorrausgesetzt, natürlich man mag das Genre überhaupt.NerevarINE hat geschrieben:Du sagst es doch teilweise selbst. Ein Shooter-Fan der keine Rollenspiele mag wird an diesen keinen Spielspaß finden, umgekehrt wird ein Rollenspieler der keine Simulationen mag keinen Spaß am Landwirtschaftssimulator finden. Somit sind die Wertungen natürlich Genre bezogen und bewerten wie viel Spaß jemand der RPGS mag an DA2 haben KÖNNTE. DA2 ist als RPG gelistet, und als solches versagt es nach Meinung des Testers, einem "RPGler" im Vergleich zum Vorgänger und anderen auf dem Markt befindlichen RPGs Spaß zu machen. Das wird natürlich auch etwas subjektiv sein, aber wie soll man Spielspaß denn bitte komplett objektiv bewerten ? Und natürlich braucht man Vergleichstitel, irgendworan müssen Dinge für eine Wertung ja gemessen werden.
Die Wertung ist eine subjektive Wertung für ein Spiel. Nicht für ein Genre, nicht für einen Nachfolger und nicht für einen Hype. Wenn es so wäre, hätte diese Zahl nullkommanull Aussage und die Diskussion wäre obsolet.
@gh0: ich habe es auch und finde es durchaus ok. Nichts weltbewegendes. Teilweise eklatante Schwächen, aber es unterhält mich trotzdem. Aber im Gegensatz zu allen Wertungen und Tests hier im Westen ist Yakuza auch meine Lieblingsspieleserie und die kommt in der Regel auch schlecht weg. Ich spiele eh das, was ich mag... und du ja offensichtlich auch.

Zuletzt geändert von Howdie am 10.03.2011 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Das die genanten Bestandteile gekürzt oder umgearbeitet werden stimmt. Das entfernt diese aber nicht. Auch wenn ein +,- dahinter die Gesinnung anzeigt und die Dialogmenge verkleinert ist. Ausgiebige Dialoge kann ich immer noch führen. Ich kann immer noch auf viele Sachen eingehen und meine Reaktion darauf zeigen. Wie bereits erwähnt enthält Diablo keine ausgiebigen Dialoge (höchstens erweiterte Monologe) und auch keine Reaktionen auf das Verhalten des Spielers. Keine Gesinnung und sonstige Variablen, welche einen Charakter und Dialoge unterstützen würden.PadB hat geschrieben:
@Heruwath
Problematisch wird es bei deiner Liste aber nur, wenn Entwickler meinen, sie müssen in mehreren Punkten ein Rollenspiel beschneiden. Warum schreiben dann Reviews, dass die Dialoge beschnitten wurden, nicht mehr so vielfältig waren und es sogar eine + - Liste direkt neben den Antworten gibt? Damit fällt für mich dein "Check-Punkt" bei ausgiebigen Dialogen weg. Ich möchte selber entscheiden was gut und schlecht ist, vorkauen lassen muss ich mir nichts und du dir scheinbar auch nichts
Reaktionen gibt es scheinbar stärker in DA2, aber leider wurde ja wie auch in DA nicht konsequent durchgegriffen, warum also hier nicht angesetzt, verbessert und erweitert, anstatt zum Teil beschnitten?
Zu Diablo 3 bzw. allgemeine Hack'n'Slays. Alle deine Punkte haben ebenfalls diese Spiele. Ist Diablo also ein klassisches Rollenspiel? Eher weniger. Vielleicht hat auch jeder seine eigene Ansicht in Bezug auf Rollenspiel. Wenn du aber mit Diablo 3 ein Hack'n'Slay erwartet hast und dich plötzlich mit nicht sinnvollen und vielleicht unlogischen Sachen beschäftigen musst, dann bleibt der Spielspaß zwangsläufig auf der Strecke, denn ein Diablo kauf ich(!) mir, damit ich mich durch Monsterhorden schnetzeln kann und dabei entspannen darf.
Rollenspiele sollen eine starke Atmosphäre aufbauen mit einer Geschichte die fesselt und einer Welt, die groß und voller Leben ist. Was bietet uns DA2 davon? Da ich DA2 noch nicht selber gespielt habe, sage ich nichts zu der Atmo, aber allen Anschein nach, spielt die Geschichte fast ausschließlich in einer Stadt mit dem üblichen Karten-Reisen und dem ständigen alten Orten, die man neu besucht. *gähn* Allerdings scheinen die Antworten in Dialogen mehr Konsequenz zu haben. Positiv. Zu dem gefesselt-sein. Ich war in DA von den Start-Storys der einzelnen Rassen so gefesselt, dass ich am liebsten alles direkt kurz und klein gehauen hätte bei den tragischen Vorfällen. Dies ist auch gänzlich beschnitten worden und das NPCs alle starr wie Holz sind und nicht das Leben in der Stadt existiert wie in DA, finde ich total daneben.
Du kannst auch selber entscheiden was gut und schlecht ist. Du brauchst ja nicht auf die Gesinnung hinter den Optionen zu achten. Natürlich wird man dadurch etwas manupuliert, aber nur diejenigen die sich auch manipulieren lassen.
Es wurde beschnitten, weil die Entwicklungszeit nur 18 Monate betrug. Im Vergleich dazu steht Dragon Age Origins mit fast 5 Jahren. Natürlich können wir das Bioware und EA vorwerfen. Ich würde mir auch eine längere Entwicklungzeit wünschen,d ann wäre das Spiel auch umfangreicher.
Du hast Recht jeder hat seine eigene Ansicht in Bezug auf RPGs. Ich habe nur meine dargelegt und sehe diese auch nicht als die ultimative Definition.
Natürlich kann ein Abdrifften eines Spiels in ein anderes Genre den Spielspaß senken, muss es aber nicht zwingend. Ein wenig mehr Hack&Slay in einem RPG hat für mich das Spiel nur noch besser gemacht. Ich möchte ganze Armee in Stücke zerlegen und trotzdem auch hin und wieder einen Dialog führen oder Quests machen.
Meine Aussage bezieht sich aufs Prinzip. Wenn ein Spiel sich etwas auf andere Genres ausweitet oder Verlagert, dann bedeutet das nicht zwangsläufig weniger Spielspaß. Ich liebe ME2 mehr als ME1 obwohl ich weniger RGP und etwas mehr Shooter habe. Genau dieser Schritt hat das Spiel noch mehr awesome gemacht.
Sich mit unlogischen und nicht sinnvollen Sachen zu beschäftigen mag für dich weniger Spielspaß bedeuten. Für mich ändert sich der Spielspaß nicht zwangsläufig. Der Unsinn kann so gut implementiert und verknüpft sein, dass es sogar verdammt viel Spaß machen kann. Mag sein dass das Spiel nicht mehr glaubwürdig erscheint. Wenn du auf Glaubwürdigkeit so einen großen Wert legst, dann ist es schwer ein sehr gutes Spiel zu finden. Selbst DA:0 war nicht glaubwürdig. Die Darkspawn überrennt das Land und trptzdem kann ich tage- und wochenlang durch die Pampa stiefeln. Die Darkspawn scheint wohl vor einer unüberwindbaren Wand zu stehen oder die machen Urlaub. So als Beispiel.
Auch das Setting nur auf eine Stadt zu verlegen macht mich neugierig. Ich habe Neverwinter Nights genau deswegen geliebt. Sobald es nach draußen ging hat das Spiel viel von seinem Reiz verloren. Ich bevorzuge auch einen Ort mehrmals zu besuchen um zu schauen, was sich verändert hat. Immer nur neue Orte zu Gesicht zu bekommen ist öde. Es kommt einem vor wie ein Roadmovie.
Welches Stadtleben in DA? In Origins standen sie auch nur an einer Stelle und haben sich nicht bewegt. Die haben auch nicht auf Angriffe reagiert nur wenn es vom skript gesteuert wird.
Eine Athmosphäre, eine große lebendige Welt und eine Geschichte die fesselt. Das sind deine Vorgaben an eine RPG und genau das wirkt sich auf deinen Spielspaß aus. Für mich ist ein Zusammenspiel der einzelnen Bestandteile viel wichtiger. Wenn Schlauchlevel, dann muss das konsequent mit anderen Features unterstütz werden. Hier scheint aber auch DA2 seine Fehler zu machen. Schlauchlevel und trotzdem detailarm. Wenn NPCs mit tagesablauf, dann muss das konsequent genutzt werden. Aber wenn noch nicht mal ein Tag und Nachwechsel existiert wozu dann einen Tagesablauf von NPCs? Siehe DA2 oder ME1 und 2.
Edit:
Ja die Wertung zeigt an weiviel Spaß mir das Spiel in seinem Genre machen könnte. Aber das ist der Kritikpunkt. Ein Genreübergreifende Wertung würde die Genrezuordnung ergänzen. RPG mit einer Wertung von 90% könnte nicht nur RPG fans gefallen sondern auch jemandem der mit einem RPG nichts nafangen konnte. Eine Genrebezogene Wertung wirkt sich anders aus. Je höher die Wertung desto besser für RPG fans. Da sich jemand nicht zu den fans zählt ist er umso mehr ebgeneigt gegenüber dem Spiel. Nach dem Motto: Nicht nur ein RPG sondern ein Hardcore-RPG.
Zuletzt geändert von Heruwath am 10.03.2011 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
Change it! Love it! or Leave it!
@Pad: aber mal ganz ehrlich: Welchen Wert hat diese Wertung denn dann?
Nerevar hat es ja schon beantwortet. Man weiß durch die Wertung wieviel Spaß mir das Spiel in seinem Genre und im Vergleich zu anderen Spielen macht. Deshalb soll man auch nicht Genre-Übergreifend (RPG > Simulation) vergleichen, weil ein RPGler, der keine Simulation mag, damit eh nicht glücklich wird. Lieber mit einem Spiel aus der Sparte Rollenspiel vergleichen, dann hat man auch gescheite Anhaltspunkte.


Das hat dich geärgert?gh0 hat geschrieben: @Brakiri
Siehst du, das ist das was mich bei ein paar Spielen ärgert, dass du z.b. wie in Fallout als Level 1 Gurke in Gebiete kommen kannst in denen du niemals nimmer nicht auch nur eine geringste Chance haben kannst. Da willst du was entdecken, aber nein, da wirst gleich plattgedrückt.
Grade das war etwas, was ich z.B. an Gothic so toll fand. Ohne Rüstung in den Wald mit den Wölfen? Keeeeine gute Idee! Aber im Geiste stand ich dann vor dem Wald mit geballter Faust und dachte: "Warte nur bis ich meine Rüstung habe, DANN komme ich wieder..hehehe!"
Wenn du sofort überall hin kannst, wo ist dann die Herausforderung? Wo ist denn das spannend? Wo ist da der merkbare Fortschritt?
Was dieses Levelscaling für Nachteile hat hat man doch in vanilla Oblivion gesehen.
Ne..Gegenden wo ich als Pilz hin kann, ohne den Hintern versohlt zu bekommen sind langweilig. Man fängt halt als Depp vom Dienst an, aber daran liegt doch auch der Antrieb besser zu werden. Wenn alles am Anfang geht, dann dämpft das doch gehörig diesen Anreiz.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
- ThePanicBroadcast
- Beiträge: 1427
- Registriert: 29.06.2008 14:39
- Persönliche Nachricht:
Die Wertung kommt ja nicht zustande indem man 100% nimmt und für jeden Negativpunkt was abzieht. Sondern wieviel Spaß das Spiel gemacht hat.gh0 hat geschrieben:Ich hab mir gerade die Gamestar Bewertung durchgelesen und komme zu dem Schluß: ge*hust*kauft*hust*?
Da stehen im Minusbereich sachen drin, die weit mehr wiegen als die auf der Plus Seite und dann steht da in dem Bereich 8/10 oder 9/10
z.B. Bedienung: 8/10
+freies Speichern
+eingängige Benutzeroberfläche
-teils fummelige Kämpfe mangels Taktikansicht
-verschachtelte Menüs
Die Benutzeroberfläche ist also mehr wert als die Kämpfe. Wow.
Items: 9/10
+unzählige Zauber und Talente
+klassenspezifische Waffen und Rüstungen
+Rezepte zum Selberbasteln
-insgesamt wenig Auswahl
Wenig Auswahl aber unzählige Zauber? Hö?
Das Beste aber
Atmosphäre: 9/10
+fantastische Zwischensequenzen und Dialoge
+düster-brutale Fantasywelt
-Gebiets-Recycling
-oft karge, leblose Landschaften
Gebiets-Recycling und 9 von 10 Punkten bei Atmosphäre??? Sorry, das ist eine Witzbewertung seitens Gamestar und ein weiterer Grund 4players vollständig zu vertrauen.
Mit Bulletstorm hatten sie auch vollkommen recht.
Und mit 70% = ne 3, sagen sie nur aus was das Spiel eben ausmacht: Kann vielen total viel Spaß machen, einigen aber bestimmt weniger oder auch gar nicht. Mehr sagen die 70% nicht aus.
Und trotz der ganzen Negativpunkte macht DA2 einfach derbe Fun und ist unglaublich fesselnd. Die positiven Punkte müssen also wirklich überragend sein, wenn es trotz der ganzen schlechten Seiten so geil ist. Da kann auch ne 90% Wertung bei rauskommen.
Noch einmal. Ich habe geäußert, dass Rollenspiele das Erbe der P&P - RPs endlich abwerfen sollten, weil es überholt ist. Ich habe keinerlei Wertung in Bezug auf deinen Geschmack damit gemacht, dich noch nicht einmal persönlich angesprochen. Mir ging es in meiner Aussage um das Spielsystem, und das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn es dir trotzdem gefällt, wo ist das Problem? Auch ich habe Spaß an nicht mehr zeitgemäßen Dingen, aber für die Zukunft der Medien möchte ich mich auch überraschen lassen und nicht überall den Ballast der Vergangenheit mit mir herumschleppen. Auf nichts anderes war mein Satz bezogen. Wollen wir uns ihn noch einmal genau ansehen?Kajetan hat geschrieben:Wenn Du sagst, dass Old-Schooler einen veralteten Geschmack haben, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn ich hier giftig werde. Nochmals, beschwere Dich nicht, dass Du Dir beim Austeilen auch was einfangen kannst.Damidias hat geschrieben:Du hättest die Gelegenheit gehabt, mich mit einem Argument zu überzeugen; statt dessen behauptest du, ich wäre beschränkt.
Du hingegen hast direkt meine Person angegriffen, indem du meinen geistigen Horizont beurteilt hast, den du gar nicht beurteilen kannst, weil du mich nicht kennst.
Vollste Zustimmung. Denn Talentbäume, Ausrüstungsbildschirme und das Steigern von Attributen reduzieren unsere Charaktere zu wenig mehr als virtuelle Fantasy - Anziehpuppen, meiner Meinung nach. Und Kleidung sagt nicht immer etwas über den Charakter einer Person aus, aber das ist meine Ansicht. Ich erwarte nicht, dass die jemand teilt.D.V.T. hat geschrieben:Warum alles Einfluss auf die Story haben muss, will sich mir nicht so recht erschließen... Den Charakter oder die Party auszurüsten gehört ebenso zur Charakterentwicklung, wie das Steigern von Attributen oder das Erlernen von Fähigkeiten, das übrigens auch nichts zur Entfaltung der Story beiträgt. Lassen wir die gesamte Charakterentwicklung doch gleich weg - wäre nur konsequent.Damidias hat geschrieben:welchen Einfluss hat es auf die Story, den eigentlichen Inhalt eines Spieles, wenn ich nur noch Waffe und Rüstung des Charakters ändern muss und mich nicht mehr durch Ringe, Gürtel, Nippelpiercings und sonstigen Müll hindurchwühlen muss? Es ist das Abwerfen unnötigen Ballastes.
Heilige Eigenwerbung, Batman!
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee
Sieh dir das mal an: cdvolbers.wordpress.com
Oder hör' mal hier rein: http://www.youtube.com/user/volberszwei ... ature=mhee