Xbox Live Arcade
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Da gibts was, das nennt sich "Film" :wink: . Ist ja ähnlich wie bei Heavy Rain, das ich zwar nicht wirklich gezockt hab, aber eben zumindest die Demo, wo es ja auch diese Diskussion gab. Aber im Gegensatz zu Limbo, macht das "spielerische", also das Gameplay, so wenig es auch vorhanden sein mag, in Zusammenspiel mit dem audiovisuellen noch Sinn und ergänzt sich zu einem Spielerlebnis. Bei Limbo ist das in meinen Augen anders, da hier mal hektische stimmungsvolle TrialandError-Geschicklichkeits-Rätsel bzw. frustrierende Kopfnüsse ganz OHNE (!) Aha-Effekt allerhöchstens in der Form sinnvoll eingebunden sind, dass nur ein Spieler, der die ganze Zeit hinterfrägt, einen Sinn erkennen kann, worauf ich bei einem stimmigen Rätsel-JumpnRun keine Lust habe!Die Ente hat geschrieben:LIMBO soll man spielerisch nicht wirklich als anspruchsvoll sehen es ist eben ein Horrortrip mit passenden Lichteinfall und düsterer Kulisse. Genau wie du es sagts ein Audiovisuelles Kunstwerk.
Der Anfang mit den Fallen war ja auch nicht übel, der war sogar richtig geil! Aber da man das offensichtlich nicht länger so weiterführen konnte und wollte, da denen die Ideen ausgegangen waren, was sich auch in der Wiederholung der immer gleichen Rätsel zeigte, die ja zunächst echt clever waren, kamen dann diese besagten richtig öden "klassischen" Rätsel, die alles wieder kaputt gemacht haben. OK, vielleicht war es ja das Ziel, gerade diese auswegslose Stimmung zu erzeugen (blablabla), aber da kann ich gut drauf verzichten!
Die besten Spiele aller Zeiten: Super Mario 64, Phoenix Wright (Trilogie), Read Dead Redemption, Bayonetta, Dark Souls, Geometry Wars 2, sämtliche Pokemon-Editionen, Zelda: BOTW
Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
- Anonymous D.
- Beiträge: 1529
- Registriert: 28.04.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
Ohne jetzt irgendeine Meinung schlechtzumachen, würde ich dann Geometry Wars 2 an dieser Stelle empfehlen.
Zunächst habe ich davor eigentlich kein einziges 2Stick- oder Shootemup-Game gezockt und ebenso wenig den 1. Teil.
Dazu kam, dass es in den Beginn meiner 360-Zeit fiel, wo ich nur sehr wenige Spiele hatte und mich dem somit auch ganz widmen konnte. Ob das für den ersten Teil zutrifft, weiß ich nicht, aber wie kann ein Highscore-Spiel "frustrierend schwer" sein? Da es weder Zwischen- oder Endbosse, noch ein wirkliches Spielziel gibt, ist der Schwierigkeitsgrad doch eigentlich individuell. Außerdem ist es doch motivierender, möglichst schnell zu sterben, um dann gleich wieder eine neue Chanche zu haben, weshalb man in 3 Modi des 2. Teils kein weiteres Leben hat. Durch 6 mehr oder weniger unterschiedliche Modi findet man eben auch immer wieder was neues und die Bomben verhindern zumindest in den längeren Modi die besagten unfairen Momente.
Aber das ganze ist natürlich sehr subjektiv. Man muss sich motiveren können, die Highscores zu knacken, wobei der 2. Teil sicherlich deutlich schneller zu Erfolgserlebnissen führt als der erste. Kanns bei dir, der zB. SMBoy komplett durch hat, zwar nicht ganz verstehen, da mich GeoWars 2 nicht nur nicht frustriert, sondern wochenlang gepackt und motiviert hat. Musst doch nicht gleich aufgeben und ein Spiel schlecht finden, nur weil du nicht auf Anhieb die 200GP knackst :wink: , was glaubsde, wie es mir immer geht, mit weit weniger Gamerskills...
Zunächst habe ich davor eigentlich kein einziges 2Stick- oder Shootemup-Game gezockt und ebenso wenig den 1. Teil.
Dazu kam, dass es in den Beginn meiner 360-Zeit fiel, wo ich nur sehr wenige Spiele hatte und mich dem somit auch ganz widmen konnte. Ob das für den ersten Teil zutrifft, weiß ich nicht, aber wie kann ein Highscore-Spiel "frustrierend schwer" sein? Da es weder Zwischen- oder Endbosse, noch ein wirkliches Spielziel gibt, ist der Schwierigkeitsgrad doch eigentlich individuell. Außerdem ist es doch motivierender, möglichst schnell zu sterben, um dann gleich wieder eine neue Chanche zu haben, weshalb man in 3 Modi des 2. Teils kein weiteres Leben hat. Durch 6 mehr oder weniger unterschiedliche Modi findet man eben auch immer wieder was neues und die Bomben verhindern zumindest in den längeren Modi die besagten unfairen Momente.
Aber das ganze ist natürlich sehr subjektiv. Man muss sich motiveren können, die Highscores zu knacken, wobei der 2. Teil sicherlich deutlich schneller zu Erfolgserlebnissen führt als der erste. Kanns bei dir, der zB. SMBoy komplett durch hat, zwar nicht ganz verstehen, da mich GeoWars 2 nicht nur nicht frustriert, sondern wochenlang gepackt und motiviert hat. Musst doch nicht gleich aufgeben und ein Spiel schlecht finden, nur weil du nicht auf Anhieb die 200GP knackst :wink: , was glaubsde, wie es mir immer geht, mit weit weniger Gamerskills...
Die besten Spiele aller Zeiten: Super Mario 64, Phoenix Wright (Trilogie), Read Dead Redemption, Bayonetta, Dark Souls, Geometry Wars 2, sämtliche Pokemon-Editionen, Zelda: BOTW
Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
Ich warte auf: Metroid Prime 4 und alle weiteren großen Switch-Titel
Es ist halt Geschmackssache ob ich das Spiel mag oder nicht.
SMB ist aber im Vergleich zu Geo Wars was ganz anderes. Da gibt es ja ca mehr als 300 Levels die darauf warten bewältigt zu werden.
Was ich damit sagen will ist, dass Geo Wars ein Spiel nur für zwischendurch ist und für mich bis auf Erfolge einfach keinen Reiz hat. Was soll ich mit nem Highscore anfangen, wenn da sowieso in den Bestenlisten Cheater die Punkte manipuliert haben.
Außerdem ist Super Meat Boy wesentlich fairer als Geo Wars. Da tauchen keine Gegner direkt in mir auf, die mich sofort töten.
Jetzt mal ehrlich: 1 Million Punkte zu erzielen ohne zu sterben ist einfach unmöglich oder man muss soviel Zeit investieren, dass man die Spawnpunkte der Gegner in sich verinnerlicht hat.
SMB ist aber im Vergleich zu Geo Wars was ganz anderes. Da gibt es ja ca mehr als 300 Levels die darauf warten bewältigt zu werden.
Was ich damit sagen will ist, dass Geo Wars ein Spiel nur für zwischendurch ist und für mich bis auf Erfolge einfach keinen Reiz hat. Was soll ich mit nem Highscore anfangen, wenn da sowieso in den Bestenlisten Cheater die Punkte manipuliert haben.
Außerdem ist Super Meat Boy wesentlich fairer als Geo Wars. Da tauchen keine Gegner direkt in mir auf, die mich sofort töten.
Jetzt mal ehrlich: 1 Million Punkte zu erzielen ohne zu sterben ist einfach unmöglich oder man muss soviel Zeit investieren, dass man die Spawnpunkte der Gegner in sich verinnerlicht hat.
@Die Ente
Ich glaube du hast dich einfach zu wenig damit befasst. Spawnene Gegner killen einen nicht sofort, man hat genug Zeit ihnen zu entgehen, davon ab spawnen sie ja auch überwiegend am Rand und der Spawn wird mit einem Sound quasi angekündigt.
DSFreak hat recht, wenns mal zu viel wird oder unfair, einfach ne Bombe loslassen und alles ist wieder takko. Das GeoWars eine Herausforderung ist gebe ich zu, es ist aber nicht so unsagbar schwer oder frustrierend wie von dir beschrieben.
Wie aber auch schon geschrieben wurde, ist das wohl ne äußerst subjektive Angelegenheit :wink:
Richtig ist, wer keine Lust hat seinen Highscore zu pimpen, ist bei diesem Game an der falschen Adresse. Ich habs auch nicht allzu lange gespielt, kann es aber jedem empfehlen der mit dem Genre was anfangen kann.
Ich glaube du hast dich einfach zu wenig damit befasst. Spawnene Gegner killen einen nicht sofort, man hat genug Zeit ihnen zu entgehen, davon ab spawnen sie ja auch überwiegend am Rand und der Spawn wird mit einem Sound quasi angekündigt.
DSFreak hat recht, wenns mal zu viel wird oder unfair, einfach ne Bombe loslassen und alles ist wieder takko. Das GeoWars eine Herausforderung ist gebe ich zu, es ist aber nicht so unsagbar schwer oder frustrierend wie von dir beschrieben.
Wie aber auch schon geschrieben wurde, ist das wohl ne äußerst subjektive Angelegenheit :wink:
Richtig ist, wer keine Lust hat seinen Highscore zu pimpen, ist bei diesem Game an der falschen Adresse. Ich habs auch nicht allzu lange gespielt, kann es aber jedem empfehlen der mit dem Genre was anfangen kann.