Allgemeiner Formel 1 Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Boesor hat geschrieben:
insomniacidiot hat geschrieben:
Christian Danner ist ja noch nicht mal so. deswegen finde ich ihm mittlerweile sogar richtig gut.
Danner finde ich auch gut, ein fachmann der sich auskennt und vernünftig erklären kann und dabei angenehm zurückhaltend ist.
Danner korrigiert Waßer sogar und macht ihn teilweise richtig nass^^ spontan fält mir ein:
vor iwie 1 oder 2 jahren: Vettel überholt Alonso.... Waßer: "jaaa da zeigt der Vettel dem Alonso wie richtiges Racing geht" Danner "ääh naja, Alonso ist 2-facher Weltmeister... der weiss wie richtiges racing geht"
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Danner mag vllt etwas weniger Müll als Waßer labern, aber wären beide wie Danner drauf, würdest vor'm TV auch mit Garantie einpennen ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Pyoro-2 hat geschrieben:Danner mag vllt etwas weniger Müll als Waßer labern, aber wären beide wie Danner drauf, würdest vor'm TV auch mit Garantie einpennen ^^

Ich verbinde die beiden Stimmen einfach mit F1 und es wird einfach nicht mehr das Gleiche sein, wenn auch nur einer aufhört. Waßers Kommentare sind eben auch oft für die breite Masse und er vereinfacht gewisse Abläufe halt auch, damit das die Laien verstehen.
Das muss aber auch sein finde ich. Ist ja schließlich RTL und da gucken natürlich genügend Assis mit ^^. Die darf man doch nicht ignorieren. Und wenn es mal eine Technik-Frage gibt, oder jemand Aufklärung verschaffen muss, der selbst mal im Cockpit saß, dann ist da ja der Danner, der seine Sache auch sehr gut macht.
Klar, Waßer redet oft aus der Sicht der Deutschen, die teilnehmen, aber ob man das nun gut findet oder nicht, die meisten Zuschauer in Deutschland werden wohl einen deutsche Favoriten und/oder die Deutschen generell bevorzugen. Und komplett fertig macht er die anderen ja auch nicht. Gibt auch Lob für die Leistungen anderer.
RTL guckt da halt, dass so viele wie möglich da zuschauen (welch Wunder), also muss min. ein Kommentator die ganzen Abläufe verständlich an den Mann / die Frau auf dem Sofa bringen und die Rolle der deutschen Fahrer beleuchten und immer wieder daraufhinweisen.
Arrow kann sich ja ne englische Übertragung anschauen (bin sicher, es gibt einen Weg).
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das mag ja alles stimmen, aber es sind trotzdem beides ziemliche Pfeifen. ^^

Vergleich's bspw. mit den Eurosport Skisprung Kommentatoren, das auch ein reiner Kommentator (Dirk Thiele) und ein Ex-Profi (Gerd Siegmund) und natürlich wird auch da besonders auf die Deutschen eingegangen (meistens durch spontane Kommentatoren-Kabinen-Besuche der Sportler während der Wettkämpfe ^^; ), aber in Sachen Wortwitz und Kompetenz ist das schlichtweg 'ne andere Liga.
Machen nebenbei, so privat, noch SkisprungTV
http://www.youtube.com/watch?v=FN9wN_3FYNA
^^ ... :ugly:

Aber nur als Bsp. Man kann natürlich auch zurecht sagen, dass die beiden immerhin noch mehr drauf ham' als ein guter Teil der deutschen Fußballkommentatoren ^^

Naja, egal. Das nicht das zentralste F1 Problem gg.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Pyoro-2 hat geschrieben:ham' als ein guter Teil der deutschen Fußballkommentatoren ^^

Naja, egal. Das nicht das zentralste F1 Problem gg.
Sondern?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Billie_the_man hat geschrieben:Sondern?
RB/Vettel Dominanz. Sinnlose Hinterbänkler. Wegfall von Traditionsstrecken, leere Tribünen auf anderen. Immernoch schlecht nachvollziehbarer Strafenkatalog mit fragwürdigen Entscheidungen. Unklare Zukunft in Sachen Motoren.

...gibt schon paar Dinge. Wahrscheinlich noch paar mehr als die genannten ^^
€: soll aber auch nur heißen, dass der Sport wichtiger als die Kommentatoren sind, für die die Formel 1 ja eh nix kann ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Viertens: Er bringt mir einfach Spaß als Zuschauer, für mich demontiert er nichts, er unterhält mich bestens.
Er demontiert eigentlich nur die überhöhten Erwartungen derer, die glaubten er könne immer und egal in welchem Auto Wm werden weil er einfach der Überfahrer schlechthin sei.
Die sind wieder auf dem Boden der tatsachen und das ist auch gut so.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

TaLLa hat geschrieben:
insomniacidiot hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt immer höheren Respekt vor Schumi. Natürlich war das am Anfang des Rennens ein Fehler, aber so etwas machen doch alle gerne mal. Das das es so einen Wind darum gibt, liegt doch nur an seiner Person.
Danach hat er ein tolles Rennen geliefert (tolles Duell mit Massa). Er macht dieses Jahr deutlich mehr Spaß. Und wenn man mal von dem "er muss WM"-Trip runterkommt ist seine Leistung in diesem Alter einfach nur Wahnsinn.
es gibt also doch noch Leute, die denken wie ich :D
ich finde, man muss unterscheiden zwischen den Schumi zwischen 1991 und 2006 und den von 2010 bis heute.
früher war er eine Maschine, machte kaum Fehler (ok, bsi auf ein paar "recht berühmte" Zwischenfälle :P) und dominierte einfach nur.
heute fahren andere an der Spitze (ist auch gut so) und er hat Spaß im Mittelfeld.
natürlich will er vorne mitfahren, aber der Grund warum er zurückkam war doch, dass ihm der Konkurrenzkampf gefehlt hat. und noch mehr der Spaß am Fahren.
und mir würde es auch mehr Spaß machen, im Rennen eigentlich immer jemand vor mir oder hinter mir zu haben, mit dem ich mich duellieren kann als vorne wegzufahren und das Rennen im Schongang zu Ende zu fahren (wie vor 10 Jahren).

lasst ihn doch, solange er noch Spaß an dem hat, wofür er sein Leben nach gerichtet hat, und wofür er für so viele Menschen ein Idol geworden ist.
seine Verdienste vor seiner Pause werden für mich in keinster Weise beschädigt
Abgesehen davon hat er einfach Bock zu fahren. Früher hat Schumacher nie gelacht, jetzt wirkt er sichtlich entspannter. Lieber sich nach vorne beißen als verbissen vorne zu stehen wird er sich sagen.

Ich find Schumacher auch nicht so schwach wie die ganze Populistenpresse daherschwafelt. Letztes Jahr hat er nach der Sasionhalbzeit Rosberg gut in den Hintern getreten und dieses Jahr hat er sicher den Fehler gemacht im letzten Rennen, aber hatte auch Pech. Da muss man sehen wie weit er dann noch nach vorne kam. Allein jetzt am WE, vom vorletzten Platz fast in die Nähe der Punkte. Außerdem ist es scheißegal wie er fährt und ob er was damit holt. Die 7 WM Titel nimmt man ihm deshalb ja nicht mehr ab.

Um Pyoro noch weitere Gründe zugeben was die Probleme in der F1 sind. Lahme Autos im Vergleich. Komische Ökoneuerungen (Im RENNSPORT Oo) Jeder Idiot kann im Referenzwagen gewinnen -> Talent ist größtenteils Wayne. Und ka ob das jemanden aufstößt, es gibt eigentlich auch nur noch Waschlappen von Fahrern in der F1. Früher war F1 noch Kampf zwischen den Fahrern, fast Krieg wenn man sich die alten Dickschädel, Schumacher, Prost, Senna usw. anschaut. Aber heute nur noch Pussys wie Hamilton, Vettel und mein persönlich schlimmster Weltmeister der es hätte nie werden dürfen: Button. Würden eher in GZSZ passen. Es fehlt an Kerlen, auch ein Alonso wirkt eher wie ein unbeachtetes Einzelkind. Weitere Probleme sind die ständigen Regeländerungen, dieses neue Punktesystem was die gesamte F1 Statistik zerstört, Todt als FIA Cheff ist schon fast ein Skandal usw.

Das sind einige Gründe warum ich auch schon zur Schumacher vs. Alonso Zeit nicht mehr jedes Rennen mitverfolgt hab. F1 ist wenn man es mit damals vergleicht ein Scherbenhaufen. Es fing mit den Rillenreifen an und endet jetzt eigentlich mit fast allem. Vorallem als F1 Fan seit Kindesbeinen blutet mir da das Herz.

Ich schau gerade eigentlich nur wegen Schumi, der restlichen Lappen gehen mir am Hintern vorbei^^.

Das ist die Sicht eines konservative F1-Urgestein-Fans, dem Änderungen generell nicht passen.
Die neue F1-Saison ist echt wahnsinnig actionreich und mitreißend - wie Danner sagen würde "wheel to wheel"-Kämpfe in jeder Runde.
Ich erinnere jetzt mal an letzten Sonntag so in den ersten Runden, als Alonso zum Überholmanöver auf Rosberg gestartet ist und direkt dahinter sich Button und Hamilton gekabbelt haben. Das waren zwei erstklassige Zweikämpfe zur gleichen Zeit, die man beide gleichzeitig bestaunen konnte. Ich bin mir sicher, die Regie war damit überfordert so viel Action auf einmal ^^.
Das ist so in der letzten Saison nicht vorgekommen, außer man hatte den kleinen Helfer "Regen" ...
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

TaLLa hat geschrieben: Und ka ob das jemanden aufstößt, es gibt eigentlich auch nur noch Waschlappen von Fahrern in der F1. Früher war F1 noch Kampf zwischen den Fahrern, fast Krieg wenn man sich die alten Dickschädel, Schumacher, Prost, Senna usw. anschaut. Aber heute nur noch Pussys wie Hamilton, Vettel und mein persönlich schlimmster Weltmeister der es hätte nie werden dürfen: Button. Würden eher in GZSZ passen. Es fehlt an Kerlen, auch ein Alonso wirkt eher wie ein unbeachtetes Einzelkind.
Es gibt tatsächlich leute die aus der F1 eher eine seifenoper machen wollen? Gott, wie egal ist es denn bitte wer auf harten kerl macht und wer nicht?
ist das interessante nicht eigentlich wie die fahren?
Vor allem, was sind denn die kriterien die Schumacher, Prost (?) und Senna (??) zu "kerlen" machen und Hamilton oder Vettel zu "Pussys"?
Vielleicht gefällt dir der eine oder andere Film mit Rennsporthintergrund besser, da bekommst du alle Klischees nach denen man sich nur sehnen kann.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Boesor hat geschrieben:
TaLLa hat geschrieben: Und ka ob das jemanden aufstößt, es gibt eigentlich auch nur noch Waschlappen von Fahrern in der F1. Früher war F1 noch Kampf zwischen den Fahrern, fast Krieg wenn man sich die alten Dickschädel, Schumacher, Prost, Senna usw. anschaut. Aber heute nur noch Pussys wie Hamilton, Vettel und mein persönlich schlimmster Weltmeister der es hätte nie werden dürfen: Button. Würden eher in GZSZ passen. Es fehlt an Kerlen, auch ein Alonso wirkt eher wie ein unbeachtetes Einzelkind.
Es gibt tatsächlich leute die aus der F1 eher eine seifenoper machen wollen? Gott, wie egal ist es denn bitte wer auf harten kerl macht und wer nicht?
ist das interessante nicht eigentlich wie die fahren?
Vor allem, was sind denn die kriterien die Schumacher, Prost (?) und Senna (??) zu "kerlen" machen und Hamilton oder Vettel zu "Pussys"?
Vielleicht gefällt dir der eine oder andere Film mit Rennsporthintergrund besser, da bekommst du alle Klischees nach denen man sich nur sehnen kann.
wenn du Show haben willst kuck Wrestling, da sind´s noch echte Kerle die sich vor dem Kampf richtig männlich anmachen, aber der "sport" an sich ist nicht vorhanden.. da bin ich schon froh, dass sich das in der F1 anders hält, lieber action auf der strecke, statt daneben....
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Interessante Typen sind aber meistens auch auf der Strecke interessanter. Prost vs Senna hatte doch jedesmal mehr geboten als Button ggn Vettel/Barrichello und das lag nicht nur an ihrem fahrerischen Talent.
Doch, ein bisschen Charakter sollten F1 Fahrer schon ham', ansonsten ist's langweilig.

Charakterlose Zombies gibt's in der Politik schon genug ^^
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Pyoro-2 hat geschrieben:Interessante Typen sind aber meistens auch auf der Strecke interessanter. Prost vs Senna hatte doch jedesmal mehr geboten als Button ggn Vettel/Barrichello und das lag nicht nur an ihrem fahrerischen Talent.
Doch, ein bisschen Charakter sollten F1 Fahrer schon ham', ansonsten ist's langweilig.

Charakterlose Zombies gibt's in der Politik schon genug ^^
ilton :P

mag sein, aber auch früher gabs "Langweilige" fahrer, Finde Alonso, Hamilton, Rosberg,Schumi und Petrov bieten immer ne gute Show, sind halt fahrer, die vor keinem 2-Kampf zurückschrecken.
Die meisten Menschen sind furchtbar einfach, der Rest ist einfach furchtbar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Was für ein mieses Qualifying....naja die Jahrmarktreifen haben auch ihre Nachteile...wenigstens sind die Rennen spannender....
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

RedBull verleiht Flüüüüüügel...... *gääähn*

Peace.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

DARK-THREAT hat geschrieben:RedBull verleiht Flüüüüüügel...... *gääähn*

Peace.

Red Bull war ja auch letztes Jahr stärkste Kraft, aber irgendwie ... nicht so ... :?
Antworten