Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Beam02 hat geschrieben:Ist doch nur fair, Dynamo ist drückend überlegen.
Aber alles andere wäre auch eine Frechheit, Osnabrück ist in etwa so überflüssig wie ein Kropf, die braucht keine Sau in der 2. Liga. Außer vielleicht die paar Osnabrücker die es gibt :P
Da du es ja offenbar weißt frage ich einfach mal.
Woran erkenne ich einen verein den die liga braucht.
Oder konkreter, warum ist ein verein wie osnabrück überflüssig?
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Boesor hat geschrieben:
Da du es ja offenbar weißt frage ich einfach mal.
Woran erkenne ich einen verein den die liga braucht.
Oder konkreter, warum ist ein verein wie osnabrück überflüssig?
blablablayaddayaddayadda...
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Zebras sind auch fehl am Platz. :P :lol:

Sandhausen ist fehl am Platz.
Heidenheim ist fehl am Platz.
Stuttgart II und Bremen II sind fehl am Platz.
Unterhaching ist fehl am Platz.
Aalen ist fehl am Platz.
Wehen ist fehl am Platz.
Hoffenheim ist fehl am Platz.
Red Bull ist fehl am Platz.

Nur mal eine Auswahl an Vereinen, die mir spontan einfallen.

Für den DFB und für den gemeinen Premiere-Kunden sind die Vereine vielleicht toll. Aber nicht für die Fans, die sich noch am Stadiongang erfreuen.
Bild
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Boesor hat geschrieben:
Beam02 hat geschrieben:Ist doch nur fair, Dynamo ist drückend überlegen.
Aber alles andere wäre auch eine Frechheit, Osnabrück ist in etwa so überflüssig wie ein Kropf, die braucht keine Sau in der 2. Liga. Außer vielleicht die paar Osnabrücker die es gibt :P
Da du es ja offenbar weißt frage ich einfach mal.
Woran erkenne ich einen verein den die liga braucht.
Oder konkreter, warum ist ein verein wie osnabrück überflüssig?
Es geht mir einfach drum, dass große wichtige Städte mit vielen Einwohnern auch möglichst in den oberen Ligen vertreten sein sollten.
Gerade eine so geschichtsträchtige und wichtige Großstadt wie Dresden (knapp 1/2 Mio. Einwohner, Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen) braucht auch eine entsprechende sportliche Repräsentation. Und nochmal mehr, da ostdeutsche Mannschaften leider leider völlig unterrepräsentiert sind in den oberen Ligen, eben auch weil große Geldgeber fehlen und in der Wendezeit so viel kaputtgewirtschaftet wurde.
Osnabrück ist mit seinen knapp 160.000 Einwohnern ein kleines Nest, mag zwar schön für die Osnabrücker sein, wenn ihr Verein in der 2. Liga kickt, aber strenggenommen ist das Provinz. Zumal der Aufstieg für Dynamo heute überlebenswichtig war, sonst wären sie wohl finanziell vor die Hunde gegangen. Und das wäre jammerschade um den 8maligen DDR-Meister gewesen.
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Boesor hat geschrieben:Woran erkenne ich einen verein den die liga braucht.
Oder konkreter, warum ist ein verein wie osnabrück überflüssig?
erkläre ich dir gerne:

1. tradition (+ ggf. sportliche erfolge & die größe der stadt) bzw: vereine die einen namen haben, die man mit etwas verbindet.

2. fans.
zuschauerschnitt 2. liga:
VfL Osnabrück - 226.500 (wobei in anbetracht des stadions geht das sogar noch)
SpVgg Greuther Fürth - 131.650
SC Paderborn 07 - 135.191
nur um so nen pahr kandidaten genannt zuhaben.

zuschauerschnitt 3. liga:
Dynamo Dresden - 327.341
Eintracht Braunschweig - 331.078
kommentieren muss ich das glaub ich nicht mehr.^^

jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
EDIT: ich zitiere caedez nochmal, weils so schön ist: "Für den DFB und für den gemeinen Premiere-Kunden sind die Vereine vielleicht toll. Aber nicht für die Fans, die sich noch am Stadiongang erfreuen."


wie war das letzte saison wo ingolstadt bei hansa rostock in der relegation zu gast war? bei denen gings um den aufstieg und da fahren ganze 50 fans nach rostock. sowas gehört nicht in die 2. liga.



@caedez: wolfsburg als ganz wichtgen kandidaten vergessen!!! :wink:

btw: das mit babelsberg hab ich ja noch garnicht mitbekommen. 8O schlimm sowas.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

eine ergänzung zum punkt tradition:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/ :wink:
Ahawat Olam
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Wob und Paderborn sind mir leider entfallen, da hast du Recht ;)

Rein historisch (und nicht nur das :P) sind Cottbus und Rostock auch Drecksvereine. Die haben nur Glück, dass sie am Ende Welt der "stationiert" sind und demnach alle Fußballfans der Region anziehen. Außerdem hatten sie als einzige zwei Clubs nach der Wende fähige Leute rangeholt, die sie aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit geführt haben. Auch so ein Dreckskaff wie Aue hat in der 2. Liga nichts zu suchen ...

Edit:
ThunderOfLove hat geschrieben:eine ergänzung zum punkt tradition:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/ :wink:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/ ... R-Oberliga
:P
Bild
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ThunderOfLove hat geschrieben:eine ergänzung zum punkt tradition:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/ :wink:
Da hätte ich natürlich nix gegen, dann würde der MSV nämlich jede Saison den Klassenerhalt der ersten Liga schaffen ;)

Aber wo ist da der Sinn? Die ewige Tabelle ist ja auch nur durch auf-und abstiege, siege und niederlagen zustande gekommen. Wenn Hoffenheim noch 20 Jahre in der ersten Liga ist sind die trotzdem immer noch scheiße^^

Im Endeffekt braucht man darüber ja auch gar nicht diskutieren, da es eine Geschmacksfrage ist welcher Verein es Verdient hat und welcher nicht wird ja zum Glück (meistens) auf dem Platz geklärt.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Ich meinte nur, dass es zumindest momentan noch eine Orientierungshilfe sein kann. Wer mehr hineininterpretiert ist selber schuld. :P
Ahawat Olam
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

caedez hat geschrieben:Auch so ein Dreckskaff wie Aue hat in der 2. Liga nichts zu suchen ...
Hey, nix gegen Wismut :P
Alles aus dem Erzgebirge hat eine Existenzberechtigung^^
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Hachja....heute Abend darf Gladbach für's Oberhaus planen....sehr schön 8)
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Rosette hat geschrieben:
1. tradition (+ ggf. sportliche erfolge & die größe der stadt) bzw: vereine die einen namen haben, die man mit etwas verbindet.
Tradition ist beim VFL vorhanden, vergleichsweise bescheidene Erfolge sind auch vorhanden
2. fans.
zuschauerschnitt 2. liga:
VfL Osnabrück - 226.500 (wobei in anbetracht des stadions geht das sogar noch)
SpVgg Greuther Fürth - 131.650
SC Paderborn 07 - 135.191
nur um so nen pahr kandidaten genannt zuhaben.
Bei einem Fassungsvermögen von 16.600 Plätzen ist ein Zuschauerschnitt von 13.300 doch überhaupt nichts schlechtes.

jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
ich nenne das arrogantes geblubber. Wo kommst du überhaupt her? schonmal in Osnabrück gewesen? Wie kannst du dir anmaßen zu behaupten dort würde das fan dasein nicht gelebt? Engstirniger gehts wohl nicht.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Rosette hat geschrieben:
jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
:roll:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Beam02 hat geschrieben:
Es geht mir einfach drum, dass große wichtige Städte mit vielen Einwohnern auch möglichst in den oberen Ligen vertreten sein sollten.
Gerade eine so geschichtsträchtige und wichtige Großstadt wie Dresden (knapp 1/2 Mio. Einwohner, Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen) braucht auch eine entsprechende sportliche Repräsentation. Und nochmal mehr, da ostdeutsche Mannschaften leider leider völlig unterrepräsentiert sind in den oberen Ligen, eben auch weil große Geldgeber fehlen und in der Wendezeit so viel kaputtgewirtschaftet wurde.
Osnabrück ist mit seinen knapp 160.000 Einwohnern ein kleines Nest, mag zwar schön für die Osnabrücker sein, wenn ihr Verein in der 2. Liga kickt, aber strenggenommen ist das Provinz. Zumal der Aufstieg für Dynamo heute überlebenswichtig war, sonst wären sie wohl finanziell vor die Hunde gegangen. Und das wäre jammerschade um den 8maligen DDR-Meister gewesen.
das problem ist, es gibt so viele Kriterien die man anlegen kann, wie sollen da jemals 36 Mannschaften zusammenkommen.
Wenn ich übrigens hochrechne ist Gelsenkirchen für eine Erstligamannschaft ein ziemlich kleiner Ort :wink:
Bonn hingegen müsste dringend mal in den bezahlten Fußball.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:
jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
:roll:
Das habe ich mir auch gedacht. Ich war früher jedes zweite Wochenende im Stadion. Bedingt durch einen 500km entfernten Umzug kann ich die meisten Spiele auch nur bei Sky verfolgen. Arrogantes Geblubber. Hat nicht jeder das Glück in unmittelbarer Nähe seines Lieblingsvereins zu leben.
Bild
Antworten