Ich finde die Aussage "das Fan dasein zu leben" schon sehr albern...was zeichnet denn einen wirklich Fan aus? Das er jedes Heimspiel im Stadion steht? Vielleicht sogar jedes Auswärtsspiel besucht? Eventuell sogar die internationalen Spiele seine Vereins live anschaut? Das er in Vollmontur rumläuft und gröhlt, sich volllaufen lässt und im Stadion seine Mannschaft anfeuert/die gegnerische Mannschaft und deren Fans beleidigt? Macht das einen Fan aus?weltenwanderer hat geschrieben:Das habe ich mir auch gedacht. Ich war früher jedes zweite Wochenende im Stadion. Bedingt durch einen 500km entfernten Umzug kann ich die meisten Spiele auch nur bei Sky verfolgen. Arrogantes Geblubber. Hat nicht jeder das Glück in unmittelbarer Nähe seines Lieblingsvereins zu leben.Erdbeerfeldheld hat geschrieben:Rosette hat geschrieben:
jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
Ich war früher auch oft im Stadion, und wie bei dir ist es bedingt durch den Umzug nicht mehr möglich die Spiele zu live anzusehen...wenn sie auswärts spielen und es in meiner Nähe stattfindet bin ich dabei wenn es die Zeit zulässt, so wie heute in Bochum. Ansonsten wird es über Sky/per Stream geschaut. Da kann sich jeder Fan genauso sehr über den Sieg freuen bzw. über eine schlechte Leistung aufregen.
Es hat halt nicht jeder die Zeit oder das Geld so oft wie es nur möglich ist im Stadion zu sein, aber denjenigen dann indirekt zu sagen das sie keine richtigen Fans sind weil sie ihren Verein nicht so "leben" wie es andere tun grenzt an Unverschämtheit.
Genauso so ein Käse ist dieses Traditionsgeschwalle....von der Tradition kann ich mir nix kaufen, und das Wort als solches kann von den Fans schnell mal fehlinterpretiert oder für unsinnige Aktionen missbraucht werden. Ich bin stolz auf das was mein Verein bisher geleistet hat, auch wenn die Zeiten mal nicht so rosig sind, stolzer bin aber wenn ein aktueller Erfolg erzielt wird.