Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

weltenwanderer hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Rosette hat geschrieben:
jedenfalls nennt man das "ahnung von fußball 2.0"! nicht nur die regeln und die aktuelle tabelle kennen, sondern das fan dasein "zu leben" und das drumherrum zu kennen. einer der regelmäßig fußball im fernsehen guckt und 2-3 mal im jahr ins stadion geht (wenn überhaupt), kann das nicht verstehen.
:roll:
Das habe ich mir auch gedacht. Ich war früher jedes zweite Wochenende im Stadion. Bedingt durch einen 500km entfernten Umzug kann ich die meisten Spiele auch nur bei Sky verfolgen. Arrogantes Geblubber. Hat nicht jeder das Glück in unmittelbarer Nähe seines Lieblingsvereins zu leben.
Ich finde die Aussage "das Fan dasein zu leben" schon sehr albern...was zeichnet denn einen wirklich Fan aus? Das er jedes Heimspiel im Stadion steht? Vielleicht sogar jedes Auswärtsspiel besucht? Eventuell sogar die internationalen Spiele seine Vereins live anschaut? Das er in Vollmontur rumläuft und gröhlt, sich volllaufen lässt und im Stadion seine Mannschaft anfeuert/die gegnerische Mannschaft und deren Fans beleidigt? Macht das einen Fan aus?

Ich war früher auch oft im Stadion, und wie bei dir ist es bedingt durch den Umzug nicht mehr möglich die Spiele zu live anzusehen...wenn sie auswärts spielen und es in meiner Nähe stattfindet bin ich dabei wenn es die Zeit zulässt, so wie heute in Bochum. Ansonsten wird es über Sky/per Stream geschaut. Da kann sich jeder Fan genauso sehr über den Sieg freuen bzw. über eine schlechte Leistung aufregen.
Es hat halt nicht jeder die Zeit oder das Geld so oft wie es nur möglich ist im Stadion zu sein, aber denjenigen dann indirekt zu sagen das sie keine richtigen Fans sind weil sie ihren Verein nicht so "leben" wie es andere tun grenzt an Unverschämtheit.

Genauso so ein Käse ist dieses Traditionsgeschwalle....von der Tradition kann ich mir nix kaufen, und das Wort als solches kann von den Fans schnell mal fehlinterpretiert oder für unsinnige Aktionen missbraucht werden. Ich bin stolz auf das was mein Verein bisher geleistet hat, auch wenn die Zeiten mal nicht so rosig sind, stolzer bin aber wenn ein aktueller Erfolg erzielt wird.
Benutzeravatar
caedez
Beiträge: 2961
Registriert: 26.08.2008 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von caedez »

Ihr scheint den "Typ Sky" nicht so zu verstehen, wie ich (bzw. wir): Für mich ist er nicht einer wie ihr, der durch einen Umzug von der Heimat getrennt wird und nicht mehr zu seinem Verein gehen kann und deshalb gezwungen ist, die Spiele anderweitig zu verfolgen. Für mich ist das eher jemand, der sein Sky-Abo abschließt, sagt, "Ich bin jetzt Hopp/Bayern/Schalke/Dortmund-Fan!" und sich vom bequemen Sessel aus aufregen, das "sogenannte 'Fans'" wieder "randalieren".

Bei mir persönlich könnten sich zwar nie die selben Emotionen aufbauen wie im Stadion (merk ich gerade bei Auswärtsspielen, die ich im Radio/Ticker verfolge), aber das muss jeder für sich selbst wissen.
Bild
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

caedez hat geschrieben:Ihr scheint den "Typ Sky" nicht so zu verstehen, wie ich (bzw. wir): Für mich ist er nicht einer wie ihr, der durch einen Umzug von der Heimat getrennt wird und nicht mehr zu seinem Verein gehen kann und deshalb gezwungen ist, die Spiele anderweitig zu verfolgen. Für mich ist das eher jemand, der sein Sky-Abo abschließt, sagt, "Ich bin jetzt Hopp/Bayern/Schalke/Dortmund-Fan!" und sich vom bequemen Sessel aus aufregen, das "sogenannte 'Fans'" wieder "randalieren".

Bei mir persönlich könnten sich zwar nie die selben Emotionen aufbauen wie im Stadion (merk ich gerade bei Auswärtsspielen, die ich im Radio/Ticker verfolge), aber das muss jeder für sich selbst wissen.
Klar, den Erfolgsfan wird's immer geben, davon wird der BVB jetzt ein Lied singen können. Ich finde aber schon das man durchaus Emotionen entwickeln kann wenn man das Spiel vor dem Bildschirm verfolgt, allerdings nur wenn man Gleichgesinnte um sich herum hat, alleine ist das natürlich was anderes.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Boesor hat geschrieben: das problem ist, es gibt so viele Kriterien die man anlegen kann, wie sollen da jemals 36 Mannschaften zusammenkommen.
Wenn ich übrigens hochrechne ist Gelsenkirchen für eine Erstligamannschaft ein ziemlich kleiner Ort :wink:
Bonn hingegen müsste dringend mal in den bezahlten Fußball.
Sagen wirs so, ich finds einfach gerecht, dass auch mal ein paar Ost-Mannschaften sportlichen Erfolg haben, der Osten ist leider in den oberen Ligen unterrepräsentiert und wird von vielen gar nicht für vollgenommen.
Die Niedersachsen werden mit dem Abstieg von Osnabrück denke ich mal gut leben können, schließlich spielt 96 ja kommende Saison europäisch. Schade ist es hauptsächlich für die Osnabrücker, aber es hat sich gestern nunmal die bessere Mannschaft durchgesetzt. Ich ärger mich auch, dass der KSV Hessen Kassel nicht in die 3. Liga aufgestiegen ist (wir haben auch noch mal n paar mehr Einwohner als Osnabrück ;)), aber sie habens auch einfach nicht verdient. Damit muss man sich dann auch abfinden können.
Silence! Our lord and saviour appeared; the god of son, the oncoming keikkaku, the final answer, the warm toilet seat!
Everything is in order.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich versteh ja bei Fürth nie, warum da so wenig Leute zu de Spielen hingehen. Ich mein, der Verein hat ja eigentlich alles, was man braucht...^^

Liegt wohl am fränkischen Gemüt. :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

schön das ich völlig missverstaden wurde. nochmal lesen, und versuchen zu verstehen. ich sprach von personen die sich für fußball interessieren, ihn auch regelmäßig gucken, aber sich a) nicht großartig mit einem verein identifizieren können oder meinen bayern fans zusein, nur weil sie nen klose trikot haben und sich freuen wenn bayern gewinnt.

leute die 500km von ihrem lieblingsverein weit weg wohnen, können natürlich nicht jedes 2 wochenende ins stadion, das ist mir schon klar. hauptsache man ist mit leib und seele für seinen verein.

aber wenn ihr sagt, das ihr mit tradition nicht anfangen könnt...schuldigung aber entweder seid ihr beim falschen verein, oder seid schlichtweg genau das was ich oben beschrieben habe, wobei ich das bezweifle. oder habt ihr lieber zig retortenclubs in der BL statt traditionsbewusste manschafften, welche sich durch leistung und nicht durch geld hochgespielt haben?



@boesor: das war mir wieder klar das du das nicht kapiert hast. hör zu: fußballfans verspotten andere manschafften, das ist völlig normal, und nichts anderes habe ich und auch caedez gemacht. fans übertreiben da immer etwas, aber das ist normal und auch gut so. sonst wäre fußball ja langweilig. daran sieht man jedenfalls das du genau das bist, was ich oben beschrieben habe.


so, alles in allem ändert das aber nichts daran, das ich dresden lieber in der 2. sehen als osnabrück.
Zuletzt geändert von King Rosi am 25.05.2011 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Zeldafreak64 hat geschrieben:Ich versteh ja bei Fürth nie, warum da so wenig Leute zu de Spielen hingehen. Ich mein, der Verein hat ja eigentlich alles, was man braucht...^^

Liegt wohl am fränkischen Gemüt. :D
ich denk einfach, dass das daran liegt, dass einfach Nürnberg zu nah drann ist und die in der ersten Liga spielen, wenn Fürth mal aufsteigen würde (was sie zumindest vom sportlichen Aspek gesehen mal verdient hätten), dann würde vlt. auch das Interesse steigen.


Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

nunja. ich bin braunschwieg fan, den zuschauerdurchschnitt habe ich ja bereits gepostet. trotz das 2 1. liga vereine (hannover 96 und vfl wolfsburg) in der nähe sind, kommt gibt es so einen zuschauerdurchschnit. daran kanns nicht liegen. :wink:
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Rosette hat geschrieben:schön das ich völlig missverstaden wurde. nochmal lesen, und versuchen zu verstehen. ich sprach von personen die sich für fußball interessieren, ihn auch regelmäßig gucken, aber sich a) nicht großartig mit einem verein identifizieren können oder meinen bayern fans zusein, nur weil sie nen klose trikot haben und sich freuen wenn bayern gewinnt.

leute die 500km von ihrem lieblingsverein weit weg wohnen, können natürlich nicht jedes 2 wochenende ins stadion, das ist mir schon klar. hauptsache man ist mit leib und seele für seinen verein.

aber wenn ihr sagt, das ihr mit tradition nicht anfangen könnt...schuldigung aber entweder seid ihr beim falschen verein, oder seid schlichtweg genau das was ich oben beschrieben habe, wobei ich das bezweifle. oder habt ihr lieber zig retortenclubs in der BL statt traditionsbewusste manschafften, welche sich durch leistung und nicht durch geld hochgespielt haben?
Du sprichst immer von "ihr". Wann hab ich irgendwann was gegen Traditionen gesagt? Das Lustige ist, wir sind uns eigentlich in jedem Punkt einig. Was mich veranlasste zu schreiben war einzig mein Eindruck deine Aussage würde sich auf einen Großteil der Leute hier beziehen, da deine Aussage an niemanden direkt adressiert war. Einigen wir uns darauf, dass ich dich falsch verstanden habe und du dich ein wenig schwammig ausgedrückt hast. :D

Wahrscheinlich sitzt der Schmerz, dass ich es lediglich zwei bis dreimal im Jahr ins Stadion schaffe auch noch zu tief. Stadionatmosphäre ist in der Tat etwas ganz ganz Anderes. :(
Zuletzt geändert von weltenwanderer am 25.05.2011 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Rosette hat geschrieben:
aber wenn ihr sagt, das ihr mit tradition nicht anfangen könnt...schuldigung aber entweder seid ihr beim falschen verein, oder seid schlichtweg genau das was ich oben beschrieben habe, wobei ich das bezweifle. oder habt ihr lieber zig retortenclubs in der BL statt traditionsbewusste manschafften, welche sich durch leistung und nicht durch geld hochgespielt haben?



@boesor: das war mir wieder klar das du das nicht kapiert hast. hör zu: fußballfans verspotten andere manschafften, das ist völlig normal, und nichts anderes habe ich und auch caedez gemacht. fans übertreiben da immer etwas, aber das ist normal und auch gut so. sonst wäre fußball ja langweilig. daran sieht man jedenfalls das du genau das bist, was ich oben beschrieben habe.
Tradition ist ein überstrapaziertes Wort im Fußball....wenn Tradition für manche Fans bedeutet sich ihretwegen wie Idioten zu benehmen dann geb ich einen Dreck drauf. Mir ist scheißegal ob noch zwei Clubs der Sorte Hoffenheim in der Liga am Start sind, solange ich dafür vernünftige Spiele sehe...obwohl...hey, 1899 hat ja seit ihrem Aufstieg in die erste Liga Pokale zuhauf geholt...bleibt also nur noch eine Frage der Zeit bis sie mal die CL aufmischen....:roll:
Aber die Frage was dir persönlich Tradition bringt und was sie im allgemeinen bedeutet hast du nicht beantwortet.
Zuletzt geändert von TomSupreme am 25.05.2011 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Rosette hat geschrieben:nunja. ich bin braunschwieg fan, den zuschauerdurchschnitt habe ich ja bereits gepostet. trotz das 2 1. liga vereine (hannover 96 und vfl wolfsburg) in der nähe sind, kommt gibt es so einen zuschauerdurchschnit. daran kanns nicht liegen. :wink:
Naja, Wolfsburg (*lach* *prust* *spotz*)... und Hannover liegt jetzt auch nicht direkt um die Ecke.^^
Nürnberg und Fürth is ja quasi eine Stadt, und das Interesse für Fürth is ja auch durchaus gegeben, so isses ja nicht.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Rosette hat geschrieben:nunja. ich bin braunschwieg fan, den zuschauerdurchschnitt habe ich ja bereits gepostet. trotz das 2 1. liga vereine (hannover 96 und vfl wolfsburg) in der nähe sind, kommt gibt es so einen zuschauerdurchschnit. daran kanns nicht liegen. :wink:
ja stimmt schon, auch wenn Fürth natürlich extrem ist, aber ich stimm dir schon zu, dass es natürlich Vereine mit einer größeren Fanbasis und zusammen mit Tradition gibt, die auch wenns nicht so läuft viele Zuschauer haben. Kann nur sagen, dass ich dieses Jahr, obwohl ich Mitglied bin und die Saison scheiße lief, fast nie karten für den VfB bekommen hab und das Stadion immer voll war. Ok es war zwar wegen dem zeigts doch, dass der Verein immer noch genug Fans hatte. Ähnlich ist das wohl auch bei anderen Traditionsvereinen. Da zeigen sich die wahren Fans dann eher wenns mal nicht so läuft. Kann mich gut an 2007 erinnern, als hier plötzlich jeder den VfB super fand, obwohl die Leute sich vorher nichtmal richtig mit den Verein beschäftigt hatten, geschweige denn hätten zumidnest 11 Spieler nennen können. Also stimm ich dir schon zu, dass es nunmal Vereine mit Fanbasis und Tradition gibt. Ich glaub kaum, dass z,B Hoffenheim sich hier in BaWü so schnell eine Fanbasis aufbauen kann, wie sie der VfB hatt oder auch im Vergleich zu Freiburg oder (tut weh das zu sagen) dem KSC


Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Naja...wirklich schlecht lief es beim VFB aber nich in den letzten Jahren. Will ich sehen wie das Stadion nach 3-7 jahren zweite Liga ohne aussicht auf besserung gefüllt wird. Erst recht willich sehen wie es aussieht nach 20+Jahren ohne titel und vielen Zweitligajahren.
"Weisst du was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn´s so richtig scheisse ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment."
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Rosette hat geschrieben: @boesor: das war mir wieder klar das du das nicht kapiert hast. hör zu: fußballfans verspotten andere manschafften, das ist völlig normal, und nichts anderes habe ich und auch caedez gemacht. fans übertreiben da immer etwas, aber das ist normal und auch gut so. sonst wäre fußball ja langweilig. daran sieht man jedenfalls das du genau das bist, was ich oben beschrieben habe.
Hör du mir mal zu, ich kenne dich nicht und habe auch kein Verlangen danach dies zu ändern.
Aber das du ernsthaft glaubst mir oder irgendjemandem hier ein Etikett verpassen zu können sagt einiges über dich aus.
Als erfreue dich einfach an deinem Fandasein, sympathisiere mit deinem Verein und spucke auf Fans die dir nicht gefallen...solange du dich dadurch besser und überlegen fühlst hat es wenigstens etwas gutes.
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Naja...wirklich schlecht lief es beim VFB aber nich in den letzten Jahren. Will ich sehen wie das Stadion nach 3-7 jahren zweite Liga ohne aussicht auf besserung gefüllt wird. Erst recht willich sehen wie es aussieht nach 20+Jahren ohne titel und vielen Zweitligajahren.
geb ich dir an sich schon recht. Aber dazu muss man auch sagen, dass sich gerade in Jahren in denen es nicht läuft zeigt, wer wahrer Fan ist und wer nicht. Darum gings mir. Klar ist auch, dass viele (und das ist bei jedem Vereine in der BL ist so) ins Stadion gehen um Fußball zu sehen. Trotzdem find ich hatt man schon gesehen, dass der Verein eine Fanbasis hatt. Was ja nicht bei jedem Verein so ist.


Antworten