Forza Motorsport 4 | Sammelthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Forza4 wird von mir nur noch als Complete Edition gekauft.
Forza2 und Forza3 waren zwar seriöse Sims, aber die Karriere war totlangweilig und wurde künstlich in die Länge gezogen (die immer gleiche Strecke mit immer mehr Runden) und dann noch die dämlichen Fahrzeugpakete.
Dann noch dieses Fahren ohne Geschwindigkeitsgefühl (Shift2 anyone?)....
Und am Schlimmsten dann noch, dass es kaum deutsche "Mainstream"-Autos gibt.
Opel Astra G z.B.... Wie oft fährt der auf unseren Straßen? Und geben tut es nur den DTM Astra G Coupe (bei Forza3 sogar nur ein 100% import aus Forza2).
Den Insignia wirds ganz sicher auch nicht geben.
Aber hauptsache dann wieder 25 verschiedene Skyline R34 Varianten, jeden Ferrari usw....
Sorry, aber ich brauche keinen weiteren Einschlaf-Racer mit den immer gleichen Luxuskarossen.
Forza4 könnte bei mir maßlos punkten, wenn es endlich mal die "normalen" Autos in den Vordergrund setzt...
Forza2 und Forza3 waren zwar seriöse Sims, aber die Karriere war totlangweilig und wurde künstlich in die Länge gezogen (die immer gleiche Strecke mit immer mehr Runden) und dann noch die dämlichen Fahrzeugpakete.
Dann noch dieses Fahren ohne Geschwindigkeitsgefühl (Shift2 anyone?)....
Und am Schlimmsten dann noch, dass es kaum deutsche "Mainstream"-Autos gibt.
Opel Astra G z.B.... Wie oft fährt der auf unseren Straßen? Und geben tut es nur den DTM Astra G Coupe (bei Forza3 sogar nur ein 100% import aus Forza2).
Den Insignia wirds ganz sicher auch nicht geben.
Aber hauptsache dann wieder 25 verschiedene Skyline R34 Varianten, jeden Ferrari usw....
Sorry, aber ich brauche keinen weiteren Einschlaf-Racer mit den immer gleichen Luxuskarossen.
Forza4 könnte bei mir maßlos punkten, wenn es endlich mal die "normalen" Autos in den Vordergrund setzt...
Shift was? Was ist das? Achja, der maßlos klägliche Versuch von EA, eine Sim zu bauen.Ugchen hat geschrieben:
Dann noch dieses Fahren ohne Geschwindigkeitsgefühl (Shift2 anyone?)....
Sorry, aber ich glaube bei dir scheitert das Ganze an einem Grundsatzding. Forza ist eine Sim, Shift nicht. Punkt.
Das Fahrgefühl mit Pad bei Forza ist unerreicht, das ist die beste Simulation für Konsolen die du bekommen kannst. Sicher, die Karriere bei FM3 war schrott, da muss was passieren. Aber jetzt über das Fahrgefühl zu meckern bzw. über das mangelnde Geschwindigkeitsgefühl finde ich schwachsinnig. Shift nervt auf Dauer mit dieser Helm Kamera und hat darüber hinaus andere Probleme.
Und zu den Autos kann ich leider wenig sagen, denn ich für meinen Teil bin gut bedient. Sicher könnten etwas mehr deutsche Autos dabei sein, aber bei 400 Wagen ist für jeden irgendwas dabei.
Dein Kommentar fällt leider unter die Kategorie "Irgendwer hat immer was zu meckern", aber nimms mir nicht übel. Wenn du mit Shift zufrieden bist, dann brauchst du hier ja nicht schreiben. Hier frohlocken ja die Forza Fans
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
Forza ist genauso viel Sim wie Burnout.Alking hat geschrieben:Shift was? Was ist das? Achja, der maßlos klägliche Versuch von EA, eine Sim zu bauen.
Sorry, aber ich glaube bei dir scheitert das Ganze an einem Grundsatzding. Forza ist eine Sim, Shift nicht. Punkt.
In Shift hat man wenigsten ein Geschwindigkeitsgefühl, was bei allen Forza's zu 100% fehlt.
Zuletzt geändert von johndoe831977 am 01.06.2011 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
- DrDavemeister
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.05.2011 12:18
- Persönliche Nachricht:
Die könnten ruhig mal den Gebrauchtwagenmarkt aus GT kopieren! Mir hat das immer Spaß gemacht, da billig Autos zu kaufen und die dann bis zum gehtnichtmehr zu tunen.
www.wedontgetlaid.com Ein Blog von Nerds für Nerds und die, die es werden möchten.
[IMG]http://www.wedontgetlaid.com/wp/wp-cont ... round1.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.wedontgetlaid.com/wp/wp-cont ... round1.jpg[/IMG]
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
Wenigstens einer, der weiß was meine Aussage heißen sollte.-CloneShift- hat geschrieben:Forza ist genauso viel Sim wie Burnout.Alking hat geschrieben:Shift was? Was ist das? Achja, der maßlos klägliche Versuch von EA, eine Sim zu bauen.
Sorry, aber ich glaube bei dir scheitert das Ganze an einem Grundsatzding. Forza ist eine Sim, Shift nicht. Punkt.
Shift hat man wenigsten ein Geschwindigkeitsgefühl, was bei allen Forza's zu 100% fehlt.
Und alleine schon zu sagen "Forza ist mit Controller die beste Simulation"....
Controller in Kombination mit einer Simulation resultiert in Arcade. Immer dieses "Ich will ein realistisches Fahrgefühl" und dann kein Lenkrad mit Pedalen vorm TV stehen.
Ich habe Shift2 vor Release auch belächelt, aber jetzt im Nachhinein sage ich ganz klar, dass Shift2 ein unterhaltsameres Rennspiel als Forza3 ist.
Die Aufmachung im gesamten ist es einfach.
Bei Forza3 dachte ich mir z.B. bei den ersten paar Mal, wenn das Auto vor Rennbeginn angerollt kommt und man die Felge sieht "Wow, sieht super aus", aber nach dem 10x hofft man einfach nur noch, dass man diese immer gleiche Szene in den Optionen ausschalten kann.
Bei Shift2 sieht es vor Rennbeginn mit den Kamerateams, Boxengirls und dem Boxenfunk zwar auch immer gleich aus, aber da machen die ständig wechselnden Kameraperspektiven usw. einen Unterschied, dass man auch nach dem 100. Mal nicht genervt ist.
Und auch wenn die KI in Shift2 nicht perfekt ist: Sie fährt wenigstens nicht 100% genau auf der Ideallinie, sondern überholt sich gegenseitig, fährt je nach Rennsituation auch gerne Mal agressiv, begeht Fahrfehler wodurch es zu Massencrashs kommt usw.
Hinzu kommt, dass man meist mit gleichwertigen Gegnern fährt und sich nicht einfach nur ein Klasse S Auto kauft und dann schon vom Start an sekündlich 5 Sekunden Vorsprung rausfährt und dann einfach nur noch die 3-40 Runden gemütlich abfahren braucht.
Dazu dann diese megasterilen Strecken, dass man fast einschläft. Bei Shift werden die Strecken durch Leuchtbanden usw. "belebt" aber in Forza sind die Autos die einzigen Objekte auf den Strecken, die sich bewegen.
Hinzu kommt dann das Fahrgefühl, dass sich 400km/h wie ne 30er Zone anfühlen, dass man genug Zeit hat sich die sterile Kulisse ganz genau anzuschauen...
Versteht mich nicht falsch: Ich hasse Forza nicht und finde es auch ein würdiges GT-Gegenstück der XBox, aber in Sachen Aufmachung und Unterhaltung muss Turn10 noch sehr sehr sehr sehr viel lernen.
Und in einem Sammelthread darf man doch hoffentlich auch Kritik äußern und nicht nur mit ner rosaroten Fanboybrille schreiben, oder?
Fett, gibt immer noch Leute die sich mit einem Satz selbst disqualifizieren. Thank you-CloneShift- hat geschrieben:Forza ist genauso viel Sim wie Burnout.
In Shift hat man wenigsten ein Geschwindigkeitsgefühl, was bei allen Forza's zu 100% fehlt.
@Uggy: Gebe dir recht, was Präsentation angeht muss Turn10 einiges machen und gerade die Karriere war irgendwann ein stupides Abfahren der einzelnen, total lieblos zusammengeworfenen Events.
Aber Forza mit Shift zu vergleichen, mhm, beides Rennspiele, aber Forza und GT spielen in einer anderen Liga. Daher würde ich nur diese beiden vergleichen. Ein Shift ist immer noch auf Arcade ausgelegt, rein vom Fahrverhalten.
Und zum Thema Lenkrad sage ich nur eins: Seit dem ich einen Führerschein habe und weiß wie es draußen richtig abgeht, finde ich Lenkräder einfach nur peinlich. Ich würde mich nie im leben mit einem 300€ Porsche Lenkrad in mein Wohnzimmer setzen. Das habe ich mit 16 gemacht. Jetzt sitze ich vor der Konsole auf meiner Couch, weiß dass es ein Spiel ist und will mit meinem Controller ein anspruchsvolles Fahrgefühl und genau das bietet Forza.
Im Rahmen der Möglichkeiten ist Forza eine saugute Simulation, gerade was Traktion etc. angeht.
Aber mit Lenkrad vor der Konsole? Wie du siehst habe ich da eine ganz eigene Ansicht, die sicher diskussionswürdig sein mag
Xbox Series X (25.07.21 - 20.01.2022) | PlayStation 5 (ab Release)
- PEACE for DOM
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.2008 09:14
- Persönliche Nachricht:
Das halte ich für Unfug.Alking hat geschrieben:Aber Forza mit Shift zu vergleichen, mhm, beides Rennspiele, aber Forza und GT spielen in einer anderen Liga. Daher würde ich nur diese beiden vergleichen. Ein Shift ist immer noch auf Arcade ausgelegt, rein vom Fahrverhalten.
In FM3 kannst du z.B. Active Steering nicht vollkommen abschalten ergo ist FM3 auch auf Arcade ausgelegt oder etwa nicht?
Shift 2 hat nur ein Center-Axis-Steering (oder zwei Achsen, keine Ahnung) joa das stimmt aber vor ein paar Jahren war das noch ein üblicher Standard.
Punkt ist die Autos ins Shift 2 haben realistische Brems- und Beschleunigungswege und das Verhalten an sich ist nachvollziehbar.
Wir könnten uns jetzt darüber streiten ob dieses Auto oder jenes mehr oder weniger Oversteer oder Understeer haben sollte aber woher wollen wir das wissen? - Schon mal z.B. einen Ferrari 458 gefahren? - Und am Ende kannst du über das Setup noch immer die Eigenschaften zu deinen Vorlieben verändern/beeinflussen.
GT und FM spielen nur für Fans in einer anderen Liga. Die lassen bekanntlich nichts an ihre Ikonen herankommen.
Shift 2 hat Raum für Verbesserungen, keine Frage, aber den haben auch FM3 und GT5.
Am Ende macht mir Shift 2 mehr spaß weil die Rennen gegen die KI spannend sind. Etwas das ich von GT5 und FM3 meist nicht behaupten kann.
MP ist nicht alles.
Ich hab den Führerschein schon recht lange. Kannst du mir auch erklären warum das so für dich ist?Alking hat geschrieben:Und zum Thema Lenkrad sage ich nur eins: Seit dem ich einen Führerschein habe und weiß wie es draußen richtig abgeht, finde ich Lenkräder einfach nur peinlich.
Das du den Führerschein hast ist keine gute Begründung, es ist im Grunde gar keine.
So anspruchsvoll wie es mit Active Steering und Gamepad halt geht nicht wahr?Alking hat geschrieben:Ich würde mich nie im leben mit einem 300€ Porsche Lenkrad in mein Wohnzimmer setzen. Das habe ich mit 16 gemacht. Jetzt sitze ich vor der Konsole auf meiner Couch, weiß dass es ein Spiel ist und will mit meinem Controller ein anspruchsvolles Fahrgefühl und genau das bietet Forza.
Aber mal billige Angriffe außen vorgelassen wie kommst du darauf das jemand der ein Lenkrad nutzt nicht weiß das es ein Spiel ist? - Ich bin mir sehr sicher das jeder mit Lenkrad weiß das er nur ein Spiel spielt, also ich weiß es. Nur weil ich in FM3 oder Shift 2 einen DBR9 in Rekordzeit über Suzuka jagen kann gehe nicht gleich davon aus das ich es auch mit einem echten auf der echten Strecke kann. Kennt noch jemand die Kleinkind-Videos in denen in GT3 ein Kind von ~8 Jahren oder so mit Lenkrad Gold/Platin (Whatever) in irgendwelchen Fahrprüfungen holt? - Realität anyone?
Findest du auch Leute peinlich die eine Flugsimulation mit Yoke oder Joystick spielen?
Könnte es nicht sein das sich die Leute die ein Lenkrad oder Joystick verwenden sich dazu entscheiden haben ein an die Realität angelehntes Eingabegerät zu verwenden, weil es gewisse Vorteile wie z.B. höhere Präzision, direkte Kontrolle und stärkere Immersion bietet? - Sie die Anschaffungskosten in kauf nehmen, weil sie für sich entschieden haben das sie sich stärker damit auseinander setzten wollen einfach weil es ihnen das Spaß macht?
Ist doch Bullshit. FM3 hat kein Active Steering.Arkune hat geschrieben:Das halte ich für Unfug.Alking hat geschrieben:Aber Forza mit Shift zu vergleichen, mhm, beides Rennspiele, aber Forza und GT spielen in einer anderen Liga. Daher würde ich nur diese beiden vergleichen. Ein Shift ist immer noch auf Arcade ausgelegt, rein vom Fahrverhalten.
In FM3 kannst du z.B. Active Steering nicht vollkommen abschalten ergo ist FM3 auch auf Arcade ausgelegt oder etwa nicht?
Wenn du alle Hilfe ausschaltest, zuckt in der Kurve gar nichts, der geht voll gerade aus in die Mauer.
Und Forza hat das bessere und glaubwürdigere Fahrverhalten im Gegensatz zu NFS Shift.
Vorausgesetzt man schaltet die Hilfen aus und passt die Fahrzeugeinstellung an. Wer dies nicht tut muss damit rechnen das sich Fahrzeuge arcadig verhalten, denn die Standardeinstellungen der Fahrzeuge sind nunmal so ausgelegt, das die für eingeschaltete Fahrhilfen passen, das Casual Gamer damit zurecht kommen.
Aber dafür müsste man sich halt auf die Simulation einlassen bevor man sie rund macht.
wat? Also ich weiß genau, dass mein Lenkrad immer versucht für mich gegen zu lenken, wenn mein Heck ausbricht. Finde ich seeehr nervig.Ist doch Bullshit. FM3 hat kein Active Steering.
Wenn du alle Hilfe ausschaltest, zuckt in der Kurve gar nichts, der geht voll gerade aus in die Mauer.
Mag natürlich sein, dass ich den Sinn des "active steering" nicht verstanden hab. Aber falls es das ist ... ääätzend
(21:27:51) (schibbu) ihr seit unter mein niwo
(21:28:09) ([St4lk3r]) erstmal nivou schreiben können
(21:28:16) (|m4rCeL) zu blöd nievo zu schreiben
(21:28:09) ([St4lk3r]) erstmal nivou schreiben können
(21:28:16) (|m4rCeL) zu blöd nievo zu schreiben
Finde das geschwindigkeitsgefühl in Forza 3 eigentlich ganz ok, könnte aber dennoch einbischen besser sein. Sehr gut finde ich da die KI. Besonders im höchsten schwierigkeistgrad. Wenn ich da auf meine ganzen rennen zurückblicke, vorallem auf die mit race cars, dann springt mein Herz gleich einen ganzen Schritt höher. Zu dritt in einer Kurve, zig gegenseitige Überholungen auf der geraden und das, ohne das auto des gegners stark zu beschädigen. Klar, sie fahren nicht ganz so aggresiv wie in Shift, aber dafür mit mehr Taktik, was wiederum auch besser zur realität passt. Dort gibt es auch nicht in jeder kurve überholmanöver.
Und über das fahrverhalten, die fahrzeugauswahl, sowie über die grafik muss man sowieso nicht viel diskutieren. Da gewinnt Forza 3 ziemlich deutlich. Selbst mit pad merkt man den unterschied. Die wagen in Shift 2 sind mir viel zu gutmütig. Da kann ich teilweise voll aufs gas latschen, ohne dass die reifen groß durchdrehen.
Ach und schon wieder die lenkrad geschichte. Ich sag nur so viel: Ich kenne sehr viele (hardcore) Sim Racer, die nebenbei mit ihren autos auch auf rennstrecken fahren und auch wenn die realität nicht erreicht wird, so kommt ein GTR2 + G27, Porsche 911 GT2, etc wheel doch nah dran. Natürlich kann man nicht in einem BMW M3 GTR einsteigen und sofort die bestzeiten fahren, aber wenn man einen GTR2 fahrer (natürlich mit führerschein) und einen VW-Polo only fahrer in einen M3 GTR setzt und auf die rennstrecke schickt, dann wird man den unterschied aufjedenfall bemerken.
Und wenn ich mich nicht irre, dann wurde (oder wird noch immer) eine etwas bessere version von rFactor bei manchen F1 Teams als Simulator verwendet, mit denen die fahrer z.B. unteranderem ein grundsetup entwickeln.
Und über das fahrverhalten, die fahrzeugauswahl, sowie über die grafik muss man sowieso nicht viel diskutieren. Da gewinnt Forza 3 ziemlich deutlich. Selbst mit pad merkt man den unterschied. Die wagen in Shift 2 sind mir viel zu gutmütig. Da kann ich teilweise voll aufs gas latschen, ohne dass die reifen groß durchdrehen.
Ach und schon wieder die lenkrad geschichte. Ich sag nur so viel: Ich kenne sehr viele (hardcore) Sim Racer, die nebenbei mit ihren autos auch auf rennstrecken fahren und auch wenn die realität nicht erreicht wird, so kommt ein GTR2 + G27, Porsche 911 GT2, etc wheel doch nah dran. Natürlich kann man nicht in einem BMW M3 GTR einsteigen und sofort die bestzeiten fahren, aber wenn man einen GTR2 fahrer (natürlich mit führerschein) und einen VW-Polo only fahrer in einen M3 GTR setzt und auf die rennstrecke schickt, dann wird man den unterschied aufjedenfall bemerken.
Und wenn ich mich nicht irre, dann wurde (oder wird noch immer) eine etwas bessere version von rFactor bei manchen F1 Teams als Simulator verwendet, mit denen die fahrer z.B. unteranderem ein grundsetup entwickeln.
Sorry, aber das mit dem Lenkrad vorm TV = peinlich halte ich für eine dumme Aussage, die eigentlich nur von jemandem kommen kann, der anscheinend noch nie ordentlich mit nem Lenkrad ein Rennspiel gespielt hat.
Alleine die Lenkpräzision zwischen Pad und Lenkrad ist ein Unterschied wie Himmel und Hölle.
Ich habe auch seit einigen Jahren den Führerschein und 3 Autos zwischen 101 und 350 PS stehen. Mir erschließt sich der Sinn da jetzt nicht.
Ich könnte mir natürlich an einem sonnigen Tag frei nehmen und nach Spa oder zum Nürburgring fahren.
Allerdings sind die Autos nicht auf Rennen getrimmt und bei einem Fahrfehler darf ich Geld für Reparaturen bereithalten oder mir unter Umständen sogar ein neues Auto kaufen...
Und auch wenn ich grundsätzlich zu schnell im Straßenverkehr unterwegs bin: Bei unseren Schnarchnasen auf der Straße kann man nicht wirklich lange auf Tempo fahren. Selbst auf der Autobahn ziehen mir immer wieder welche von der mittleren Spur vors Auto, obwohl ich mit 260 angerauscht komme. Und genau hier kommen eben Rennspiele ins Spiel, um dieses "Sau rauslassen"-Bedürfnis zu befriedigen.
An dieser Stelle sitzt meine Kritik: Bei Forza schläft man leider Gottes ein, weil die Balance im SP überhaupt nicht vorhanden ist, keine Tempogefühl aufkommt usw.
Was mich aber immer am meisten stört ist, wenn Leute von "die Autos verhalten sich gar nicht wie in echt" sagen.
Ich habe z.B. auch schon 3 Tage einen R8 V10 unterm Arsch gehabt, aber ich würde mich hüten irgendeinem Spiel zu attestieren, dass er sich Ingame wie in echt verhält.
Warum? Weil ich den Wagen nicht in Extremsituationen gefahren habe, was bei Rennspielen der Fall ist.
Und dieses "Simulation ist, wenn man alle Fahrhilfen ausschaltet" ist peinlich. Glaubt ihr wirklich, dass im Profirennsport ALLE Fahrhilfen wie ESP, ABS usw. 100% deaktiviert sind?
Traktionskontrolle wird unter Umständen je nach Rennklasse deaktiviert sein, aber Sachen wie ABS sind aktiv.
Oder wer will mir erzählen, dass bei einem Formel1-Wagen, der von 300Km/h innerhalb von 1-2 Sekunden auf 80 runterbremst und der Wagen dabei 100% in der Spur bleibt kein ABS werkelt? Oo
Und ich sagte nie, dass Shift2 die bessere Simulation wäre. Ich sagte nur, dass Shift2 mehr Spielspaß und ein sehr viel intensiveres Fahrgefühl als Forza liefert.
Alleine die Lenkpräzision zwischen Pad und Lenkrad ist ein Unterschied wie Himmel und Hölle.
Ich habe auch seit einigen Jahren den Führerschein und 3 Autos zwischen 101 und 350 PS stehen. Mir erschließt sich der Sinn da jetzt nicht.
Ich könnte mir natürlich an einem sonnigen Tag frei nehmen und nach Spa oder zum Nürburgring fahren.
Allerdings sind die Autos nicht auf Rennen getrimmt und bei einem Fahrfehler darf ich Geld für Reparaturen bereithalten oder mir unter Umständen sogar ein neues Auto kaufen...
Und auch wenn ich grundsätzlich zu schnell im Straßenverkehr unterwegs bin: Bei unseren Schnarchnasen auf der Straße kann man nicht wirklich lange auf Tempo fahren. Selbst auf der Autobahn ziehen mir immer wieder welche von der mittleren Spur vors Auto, obwohl ich mit 260 angerauscht komme. Und genau hier kommen eben Rennspiele ins Spiel, um dieses "Sau rauslassen"-Bedürfnis zu befriedigen.
An dieser Stelle sitzt meine Kritik: Bei Forza schläft man leider Gottes ein, weil die Balance im SP überhaupt nicht vorhanden ist, keine Tempogefühl aufkommt usw.
Was mich aber immer am meisten stört ist, wenn Leute von "die Autos verhalten sich gar nicht wie in echt" sagen.
Ich habe z.B. auch schon 3 Tage einen R8 V10 unterm Arsch gehabt, aber ich würde mich hüten irgendeinem Spiel zu attestieren, dass er sich Ingame wie in echt verhält.
Warum? Weil ich den Wagen nicht in Extremsituationen gefahren habe, was bei Rennspielen der Fall ist.
Und dieses "Simulation ist, wenn man alle Fahrhilfen ausschaltet" ist peinlich. Glaubt ihr wirklich, dass im Profirennsport ALLE Fahrhilfen wie ESP, ABS usw. 100% deaktiviert sind?
Traktionskontrolle wird unter Umständen je nach Rennklasse deaktiviert sein, aber Sachen wie ABS sind aktiv.
Oder wer will mir erzählen, dass bei einem Formel1-Wagen, der von 300Km/h innerhalb von 1-2 Sekunden auf 80 runterbremst und der Wagen dabei 100% in der Spur bleibt kein ABS werkelt? Oo
Und ich sagte nie, dass Shift2 die bessere Simulation wäre. Ich sagte nur, dass Shift2 mehr Spielspaß und ein sehr viel intensiveres Fahrgefühl als Forza liefert.